beikost Start-Hilfe!!
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
9. Jan 2014 12:36
Re: beikost Start-Hilfe!!
Was kann ich denn für Kügelchen nehmen? Weißt du welche das sind?
Fencheltee geht bei uns zwar auch gut, dann pupst sie sehr gut, hat dabei aber trotzdem Bauchweh. Am besten helfen bei uns Viburcol Zäpfchen, aber die kann man natürlich nicht täglich geben.
Fencheltee geht bei uns zwar auch gut, dann pupst sie sehr gut, hat dabei aber trotzdem Bauchweh. Am besten helfen bei uns Viburcol Zäpfchen, aber die kann man natürlich nicht täglich geben.
9. Jan 2014 16:16
Re: beikost Start-Hilfe!!
lefax hilft bei meiner auch ganz gut. kann man alle 8 std. bei bedarf geben o nen kirschkernkissen. falls du stillst, solltest du auch darauf achten , was du isst. vllt verträgt sie irgendetwas nicht, was du in den letzten tagen gegessen hast. kann ja sein.
9. Jan 2014 20:19
Re: beikost Start-Hilfe!!
Ich habe keine Kügelchen sonder immer Tropfen gegeben, auch wegen der Luftblasen. Virbucol haben wir bekommen, falls die Maus viel schreit und nicht zur Ruhe kommt. Gegen Bauchweh haben wir Carum Carvi Kümmelzäpfchen gegeben, die waren sehr gut.
Hast du schon mal Kümmeltee versucht, der hilft sehr gut, aber pur trinken den wahrscheinlich die meisten nicht gerne. Hat aber bei uns viel besser geholfen als Fencheltee, oder du machst selber Fenchel-Kümmeltee.
Hast du schon mal Kümmeltee versucht, der hilft sehr gut, aber pur trinken den wahrscheinlich die meisten nicht gerne. Hat aber bei uns viel besser geholfen als Fencheltee, oder du machst selber Fenchel-Kümmeltee.
9. Jan 2014 22:39
Re: beikost Start-Hilfe!!
Ja, ich stille voll und ich habe die Tage jeden Morgen Obstsalat gegessen. Das war wohl nicht so gut.
Die Carum Carvi bringen bei uns leider überhaupt nichts. Habe der Kleinen mal aus versehen ein ganzes Zäpfchen gegeben, da konnte sie allerdings sehr gut pupsen.
Ich habe ihr immer täglich den Bauchwohl-Tee von Hipp gegeben. (3-4 Löffel) Der half bei ihr richtig gut. Nur leider hat sich ihr Bauch mittlerweile so an den Tee gewöhnt, dass das leider nicht mehr geholfen hat. Habe jetzt eine Pause mit dem Tee eingelegt.
Ich habe trotzdem heute schon mal jeweils ein Gläschen Pastinake und ein Gläschen Kürbis gekauft. Warte aber trotzdem noch länger bis ich ihr den gebe, aber Hauptsache ich habe den schon im Schrank stehen.
Heute habe ich Mittag gegessen und sie hat mich dabei beobachtet. Immer wenn ich die Gabel in meinen Mund gesteckt habe hat sie sich tierisch gefreut. Das war soooo süß!!! Ach ne, ich könnt sie nur knutschen. <3

Die Carum Carvi bringen bei uns leider überhaupt nichts. Habe der Kleinen mal aus versehen ein ganzes Zäpfchen gegeben, da konnte sie allerdings sehr gut pupsen.


Ich habe ihr immer täglich den Bauchwohl-Tee von Hipp gegeben. (3-4 Löffel) Der half bei ihr richtig gut. Nur leider hat sich ihr Bauch mittlerweile so an den Tee gewöhnt, dass das leider nicht mehr geholfen hat. Habe jetzt eine Pause mit dem Tee eingelegt.
Ich habe trotzdem heute schon mal jeweils ein Gläschen Pastinake und ein Gläschen Kürbis gekauft. Warte aber trotzdem noch länger bis ich ihr den gebe, aber Hauptsache ich habe den schon im Schrank stehen.



10. Jan 2014 08:29
Re: beikost Start-Hilfe!!
Ich hab meiner Maus auch immer ein ganzes Zäpfchen gegeben nach Rücksprache mit dem Arzt, weil sie eh nur abends eines bekommen hat. Das Teilen war immer eine Katastrophe ...
Den Bauch wohl Tee habe ich auch mit bestellt für die Zeit, wenn wir Brei einführen (klingt ekelig
). Und ich habe Kürbis, Pastinake und Karotte da, falls sie was davon gar nicht essen sollte 
Allerdings habe ich die Gläschen nur für unterwegs oder wenn wir einen Termin hatten und ich einfach nicht gelber machen komme. Aber ich habe schon Kürbisbrei gemacht und den eingefroren, da ich nicht weiß wie lange es noch bei uns Kürbis zu kaufen gibt. Einen Zweiten werde ich auch noch einfrieren und den Dritten werde ich ihr dann frisch zubereiten
Ich freu mich schon sehr drauf, auch wenns nicht klappen sollte
Den Bauch wohl Tee habe ich auch mit bestellt für die Zeit, wenn wir Brei einführen (klingt ekelig



