Kleiner Tip für KH-Entlassung...
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
2. Okt 2012 12:50
Re: Kleiner Tip für KH-Entlassung...
felix&julia hat geschrieben:
> @jenjen1984: die werden auch warm gemacht!
> die kleinen kriegen keine kalte milch!
> man darf sie nur warm nicht stehen lassen und am besten kühl lagern;)
> deswegen stehen die im kühlschrank
Das mag ja bei Euch so gewesen sein! Aber bei uns waren die Fläschen definitiv kalt!! Man hatte einen Vorrat am Bettchen und nach Bedarf hat man den Sauger aufgedreht und das Kind hat getrunken! Anweisung im KH war lediglich, angefangene Flaschen nach 3 Stunden nicht noch mal benutzen!
Ach ja und die Fläschen waren von HIPP!
> @jenjen1984: die werden auch warm gemacht!
> die kleinen kriegen keine kalte milch!
> man darf sie nur warm nicht stehen lassen und am besten kühl lagern;)
> deswegen stehen die im kühlschrank
Das mag ja bei Euch so gewesen sein! Aber bei uns waren die Fläschen definitiv kalt!! Man hatte einen Vorrat am Bettchen und nach Bedarf hat man den Sauger aufgedreht und das Kind hat getrunken! Anweisung im KH war lediglich, angefangene Flaschen nach 3 Stunden nicht noch mal benutzen!
Ach ja und die Fläschen waren von HIPP!

2. Okt 2012 15:01
Re: Kleiner Tip für KH-Entlassung...
jenjen1984 hat geschrieben:
> felix&julia hat geschrieben:
> > @jenjen1984: die werden auch warm gemacht!
> > die kleinen kriegen keine kalte milch!
> > man darf sie nur warm nicht stehen lassen und am besten kühl lagern;)
> > deswegen stehen die im kühlschrank
>
>
> Das mag ja bei Euch so gewesen sein! Aber bei uns waren die Fläschen definitiv kalt!!
> Man hatte einen Vorrat am Bettchen und nach Bedarf hat man den Sauger aufgedreht und
> das Kind hat getrunken! Anweisung im KH war lediglich, angefangene Flaschen nach 3
> Stunden nicht noch mal benutzen!
> Ach ja und die Fläschen waren von HIPP!
Gib mal kalte Babymilch bei google ein....
Vielleicht hast du da etwas falsch verstanden. Babys bekommen niemals kalte Milch. Man darf die Flaschen nicht erneut erhitzen.
> felix&julia hat geschrieben:
> > @jenjen1984: die werden auch warm gemacht!
> > die kleinen kriegen keine kalte milch!
> > man darf sie nur warm nicht stehen lassen und am besten kühl lagern;)
> > deswegen stehen die im kühlschrank
>
>
> Das mag ja bei Euch so gewesen sein! Aber bei uns waren die Fläschen definitiv kalt!!
> Man hatte einen Vorrat am Bettchen und nach Bedarf hat man den Sauger aufgedreht und
> das Kind hat getrunken! Anweisung im KH war lediglich, angefangene Flaschen nach 3
> Stunden nicht noch mal benutzen!
> Ach ja und die Fläschen waren von HIPP!

