Jungennamen - Hilfe!

Das dritte Schwangerschafts-Trimester
Elternforum
sasdah
12. Jun 2013 10:41
Re: Jungennamen - Hilfe!
Eine Freundin hat mir einen Tipp gegeben um den richtigen Namen zu finden.
Schreib die Namen auf die dir gefallen und dann rufe jeden Namen laut aus so wie wenn du auf dem Spielplatz bist und dein Kind rufst damit es kommt. Wenn der Name sich dann angenehm für dich anfühlt dann ist er der richtige. Wenn nicht weiter suchen....

Ich fand dass eine gute Idee. Und ganz wichtig rede mit deinem Mann drüber!!!
Wir hatten es jetzt dass wir uns für einen Namen entschieden haben und uns dann nochmal drüber unterhalten haben und raus kam beide dachten dem anderen gefällt der Name soooo gut aber eigentlich möchte ich einen anderen.
Gut das es noch nicht zu spät ist :lol:

Und letztendlich ist es eh eure Entscheidung. Hab letzt gedacht im Prinzip ist es eh egal wie du dein Kind nennst. Wenn es da ist wird sich kaum einer trauen zu sagen der Name ist aber nicht schön!
Wir haben jetzt entschieden den näher stehenden Leuten nicht zu sagen für was wir uns entschieden haben. Weil vorher haben sie immer bessere Vorschläge ;)

Unser Sohn heißt übrigens Joshua Liam. Joshua hat uns gefallen, weil es ihn nicht so häufig gibt. Mal hier und da aber nciht so in Massen...
gast.1674370
14. Jun 2013 16:12
Re: Jungennamen - Hilfe!
Mein kleiner wird wahrscheinlich jonas heißen passt auch zum nach Name vom Vater :-) jonas klaar ^^
Schneckenpups
14. Jun 2013 20:09
Re: Jungennamen - Hilfe!
Wir hatten bis vor kurzem auch keinen Namen für unseren Nachwuchs ... Jungennamen finde ich auch echt schwierig muß ich gestehen.
Wir hatten dann rund 30 Namen ... schwierig da jeder von uns seine Favoriten hatte. Wir haben dann jeden Namen einzeln auf eine Karteikarte geschrieben. Hatte den Vorteil daß eingefahrene Doppelnamen auseinandergezerrt wurden und sich neue Kombis ergeben haben.
Dann haben wir die Karten auf dem Tisch ausgelegt und jeder durfte seine 5 No-Go-Namen aussortieren.
Nächste Station war daß jeder seine Top-10 sortiert hat und da wurden vom Partner nochmal 3 aussortiert.
Als letzten Schritt haben wir dann jeden Namen als Erst-und Zweitnamen in Kombination mit allen anderen ausprobiert.

Lustigerweise hatte mein Mann die Zweitnamen und ich die Rufnamen, andersherum hörte es sich alles doof an. Und die Namen die wir vorher so vehement gegen alles verteidigt haben weil es unsere Topfavoriten waren sind schon in Runde eins bzw. zwei ausgeschieden.

Übrig geblieben sind dann noch 4 Namen die jeweils aus Ruf-und Zweitname bestehen.

Die haben wir dann versucht nett, zärtlich, böse und alarmierend (halt für alle Eventualitäten) zu sagen, rufen und schreien...da blieb nur noch eine Möglichkeit.

Hört sich alles kompliziert an, war bei uns aber nach monatelanger Diskussion im Vorfeld innerhalb eines Nachmittags erledigt- und das erstaunlicherweise ganz ohne Diskussion oder gar Streiterei. Hätte ich nie erwartet ...
gast.1223354
24. Jun 2013 12:53
Re: Jungennamen - Hilfe!
Danke für Eure Antworten! :)
Sind uns jetzt sicher, er wird Lion heißen :D
gast.1550186
24. Jun 2013 13:01
Re: Jungennamen - Hilfe!
:D :D :D
gast.1703533
29. Jun 2013 19:20
Re: Jungennamen - Hilfe!
Nun ja, einen schönen Jungsnamen zu finden, fand ich auch schwierig aber nach Bücherwälz und Onlinesuch-Arien ist er jetzt da. Mein Mann will ihn auch niemandem verraten, es wird ein kleiner Justus. Es hat sich einfach herauskristallisiert und nun sei es so, was haltet ihr davon, wenn ich den Namen schon nicht in der Familie verraten darf?? Wie klingt der Name in euern Ohren? :)
gast.617129
30. Jun 2013 21:24
Re: Jungennamen - Hilfe!
Unser Sohnemann wird TOM heißen.

