Gibt es hier November Kinder 2012

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.729722
11. Mär 2013 17:57
Re: Gibt es hier November Kinder 2012
ich bin auch eine November mami und meiner schreit nur wen er hunger oder bauchweh hat!!
BiancaHeyen
13. Mär 2013 14:14
Re: Gibt es hier November Kinder 2012
Hi ihr lieben,
mein Julius ist am 12.11.12 geboren... er schreit eigentlich nur wenn er Schmerzen hat. Wir hatten ganz dolle Koliken, auch jetzt zwischendurch noch. Ansonsten ist er quitschvergnügt und wächst wie Unkraut... drehen... nur wenn er zum Busen will :) ansonsten keine Regung, ist halt ein gemütlicher.

Er bekommt auch schon seine 1. Zähnchen, untere Eckzähne, rechts ist fast durch und links lässt auch nicht mehr lange auf sich warten.

Durchschlafen ist noch nicht drin, nachts, alle 3-4 Stunden muss er am Busen schmusen, habe ihn diese Woche angefangen aus meinem Bett auszuquartieren, nun schläft er in seinem Bett, neben meinem. Klappt super und ich denke wenn er nicht mehr nur gestillt wird, wird er auch durchschlafen, ist halt groß (66cm und 7500g) und braucht halt auch viel, die Folgemilch bzw. der Abendbrei werden es dann liefern.

Bis bald
LG
Bianca
Ulli78
14. Mär 2013 09:02
Re: Gibt es hier November Kinder 2012
Hallo!

Mein kleiner armer Krümmel hat nun Neurodermitis (schwerer Fall laut Arzt). Ist jemand hier der auch einen armen Wurm damit hat?

Laut Hautarzt soll dies schon ein Vorbote sein, dass er später Asthma bekommt.
gast.1580386
14. Mär 2013 13:17
Re: Gibt es hier November Kinder 2012
Jan gehen (Gott sei dank) sämtliche Krankheiten und Beschwerden am Windelhintern vorbei :D

Bin seit Freitag Tante :D
Der Kleine wiegt 4.200 Gramm (Jan hatte nur 30 Gramm mehr) und sieht Jan sehr ähnlich :lol: Man merkt welche Gene sich durchgesetzt haben :lol:
(Es ist der Sohn meines Bruders)

Daher gehe ich mal davon aus, dass wir keine schweren Krankheiten durchleben müssen :roll:
Ulli78
15. Mär 2013 09:30
Re: Gibt es hier November Kinder 2012
Herzlichen Glückwunsch zur Tante Melly!

Hätte mir auch gerne gewünscht, dass Marco keine Neurodermitis hat! Du hast bzw. Jan hat sehr viel Glück.

Bei Marco sind zu fast 100% die Gene meines Partners durchgekommen. Wo ich meinen kleinen das erste Mal gesehen hab war mein erster Satz "Du brauchst keinen Vaterschaftstest". Er hatte nichts von mir!

Zur Zeit bekommt Marco 2x die Woche ein Cleopatra Bad mit Milch, Öl und Honig. Salben helfen ganz gut trockene Haut und Ekzeme schon fast komplett weg. Gott sei Dank. :P

Hoffentlich bleiben uns andere Krankheiten erspart! :roll:
gast.1580386
15. Mär 2013 17:45
Re: Gibt es hier November Kinder 2012
Hey Ulli,

freut mich, dass die "Behandlung" anschlägt... Mein Schwiegervater hat auch Neurodermitis, ihm hilft Salzwasser und Meerluft...
AngelaM1972
17. Mär 2013 13:23
Re: Gibt es hier November Kinder 2012
Hi!

Mein Kleiner ist auch ein November+Schreibaby.

Zuerst hieß es Koliken. Aber rein Garnichts (Wärmflasche, Kümmelzäpfchen, sab simplex/Lefax usw) half bei bis zu 5 Stunden Dauergebrüll. Dann das Buch "das glücklichste Baby der Welt" gefunden. Von da an Pucken, Schütteln, Sch-Laute und Schnuller. Das half sofort......aber dann eine heftige Erkältung und von da an nahm mein Krümel keinen Schnuller mehr.....also ging alle wieder von vorne los.

Die Ärztin sagt Lange Weile (Aber welches Baby schreit deswegen, bis es dunkelrot wird?)....andere sagen die Zähne, die Impfung usw usw....jeder hat eine andere Erklärung.
Obwohl es mich jeden Abend wieder bis an meine Grenzen bringt, kann ich wohl nur durchhalten. Ich habe 5 Kinder erfolgreich großgezogen (2 Schreibabys dabei, aber nur die ersten 3 Mo lang) aber der Kleine toppt sie alle um Längen!!!

Kopf hoch, versuch die Schmusemomente zu genießen und denk dran, das das Kleine nichts dafür kann. Mich zerfrißt es auch allmählich aber was soll man machen?

