mahlzeit abstand verlängern?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
8. Dez 2013 10:44
Re: mahlzeit abstand verlängern?
Im prinzip kann ich nicht mitreden,mein kleiner kommt tagsüber alle 3 bis 4 std und schläft nachts 11 std!!!
aber,ich kann mamas die vielleicht jede stunde oder auch alle 2 std ran müssen schon verstehen das sie gerne einen längeren abstand hätten!!find ich nicht gut diese zu verurteilen!!!man selbst ist halt auch noch jemand...und wenn man selbst am stock geht,bringt das dem kind auch nichts!!

8. Dez 2013 11:00
Re: mahlzeit abstand verlängern?
AninS85 hat geschrieben:
> Im prinzip kann ich nicht mitreden,mein kleiner kommt tagsüber alle 3 bis 4
> std und schläft nachts 11 std!!!
aber,ich kann mamas die vielleicht
> jede stunde oder auch alle 2 std ran müssen schon verstehen das sie gerne
> einen längeren abstand hätten!!find ich nicht gut diese zu
> verurteilen!!!man selbst ist halt auch noch jemand...und wenn man selbst am
> stock geht,bringt das dem kind auch nichts!!
Das ist (meistens!) eine absehbare Zeit! Kann man ja wohl mal hinnehmen!
Ich weiß, wie anstrengend das ist, es geht vorbei... Und nach nur 52 Tagen schon den Abstand verlängern wollen, finde ich extrem früh "gejammert"!
Da wünsche ich schon jetzt "Viel Spaß mit den Zähnen!"
> Im prinzip kann ich nicht mitreden,mein kleiner kommt tagsüber alle 3 bis 4
> std und schläft nachts 11 std!!!

> jede stunde oder auch alle 2 std ran müssen schon verstehen das sie gerne
> einen längeren abstand hätten!!find ich nicht gut diese zu
> verurteilen!!!man selbst ist halt auch noch jemand...und wenn man selbst am
> stock geht,bringt das dem kind auch nichts!!
Das ist (meistens!) eine absehbare Zeit! Kann man ja wohl mal hinnehmen!
Ich weiß, wie anstrengend das ist, es geht vorbei... Und nach nur 52 Tagen schon den Abstand verlängern wollen, finde ich extrem früh "gejammert"!
Da wünsche ich schon jetzt "Viel Spaß mit den Zähnen!"

8. Dez 2013 13:14
Re: mahlzeit abstand verlängern?
Cyborg: warum bist du so aggressiv und absolut intolerant? Es steht hier ja in keinster Weise zur Debatte das Kind leiden zu lassen bzw hungern zu lassen sondern die Abstände etwas zu verlängern ohne das Kind schreien zu lassen. Du weißt ja nicht was bei jedem einzelnen noch hinzu kommt außer andauerndes füttern. Ich finde es sollte jedem das Recht eingeräumt werden zu sagen wenn einem was zu viel wird und Menschen sind verschieden und der eine verkraftet es besser als der andere. Außerdem ist es auch wichtig, dass zwischen den Mahlzeiten genug Zeit ist zu verdauen etc, um so auch ggf. Bauchweh zu verringern. Und wenn das Kind zB dazwischen viel schreit oder sich nicht hinlegen lässt außer es schläft, dann möchte man einfach vielleicht ein bisschen Zeit für andere Dinge.
Unsere Maus muss manchmal auch schreien, weil es sein kann dass sie schläft und dann durch Hunger geweckt wird und sofort schreit. Aber bis ich den Schoppen fertig habe, kann ich nun mal nichts machen, ist das dann auch Kinderquälerei
Ich finde es schade, dass wir uns rechtfertigen müssen und betonen müssen, dass wir unsere Kinder nicht schreien lassen.
Unsere Maus muss manchmal auch schreien, weil es sein kann dass sie schläft und dann durch Hunger geweckt wird und sofort schreit. Aber bis ich den Schoppen fertig habe, kann ich nun mal nichts machen, ist das dann auch Kinderquälerei