Was haltet ihr davon??

Noah, Ben, Noel, Joel gibt es bei uns im Dorf schon zu viele.

Tom gibt es in jedem Alter. Irgendwie veraltet der Name nicht, und zu viele gibt es auch nicht. Denn braucht man nicht buchstabieren, verstehen tut ihn auch jeder. Spitzname Tommy, ist auch süß, oder??
gast.1703533
1. Jul 2013 15:05
Re: Jungennamen - Hilfe!
jobraun hat geschrieben:
> Unser Sohnemann wird TOM heißen.
>
> Was haltet ihr davon??
>
> Noah, Ben, Noel, Joel gibt es bei uns im Dorf schon zu viele.
>
> Tom gibt es in jedem Alter. Irgendwie veraltet der Name nicht, und zu viele
> gibt es auch nicht. Denn braucht man nicht buchstabieren, verstehen tut ihn
> auch jeder. Spitzname Tommy, ist auch süß, oder??


Tom ist prima! Kurz und schlicht und er muß seinen Namen nie buchstabieren, was mir auch echt wichtig ist!
Meine Tochter heißt Ronja und wir sind nach 11 Jahren immer noch zufrieden damit.
Ende August kommt noch ein kleiner Justus dazu. Zwar alt aber schön wie wir finden?!
gast.1582920
1. Jul 2013 19:20
Re: Jungennamen - Hilfe!
Hi

Justus find ich toll.
Wir haben uns nach langen Gesprächen auf Tobias festgelegt. Jetzt suchen wir nur noch einen passenden Zweitnamen, wir wollten eigentlich was aus der riege der opas aber da gefällt uns nix.
Unser Zwerg kommt Mitte Juli.

LG
gast.1703533
1. Jul 2013 20:09
Re: Jungennamen - Hilfe!
Tobias fand ich auch gut, nur mein Mann nicht. Genau wie Oliver aber man muß sich ja einig sein...
In der engeren Auswahl waren noch:

Jasper
Michel
Thore (fand ich zu streng)
Tjark
Elia
Fabian
oder Jonas

Mädchennamen finde ich viiiiel einfacher, aber 1. ist das nicht das Thema und 2. kann man bei meinem Wurm die letzten Male beim Ultraschall IMMER den Pimmel sehen ;)

Mitte Juli ist ja bald, Mami von Tobias! Wünsche eine glückliche Geburt, es ist ein so tolles, überwältigendes Erlebnis! :D
gast.555071
4. Jul 2013 02:12
Re: Jungennamen - Hilfe!
mein kleiner heißt jared, amerikanisch ausgesprochen.
der name ist schön, hat nur einen riesigen nachteil.
bei jedem arzt, bei jeder behörde, eigentlich immer muß ich den namen buchstabieren, weil der in deutschland nicht regulär ist.
ich spreche den namen bei ärzten mittlerweile deutsch aus, weil die das sonst eh nicht gebacken bekommen.
und mein kleiner nennt sich eh nur hähett zitat:"heiße hähett, handen?"
übersetzung:"heiße Jared,verstanden?"
also, außergewöhnliche namen sind toll, aber man sollte sich der tragweite bewußt sein.
und der name lion ist zwar schön, sollte dann aber auch mit der betonung auf dem i ausgesprochen werden, weil es sonst mit leon verwechselt werden könnte und sicher auch werden wird.

nebenbei, wir bereuen den namen unseren kleinen nicht, aber es ist eben nicht ganz einfach und wir sehen erst jetzt, 3 jahre später, was es teilweise für schwierigkeiten geben kann, weil man immer und ständig den namen buchstabieren und erklären muß.
26 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19541...