Alles rund ums Nähen

Finde Gruppen, Spiele, Basteltipps und vieles mehr!
Elternforum
gast.1304470
18. Okt 2012 21:47
Re: Alles rund ums Nähen
@ küchenwunder - also ich dachte bei diesem Rockabillykleid ist ein Tellerrock dran? Der dreht sich doch auch so, wenn man tanzt oder?
Tja und zu der Sanduhr-Figur - laut einigen Büchern hab ich die, nach anderen nicht... irgendwie scheint meien Taille seit dem Kindlein im Nirgendwo verschwunden zu sein... also ich bin net dick oder so, aber nicht mehr soooo zierlich wie früher - mein bacuh zeigt deutliche Kinderspuren ;-) hihi... also denkst du eher, ich könnte sowas gar nicht tragen?
Fakt ist: ich will einfach eine Art enganliegendes Kleid für zierliche, das festlich aussieht und mit Tellerrock ist, damit es schön schwingt beim drehen ;-) BITTE HELFT MIR :cry: :roll: ich finde echt keinen schönen Schnitt (ich dachte ja in diesen ganzen Burda Zeitschriften ist was drin, die ich angesammelt ahbe, aber NEIN, nur Müll...)

@ Sandra: cool, dass du hier wohnst - wo wohnst du denn genau? also nicht die adresse :lol: , reicht mir das Dorf oder richtig in Chemnitz?!
Meinst du mit Zipfelmützenschnitt so eine, wie ich suche? Also wie ich oben gepostet habe von dawanda?
Pumphosenschnitt hab ich schon von martha bekommen. Was hast du denn noch so? Das mit dem Tauschen klingt super!!!!!!
gast.1304470
18. Okt 2012 21:49
Re: Alles rund ums Nähen
dachte immer die Ottobre ist in französisch?! :oops:
Sarah, wenn du dir eien kaufst, hätte ich interesse am stöbern - können uns ja die kosten teilen *hihi* ;)
gast.1131166
18. Okt 2012 21:54
Re: Alles rund ums Nähen
Nein nicht so eine Zipfelmütze wie du gepostet hast, eine andere :)

Für eine Art wichtelmütze mit Knoten hätte ich noch einen link.

Uh Pumphose, das klingt gut, hätte ich auch Interesse. Hab auch einen Schnitt dafür, bin mit dem aber nicht so zufrieden.
gast.1131166
18. Okt 2012 21:54
Re: Alles rund ums Nähen
Ach ja Nähe mittweida, zumindest noch für ca 4 Wochen
xHexeX
18. Okt 2012 21:55
Re: Alles rund ums Nähen
schaut mal was ich dank mitzekatz schon verkaufe
viewtopic.php?f=20&t=51840
gast.1304470
18. Okt 2012 21:58
Re: Alles rund ums Nähen
na hexi, da machst du mir ja Konkurrenz :lol:

und wo ziehst du dann hin, Sandra?!
Ich hab auch einen Schnitt für eien Knotenmütze aber nur für Babys und den konnte ich noch nicht so richtig anpassen... hast du den am PC? Was hast du denn sonst noch so für Schnitte? Schöne Mädchenkleider/Röcke oder was für Jungs?
gast.1131166
18. Okt 2012 22:00
Re: Alles rund ums Nähen
Ne hab nix für Mädchen und erst angefangen mit nähen, sonst hab ich nix weiter. Nur paar links, zu paar kostenfreien schnitten. Und eben die 2 gekauften.
gast.1200087
18. Okt 2012 22:17
Re: Alles rund ums Nähen
@Mitzekatz: in Deutschland gibt es sie auf deutsch ;)
gast.883691
18. Okt 2012 23:13
Re: Alles rund ums Nähen
@Mitzekatz: ich denke wohl, das du sowas tragen kannst. Und ich bin überzeugt, dass es an dir gut aussieht. Meine Trauzeugin ist sogar noch ein paar Zentimeter Kürzer als du - sie liebt Rockabilly und an ihr sehen die Sachen einfach nur toll aus. Das hat wirklich nichts mit der Körpergröße zu tun - bitte nicht falsch verstehen!

Probier es mit dem Rockabilly-Schnitt doch einfach mal aus, wenn er dir zusagt - soweit ich das überblicke, ist das auch eine recht einfache Sache. Sollte dir das Oberteil nicht gefallen, kannst du das ja immer noch ändern. Der Schnitt für den Tellerrock, der ist eh immer gleich.