LG Angela + Erik-Jason (heute 4 Mo alt)
gast.1429058
17. Mär 2013 14:27
Re: Gibt es hier November Kinder 2012
uhi heute ist mein bub schon vier monate alt... wie die zeit vergeht...
sind bei größe 74 jetzt und seit einer woche haben wir den mittagsbrei eingeführt...
erst karotte und pastinake und gestern+heute gabs kürbis mit kartoffeln... und er hat super gegessen...
sieht danach zwar aus wie ein dreckspatz aber egal...

schönen sonntag euch...
Ulli78
18. Mär 2013 10:34
Re: Gibt es hier November Kinder 2012
Danke Melly!

Salzwasser hab ich noch nicht gehört. Meerluft bzw. anderes Klima hab ich auch schon gehört wollen nächsten Monat zur Konfirmation meines Cousins nach Süddeutschland. Wir kommen aus Nordenham (An der Wesermündung).
Hatte nur etwas bedenken, weil wir dann 7 Stunden im Auto unterwegs sind bis nach Süddeutschland.

Mit der Beikost sind wir am Donnerstag angefangen Karotte schmeckt uns nicht so gut. Es klappt aber schon ganz gut! Fangen heute mit Pastinake an.
LG
gast.1580386
18. Mär 2013 19:04
Re: Gibt es hier November Kinder 2012
Joa, soll echt helfen... Meine Schwiegerleute fahren jeden Sommer ans Meer und dann geht es ihm deutlich besser... Meist in die Bretanie oder nach Dänemark...

Haben am Samstag mit Brei angefangen... Heute wollte er nicht so viel, lag wahrscheinlich an der Impfung... Am Mittwoch koch ich Pastinake... Mal schauen wie ihm das schmeckt...

Habe eine Nackenstütze (Kissen) bestellt (wo bleibt das Päckchen :evil: scheiß Post :evil: ), da Jan immer der Kopf nach vorn fällt beim Fahren...
Bei so einer langen Fahrt müsst ihr aber Pausen einlegen... :lol:
Ulli78
19. Mär 2013 13:04
Re: Gibt es hier November Kinder 2012
Ja Pausen legen wir ein. Wollten alle 1 1/2 Stunden mindestens eine Pause machen.

Mit dem Essen klappt es bei uns nicht ganz so gut. Isst etwas schlecht muss sich ja aber auch an die neuen Geschmäcker gewöhnen.
Heute hatten wir Pastinake und Karottensaft zum Runterspülen.

Pastinake war nicht der Bringer doch den Karottensaft hat er ausgetrunken.
Mal schauen was morgen ist, hatte heute auch wieder Impfung gehabt.

LG
Minimi12
20. Mär 2013 07:55
Re: Gibt es hier November Kinder 2012
Hallo,

ich bin auch eine Novembermami. Mein Baby schreit eigentlich nicht viel. Leider findet sie die Auto-Babyschale total doof. Da schreit sie dann schon mal ordentlich. Aber ansonsten ist sie ein sehr liebes Baby.

Am Anfang war sie Abends immer sehr unruhig. Ich denke, dass es so eine Art Anpassungsphase an das Leben "draußen" war. Das ging aber sehr schnell vorbei. Wir haben sie zu dieser Zeit viel umhergetragen und es hat prima geholfen.

Grüßerchen
Minipupsnase
20. Mär 2013 11:34
Re: Gibt es hier November Kinder 2012
Hallo unsere Maus ist am 16.11.12 geboren und wir als Eltern können uns nicht beschweren, klar sie möchte so langsam immer mal wieder beschaftigt werden und wenn der Hunger zwickt dann meldet sie sich aber sonst ist sie unserer Meinung eher unkompliziert...
gast.1580386
20. Mär 2013 14:29
Re: Gibt es hier November Kinder 2012
Wir haben richtig heftiges Nörgel, fast schon schreien, wenn er will, dass das Licht angemacht werden soll :roll:

Hab ihm heute Pastinake gegeben und er macht schon den Mund weit auf, wenn der Löffel kommt :lol: Er will halt schon ein Großer sein :lol:

Wenn wir mit ihm rumblödeln lacht er viel mit... Er kann sich auch schon ne Weile selbst beschäfftigen...
RonSan
21. Mär 2013 08:57
Re: Gibt es hier November Kinder 2012
Hey Ihr.Hab da mal ne Frage zur Beikost:Mein kleiner ist am 14.11.2012 geboren (4monate+7Tage jetzt)
Unser Essenplan sieht folgendermaßen aus
früh ca.5.30Uhr 180ml Milasan 1
danach ca.9.30Uhr etwas Zwieback u.150ml Milasan1
ca.14.00Uhr bekommt er Karotte u.manchmal Kartoffelbrei u.150ml Milasan Pre
ca.18.00Uhr bekommt er 180ml Milasan1
Zeiten ändern sich manchmal um halbe-1Stunde
Ich steigere die Beikostmahlzeit um 14.00Uhr von Tag zu Tag mehr u.weiß nun nicht ab wann ich das Fläschchen weglassen könnte-meiner Meinung nach wäre das auch zu früh.
Aber ich will ihn ja auch nicht überfüttern,das er alles wieder ausspuckt.
Wie macht ihr das mit euren kleinen?
Lg RonSan
135 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...