Ich finde es schade, dass wir uns rechtfertigen müssen und betonen müssen, dass wir unsere Kinder nicht schreien lassen.
8. Dez 2013 13:32
Re: mahlzeit abstand verlängern?
Schuschu1509 hat geschrieben:
> Cyborg: warum bist du so aggressiv und absolut intolerant? Es steht hier ja
> in keinster Weise zur Debatte das Kind leiden zu lassen bzw hungern zu
> lassen sondern die Abstände etwas zu verlängern ohne das Kind schreien zu
> lassen. Du weißt ja nicht was bei jedem einzelnen noch hinzu kommt außer
> andauerndes füttern. Ich finde es sollte jedem das Recht eingeräumt werden
> zu sagen wenn einem was zu viel wird und Menschen sind verschieden und der
> eine verkraftet es besser als der andere. Außerdem ist es auch wichtig,
> dass zwischen den Mahlzeiten genug Zeit ist zu verdauen etc, um so auch
> ggf. Bauchweh zu verringern. Und wenn das Kind zB dazwischen viel schreit
> oder sich nicht hinlegen lässt außer es schläft, dann möchte man einfach
> vielleicht ein bisschen Zeit für andere Dinge.
>
> Unsere Maus muss manchmal auch schreien, weil es sein kann dass sie schläft
> und dann durch Hunger geweckt wird und sofort schreit. Aber bis ich den
> Schoppen fertig habe, kann ich nun mal nichts machen, ist das dann auch
> Kinderquälerei
>
> Ich finde es schade, dass wir uns rechtfertigen müssen und betonen müssen,
> dass wir unsere Kinder nicht schreien lassen.
Seh ich genauso
Aber weist ja wir sind alle Monstermamis, weil ist ja nicht so, dass es unser erstes ist und wir auch noch lernen müssen und dieses Forum hier zum freundlichen Austausch da ist (oha so viel Ironie und sarkasmus in einem Satz xD)
Wenn meine direkt vor der prallen Brust liegt und der Meinug ist dennoch zu schreien... ja dann muss sie wohl....
Schreien (natürlich nicht ewiges schreien) trainiert zudem die Stimmbänder und hilft auch bei bauchschmerzen... oder sind wir erwachsenen anders, wenn wir schmerzen haben? wir schreien und fluchen doch dann auch erst mal.... und die babies können sich nun mal nicht anders verständigen.
> Cyborg: warum bist du so aggressiv und absolut intolerant? Es steht hier ja
> in keinster Weise zur Debatte das Kind leiden zu lassen bzw hungern zu
> lassen sondern die Abstände etwas zu verlängern ohne das Kind schreien zu
> lassen. Du weißt ja nicht was bei jedem einzelnen noch hinzu kommt außer
> andauerndes füttern. Ich finde es sollte jedem das Recht eingeräumt werden
> zu sagen wenn einem was zu viel wird und Menschen sind verschieden und der
> eine verkraftet es besser als der andere. Außerdem ist es auch wichtig,
> dass zwischen den Mahlzeiten genug Zeit ist zu verdauen etc, um so auch
> ggf. Bauchweh zu verringern. Und wenn das Kind zB dazwischen viel schreit
> oder sich nicht hinlegen lässt außer es schläft, dann möchte man einfach
> vielleicht ein bisschen Zeit für andere Dinge.
>
> Unsere Maus muss manchmal auch schreien, weil es sein kann dass sie schläft
> und dann durch Hunger geweckt wird und sofort schreit. Aber bis ich den
> Schoppen fertig habe, kann ich nun mal nichts machen, ist das dann auch
> Kinderquälerei

>
> Ich finde es schade, dass wir uns rechtfertigen müssen und betonen müssen,
> dass wir unsere Kinder nicht schreien lassen.
Seh ich genauso