Gib mal kalte Babymilch bei google ein....
Vielleicht hast du da etwas falsch verstanden. Babys bekommen niemals kalte Milch. Man darf die Flaschen nicht erneut erhitzen.
2. Okt 2012 16:23
Re: Kleiner Tip für KH-Entlassung...
@jubla: ja mag sein das stillen das besteist, ich wollte das für mich nicht und werde es auch diesmal wieder nicht machen.
ich bin ehs chon sehr dünn und habe niedrigen eisenspiegel und sowas alles dann muss man auf dies und jenes achten was man nicht essen darf das ist mir zu stressig.
habe ncoh 2 kinderhier rumlaufen und allgemein viel stress das ist mir nichts, bin so am besten gefahren und meine kinder haben auch keinerlei alelrgien etc.
finde man sucht immer gründe aber flaschenkinder sind nicht schlechter dran ich habe nur mehr kontrolle darin, wieviel sie trinken.
mir taten die immer leiud die in der klinik gebrüllt haben da noch keine milch kam und miene schliefen seelig mir taten die da einfach nur leid und das ist doch gleich stress für die mama, also ne...
ich bin ehs chon sehr dünn und habe niedrigen eisenspiegel und sowas alles dann muss man auf dies und jenes achten was man nicht essen darf das ist mir zu stressig.
habe ncoh 2 kinderhier rumlaufen und allgemein viel stress das ist mir nichts, bin so am besten gefahren und meine kinder haben auch keinerlei alelrgien etc.
finde man sucht immer gründe aber flaschenkinder sind nicht schlechter dran ich habe nur mehr kontrolle darin, wieviel sie trinken.
mir taten die immer leiud die in der klinik gebrüllt haben da noch keine milch kam und miene schliefen seelig mir taten die da einfach nur leid und das ist doch gleich stress für die mama, also ne...
2. Okt 2012 18:55
Re: Kleiner Tip für KH-Entlassung...
Ich bin zwar auch keine "Stillen-auf-Teufel-komm-raus"-Mama, aber Deine Aussagen, 3erMami, finde ich schon ein wenig - hmm - naiv?!
Es steht außer Frage, dass Stillen die natürlichste UND gesündeste Form der Babyernährung ist, und preiswert ist es noch dazu
Gleichwohl können Kinder selbstverständlich auch mit der Flaschennahrung gesund groß werden. Und es kann verschiedenste Gründe geben, warum eine Frau nicht stillen kann oder will - aber "das ist mir zu stressig"??? Oder "das ist mir nichts"??? Sorry, aber dann weiß ich nicht, was Du überhaupt mit einem weiteren Kind willst...
Es steht außer Frage, dass Stillen die natürlichste UND gesündeste Form der Babyernährung ist, und preiswert ist es noch dazu

Gleichwohl können Kinder selbstverständlich auch mit der Flaschennahrung gesund groß werden. Und es kann verschiedenste Gründe geben, warum eine Frau nicht stillen kann oder will - aber "das ist mir zu stressig"??? Oder "das ist mir nichts"??? Sorry, aber dann weiß ich nicht, was Du überhaupt mit einem weiteren Kind willst...
2. Okt 2012 19:23
Re: Kleiner Tip für KH-Entlassung...
Ich hatte einen KS und meine Milch kam halt etwas später.
Ich habe meinen Sohn auch nicht hungern lassen er hat halt dann im KH auch ein Fläschchen zwischen durch bekommen. Irgendwann kam dann auch die milch.
Und ich habe erfolgreich 8 Monate gestillt.
Bei mir im KH haben die auch diese Fertigmilchfläschchen und die werden 1000 % warm gemacht. Meine Zimmergenossin hat nicht stillen können und die haben dann auch extra für jedes Zimmer einen Flaschenerwärmer.
Ich habe meinen Sohn auch nicht hungern lassen er hat halt dann im KH auch ein Fläschchen zwischen durch bekommen. Irgendwann kam dann auch die milch.
Und ich habe erfolgreich 8 Monate gestillt.
Bei mir im KH haben die auch diese Fertigmilchfläschchen und die werden 1000 % warm gemacht. Meine Zimmergenossin hat nicht stillen können und die haben dann auch extra für jedes Zimmer einen Flaschenerwärmer.
2. Okt 2012 20:10
Re: Kleiner Tip für KH-Entlassung...
JuYael hat geschrieben:
> Ich bin zwar auch keine "Stillen-auf-Teufel-komm-raus"-Mama, aber
> Deine Aussagen, 3erMami, finde ich schon ein wenig - hmm - naiv?!
>
> Es steht außer Frage, dass Stillen die natürlichste UND gesündeste Form der
> Babyernährung ist, und preiswert ist es noch dazu
> Gleichwohl können Kinder selbstverständlich auch mit der Flaschennahrung
> gesund groß werden. Und es kann verschiedenste Gründe geben, warum eine
> Frau nicht stillen kann oder will - aber "das ist mir zu
> stressig"??? Oder "das ist mir nichts"??? Sorry, aber dann
> weiß ich nicht, was Du überhaupt mit einem weiteren Kind willst...
Das unterschreib ich glatt! Wenn man nicht stillen kann ist es ja ok. Aber zu sagen : nö, ist mir zu stressig?? Wenn man nicht mag dass das Kind an einem "hängt" hat man ja noch die Möglichkeit abzupumpen.
Ich zb. bin auch beim zweiten Kind einfach mit dem Anlegen nicht klar gekommen. Mein Sohn hat das wunderbar gemacht, nur ich irgendwie nicht. also hab ich halt abgepumpt, hauptsache er bekam die Muttermilch. Immerhin sind in der Kolostralmilch wichtige Bestandteile drin.
> Ich bin zwar auch keine "Stillen-auf-Teufel-komm-raus"-Mama, aber
> Deine Aussagen, 3erMami, finde ich schon ein wenig - hmm - naiv?!
>
> Es steht außer Frage, dass Stillen die natürlichste UND gesündeste Form der
> Babyernährung ist, und preiswert ist es noch dazu