Was ich mit dem Petticoat meine ist einfach nur: Er modelliert die Silhouette und deutet zusätzlich eine Taille an, die sich gut versteckt oder nicht mehr vorhanden ist. Wenn du ein Bild von mir mit dem Rock siehst, wirst du bestimmt verstehen, was ich meine - meine ehemalige Eieruhr-Figur hat sich nämlich nach meiner Maus auch ins Nirwana verabschiedet.
gast.1304470
19. Okt 2012 12:14
Re: Alles rund ums Nähen
der Rockabillyschnitt (der kostenlose im Internet) sieht halt auf dieser Puppe so komisch aus... hmm... ich wollte als Oberteil eher was "Corsagemäßiges" aber weiß nicht, ob man da unbedingt solche "Stäbchen" reinnähen muss, dass es gut aussieht?!
Weil wenn alles so eng anliegt sieht man ja auch die Schwabbelzonen so sher ;-) hmm vielelicht sollte ich mal Sport machen - geht der babyspeck dann weg?! ;-)
naja,egal: hab dir mal mein Fleecekleid als Foto in dein Album reingemacht, da siehste 1.mein Kleid und 2.meine Figur *lol* :lol: hihi
naja, vielleicht versuch ich das Rockabillykleid einfach mal - mit Probestoff, nicht dass ich meinen schönen Stoff verschneide und mich dann ärgere...
Und so einen Petticoat trägt man einfach drunter oder wird der mit "rangenäht"? Von sowas hab ich noch gar keine Ahnung :oops:
gast.883691
19. Okt 2012 13:29
Re: Alles rund ums Nähen
Also, ich finde, dein Kleid sieht doch schon mal wirklich gut aus - Daumen hoch! Und deine Figur ist auch schön erkennbar. Eine schöne, gelungene Sache, toll! *applaus*

Eine echte Corsage mit Stäbchen sieht auf einem Tellerrock grundsätzlich sehr schön aus. Ihr solltet dann allerdings beim Rock`n`Roll keine Hebefiguren machen, sonst könnte es zu äußerst unerwünschten Pannen kommen ;) Ich bin auch seinerzeit übers Tanzen zum Nähen gekommen, daher sind mir diese Sachen nicht ganz unbekannt. Ansonsten habe ich hier noch was anderes Nettes gefunden, das dir sicher auch gut stehen könnte:

http://www.burdastyle.de/burda-style/yo ... _4192.html

Und wenn du auf der Seite runterscrollst, kommt noch ein anderer Schnitt im 50er-Look. Den finde ich auch sehr nett. Burdaschnitte sind grundsätzlich sehr schön und vor allem auch einfach nachzunähen, weil da jeder Schritt sehr gut erklärt ist.

Einen Petticoat ist nur zum drunterziehen, den kannst du für weniger aufgerüschte Anlässe dann einfach weglassen. Heißt im Umkehrschluss: Du brauchst auch nur einen Petticoat und kannst ihn unter jedes beliebige Kleid ziehen.
gast.1304470
19. Okt 2012 18:48
Re: Alles rund ums Nähen
ja, der Shcnitt ist echt schön von dem link. Den unteren rechten hab ich auch da, nur gefällt mir dieses X in der Mitte nicht (kann man ja auch weglassen, weiß schon)... naja bin mir noch unschlüssig.
Und mal jetzt noch eine blöde Frage: den Rock, den du mir gezeigt hast (Stufenrock) ist das schon eine Art petticoat?!

Naja Hebefiguren wollte ich schon gern amchen, bin ja leicht wie eine Feder - wiege meist nur knapp 50 und das kann mein männlein schon mal stemmen :lol: . Und danke für das Kompliment meiner Figur und für das Kleid. Wobei ich vor meinem Sohnemann noch schmaler war und nicht so'n dicken bauch hatte. Aber das geht wohl allen Frauen so, schätze ich mal :roll:
Und zum Kleid: das war ursprünglivh ein Shcnitt von Burda für eien Weste und ich hab es stark abgewandelt und enorm enger gemacht - ich find die Anleitungen von Burda nicht so einfach erklärt. Die haben auch oft so einen "BEsatz" wo ich der Meinung bin das kann man auch weglassen...
gast.1304470
22. Okt 2012 09:27
Re: Alles rund ums Nähen
und hoch - hat sonst noch jemand Nähanliegen, über die wir uns austauschen können?!
xHexeX
22. Okt 2012 09:46
Re: Alles rund ums Nähen
ich nähe gerade eine hose und möchte die gerne mit fleece "füttern"
ein hosenbein besteht bei meinem schnittmuster aus 2 teilen. wie mache ich das jetzt mit dem futter? das sind ja auch jeweils 2 teile für ein bein. nähe ich jetzt erst die beiden beinteile zusammen und stülpe das futter rein oder nähe ich das futter gleich schon an die jeweiligen hosenteile fest und das ganze dann zu einem hosenbein??? versteht ihr was ich meine?
Basila
22. Okt 2012 09:52
Re: Alles rund ums Nähen
xHexeX hat geschrieben:
> ich nähe gerade eine hose und möchte die gerne mit fleece
> "füttern"
> ein hosenbein besteht bei meinem schnittmuster aus 2 teilen. wie mache ich
> das jetzt mit dem futter? das sind ja auch jeweils 2 teile für ein bein.
> nähe ich jetzt erst die beiden beinteile zusammen und stülpe das futter
> rein oder nähe ich das futter gleich schon an die jeweiligen hosenteile
> fest und das ganze dann zu einem hosenbein??? versteht ihr was ich meine?

Ich schreib dir via pn,wie man das macht
126 Beiträge
loading 19549...