Sind wir zu streng?

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.555071
4. Aug 2013 00:07
Re: Sind wir zu streng?
@lissi,

schau doch mal spaßeshalber auf die zutatenliste der babykekse oder hirsekringel, wie hoch die zuckeranteile da drin sind.
das ist meist gar nicht so wenig, wie man denken mag.
oder wo überhaupt alles zucker drin ist, du wirst erstaunt sein.
ich denke ja, das du es im großen und ganzen schon richtig machst, aber ich würde hier und da auch mal ein auge zu drücken und fünfe gerade sein lassen, das schont deine nerven und deinem kind schadet es nicht wirklich, außer natürlich, es bestehen medizinische einwende.
mein kleiner darf z.b. fruchtsäfte nur verdünnt, weil er eine fruchtsäureüberempfindlichkeit hat und beim verzehr von puren säften binnen 2 std einen kaputten po hat.
das heißt aber auch, das er bestimmte obstsorten gar nicht oder nur unter vorbehalt darf( äpfel nur wenn sie säurearm sind und nur in maßen).
am besten ist es natürlich, wenn man auf eine ausgewogene ernährung achtet, in der alles vorkommt und Zucker am besten in form von Traubenzucker.
und wie gesagt, alles in maßen, nicht in massen.

mädels, eure kids sind noch sehr klein und ihr werdet noch vieles revedieren, worauf ihr jetzt so beharrt, war wohl bei 3/4 aller mütter hier so und wird es immer sein.
macht euch mal den spaß und schaut mal im dritten lebensjahr rein, da haben wir gerade auch das thema fernsehen.
gut, unsere kids sind da alle älter wie eure, aber alleine da werdet ihr sehen, wie schnell man von seinen überzeugungen weggeht, wenn das leben es so will und wie entspannt es werden kann, wenn man gewisse dinge wohldosiert einsetzt.

ich wünsch euch allen alles gute und ganz viel spaß mit euren mäusen, geniesst diese zeit, sie ist so schnell vorbei und es ist die schönste zeit, die ihr habt mit euren Mäusen oder besser, es ist die innigste zeit, die ihr mit den kleinen haben könnt.

p.s.: fernsehen kann auch bilden, wenn man die richtigen sendungen aussucht, wie tiersendungen ( gibt es auch schon kindgerecht) oder sprachsendungen wie dora und go diego,go.
in der richtigen Dosis kein problem, ab einem gewissen alter und solange das kind auch noch andere sachen spielen kann.
gast.1481665
4. Aug 2013 04:08
Re: Sind wir zu streng?
Noroelle du hast schon recht mit deinen aussagen ABER ich bin der Meinung das muss alles JETZT noch nicht sein... Ich möchte auch nicht das mein kleiner süße Sachen in Mund gestopft bekommt aber wenn er ein Jahr ist bekommt der auch seinen geb Kuchen und darf von Essen ich finde das hat noch Zeit und muss nicht in ein 7 mon altes Kind gestopft werden... Im passenden Alter wird auch der zucker etwas mehr dazu kommen

Aber da hab ich Glück meine mama war genau wie ich... meine sis hat zb mit 4 Jahren auf der feier von ner Tante einen Zucker klumpen in Mund gesteckt bekommen und was war? Meine sis hat ihn ausgespuckt weil sie es nicht kannte klar in Lebensmittel aber doch nicht pur?!?
gast.555071
4. Aug 2013 09:50
Re: Sind wir zu streng?
@jacky90,