Wenn meine direkt vor der prallen Brust liegt und der Meinug ist dennoch zu schreien... ja dann muss sie wohl....
Schreien (natürlich nicht ewiges schreien) trainiert zudem die Stimmbänder und hilft auch bei bauchschmerzen... oder sind wir erwachsenen anders, wenn wir schmerzen haben? wir schreien und fluchen doch dann auch erst mal.... und die babies können sich nun mal nicht anders verständigen.
8. Dez 2013 16:16
Re: mahlzeit abstand verlängern?
Schuschu1509 hat geschrieben:
> Cyborg: warum bist du so aggressiv und absolut intolerant?
Es kann aber auch keine die Antwort geben, WARUM man es hinauszögern soll!
Wenn es sich um 5-15 Minuten hinauszögern handelt, hat das überhaupt keinen Effekt, ist also unsinnig.
Wenn man "alte" und "neue" Milch nicht im Magen mischen möchte, dann kommt es auf diese paar Minuten auch nicht an. Verdaut ja nicht jeder in exakt X-Minuten... Müsste dann also schon eine halbe bis eine Stunde hinausgezögert werden. Will man das seinem Säugling antun?
Im Laufe des ersten Jahres kann ein Kind seine "Angewohnheiten" auch ständig ändern!
Diese Woche alle 2 Stunden hunger. Dann schläft es plötzlich durch - Hurra - um dann, nur ein paar Tage später wieder alle 2 Stunden zu kommen.
Man kann das Kind doch nicht trainieren oder so.
Nehmt es doch mal so, wie es ist. Ist viel entspannter!
Und schreien trainiert NICHT die Stimmbänder! Uraltes Ammenmärchen! Mein Gott, dass sowas noch immer geglaubt wird
> Cyborg: warum bist du so aggressiv und absolut intolerant?
Es kann aber auch keine die Antwort geben, WARUM man es hinauszögern soll!

Wenn es sich um 5-15 Minuten hinauszögern handelt, hat das überhaupt keinen Effekt, ist also unsinnig.
Wenn man "alte" und "neue" Milch nicht im Magen mischen möchte, dann kommt es auf diese paar Minuten auch nicht an. Verdaut ja nicht jeder in exakt X-Minuten... Müsste dann also schon eine halbe bis eine Stunde hinausgezögert werden. Will man das seinem Säugling antun?

Im Laufe des ersten Jahres kann ein Kind seine "Angewohnheiten" auch ständig ändern!
Diese Woche alle 2 Stunden hunger. Dann schläft es plötzlich durch - Hurra - um dann, nur ein paar Tage später wieder alle 2 Stunden zu kommen.
Man kann das Kind doch nicht trainieren oder so.
Nehmt es doch mal so, wie es ist. Ist viel entspannter!
Und schreien trainiert NICHT die Stimmbänder! Uraltes Ammenmärchen! Mein Gott, dass sowas noch immer geglaubt wird

8. Dez 2013 17:06
Re: mahlzeit abstand verlängern?
Ich kann ja nur von mir ausgehen und da hat es funktioniert. Sie hat dann immer etwas mehr gegessen und dafür dann ne halbe Stunde länger ausgehalten. Wir haben das so gemacht, damit ihr Magen länger Ruhe hat und die Bauchschmerzen sind wirklich besser geworden. Bei uns variiert es jetzt zwar auch, klar, aber halt zwischen 3-5 Stunden und nicht mehr 1,5-2 Stunden und ich bin dadurch viel entspannter geworden und das wiederum merkt man meiner Kleinen ganz extrem an 
Und man hat auch etwas Zeit für sich. Ich kann jetzt morgens duschen, kochen, Wäsche machen etc weil die Kleine satt und entspannt ist und auch mal für sich liegen kann und nicht immer vor Bauchweh weint und getragen werden muss
Es geht ja nicht drum zu sagen, ich füttre dich jetzt alle 4 Stunden, komm damit klar, aber eine halbe Stunde bis Stunde länger dazwischen kann einem ein anderes Lebensgefühl geben und den Stress oder den Nichtstress merken die Kleinen. Und eine dauergestresste Mama ist absolut nicht schön
Ich bin auch auf dem Zahnfleisch gegangen und habe nur geweint und sah kein Licht am Ende des Tunnels, bis ich dann aufgehört habe abzupumpen und immer 5 Minuten länger pro Mahlzeit gewartet habe und es war einfach traumhaft
Manchmal ist man einfach so überfordert, dass man einfach mal versuchen muss, ob es klappt. Wenn nicht dann nicht, aber wenn es klappt, haben beide gewonnen
und nackt 5-10 Minuten auf dem Wickeltisch spielen ist sooooo schööööön 