> Gleichwohl können Kinder selbstverständlich auch mit der Flaschennahrung
> gesund groß werden. Und es kann verschiedenste Gründe geben, warum eine
> Frau nicht stillen kann oder will - aber "das ist mir zu
> stressig"??? Oder "das ist mir nichts"??? Sorry, aber dann
> weiß ich nicht, was Du überhaupt mit einem weiteren Kind willst...
Das unterschreib ich glatt! Wenn man nicht stillen kann ist es ja ok. Aber zu sagen : nö, ist mir zu stressig?? Wenn man nicht mag dass das Kind an einem "hängt" hat man ja noch die Möglichkeit abzupumpen.
Ich zb. bin auch beim zweiten Kind einfach mit dem Anlegen nicht klar gekommen. Mein Sohn hat das wunderbar gemacht, nur ich irgendwie nicht. also hab ich halt abgepumpt, hauptsache er bekam die Muttermilch. Immerhin sind in der Kolostralmilch wichtige Bestandteile drin.
2. Okt 2012 20:27
Re: Kleiner Tip für KH-Entlassung...
ich finde einfach das es doch wohl jedem selber überlassen ist oder?
ich mags halt nicht aus persönlichen gründen und gut ist.
meinen kindern gehts gut und ich biun deswegen keine schlechtere mama und ich sagte schonmal ich bin von nataur aus dpnn habe mit niedrigem eisenwert zu tun und dann darauf achten was man isst und das dies und jenes nicht bläht das miente ich mit stressig.
wir haben allgemein viel stress und das ist früs stillen nicht gut und meine beiden anderen erfordern auch viel aufmerksamkeit da will ich nicht immer das kind an mir rumhängen haben sorry aber so kannd ie große auch mal füttern und so, geschadet hats meinen nicht gerade da sie nie die dicksten kinder waren si konnte ich wenigstrens sehen wieviel sie wirklich tranken und fand es einfacher soäter als manche beim abstillen.
daher denke ich, das jeder macht wie er möchte dennoch ist man keine rabenmutter.
mag sein das es auch das beste sein soll aber alelrgien werdend adurch nicht gerade weniger, kenne viele die gestillt wurden und allergien haben und oft krank sind, aber auch flaschenkinder die keine haben und nicht öfter krank sind, also so ganz 100%ig erwiesen finde ich das nicht.
ist ja nun auch wurst also bei uns in der klinik gibts keine flaschen zwischendurch wenn die milch noch nicht kommt, sie wollen das kind ja nicht ans leichtere saugen gewöhnen, habs bis jetzt nie erlebt das es ne flasche gab.....
die kleinen dinger hatten hunger und brüllten nur....
ich mags halt nicht aus persönlichen gründen und gut ist.
meinen kindern gehts gut und ich biun deswegen keine schlechtere mama und ich sagte schonmal ich bin von nataur aus dpnn habe mit niedrigem eisenwert zu tun und dann darauf achten was man isst und das dies und jenes nicht bläht das miente ich mit stressig.
wir haben allgemein viel stress und das ist früs stillen nicht gut und meine beiden anderen erfordern auch viel aufmerksamkeit da will ich nicht immer das kind an mir rumhängen haben sorry aber so kannd ie große auch mal füttern und so, geschadet hats meinen nicht gerade da sie nie die dicksten kinder waren si konnte ich wenigstrens sehen wieviel sie wirklich tranken und fand es einfacher soäter als manche beim abstillen.
daher denke ich, das jeder macht wie er möchte dennoch ist man keine rabenmutter.
mag sein das es auch das beste sein soll aber alelrgien werdend adurch nicht gerade weniger, kenne viele die gestillt wurden und allergien haben und oft krank sind, aber auch flaschenkinder die keine haben und nicht öfter krank sind, also so ganz 100%ig erwiesen finde ich das nicht.
ist ja nun auch wurst also bei uns in der klinik gibts keine flaschen zwischendurch wenn die milch noch nicht kommt, sie wollen das kind ja nicht ans leichtere saugen gewöhnen, habs bis jetzt nie erlebt das es ne flasche gab.....