ich meinte ja auch nicht, das alles jetzt gleich und sofort sein muß.
vielmehr wollte ich darauf aufmerksam machen, das man evtl nicht alles immer so eng und streng sehen sollte und muß.
was z.b. gar nicht geht ist, wenn lissi darum bittet, das emil saft nur verdünnt bekommt, das er ihn dann trotzdem von der oma pur kriegt, sowas geht nicht.
aber wenn mal - nicht ständig - eine leckerei dabei ist, muß man auch nicht gleich einen aufstand proben - niemand ist persönlich angesprochen - denke ich, dann reicht es aus, wenn man darauf hinweißt, das man das nicht wirklich gut findet.
ich selbst denke oft, das ich sehr streng bin und wenn ich zurück blicke, dann muß ich sagen, das ich mir einige unnötige " kämpfe" hätte ersparen können, wenn ich damals, als meine noch so klein waren, nicht alles so verbissen gesehen hätte und meinen kopf hätte durch kriegen wollen.
ich will ja nur sagen, das man manchmal ein Auge zudrücken kann, halt alles zu seiner zeit, das spart nerven und kraft und das kind lernt sehr schnell zu unterscheiden, wann was o.k. ist.
ich glaube, ihr macht aber schon alle ganz gut,vertraut eurem instinkt, damit werdet ihr in den meisten fällen richtig liegen.
und nur, weil viele von euch jung sind, heißt das noch lange nicht, das ihr nicht wist, was ihr tut, ganz im Gegenteil.
beim ersten kind ist alles neu und schwer, egal ob man 15, 18, 25,30 oder älter ist und beim zweiten wird es auch nicht viel besser, wenn auch ein wenig leichter, weil man da meist dann schon eine richtung gefunden hat, die man beim ersten kind erst noch suchen und finden muß.

schönen sonntag euch allen.
gast.1580386
4. Aug 2013 10:53
Re: Sind wir zu streng?
Streng sein ist ansichtssache :lol:

Lissy ich sehe deine Vorstellungen als normal und sinnvoll an.
Noroelle muss ich auch recht geben, man wird seine Ansichten in den nächsten Jahren ändern. Aber jeder muss diese Entwicklung selber durchmachen...

Jan bekommt weder Saft noch Tee. Ich hab mal gelesen, dass man Tee nur zu "Heilzwecken" geben soll. Sprich Fenchel wenn man Bauchweh hat und etc.
Und Saft? Normaler hat zu viel Säure und die Kindersäfte halte ich für Abzocke.

Großeltern sind zum verwöhnen da. Grundsätzliches bestimmen die Eltern.
Ich hab da bei Jans Großeltern keine Probleme :lol: Sie lassen uns einfach machen. Wollen Sie ihm was geben, fragen sie vorher ob es ok ist.
Schoki hat er noch keine bekommen (schade, also keine für mich :roll: ) sie kaufen ihm lieber Spielsachen, da hat er auch länger was von...

Wichtig ist: Standpunkt klarstellen. Wenn die Großeltern mal übertreiben, müssen diese geschimpft werden (vor allem wenn es Folgen hat)
gast.1481665
4. Aug 2013 11:13
Re: Sind wir zu streng?
Also ich muss sagen das meine Meinung bei meiner mama koplett respektiert wird und wenn mal nicht sage ich nur noch MEIN KIND und schwubs sind alle ruhig :-) wenn das kind alter wird wird auch süß nicht mehr so eng gesehen
gast.1574472
4. Aug 2013 12:45
Re: Sind wir zu streng?
warum sind Oma´s und opa´s nur so :lol: :lol: :lol:

Bei uns das gleiche mit meiner Mutter...sie ist wirklich ne liebe,aber das sie baby´s hatte ist jetzt, beim letzten, 23 jahre her und heute läuft vieles anders.
sie war schon schockiert das man baby´s nicht mehr pudert :lol:
oder das ich über 6 monate NUR(also echt NUR :roll: , böse mama) Stillen möchte...mir hatte sie damals(es gibt Fotos) mit 3 Monaten schon Schokolade in den Mund geschoben und abgestillt (bin trotzdem schlank und hab gute Zähne, aber ich möchte das eben nicht für meinen!).