Allerdings habe ich die Gläschen nur für unterwegs oder wenn wir einen Termin hatten und ich einfach nicht gelber machen komme. Aber ich habe schon Kürbisbrei gemacht und den eingefroren, da ich nicht weiß wie lange es noch bei uns Kürbis zu kaufen gibt. Einen Zweiten werde ich auch noch einfrieren und den Dritten werde ich ihr dann frisch zubereiten

Ich freu mich schon sehr drauf, auch wenns nicht klappen sollte

10. Jan 2014 09:41
Re: beikost Start-Hilfe!!
Wie macht man denn Gläschchen unterwegs warm? Oder nimmt dann nur Obst mit?
Es gibt ja einen Flaschenwärmer für unterwegs, kann man den auch für Gläschen nehmen?
Es gibt ja einen Flaschenwärmer für unterwegs, kann man den auch für Gläschen nehmen?
10. Jan 2014 10:50
Re: beikost Start-Hilfe!!
@ Schuschu:
Ich habe hier im Forum schon öfter gelesen, dass die Gläschen ja bereits verzehrfertig sind und ohne aufwärmen gefüttert werden können, vorausgesetzt deine Maus hat nichts dagegen
Ansonsten eignet sich unterwegs gut ein Wasserbad bzw. das Gläschen kurz in die Mikrowelle stellen (je nachdem wo man gerade ist)...
Ich habe unterwegs noch keinen Brei gefüttert, aber würde mir heißes Wasser in einer Thermoskanne mitnehmen (mache ich auch für die Zubereitung der Flaschen)und eine Plastikschüssel oder was anderes um es darin im heißen Wasser zu erwärmen...
Ob sich hier der Flaschenwärmer (du meinst doch sicher diese Warmhaltedinger?) eignet weiß ich nicht...wegen der Bildung von Bakterien etc....
Ich habe hier im Forum schon öfter gelesen, dass die Gläschen ja bereits verzehrfertig sind und ohne aufwärmen gefüttert werden können, vorausgesetzt deine Maus hat nichts dagegen

Ansonsten eignet sich unterwegs gut ein Wasserbad bzw. das Gläschen kurz in die Mikrowelle stellen (je nachdem wo man gerade ist)...
Ich habe unterwegs noch keinen Brei gefüttert, aber würde mir heißes Wasser in einer Thermoskanne mitnehmen (mache ich auch für die Zubereitung der Flaschen)und eine Plastikschüssel oder was anderes um es darin im heißen Wasser zu erwärmen...
Ob sich hier der Flaschenwärmer (du meinst doch sicher diese Warmhaltedinger?) eignet weiß ich nicht...wegen der Bildung von Bakterien etc....
10. Jan 2014 12:30
Re: beikost Start-Hilfe!!
Auf den Gemüsegläschen steht drauf, dass man sie warm macht, auf den Getreidebreigläschen, dass man sie kalt und warm essen kann.
Ich meinte das hier: (der Link will einfach nicht gehen, hab's dreimal versucht)
http://www.amazon.de/Philips-Avent-SCF2 ... chenwärmer
"Avent Flaschenwärmer für unterwegs" bei Amazon eingeben, dann kommt der gleich ...
Ist aber dann wie ein Wasserbad oder?
Ich meinte das hier: (der Link will einfach nicht gehen, hab's dreimal versucht)

http://www.amazon.de/Philips-Avent-SCF2 ... chenwärmer
"Avent Flaschenwärmer für unterwegs" bei Amazon eingeben, dann kommt der gleich ...
Ist aber dann wie ein Wasserbad oder?
10. Jan 2014 13:23
Re: beikost Start-Hilfe!!
Also ich würde mir so einen extra Flaschenwärmer nicht anschaffen, da es ja wie gesagt auch mit einer Thermoskanne und einer Schüssel oder einem Becher gut funktioniert....aber das muss man dann selber wissen, ob man Geld dafür ausgibt
Also die Gläschen kannst du definitv so geben ohne sie zu erwärmen, habe extra noch einen Thread herausgesucht, wie gesagt habe es aber schon sehr oft hier gelesen:
Hier z.B.
viewtopic.php?f=11&t=62318&p=770650&hil ... mt#p770650
Musst halt nur schauen, ob deine Kleine das so akzeptiert

Also die Gläschen kannst du definitv so geben ohne sie zu erwärmen, habe extra noch einen Thread herausgesucht, wie gesagt habe es aber schon sehr oft hier gelesen:
Hier z.B.
viewtopic.php?f=11&t=62318&p=770650&hil ... mt#p770650
Musst halt nur schauen, ob deine Kleine das so akzeptiert