die kleinen dinger hatten hunger und brüllten nur....
2. Okt 2012 20:38
Re: Kleiner Tip für KH-Entlassung...
Moment mal, es ging hier nicht generell um die Flaschenernährung. Ich konnte leider auch nur mein erstes Kind voll stillen, die zwei Mädels mußten mit 10 Tagen bzw. fünf Wochen zugefüttert werden, weil sie nicht genug zunehmen konnten.
Mir zumindest geht es da um Deine Argumentation: "zuviel Streß"
Mir zumindest geht es da um Deine Argumentation: "zuviel Streß"

2. Okt 2012 20:58
Re: Kleiner Tip für KH-Entlassung...
Es sagt ja niemand das du ne Rabenmutter deswegen bist oder wärst!!!
Dann haste aber nen komisches Krankenhaus. Bei mir wurde anstandslos ne Flasche gebracht mit der Nahrung die ich wollte bis meine Milch dann eingeschossen ist.
Dann haste aber nen komisches Krankenhaus. Bei mir wurde anstandslos ne Flasche gebracht mit der Nahrung die ich wollte bis meine Milch dann eingeschossen ist.
2. Okt 2012 21:11
Re: Kleiner Tip für KH-Entlassung...
Ich habe mein erstes Kind auch gestillt und das zweite möchte ich auch gerne wieder stillen.
Ich finde es aber völlig in Ordnung, wenn jemand nicht stillen möchte. Die Gründe sind egal.
Ob Stress , keine Milch, man will das Busengenuckel nicht...
Jede sollte selbst entscheiden.
Wichtig ist, dass man sich wohl mit der Entscheidung fühlt stillen oder Fläschchen.
Ich finde es aber völlig in Ordnung, wenn jemand nicht stillen möchte. Die Gründe sind egal.
Ob Stress , keine Milch, man will das Busengenuckel nicht...
Jede sollte selbst entscheiden.
Wichtig ist, dass man sich wohl mit der Entscheidung fühlt stillen oder Fläschchen.
2. Okt 2012 21:31
Re: Kleiner Tip für KH-Entlassung...
Ich hätte gerne gestillt. Meine kleine war eine der kleinen, welche im KH nur geschrien hat. Wir beide haben es leider nicht ganz geschafft. Sie war zu anderen Problemen auch noch zu schwach.....
Die Milch gab es bei uns auch, wir brauchten die aber nicht erwärmen.Kamen aus einem Schrank. Der war aber glaub ich nicht gekühlt. Hab nach 2 Tagen Hunger vom Baby ne Hebamme nach Milch für meine kleine gefragt. Erst da bekam ich was..... Die 3 Tage KH waren die schlimmsten Tage in meinem Leben. Echt blöde Tanten dort!!!!
Hab zuhause mehrere Wochen versucht zu stillen, dann abpumpen und Flasche zu geben.
Hab kaum Schlaf gehabt mehrer Milchstaus und bin einmal komplett zusammen gebrochen. Was das Resultat ist, dass wir das stillen (oder der Versuch) abgebrochen haben. Und Milch hatte ich in Mengen........
Oje, sorry bin irgendwie vom Thema abgewichen
Die Milch gab es bei uns auch, wir brauchten die aber nicht erwärmen.Kamen aus einem Schrank. Der war aber glaub ich nicht gekühlt. Hab nach 2 Tagen Hunger vom Baby ne Hebamme nach Milch für meine kleine gefragt. Erst da bekam ich was..... Die 3 Tage KH waren die schlimmsten Tage in meinem Leben. Echt blöde Tanten dort!!!!
Hab zuhause mehrere Wochen versucht zu stillen, dann abpumpen und Flasche zu geben.
Hab kaum Schlaf gehabt mehrer Milchstaus und bin einmal komplett zusammen gebrochen. Was das Resultat ist, dass wir das stillen (oder der Versuch) abgebrochen haben. Und Milch hatte ich in Mengen........
Oje, sorry bin irgendwie vom Thema abgewichen