Oder sie war bei einem besuch "schockiert" wie oft ich den anlege....
"warum fütterst Du nicht zu?"
"Warum sollte ich...ich hab übelst viel Milch?"
"aber das ist einfacher1"
"Unwiefern?"
unterhaltung vorbei :lol:

"In die Fläschchen kannst Du möhrensfat machen...für die Augen!"
"och MAMA.....BITTE..jetzt aber..wir haben 2013"
"Ich mein ja nur..." :lol:

Zu Weihnachten blüht mir das selbe...oder mir graut es wenn sie auf Ihn auspasst...
überigens ist es das gleiche mit unserem Hund :lol: wenn die den für einen tag zu pflege hätte...wäre der so fett wie ein MOPS....
nee Fetter...wenn ich schon dabei bin muss ich aufpassen das sie den nicht zufüttert.....sie wollten mir letzten auch erklären das hunde brot besser vertragen als fleisch :?
und mich runter gemacht weil er eben auch "gut" ernährt wird, nur mit frisch und rohprodukten...kein fertigzeugs..ist eben meine Philosophie..
Und schwups hatte der Frolic(scheiss zuckerzeugs) im Maul.
ich gemeckert...sie beleidigt... :roll: ..hund hat sich gefreut...fast Food....

Naja da blüht mir noch was.... :roll:

Aber das sind eben omi´s.......von meiner Schwiegermutter fange ich erst gar nicht an...
Ihr sagt beim kommen schon..nichts vor dem Essen geben...man dreht sich um..zieht die Jacke aus..da hat das erste Kind(vom Schwager z.B.) schon nen Johurt im Mund..... :roll: am besten noch mit nem Keks oben drauf.

Aber ich werde mich rüsten 8-)
gast.1138661
4. Aug 2013 23:02
Re: Sind wir zu streng?
:lol:
Ja das sind omas ;-)

Machts euch leicht@! Bei oma regiert oma, bei euch zu hause ihr ;')
Kinder kappieren das von anfang an...
Bestes beispiel ohne essen...
Meine mama hat meinen großen VON ANFANG an nur im arm GEHEND in den schlaf gewiegt und geht auch heute noch mit ihm ins bett, bis er eingeschlafen ist!!
Zu hause geht er allein ins bett, wir schmusen, lesen ein bis 5 :lol: bücher und dann beten wir und ich geh raus, wenn er wach ist... kein thema, im gegenteil, er mag seine ruhe!!
Als er klein war schlief er zu hause binnen 5 minuten in seiner hängematte ein...

Omas versauen nicht die erziehung ;-)
Im gegenteil!!

Aaaber klar, wenn man was wirklich nicht will, dann muss man das sagen und das muss auch respektiert werden!! Also einem 6 monate alten baby schokosauce einzulöffeln... mh, dass möchte sogar ich nicht!!

@noroelle:
Das war das erste was ich als mama in den ersten 2 jahren gelernt hab:
Sag NIEMALS nie!! Und wieviele erziehungsprämissen ich über bord geworden hab, kann ich nicht mehr zählen :lol: :lol:
gast.555071
5. Aug 2013 00:02
Re: Sind wir zu streng?
mami`s, jetzt erzähl ich euch mal von unseren heutigen phopa( schreibt man das so?)

