Buch: Jedes Kind kann schlafen lernen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
28. Sep 2012 00:22
Re: Buch: Jedes Kind kann schlafen lernen
eiegntlich geht mich das hier nix an, aber ich muß gerade echt schmunzeln.
warum muß ein kleines baby unbedingt schlafen lernen?
ich denke, schlafen tun sie von alleine, nur haben die kleinen eben einen völlig anderen Rhythmus, als wir großen.
ich habe 2 kinder im alter von fast 6 jahren und gerade 2 Jahren.
der große war bis zum alter von knapp einem Jahr ein kind welches alle 2 std wach wurde und seine milch und unsere nähe gebraucht hat.
zu dem hatte er 6 monate ganz schlimme Koliken.
er war nie richtig untergewichtig, aber schon immer extrem dünn bis heute, weil sein stoffwechsel zu gut funktioniert und er am tag wesentlich mehr energie braucht, als andere Kinder in seinem alter.
unser kleiner ist das komplette Gegenteil von unserem großen.
er hat seit er 8 wochen alt war 4-6 std durchgeschlafen, wobei man von durchschlafen spricht, wenn ein kind 5-6 std am stück schläft, egal wann.
unser kleiner ist quadratisch, praktisch gut, aber nicht dick oder übergewichtig, sondern hat extrem leistungsstarke Muskeln ( er schiebt auch mal eben einen stuhl übers laminat, wärend mama drauf sitzt, wenn es ihm in den kopf kommt) und ist eben etwas kleiner, wie andere in seinem alter, aber mama und papa haben auch kein Gardemaß.
so unser kleiner war von anfang kein kuschelbaby, bis heute nicht.
wärend der große noch immer wieder nachts zu uns ins bett flüchtet, ist es für den kleinen ein graus, in unser bett zu kommen, ist ihm halt zu groß- das Bett ansich - und doch zu eng mit 2 erwachsenen und dem großen bruder .
trotzdem verlangt er nach wie vor nachts seine flasche milch und die bekommt er, ohne wenn und aber, denn nix ist schlimmer, als hunger oder durst haben zu müssen und selbst viele von uns erwachsenen haben nachts eine flasche zu trinken am bett stehen.
ein kind wird leider ohne ausschaltknopf ausgeliefert und eine reklamation ist leider zwecklos
.
also genisst doch diese zeit, die eure Babys mit euch verbringen und eure nähe haben wollen, sie geht so schnell vorbei und kommt niemals wieder nd bei einem weiteren kind kan alles ganz anders sein.
und irgendwann schlafen die kinder von selbst durch und stellen sich auf einen adäquaten tag-nacht-rhythmus ein.
als mein großer das erste mal durchgeschlafen hat, bin ich, als ich wach wurde voll panik in sein zimmer gerannt, weil ich dachte, er atmet nicht mehr, weil er ganze 8 std am stück geschlafen hat und ich hab an seinem bett geheult, vor freude und Erleichterung, so ungewohnt war das.
laßt eure kinder kinder sein, mit allem, was dazu gehört, auch, wenn es streß bedeutet, denn kinder bedeuten in erster Linie oft streß und arbeit und die wirklich freude, kommt erst später.
stellt euch auf euer baby ein, mit allem, was dazu gehört und zwingt euer baby nicht in irgendwelche muster irgendwelcher ach so schlauen Ratgeber, denn jedes kind ist nunmal anders und verdient es, das seinen bedürfnissen rechnung getragen wird.
in diesem sinne ganz liebe grüße
noroelle
warum muß ein kleines baby unbedingt schlafen lernen?
ich denke, schlafen tun sie von alleine, nur haben die kleinen eben einen völlig anderen Rhythmus, als wir großen.
ich habe 2 kinder im alter von fast 6 jahren und gerade 2 Jahren.
der große war bis zum alter von knapp einem Jahr ein kind welches alle 2 std wach wurde und seine milch und unsere nähe gebraucht hat.
zu dem hatte er 6 monate ganz schlimme Koliken.
er war nie richtig untergewichtig, aber schon immer extrem dünn bis heute, weil sein stoffwechsel zu gut funktioniert und er am tag wesentlich mehr energie braucht, als andere Kinder in seinem alter.
unser kleiner ist das komplette Gegenteil von unserem großen.
er hat seit er 8 wochen alt war 4-6 std durchgeschlafen, wobei man von durchschlafen spricht, wenn ein kind 5-6 std am stück schläft, egal wann.
unser kleiner ist quadratisch, praktisch gut, aber nicht dick oder übergewichtig, sondern hat extrem leistungsstarke Muskeln ( er schiebt auch mal eben einen stuhl übers laminat, wärend mama drauf sitzt, wenn es ihm in den kopf kommt) und ist eben etwas kleiner, wie andere in seinem alter, aber mama und papa haben auch kein Gardemaß.