Und man hat auch etwas Zeit für sich. Ich kann jetzt morgens duschen, kochen, Wäsche machen etc weil die Kleine satt und entspannt ist und auch mal für sich liegen kann und nicht immer vor Bauchweh weint und getragen werden muss

Es geht ja nicht drum zu sagen, ich füttre dich jetzt alle 4 Stunden, komm damit klar, aber eine halbe Stunde bis Stunde länger dazwischen kann einem ein anderes Lebensgefühl geben und den Stress oder den Nichtstress merken die Kleinen. Und eine dauergestresste Mama ist absolut nicht schön

Ich bin auch auf dem Zahnfleisch gegangen und habe nur geweint und sah kein Licht am Ende des Tunnels, bis ich dann aufgehört habe abzupumpen und immer 5 Minuten länger pro Mahlzeit gewartet habe und es war einfach traumhaft

Manchmal ist man einfach so überfordert, dass man einfach mal versuchen muss, ob es klappt. Wenn nicht dann nicht, aber wenn es klappt, haben beide gewonnen


8. Dez 2013 20:59
Re: mahlzeit abstand verlängern?
@Schuschu
Dann hättest du vielleicht aber auch direkt schon am Anfang erwähnen sollen, warum die Hebamme und du auf die Idee kamt zu verlängern....
Von den Bauchschmerzen war da leider noch nichts zu lesen, denn ich glaube, dass Cyborg, ich und auch andere, dann doch etwas anders reagiert hätten.
So klang es einfach nur nach "Meine Maus will alle Stunde bis 1,5 Stunde ihre Milch, sie trinkt wenig, und verlangt dann wieder schnell. Ich will den Abstand verlängern und Hebamme sagt auch verlängern 5-15 Minuten."
Da fehlte die wirklich wichtigste Information überhaupt.
Also wenn man schon etwas schreibt, dann sollte es auch vollständig sein, bzw. wenn die ersten Reaktionen kommen, sollte es eine kurze Berichtigung geben wie "Oh ich habe vergessen zu sagen,...."
Hätte hier viel erspart.
Mit der Begründung der Bauchschmerzen kann ich es durchaus verstehen, wenn denn das Hinauszögern tatsächlich hilft. Das kann ich nicht beurteilen.
Und wenn es so ist, dass du es durch das Wickeln gut zögern kannst, dann ist es ja auch ok.
Nur ich würde es nicht machen, wenn das Mäuschen schon am schreien ist, ihr evtl. unterwegs seid, und ein entspanntes Hinauszögern nicht möglich ist. Denn dann kann das Hinauszögern während des Schreiens sich gerade bei Bauchschmerzen auch negativ auswirken. Dann kann es passieren, das die Zwege plötzlich zuviel Luft "schlucken".
Wenn es aber bei dir so mit dem Wickeln und frei strampeln lassen gut und entspannt für euch beide klappt, dann ist es doch gut.
Aber wie gesagt, das nächste Mal bitte alle Informationen, vor allem die wesentlichen...
Und ich finde Cyborg gerade hier in dem Thema überhaupt nicht aggressiv.
Sie ist glaube ich, genauso wie ich von dem ausgegangen, wie es am Anfang hingeschrieben wurde.
Zu der Aussage eines Kinderarztes ala "die müssen es lernen".... Ja da weiss man dann tatsächlich, warum die Hebammen die Kinder zur Welt bringen, und eben in der Regel nicht die Ärzte......
Dann hättest du vielleicht aber auch direkt schon am Anfang erwähnen sollen, warum die Hebamme und du auf die Idee kamt zu verlängern....
Von den Bauchschmerzen war da leider noch nichts zu lesen, denn ich glaube, dass Cyborg, ich und auch andere, dann doch etwas anders reagiert hätten.
So klang es einfach nur nach "Meine Maus will alle Stunde bis 1,5 Stunde ihre Milch, sie trinkt wenig, und verlangt dann wieder schnell. Ich will den Abstand verlängern und Hebamme sagt auch verlängern 5-15 Minuten."