also, mein großer war das we mal wieder bei meiner mama, das erste mal seit 10 Wochen, das er ein ganzes we ausgehalten, nachdem er nur eine nacht bei meinem bruder verbracht hat, ist aber eine andere Geschichte.
mein großer und meine ma sind ein herz und eine seele und wir halten es im großen und ganzen so, bei ihr ihre regeln, bei uns unsere regeln, bis auf grundsätzlichkeiten, sprich, wenn der kleine nach nem schokoriegel fragt - ist schon Ritual und meinkleiner ist auch schon fast 3 - schaut sie erst mich an und wenn nicke, darf er sich einen holen, sonst ist nein.
jedenfalls ist mein großer - 6,5 jahre alt- schon seit längerem voll und ganz im kampfmüdes, alles muß erschossen und bekämpft werden, am liebsten mit irgendeiner art von pistole.
ich finde das nicht gut, aber wir haben früher auch cowboy und indianer gespielt und so lasse ich ihn seine kindlichen spiele in bezug aufs kämpfen auch spielen.
nur heute hat meine ma den vogel abgeschossen.
da mein großer bei ihr ebenfalls Taschengeld bekommt, was er dort spart, hatte er einiges bei ihr gut und hat sich am we eine pistole gekauft, die ganz schreckliche geräusche macht und mit leds ausgestatet ist.
mein großer findet es toll, aber ich mußte meine mutter ins schlafzimmer bitten um ihr zu sagen, das ich das nicht gut finde und ich nicht möchte, das sie ihm weiter erlaubt, sein taschengeld dafür auszugeben.
er darf über sein geld selbst verfügen, aber irgendwann muß es mit diesem spielzeug auch mal reichen, wir haben ja schon ein halbes spielzeugwaffenarsenal zu hause.
meine ma war etwas geknickt, wußte nicht genau, wie sie reagieren sollte und entschuldigte sich, das er dieses spielzeug aber unbedingt haben wollte und er es ja von seinem geld gekauft hat.
aber sie akzeptierte, das ich sagte, das ich nicht möchte, das er noch mehr solches spielzeug bekommt, zumal sogar mein kleiner schon solche spiele mit- und nachspielt, weil er es ja vom großen sieht und animiert wird.

diese eine spielzeugwafe durfte mein großer nun auch nochmal mit nach hause nehmen, aber das war die letzte, das weiß auch mein großer und ich hoffe, das das thema damit bei uns geschichte ist.

was ich sagen will ist, wenn großeltern auch nicht unbedingt immer so reagieren, wie wir es uns wünschen, so hat lafey recht, oma und opa sind da zum verwöhnen und mama und papa für alles andere.
laßt den großeltern etwas spielraum und wenn sie es übertreiben, weil sie evtl auch nicht nein sagen können und wollen, dann redet mit ihnen, denn auch Großeltern sind Eltern.

@lafey,

ich habe mir bei beiden kindern so viel vorgenommen, was ich mache und was eben nicht, was die kinder dürfen und was nicht.
ganz ehrlich?
ich konnte nichtmal die hälfte bei beiden kindern umsetzen, sondern mußte von situation zu situation entscheiden, meist intuitiv, aber es war fast jedes mal gut so.
aber genau das ist doch das schöne am mama sein, man bleibt einfach geistig flexibel, weil unsere mäuse uns jeden tag neu fordern und sogar fördern.
also ihr lieben, seht es nicht so verbissen, überlegt, was euch wirklich wichtig ist und wo man auch mal ein auge zudrücken kann und dann redet mit den großeltern und allen anderen, die es was angeht, warum ihr gewisse dinge so macht und wollt, wie ihr es macht und wo spielraum besteht.
und glaubt mir, Kinder wissen sehr genau, wo sie was machen können und dürfen.
gast.1542182
5. Aug 2013 12:30
Re: Sind wir zu streng?
Ja es stimmt schon, man muss nicht immer die strenge Mama sein. Wie gesagt, mittlerweile ist es ja so dass er bei der Oma und zu Geburtstag mal eine Saftschorle bekommen kann. Er durfte auch am Wochenende beim Geburtstag etwas länger aufbleiben (waren letzlich bloß 30 Minuten, aber bei einem Baby macht das ja viel aus ;) ), weil ich nicht wieder auf die punktgenaue Schlafenszeit beharren wollte.

Aber allein euer Zuspruch hilft mir auch schon etwas lockerer zu werden und mir nicht allzu viele Gedanken zu machen ;)

@Leonie:
Einige Storys kenne ich auch zu gut.
Der beste Spruch meiner Mutter war: 'Ab 3 Monaten musst du sowieso zufüttern. Da werden die Kinder sowieso nicht mehr satt!' :? Hää?