so unser kleiner war von anfang kein kuschelbaby, bis heute nicht.
wärend der große noch immer wieder nachts zu uns ins bett flüchtet, ist es für den kleinen ein graus, in unser bett zu kommen, ist ihm halt zu groß- das Bett ansich - und doch zu eng mit 2 erwachsenen und dem großen bruder .
trotzdem verlangt er nach wie vor nachts seine flasche milch und die bekommt er, ohne wenn und aber, denn nix ist schlimmer, als hunger oder durst haben zu müssen und selbst viele von uns erwachsenen haben nachts eine flasche zu trinken am bett stehen.
ein kind wird leider ohne ausschaltknopf ausgeliefert und eine reklamation ist leider zwecklos

also genisst doch diese zeit, die eure Babys mit euch verbringen und eure nähe haben wollen, sie geht so schnell vorbei und kommt niemals wieder nd bei einem weiteren kind kan alles ganz anders sein.
und irgendwann schlafen die kinder von selbst durch und stellen sich auf einen adäquaten tag-nacht-rhythmus ein.
als mein großer das erste mal durchgeschlafen hat, bin ich, als ich wach wurde voll panik in sein zimmer gerannt, weil ich dachte, er atmet nicht mehr, weil er ganze 8 std am stück geschlafen hat und ich hab an seinem bett geheult, vor freude und Erleichterung, so ungewohnt war das.
laßt eure kinder kinder sein, mit allem, was dazu gehört, auch, wenn es streß bedeutet, denn kinder bedeuten in erster Linie oft streß und arbeit und die wirklich freude, kommt erst später.
stellt euch auf euer baby ein, mit allem, was dazu gehört und zwingt euer baby nicht in irgendwelche muster irgendwelcher ach so schlauen Ratgeber, denn jedes kind ist nunmal anders und verdient es, das seinen bedürfnissen rechnung getragen wird.
in diesem sinne ganz liebe grüße
noroelle
28. Sep 2012 08:01
Re: Buch: Jedes Kind kann schlafen lernen
...also meiner Meinung nach, ist es schon wichtig, dass ein Kind schlafen lernt - und ich spreche dabei nicht von durchschlafen! Wenn ein Kind noch nicht durchschläft, hat es Bedürfnisse, die gestillt werden müssen. Sei es Hunger oder eine nasse Windel. Das ich den Luxus genießen darf, dass mein Kind durchschläft, habe ich ja nicht "erzwungen", das macht sie von ganz allein. Aber man sollte meiner Meinung einem Kind schon so früh wie möglich beibringen, dass es "Bettzeiten" gibt! Eine Freundin hat das nicht getan, und als das Kind knapp 3 Jahre alt war, ist es immernoch Nachts um 2 durch die Wohnung gesprungen, und auf meine Frage, ob sie die Kleine nicht mal ins Bett bringen will bekam ich die Antwort, dass sie sowieso wieder rauskommen würde! Sie ginge von allein ins Bett. Ich finde, das ist etwas zuviel Kind sein lassen!!!
28. Sep 2012 08:18
Re: Buch: Jedes Kind kann schlafen lernen
@dasti,
natürlich muß ein kind lernen, das es für alles eine zeit gibt.
aber das kommt mit der zeit und mit den allgemeinen Tagesablauf.
mein großer hatte auch so eine Phase - da war er knapp 1 jahr alt, das er die nacht zum tag machen und immer bei uns im wohnzimmer sein wollte.
wir haben ihn nicht ins bett gezwungen, sind aber damals mit ihm in sein zimmer, schummerlich an, haben uns in eine ecke gesetzt und ihn machen lassen.
nach 3 abenden war es vorbei, er hatte da gelernt, das es nichts gibt, was er verpassen könnte und im halbdunkel zu spielen, wenn alles ruhig ist auch doof ist.
aber da war er schon 12 monate alt, dem babyalter also fast entwachsen.
das leben gibt noch so viele regeln vor und ein kleines baby von ein paar Wochen braucht nur eines, fürsorgliche eltern, die es einfach nur lieb haben.
ganz liebe grüße
noroelle
natürlich muß ein kind lernen, das es für alles eine zeit gibt.
aber das kommt mit der zeit und mit den allgemeinen Tagesablauf.
mein großer hatte auch so eine Phase - da war er knapp 1 jahr alt, das er die nacht zum tag machen und immer bei uns im wohnzimmer sein wollte.
wir haben ihn nicht ins bett gezwungen, sind aber damals mit ihm in sein zimmer, schummerlich an, haben uns in eine ecke gesetzt und ihn machen lassen.
nach 3 abenden war es vorbei, er hatte da gelernt, das es nichts gibt, was er verpassen könnte und im halbdunkel zu spielen, wenn alles ruhig ist auch doof ist.