3. Okt 2012 11:35
Re: Kleiner Tip für KH-Entlassung...
JuYael, da geb ich dir Recht. "Zuviel Stress" ist echt ein lasches Argument, und ein niedriger Eisenwert erscheint mir auch sehr als Ausrede.
3erMami, keiner will dich hier als Rabenmutter angreifen, darum geht´s doch hier garnicht. Deine Argumentation ist aber auf jeder Ebene schlapp...z.B. dass Stillkinder weniger Allergien entwickeln ist in groß angelegten Studien wissenschaftlich erwiesen, das kannst du doch nicht mit ein paar Beispielen aus deinem Bekanntenkreis einfach "wegdiskutieren"
...
Für mich gehört das Stillen ganz einfach zum "Muttersein" dazu, es ist neben dem gesundheitlichen Vorteil (auch für die Mutter, siehe Brustkrebsrisiko) die natürliche Form der Babyernährung und der enge Kontakt zwischen Mutter und Kind dabei lässt sich nicht einfach mit einer Flasche ersetzen!!
3erMami, keiner will dich hier als Rabenmutter angreifen, darum geht´s doch hier garnicht. Deine Argumentation ist aber auf jeder Ebene schlapp...z.B. dass Stillkinder weniger Allergien entwickeln ist in groß angelegten Studien wissenschaftlich erwiesen, das kannst du doch nicht mit ein paar Beispielen aus deinem Bekanntenkreis einfach "wegdiskutieren"

Für mich gehört das Stillen ganz einfach zum "Muttersein" dazu, es ist neben dem gesundheitlichen Vorteil (auch für die Mutter, siehe Brustkrebsrisiko) die natürliche Form der Babyernährung und der enge Kontakt zwischen Mutter und Kind dabei lässt sich nicht einfach mit einer Flasche ersetzen!!
3. Okt 2012 13:34
Re: Kleiner Tip für KH-Entlassung...
Es kommt darauf an. Stress ist sehr wohl dafür zuständig, das die Milch wegbleibt. Bei meiner Kleinsten mußte ich nach 3 Tagen die Flasche geben, weil ich Kindbettfieber bekam. Sollte dann immer schön abpumpen, damit die Milch im Fluß bleibt. Habe ich getan, vor lauter Stress kam aber nichts mehr, nach 2 Tagen. Insgesamt war ich dann 11 Tage im KH und hab trotzdem immer schon gepumpt. Ob was kam oder nicht, wurde eh weggeschüttet. Zuhause durfte ich dann nach weiteren 3 Tagen Medikamente am 4. Tag wieder anfangen zu stillen. Das ging dann relativ schnell wieder ziemlich gut. Mein Mann war in Elternzeit. Als er wieder Arbeiten ging, funktionierte es nicht mehr. Hab noch 2 kleine Kinder damals 1 1/2 und 2 1/2. Es war so stressig, das die Milch wegblieb, bzw. nicht mehr für alle Mahlzeiten reichte. Stress ist da schon ein Faktor.
3. Okt 2012 14:56
Re: Kleiner Tip für KH-Entlassung...
Das man immer gleich nichts für sein Kind tut oder warum man dann eigentlich noch ein Kind kriegt wegen nicht Stillens ist aber auch ganz schön gemein. Aber ich muss sagen, ich habe bei meiner Tochter vor 8 Jahren nach 3 Wochen Abpumpen aufgehört, hatte die Schnauze voll mich wie eine Kuh zu fühlen, die Brustwarze löste sich und hing nur noch an wenig Haut. Nein danke.
Bei meinem Sohn jetzt habe ich gleich gesagt ich will nicht, im Kh 2 Tabletten bekommen und gut wars.
Jeder doch wie er will, man kann sich schon seinen Teil denken, aber doch nicht immer auf diejenige hinhaken, das scheint mir ein wenig übertrieben, sollte man nicht befreundet sein.
Bei meinem Sohn jetzt habe ich gleich gesagt ich will nicht, im Kh 2 Tabletten bekommen und gut wars.
Jeder doch wie er will, man kann sich schon seinen Teil denken, aber doch nicht immer auf diejenige hinhaken, das scheint mir ein wenig übertrieben, sollte man nicht befreundet sein.
3. Okt 2012 14:58
Re: Kleiner Tip für KH-Entlassung...
jubla hat geschrieben:
> >
> der enge
> Kontakt zwischen Mutter und Kind dabei lässt sich nicht einfach mit einer
> Flasche ersetzen!!
Na genau, wenn die Muttermilch abgepumpt ist hat man ja trotzdem den engen Kontakt
Sorry, aber diese Aussage ist von dir ja nicht wirklich durchdacht oder nicht alles geschriebene gelesen worden.
> >
> der enge
> Kontakt zwischen Mutter und Kind dabei lässt sich nicht einfach mit einer
> Flasche ersetzen!!
Na genau, wenn die Muttermilch abgepumpt ist hat man ja trotzdem den engen Kontakt

Sorry, aber diese Aussage ist von dir ja nicht wirklich durchdacht oder nicht alles geschriebene gelesen worden.
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...