10. Jan 2014 13:35
Re: beikost Start-Hilfe!!
Der Tipp mit der Schüssel ist echt gut (hatte ich nicht dran gedacht) und völlig ausreichend
Für die Fläschchen habe ich ja eh immer eine Thermoskanne dabei!
Und vielen Dank für den Link, war sehr hilfreich. Aber Hipp könnte das ja dann auch auf die Gläschen drauf schreiben, dass diese ggf. Auch kalt gegeben werde können
Aber jetzt kann ja nichts mehr schief gehen

Und vielen Dank für den Link, war sehr hilfreich. Aber Hipp könnte das ja dann auch auf die Gläschen drauf schreiben, dass diese ggf. Auch kalt gegeben werde können

Aber jetzt kann ja nichts mehr schief gehen

10. Jan 2014 19:33
Re: beikost Start-Hilfe!!
Schuschu1509 hat geschrieben:
> Ich hab meiner Maus auch immer ein ganzes Zäpfchen gegeben nach Rücksprache
> mit dem Arzt, weil sie eh nur abends eines bekommen hat. Das Teilen war
> immer eine Katastrophe ...
>
> Den Bauch wohl Tee habe ich auch mit bestellt für die Zeit, wenn wir Brei
> einführen (klingt ekelig
). Und ich habe Kürbis, Pastinake und
> Karotte da, falls sie was davon gar nicht essen sollte
>
> Allerdings habe ich die Gläschen nur für unterwegs oder wenn wir einen
> Termin hatten und ich einfach nicht gelber machen komme. Aber ich habe
> schon Kürbisbrei gemacht und den eingefroren, da ich nicht weiß wie lange
> es noch bei uns Kürbis zu kaufen gibt. Einen Zweiten werde ich auch noch
> einfrieren und den Dritten werde ich ihr dann frisch zubereiten
>
> Ich freu mich schon sehr drauf, auch wenns nicht klappen sollte
Ach super, dann brauche ich die Carum Carvi ja doch nicht in den Müll werfen, wenn man da doch mal eine ganze geben darf.
Ach ist ja lustig, ihr habt noch nicht mit Brei angefangen, aber du hast jetzt schon vorgekocht und eingefroren?
Das ist ja mal klasse und ich dachte schon ich bin ein wenig ungeduldig
Daumen hoch 
> Ich hab meiner Maus auch immer ein ganzes Zäpfchen gegeben nach Rücksprache
> mit dem Arzt, weil sie eh nur abends eines bekommen hat. Das Teilen war
> immer eine Katastrophe ...
>
> Den Bauch wohl Tee habe ich auch mit bestellt für die Zeit, wenn wir Brei
> einführen (klingt ekelig


> Karotte da, falls sie was davon gar nicht essen sollte

>
> Allerdings habe ich die Gläschen nur für unterwegs oder wenn wir einen
> Termin hatten und ich einfach nicht gelber machen komme. Aber ich habe
> schon Kürbisbrei gemacht und den eingefroren, da ich nicht weiß wie lange
> es noch bei uns Kürbis zu kaufen gibt. Einen Zweiten werde ich auch noch
> einfrieren und den Dritten werde ich ihr dann frisch zubereiten

>
> Ich freu mich schon sehr drauf, auch wenns nicht klappen sollte

Ach super, dann brauche ich die Carum Carvi ja doch nicht in den Müll werfen, wenn man da doch mal eine ganze geben darf.
Ach ist ja lustig, ihr habt noch nicht mit Brei angefangen, aber du hast jetzt schon vorgekocht und eingefroren?



10. Jan 2014 21:18
Re: beikost Start-Hilfe!!
Du darfst ja 3 x 1/2 Zäpfchen geben pro Tag und dann kannst du auch ein Ganzes am Abend geben, ist ja auch rein pflanzlich 
Ich hatte einfach die Befürchtung, dass es keinen Kürbis mehr gibt und ich möchte ja erstmal nur eine Gemüsesorten geben bis sich der Magen-Darm Bereich daran gewöhnt hat
und ich kann es auch kaum abwarten bis es Endlich soweit ist 

Ich hatte einfach die Befürchtung, dass es keinen Kürbis mehr gibt und ich möchte ja erstmal nur eine Gemüsesorten geben bis sich der Magen-Darm Bereich daran gewöhnt hat


11. Jan 2014 10:06
Re: beikost Start-Hilfe!!
Auch wenn das Thema hier ein anderes ist, danke für den Tipp mit dem Zäpfchen
Ich habe bisher eigentlich immer eine "Hälfte" (wenn man es dann noch so nennen kann
) weggeschmissen, weil ich es nicht hinkriege das Zäpfchen anständig zu teilen 

Ich habe bisher eigentlich immer eine "Hälfte" (wenn man es dann noch so nennen kann


11. Jan 2014 12:04
Re: beikost Start-Hilfe!!
Ich glaube das geht jedem so.
Wer das schafft, bekommt von mir einen Orden! 


11. Jan 2014 12:05
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19535...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...