Da fehlte die wirklich wichtigste Information überhaupt.
Also wenn man schon etwas schreibt, dann sollte es auch vollständig sein, bzw. wenn die ersten Reaktionen kommen, sollte es eine kurze Berichtigung geben wie "Oh ich habe vergessen zu sagen,...."
Hätte hier viel erspart.
Mit der Begründung der Bauchschmerzen kann ich es durchaus verstehen, wenn denn das Hinauszögern tatsächlich hilft. Das kann ich nicht beurteilen.
Und wenn es so ist, dass du es durch das Wickeln gut zögern kannst, dann ist es ja auch ok.
Nur ich würde es nicht machen, wenn das Mäuschen schon am schreien ist, ihr evtl. unterwegs seid, und ein entspanntes Hinauszögern nicht möglich ist. Denn dann kann das Hinauszögern während des Schreiens sich gerade bei Bauchschmerzen auch negativ auswirken. Dann kann es passieren, das die Zwege plötzlich zuviel Luft "schlucken".
Wenn es aber bei dir so mit dem Wickeln und frei strampeln lassen gut und entspannt für euch beide klappt, dann ist es doch gut.
Aber wie gesagt, das nächste Mal bitte alle Informationen, vor allem die wesentlichen...
Und ich finde Cyborg gerade hier in dem Thema überhaupt nicht aggressiv.
Sie ist glaube ich, genauso wie ich von dem ausgegangen, wie es am Anfang hingeschrieben wurde.
Zu der Aussage eines Kinderarztes ala "die müssen es lernen".... Ja da weiss man dann tatsächlich, warum die Hebammen die Kinder zur Welt bringen, und eben in der Regel nicht die Ärzte......
9. Dez 2013 06:37
Re: mahlzeit abstand verlängern?
Hui hier wurde ja richtig diskutiert :/ ich denke nur keiner würde das kind vor hunger schreien lassen nur man könnte das kind evtll. an die mahlzeiten gewöhnen lassen.1 stunde spielen oder ablenken mit schnulli könnte gehen sodass sich die hunger des babys einigermaßen kontrolieren lässt.morgens geht ja noch mit dem 2 stunden abstand aber abends schläft er kaum wegen hunger.aber wenn ich es schaffen würde mit dem 3 stunden dann könnte er länger schlafen und nicht andauernd wqch werden.
Ich akzeptiere auch eure argumente dazu, programmieren kann man das kind nicht, aber sie an bestimmte sachen gewöhnen lassen kann man es denke ich mal ???
Ich akzeptiere auch eure argumente dazu, programmieren kann man das kind nicht, aber sie an bestimmte sachen gewöhnen lassen kann man es denke ich mal ???
9. Dez 2013 09:33
Re: mahlzeit abstand verlängern?
Khisanee: Ich hatte das bei meinem 2. Beitrag am Samstag doch dann erwähnt, aber ich denke, dass es eben auch andere Gründe (Schlafentzug) geben kann. Und solange man es spielerisch schafft ist der Grund in meinen Augen nicht relevant
klar muss das jeder immer für sich entscheiden und wenn alles gut klappt, man sich vielleicht sogar mittags mal ein Stündchen hinlegen kann, dann muss man darüber vermutlich nicht nachdenken 
Die Hauptsache ist doch, dass es dem Baby gut geht und die Mama dabei nicht vollends auf der Strecke bleibt
Ich muss tagsüber auch als alle 2 Stunden füttern, wenn sie mal wieder zu wenig pro Mahlzeit isst, aber ich habe das Glück, dass sie seit ca 2-3 Wochen zumindest abends gut isst und dann zwischen 4-7 Stunden schläft
und durch den Kümmel-Fencheltee (babygerecht) haben wir auch kaum mehr Bauchprobleme und dazu kommt, dass die Maus ja in 2 Wochen schon 3 Monate alt wird 


