Betreuungsgeld- ab 01.08.2012?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
13. Jan 2013 19:46
Re: Betreuungsgeld- ab 01.08.2012?
also es gibt sicher ein paar, denen das betreuungsgeld hilft
man kann z.b. auf 450-euro basis arbeiten, zuzüglich zu den 100 oder 150 euro ist das doch dann schon was.
hier in bayern kriegt man ja sogar noch landeserziehungsgeld, so hätte ich mehr als mein elterngeld im 1. jahr. mein kind ist nur ein paar stunden in der woche bei der tagesmutter, und das finde ich einen guten übergang zum kindertagesstätte
man kann z.b. auf 450-euro basis arbeiten, zuzüglich zu den 100 oder 150 euro ist das doch dann schon was.
hier in bayern kriegt man ja sogar noch landeserziehungsgeld, so hätte ich mehr als mein elterngeld im 1. jahr. mein kind ist nur ein paar stunden in der woche bei der tagesmutter, und das finde ich einen guten übergang zum kindertagesstätte
13. Jan 2013 22:08
Re: Betreuungsgeld- ab 01.08.2012?
@misses: ich finde kita deswegen wichtig da es genug kinder gibt die kaum raus kommen die eltern nur drin hoclen und die kinder keinen umgang oder sozialkontakt nmit anderen kindern kennenlernen und in kitas werden sie da meist mehr gefördert.
gerade migrantenkidner die kaum deutsch reden und eine kita daher wichtig wäre werden dann wohl eher zu hause bleiben und kaum deutsch lernen.
deswegen finde ich das betreuungsgeld mist, weil es gerade die nutzen werden die eh nichts oder kaum was für die kinder tun das wohl eher versaufen oder verrauchen.
des weiteren ist es nicht so, das arbeitslose generell sowieso zu hause sind, es gibt oft gründ dennoch haben diese kinder ja auch ein recht auf kita, wenn die mutter da aber sagt ne sie möchte für ihr kind da sein und das geld beantragt dann wird das wie so alles angerechnet desweiteren altersvorsorge schön und gut, aber was man da huet zu tage rausbeommt ist auch nen witz, das ist als auch nicht lohnenswert.
und elterngeld ist mist da du nur 60% vom lohn bekommst und da werden die wenigverdiener wieder benachteiligt hast du wenig verdienst bekommste nur 300 euro wie die arbeitslosen biste großverdiener bekommste mehr das ist halt einfach ungerecht.
@wolni; genau so seheich es ja auch erziehungsgeld hatte ich damals bei der großen noch, hab es 2 jahre lang 300 euro und das war eben für alle gleich, kein vergleich zwischen arm und reich und sogar anrechnungsfrei ihr wisst was ich meine. arbeitslose.
und das eltergeld ist eigentlich echt mist hatte ich bei sihnemann aber ich habs mir wie dieses mal auf 2 jahre splitten lassen, sind dann zwar nur 150 euro pro monat aber ich habe das 2. jahr nochmal was von.
@devilicious: dann hast du glück aber eben nicht alle haben mit mit deiner rechnung mehr als mit elterngeld, weil sich ja auch nicht jeder ne tagesmutter leisten kann nur so am rande.
und alles was vom jugendamt bezahlt wird fällt nicht mehr ins betreuungsgeld ich finde diese lösung einfach mist wie ich ja sagte da gerde die kinder zu hause bleiben werden die eh schon schlecht sind und kaum förderung haben daher sehe ich as negativ.
ich bleibe dabei man könnte das geld einfach besser iunvestieren.
und nein ich denke man kann eben nicht das wirklich leisten was erzieher leisten und lehren gerade den kindern die es dringend nötig haben das kann keine mutter so gut, das meinte ich.
gerade wenn du ein kind wie ich hast das auf intensive förderung ausgerichtet ist und frühförderung etc. braucht das kannst du nur etwas leiusten aber nie so wie die betreuenden stellen und dann ist auch ein kitaaufenthalt fpr die kinder wichtig um noch mehr zu lernern als was man als eltern leisten kann, das muss man auch mal sehen und das würde vielen kindern wohl versagt bleiben wenn sie zu hause blieben.
wieviele eltern geben das geld einfach so aus, versaufen oder verrauchen das und die kinder hocken dann nur vom fernsehen ist das dann toll das betreuungsgeld?
aber wo beantragt man das eigentlich? bekommt man ja nicht einfach so oer?
gerade migrantenkidner die kaum deutsch reden und eine kita daher wichtig wäre werden dann wohl eher zu hause bleiben und kaum deutsch lernen.
deswegen finde ich das betreuungsgeld mist, weil es gerade die nutzen werden die eh nichts oder kaum was für die kinder tun das wohl eher versaufen oder verrauchen.
des weiteren ist es nicht so, das arbeitslose generell sowieso zu hause sind, es gibt oft gründ dennoch haben diese kinder ja auch ein recht auf kita, wenn die mutter da aber sagt ne sie möchte für ihr kind da sein und das geld beantragt dann wird das wie so alles angerechnet desweiteren altersvorsorge schön und gut, aber was man da huet zu tage rausbeommt ist auch nen witz, das ist als auch nicht lohnenswert.