Und von meiner Oma:
'Warum machst du in den Brei keinen Zucker rein? Die Kinder brauchen doch Energie.'

Und das Babypuder war bei uns auch Thema :D
gast.1577348
13. Aug 2013 18:58
Re: Sind wir zu streng?
Das problem hab ich leider auch.Meine Maus ist zwar jetzt schon 15 Monate,aber laut meiner Family hab ich von Anfang an ja soooo viel falsch gemacht.Im Trinkbecher ist dünner Früchtetee,dabei kann sie doch Tee trinken.Oder statts Reiswaffeln und Hirsekringel soll ich ihr Butterkeks mit Schoko geben.Und, was,jetzt erst Töpfchen?Muss doch schon trocken sein.Und da ich sie nie hab Schreien lassen,und ihr zeit gebe beim laufen,essen usw. verwöhne ich sie ja und traue ihr nix zu.

Finde es schlimm, wie alle sich reinhängen.meine Hebamme meinte nur,"Du machst das schon,und wenn, dann machs nach Bauchgefühl".
gast.1542182
14. Aug 2013 12:50
Re: Sind wir zu streng?
Eben! Und man kann bei Kindern nichts erzwingen, grad was das Thema Trockenwerden und laufen angeht. Das hat doch nichts mit verwöhnen zu tun.

Letztens hab ich mich halt auch wieder geärgert. Ich habe zu meiner Mutter gesagt dass mein Kleiner erst Kekse zum Vesper bekommt wenn die oberen Zähne da sind (er hat sich halt mit dem abbeißen immer blöd angestellt :? ).
Und letztes mal komme ich den Kleinen abholen und meine Mutter sagt ganz stolz 'Übrigens gab's Keks'....ich saß bloß da und meinte 'aha, schön'....

Sie meinte halt es hat gut geklappt, sonst hätte sie ihn ja auch nicht den ganzen Keks futtern lassen. Und zuhaus hab ich ja selber gemerkt dass er das mit dem abbeißen nun wirklich immer mehr will und das kauen übt. Trotzdem fand ich's in dem Moment natürlich wieder scheiße dass ich übergangen wurde. Hatte aber keine Lust auf Diskussion, weil ich grad vom Zahnarzt kam :roll:
gast.555071
14. Aug 2013 17:32
Re: Sind wir zu streng?
das du da "hintergangen"worden bist, ist natürlich blöd.
aber versuch es bei solchen "kleinigkeiten " lockerer zu sehen, zumal du ja selbst schreibst, das du auch merkst,das dein kleiner das selbst will und kauen übt.
wir haben es mittlerweile bei unserem großen und meiner mutter so geregelt, das, wenn er bei ihr übernachtet, ich mich raushalte, was da läuft oder nicht, solange es zu hause dann wieder "normal" läuft und er uns nicht abdreht.
da ist es dann auch so, das mein großer den halben tag nintendo ds spielen darf, allerdings auch spiele wie Schach und andere Denkspiele, er nie vor 23 uhr im bett ist und er beinahe machen kann, was er will.
wir haben die segel gestrichen was das betrifft, weil jede diskussion da nichts bringt, ich aber meinen kindern ihre Oma nicht vorenthalten möchte, weil beide sie abgöttisch lieben.
und es klappt.
mein großer weiß ganz genau, wo was o.k. ist oder eben auch nicht und selbst mein kleiner weiß mit seinen knapp 3 jahren schon ganz genau, was bei Oma o.k. ist und was eben nicht und das er erst bei ihr schlafen darf, wenn er trocken ist und auch hört.
und auch kleinstkinder begreifen sehr schnell, wo welche regeln gelten, wenn diese halt einfach gehalten sind, wie eben:" bei Oma bekomm ich ab und an einen keks, mama möchte das zu hause aber nicht."und für die kinder ist es meist o.k. und so wird der besuch bei den großeltern nochmal ein zusätzliches Highlight für die kids.