Die Hauptsache ist doch, dass es dem Baby gut geht und die Mama dabei nicht vollends auf der Strecke bleibt

Ich muss tagsüber auch als alle 2 Stunden füttern, wenn sie mal wieder zu wenig pro Mahlzeit isst, aber ich habe das Glück, dass sie seit ca 2-3 Wochen zumindest abends gut isst und dann zwischen 4-7 Stunden schläft


9. Dez 2013 11:40
Re: mahlzeit abstand verlängern?
Khisanee hat geschrieben:
> Und ich finde Cyborg gerade hier in dem Thema überhaupt nicht aggressiv.
Aber in anderen Themen?
> Sie ist glaube ich, genauso wie ich von dem ausgegangen, wie es am Anfang
> hingeschrieben wurde.
Jepp!
tuon hat geschrieben:
> Ich akzeptiere auch eure argumente dazu, programmieren kann man das kind nicht, aber
> sie an bestimmte sachen gewöhnen lassen kann man es denke ich mal ???
Im ersten Jahr kann ein Baby seine "Angewohnheiten" wechseln, wie andere Unterhosen - täglich!
Wenn ich an den 8-Wochen-Schub denke... ich habe tagelang die Brüste nicht einpacken müssen. Zudem musste ich zufüttern.
Linke Brust, rechte Brust, Flasche und wieder linke Brust,... ohne nennenswerte Pausen.
Danach wurden sie Abstände dann länger und ich konnte mal mehr als 3 Stunden schlafen.
Je gelassener und entspannter man mit dem Schlafentzug umgeht, um so entspannter wird es. Sie sind ja nicht ewig so klein!
Man kann eben nur eins haben... Kinder oder Schlaf. Mit Kindern schläft man sowieso nie wieder richtig. Irgendwas ist ja immer
> Und ich finde Cyborg gerade hier in dem Thema überhaupt nicht aggressiv.
Aber in anderen Themen?


> Sie ist glaube ich, genauso wie ich von dem ausgegangen, wie es am Anfang
> hingeschrieben wurde.
Jepp!
tuon hat geschrieben:
> Ich akzeptiere auch eure argumente dazu, programmieren kann man das kind nicht, aber
> sie an bestimmte sachen gewöhnen lassen kann man es denke ich mal ???
Im ersten Jahr kann ein Baby seine "Angewohnheiten" wechseln, wie andere Unterhosen - täglich!
Wenn ich an den 8-Wochen-Schub denke... ich habe tagelang die Brüste nicht einpacken müssen. Zudem musste ich zufüttern.
Linke Brust, rechte Brust, Flasche und wieder linke Brust,... ohne nennenswerte Pausen.
Danach wurden sie Abstände dann länger und ich konnte mal mehr als 3 Stunden schlafen.
Je gelassener und entspannter man mit dem Schlafentzug umgeht, um so entspannter wird es. Sie sind ja nicht ewig so klein!
Man kann eben nur eins haben... Kinder oder Schlaf. Mit Kindern schläft man sowieso nie wieder richtig. Irgendwas ist ja immer