und elterngeld ist mist da du nur 60% vom lohn bekommst und da werden die wenigverdiener wieder benachteiligt hast du wenig verdienst bekommste nur 300 euro wie die arbeitslosen biste großverdiener bekommste mehr das ist halt einfach ungerecht.
@wolni; genau so seheich es ja auch erziehungsgeld hatte ich damals bei der großen noch, hab es 2 jahre lang 300 euro und das war eben für alle gleich, kein vergleich zwischen arm und reich und sogar anrechnungsfrei ihr wisst was ich meine. arbeitslose.
und das eltergeld ist eigentlich echt mist hatte ich bei sihnemann aber ich habs mir wie dieses mal auf 2 jahre splitten lassen, sind dann zwar nur 150 euro pro monat aber ich habe das 2. jahr nochmal was von.
@devilicious: dann hast du glück aber eben nicht alle haben mit mit deiner rechnung mehr als mit elterngeld, weil sich ja auch nicht jeder ne tagesmutter leisten kann nur so am rande.
und alles was vom jugendamt bezahlt wird fällt nicht mehr ins betreuungsgeld ich finde diese lösung einfach mist wie ich ja sagte da gerde die kinder zu hause bleiben werden die eh schon schlecht sind und kaum förderung haben daher sehe ich as negativ.
ich bleibe dabei man könnte das geld einfach besser iunvestieren.
und nein ich denke man kann eben nicht das wirklich leisten was erzieher leisten und lehren gerade den kindern die es dringend nötig haben das kann keine mutter so gut, das meinte ich.
gerade wenn du ein kind wie ich hast das auf intensive förderung ausgerichtet ist und frühförderung etc. braucht das kannst du nur etwas leiusten aber nie so wie die betreuenden stellen und dann ist auch ein kitaaufenthalt fpr die kinder wichtig um noch mehr zu lernern als was man als eltern leisten kann, das muss man auch mal sehen und das würde vielen kindern wohl versagt bleiben wenn sie zu hause blieben.
wieviele eltern geben das geld einfach so aus, versaufen oder verrauchen das und die kinder hocken dann nur vom fernsehen ist das dann toll das betreuungsgeld?
aber wo beantragt man das eigentlich? bekommt man ja nicht einfach so oer?
14. Jan 2013 00:18
Re: Betreuungsgeld- ab 01.08.2012?
ich finfe das betreungsgeld gut. in einige orten kann das kind nicht vor 3 jahren in die kita gehen. dann nur wo die eltern ein arbeitsvertrag hat. also die kita können teilweise nicht mehr ausgebaut werden. einige haben es versäumt. ich hoffe das jetzt einige von den kitas abgemeldet werden und mein kind zeit hat. bei uns ist wirklich nicht viel mit anderen in kontakt zu treten. na klar ich beschäftige mich mit mein kind. ich gehe für 4 stunden in der nacht arbeiten und bin tagsüber für mein kind da. aber ich würde mich freuen wenn meine tochter vormittags in die kita geht und ich meien weiterbildung machen kann. ich habe eine stelle aber die geht nur vormittags also muss ich warten.
14. Jan 2013 07:37
Re: Betreuungsgeld- ab 01.08.2012?
3erMami hat geschrieben:
> @devilicious: dann hast du glück aber eben nicht alle haben mit mit deiner
> rechnung mehr als mit elterngeld, weil sich ja auch nicht jeder ne
> tagesmutter leisten kann nur so am rande.
> und alles was vom jugendamt bezahlt wird fällt nicht mehr ins
> betreuungsgeld ich finde diese lösung einfach mist wie ich ja sagte da
> gerde die kinder zu hause bleiben werden die eh schon schlecht sind und
> kaum förderung haben daher sehe ich as negativ.
> ich bleibe dabei man könnte das geld einfach besser iunvestieren.
> und nein ich denke man kann eben nicht das wirklich leisten was erzieher
> leisten und lehren gerade den kindern die es dringend nötig haben das kann
wieso tagesmutter "leisten" können? kostet auch net mehr wie krippe, ist dafür aber flexibler und man kriegt trotzdem das betreuungsgeld. das betreeungsgeld ist praktisch das geld für die tagesmutter
ausserdem arbeite ich ja auch dann 15 std die woche dafür 
> @devilicious: dann hast du glück aber eben nicht alle haben mit mit deiner
> rechnung mehr als mit elterngeld, weil sich ja auch nicht jeder ne
> tagesmutter leisten kann nur so am rande.
> und alles was vom jugendamt bezahlt wird fällt nicht mehr ins
> betreuungsgeld ich finde diese lösung einfach mist wie ich ja sagte da
> gerde die kinder zu hause bleiben werden die eh schon schlecht sind und
> kaum förderung haben daher sehe ich as negativ.
> ich bleibe dabei man könnte das geld einfach besser iunvestieren.
> und nein ich denke man kann eben nicht das wirklich leisten was erzieher
> leisten und lehren gerade den kindern die es dringend nötig haben das kann
wieso tagesmutter "leisten" können? kostet auch net mehr wie krippe, ist dafür aber flexibler und man kriegt trotzdem das betreuungsgeld. das betreeungsgeld ist praktisch das geld für die tagesmutter