aber du machst das doch schon super, ein bischen mehr selbstvertrauen, lissi, ich hab bei meinem großen am anfang so viel "falsch" gemacht,aber er ist trotzdem gut groß geworden und die Fehler, die ich beim großen gemacht habe, sind mir beim kleinen nicht wieder passiert und helfen jetzt sogar noch im Nachhinein, den großen auf seinen weg ins leben weiter gut zu begleiten und das, obwohl ich eigentlich zu der sehr strengen sorte mama gehöre.

nur nebenbei, erzwingen kann man nix bei Kindern.
mein kleiner wird 3 und weigert sich standhaft trocken zu werden, egal, was ich versuche, er will nicht und macht aufstände, wenn ich ihm keine windel anziehe, er ist halt noch nicht soweit.
andersrum aber läuft er 4 km und mehr, wenn wir durchs dorf gehen und tobt hinter noch 2 std durch den garten, ohne die kleinsten anzeichen von Erschöpfung.
man muß kindern ihr eigenes tempo zur entwicklung lassen, nur dann werden sie uns erwachsene immer öfter überraschen, was sie eigentlich alles schon können.
ach ja, mein kleiner spricht auch erst seit 12 Monaten, dafür aber jetzt ganze sätze und alles mit bitte und danke und sein wortschatz ist genauso wie er sein soll in dem alter, er war halt ein wortsammler.

vertraut auf euer Gefühl, das sagt euch schon, was gut ist für eure kinder und was noch nicht geht.
gast.1542182
20. Nov 2014 09:46
Re: Sind wir zu streng?
Huhu ihr Lieben!

Mittlerweile ist ja schon etwas Zeit vergangen seitdem ich diesen Thread geöffnet habe, und ich wollte euch nur mal vom aktuellen Stand in Kenntnis setzen ;) Unser Emil wir im Januar 2 Jahre alt.

Weiterhin läuft regelmäßig der Fernseher wenn wir bei Oma und Opa sind. Der dudelt einfach nebenbei.
Unsere Situation morgens zuhause vorm Kindergarten ist folgende: Bad - Toilette sitzen, Zähne putzen, Gesicht waschen und zurück ins Zimmer zum Anziehen.
Bei meiner Mutter folgende Situation: AUs dem Bett geholt, Töpfchen vor den Fernseher und 'Feuerwehrmann Sam' eingeschalten, gewaschen wird dann auch direkt auf dem Töpfchen vor der Glotze.
Das habe ich auch nur durch Zufall mitbekommen. Seitdem sie das angefangen hat, will Emil dass überall der Fernseher läuft. Zuhause spiele ich mit ihm schon nicht mehr im Wohnzimmer, damit er gar nicht erst auf den Gedanken kommt zu fragen.

Dann auch immernoch das Trinkproblem:
Zuhause bekommt Emil Wasser und Tee. Sehr selten mal verdünnten Fruchtsaft. Bei meiner Familie bekommt er 'Trinkpäckchen', also so ähnliche Dinge wie Capri Sonne. Im Sommer wurde ab und an mal Tee gekocht, aber nie wirklich angeboten. Wenn ich Emil einen Becher mit Wasser vollgieße, wird der ausgeschüttet und was anderes reingemacht :roll:

Es sind natürlich mit wachsendem Alter noch weitere Probleme dazugekommen. Meine Mutter ist einfach nicht konsequent bzw. kreativ in bestimmten Situationen. Zb. die Aussage 'Emil möchte nicht baden'... das stimmt SO nicht. Er möchte nicht alleine baden. Dann habe ich ihr den Vorschlag gemacht mit ihm zusammen in die Wanne zu gehen. Das möchte sie nicht. Na gut, aber es gibt doch noch viele andere Möglichkeiten. Lustiges Spielzeug für die Wanne, Waschknete, lustiger Badeschaum etc. Zumal meine Eltern sowieso nicht viel Geld für ihn ausgeben.
Nach langem Zureden hat sie ein bisschen Wäsche gekauft, damit wir immer Wechselsachen da haben. Spielzeug bekommt er meist das alte von Zuhause oder im Angebot gekauft. Und es würde, was Geld betriffft, tatsächlich keine Armen treffen :roll:

Auch draußen gibt es im Sommer oft keine richtige Beschäftigung. Mal ne halbe Stunde mit ihm im Sandkasten sitzen oder mit dem Bobby Car über'n Hof schieben. Anstatt Spazieren zu gehen, Mensch! die wohnen schon auf dem Dorf! Mit Tieren, Wälder und Wiesen...ein toller Spielplatzt ist vorhanden. Es läuft immer darauf hinaus dass entweder die Uroma mit ihren über 70 Jahren noch losstiefelt, oder ich allein. Weil meine Eltern keine Lust dazu haben :roll:

Und nur mal nebenbei:
Bei meinen Schwiegereltern läuft alles tiptop. Dort sind wir gerne, dort fühlen wir uns wohl. Dort kann man auch mal sagen wenn etwas falsch läuft und es wir auch eingesehen.
Bei meinen Eltern kann man schlöecht Dinge ansprechen, da sie uneinsichtig sind und oft Ausreden haben. Mein Vater war früher in meiner Erziehung sehr streng und ein Choleriker, daher weiß ich nicht wie er heutzutage auf Kritik reagieren würde. Und meine Mutter ist sehr schnell eingeschnappt und das Thema ist dann immer beendet :roll:

...also so ist zur Zeit der Stand.
Wie ihr euch vielleicht vorstellen könnt, leidet unsere Partnerschaft darunter auch oft. Er erwartet natürlich dass ich öfter etwas sage und eingreife. Wobei ich ihm sage, dass er auch den Mund aufmachen muss. Schließlich ist Emil unser gemeinsamer Sohn und da ist es egal wer etwas zu welchem Großelternteil sagt.
gast.1539170
20. Nov 2014 12:16
Re: Sind wir zu streng?
Dann sag selber was wenn der Mann nichts sagt Und wenn du dabei bist dreh einfach selber den Fernseher ab wenn du es nicht magst

Und bei Wasser versuch Mineralwasser meine kleine Wird im feb 2 Und trinkt Nur mineral (stilles oder mildes) wenn Ich Leitungswasser nehm wirds auch ausgeleert

Und er Wird verstehn Das es zuhause anders als bei Oma rennt Also bleib ruhig im Wohnzimmer meine hat schon kapiert bei Opa bestimmt Opa bei Mama auch wenn Opa da ist Mama beim Opa dürfen meine 2 auch immer schaun erst darf der große was aussuchen Und dann die kleine (Ich hab halt Regeln was sie schauen dürfen deswegen müssen ihre DVDs mit)
Und wenn du keinen großen Konflikt willst mach Kompromisse sag halt Saft ok Aber Nur verdünnungssaft oder babysafte oder sonst was Und gib alles mögliche mit wenn sie nichts selber kaufen mach Ich auch(mein Vater kauft zwar Sachen für die 2 Aber wenn sies schon haben Und Vorallem irgendwas vergisst er immer vorzubereiten)
gast.1542182
26. Nov 2014 08:57
Re: Sind wir zu streng?
Ja, das mit den Kompromissen mache ich ja...
aber du kennst das ja vielleicht auch, wnen man innerlich schon kocht, weil wieder irgendwas nicht so läuft wie es soll! Dass es bei den Omas mehr Süßigkeiten gibt zb. usw, dass er beim Essen viel aussuchen darf usw. ist ja in Ordnung.

Ach ich weiß auch nicht...
Ich will halt auch nicht dass mir irgendwann der Kragen platzt, ein riesen Streit entsteht und Emil darunter leidet.
32 Beiträge
loading 19544...