9. Dez 2013 14:46
Re: mahlzeit abstand verlängern?
Wobei mich der Schlafentzug zeitweisen doch ziemlich böse gemacht hat (mein armer Mann) und ich zwar gewusst habe, dass es auf mich zukommt, aber man weiß halt doch oje wie schlimm oder nicht schlimm es wird. Ich glaube es gibt nichts schlimmeres als Schlafentzug
Also ich muss sagen, tagsüber ist es mir egal wie oft die Kleine kommt, aber nachts ... Wobei ich mir jetzt auch hab sagen lassen, dass man mit Tag- und Nachtrhythmus auch nur warten kann bis es klappt.
Aber ich gestehe, ich zöger das Aufstehen morgens doch schon soweit wie möglich raus. Schnulli rein und ganz eng kuscheln, klappt als sogar bis zu einer Stunde
so schlimm kann der Hunger nicht sein, wenn sie noch mal einschläft
und ich vermute mal, dass das Prinzip immer klappen kann, wenn es nur ein Hüngerchen ist
Weil immer zwischen 5-6 Uhr aufstehen ist sooooo schwer


Also ich muss sagen, tagsüber ist es mir egal wie oft die Kleine kommt, aber nachts ... Wobei ich mir jetzt auch hab sagen lassen, dass man mit Tag- und Nachtrhythmus auch nur warten kann bis es klappt.
Aber ich gestehe, ich zöger das Aufstehen morgens doch schon soweit wie möglich raus. Schnulli rein und ganz eng kuscheln, klappt als sogar bis zu einer Stunde





9. Dez 2013 15:27
Re: mahlzeit abstand verlängern?
Ich bewundere die mütter die anscheinend nerven wie drahtseile haben und die schlafmangel auch gelassen nehmen!!!!respect!!!!
Ich hätte das nicht...!und wenn bei mir der fall wäre dass ich alle stunde oder auch 2 tag und nacht füttern müsste,dann würde ich einen nervenzusammenbruch kriegen und meine beziehung wäre vermutlich auch bald dahin!!!
Ich liebe mein kind wirklich über alles und bin super froh dass er da ist!!!aber ICH bin auch noch jemand!!!!!!und deswegen hab ich einfach absolutes verständniss für mamas die nicht soviel glück haben mit 4 std abständen!!!
Das mit dem "daran gewöhnen" seh ich genauso!!!man zwingt die kinder ja zu nichts...aber probieren kann mans doch!und das die kinder erst "lernen" müssen find ich auch nicht falsch, zum beispiel wann "tag" und "nacht" ist!!!
Ich hätte das nicht...!und wenn bei mir der fall wäre dass ich alle stunde oder auch 2 tag und nacht füttern müsste,dann würde ich einen nervenzusammenbruch kriegen und meine beziehung wäre vermutlich auch bald dahin!!!
Ich liebe mein kind wirklich über alles und bin super froh dass er da ist!!!aber ICH bin auch noch jemand!!!!!!und deswegen hab ich einfach absolutes verständniss für mamas die nicht soviel glück haben mit 4 std abständen!!!
Das mit dem "daran gewöhnen" seh ich genauso!!!man zwingt die kinder ja zu nichts...aber probieren kann mans doch!und das die kinder erst "lernen" müssen find ich auch nicht falsch, zum beispiel wann "tag" und "nacht" ist!!!
9. Dez 2013 20:00
Re: mahlzeit abstand verlängern?
Also man muss wirklich auch bisschen tolerant gegenuber andere mamas haben die kein gluck haben.zumal ich habe diese frage gestellt, 1.Es ist mein erstes kind (also keine erfahrung) 2.das mit dem nervenbruch bekomme ich bald,denn mein baby schläft kaum und dazu habeb wir kolik (bauchschmerzen+schreiattacken.und dazu zähle ich noch dass ich kaum schlafe und nichts anderes außer um das kind kümmern machen kann 3.hab nen mann der mir beim haushalt kaum hilft. Da kann ich mir doch wenigstens uberlegen den mahlzeitabstand zu verlängern um wenigstens ne stunde länger zu schlafen oder nicht?leicht zu sagen,dass diese situation nicht lange dauern wird aber es ist wirklich nicht leicht.
9. Dez 2013 22:06
Re: mahlzeit abstand verlängern?
Tuon, mach dir keine gedanken!!!du machst das genau richtig!!!halte durch! 

29 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...