14. Jan 2013 09:35
Re: Betreuungsgeld- ab 01.08.2012?
devilicious hat geschrieben:
> wieso tagesmutter "leisten" können? kostet auch net mehr wie krippe, ist
> dafür aber flexibler und man kriegt trotzdem das betreuungsgeld. das betreeungsgeld
> ist praktisch das geld für die tagesmutter
ausserdem arbeite ich ja auch dann 15
> std die woche dafür
na dann musst du aber schauen, dass du ne private Tagesmutter bekommst und keine die von den Kommunen bezuschusst wird.
> wieso tagesmutter "leisten" können? kostet auch net mehr wie krippe, ist
> dafür aber flexibler und man kriegt trotzdem das betreuungsgeld. das betreeungsgeld
> ist praktisch das geld für die tagesmutter

> std die woche dafür

na dann musst du aber schauen, dass du ne private Tagesmutter bekommst und keine die von den Kommunen bezuschusst wird.

14. Jan 2013 11:46
Re: Betreuungsgeld- ab 01.08.2012?
Misses1404 hat geschrieben:
> devilicious hat geschrieben:
>
> > wieso tagesmutter "leisten" können? kostet auch net mehr wie krippe,
> ist
> > dafür aber flexibler und man kriegt trotzdem das betreuungsgeld. das
> betreeungsgeld
> > ist praktisch das geld für die tagesmutter
ausserdem arbeite ich ja auch dann
> 15
> > std die woche dafür
>
> na dann musst du aber schauen, dass du ne private Tagesmutter bekommst und keine die
> von den Kommunen bezuschusst wird.
genau so schauts aus sonst nichts mit betreuungsgeld und die meisten bei uns werden vom jugendamt unterstuetzts sage ja das ist wiedrer ein mist den die sich da ausgedacht haben die muesten vielleicht mehr dafuer tun die eltern dann m,ehr urlaubs geld oder weihnachtsgeld oder anderweitig belohjnt werden das sie das kind zu hause betreuen nicht nur immermit geld da locken sie mit ganz falsche an
und wie gesagt es gibt kinder die sind auf einen kita oder krippen platz angewiesenwie zb. unser sohnemann da ziehe ich mir das vor als iohn zu hause nicht so zu foerdern wie er braucht nur wegen dem geld ich kenne mich selber ich gebs dann wieder fuer zuviel mist aus grins.
> devilicious hat geschrieben:
>
> > wieso tagesmutter "leisten" können? kostet auch net mehr wie krippe,
> ist
> > dafür aber flexibler und man kriegt trotzdem das betreuungsgeld. das
> betreeungsgeld
> > ist praktisch das geld für die tagesmutter

> 15
> > std die woche dafür

>
> na dann musst du aber schauen, dass du ne private Tagesmutter bekommst und keine die
> von den Kommunen bezuschusst wird.

genau so schauts aus sonst nichts mit betreuungsgeld und die meisten bei uns werden vom jugendamt unterstuetzts sage ja das ist wiedrer ein mist den die sich da ausgedacht haben die muesten vielleicht mehr dafuer tun die eltern dann m,ehr urlaubs geld oder weihnachtsgeld oder anderweitig belohjnt werden das sie das kind zu hause betreuen nicht nur immermit geld da locken sie mit ganz falsche an
und wie gesagt es gibt kinder die sind auf einen kita oder krippen platz angewiesenwie zb. unser sohnemann da ziehe ich mir das vor als iohn zu hause nicht so zu foerdern wie er braucht nur wegen dem geld ich kenne mich selber ich gebs dann wieder fuer zuviel mist aus grins.
21 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...