aber da war er schon 12 monate alt, dem babyalter also fast entwachsen.
das leben gibt noch so viele regeln vor und ein kleines baby von ein paar Wochen braucht nur eines, fürsorgliche eltern, die es einfach nur lieb haben.
ganz liebe grüße
noroelle
28. Sep 2012 11:18
Re: Buch: Jedes Kind kann schlafen lernen
@noroelle,
natürlich sollte man, wenn ein Kind eine Phase durchmacht einfach da sein und es zu nichts zwingen, aber bei meiner Bekannten war das der Regelfall! Und ein 3 jähriges Kind gehört meiner Meinung nach Nachts um 2 ins Bett! Und ich habe durch das zu Bett bringen erreicht, dass sie nicht jeden Abend vor Müdigkeit weint, ich sie die ganze Zeit beruhigen muss, und sie vor lauter weinen gar nicht einschlafen kann, ohne dass wir die ganze Zeit im Haus auf und ab laufen müssen.....
Ich habe unser abendliches Ritual von unserer Kleinen abhängig gemacht. Ich hab erst beobachtet, wann sie immer so einschläft, und dann habe ich diese Zeit als Anhaltspunkt genutzt, um sie zu dieser Zeit ins Bett zu bringen, natürlich so, dass wir vorher viel Zeit haben, für waschen, umziehen usw. und zwischendurch immer Kuschelrunden. Ich denke, das wir sehr viel Liebe geben und fürsorglich sind, auch wenn wir eine Bettzeit haben! Und andere Eltern sind das mit sicherheit auch...
Jetzt nach ihrer Impfung z.B. braucht sie sehr viel Nähe, und die bekommt sie! Und wenn das wie gestern bedeutet, dass sie nicht allein einschlafen will, dann muss sie das auch nicht! Ich hab ja auch in meinem ersten Beitrag zu diesem Thema geschrieben, dass ich nicht warte bis sie weint bevor ich zu ihr gehe... Es gibt eben auch immer Unterschiede -> ich habe übrigens wo gelesen, dass wenn man ein Kind nicht schreien läßt, dann emfindet es Geborgenheit und schreit eben nicht immer. Also genau das Gegenteil von dem was in dem Buch stehen soll! Ich finde nur, man sollte lernen, wenn ein Baby weint, was es für ein weinen ist?! Schmerz, Müdigkeit, Hunger,.....? Denn auch das ist wichtig um seinem Kind gerecht zu werden!
natürlich sollte man, wenn ein Kind eine Phase durchmacht einfach da sein und es zu nichts zwingen, aber bei meiner Bekannten war das der Regelfall! Und ein 3 jähriges Kind gehört meiner Meinung nach Nachts um 2 ins Bett! Und ich habe durch das zu Bett bringen erreicht, dass sie nicht jeden Abend vor Müdigkeit weint, ich sie die ganze Zeit beruhigen muss, und sie vor lauter weinen gar nicht einschlafen kann, ohne dass wir die ganze Zeit im Haus auf und ab laufen müssen.....
Ich habe unser abendliches Ritual von unserer Kleinen abhängig gemacht. Ich hab erst beobachtet, wann sie immer so einschläft, und dann habe ich diese Zeit als Anhaltspunkt genutzt, um sie zu dieser Zeit ins Bett zu bringen, natürlich so, dass wir vorher viel Zeit haben, für waschen, umziehen usw. und zwischendurch immer Kuschelrunden. Ich denke, das wir sehr viel Liebe geben und fürsorglich sind, auch wenn wir eine Bettzeit haben! Und andere Eltern sind das mit sicherheit auch...
Jetzt nach ihrer Impfung z.B. braucht sie sehr viel Nähe, und die bekommt sie! Und wenn das wie gestern bedeutet, dass sie nicht allein einschlafen will, dann muss sie das auch nicht! Ich hab ja auch in meinem ersten Beitrag zu diesem Thema geschrieben, dass ich nicht warte bis sie weint bevor ich zu ihr gehe... Es gibt eben auch immer Unterschiede -> ich habe übrigens wo gelesen, dass wenn man ein Kind nicht schreien läßt, dann emfindet es Geborgenheit und schreit eben nicht immer. Also genau das Gegenteil von dem was in dem Buch stehen soll! Ich finde nur, man sollte lernen, wenn ein Baby weint, was es für ein weinen ist?! Schmerz, Müdigkeit, Hunger,.....? Denn auch das ist wichtig um seinem Kind gerecht zu werden!
28. Sep 2012 19:25
Re: Buch: Jedes Kind kann schlafen lernen
Vor allem wird es immer mal wieder Phasen geben an denen es Nachts schlechter läuft.
Sei das Kind ist krank oder es zahnt usw.
Bei uns hat sich das alles so nach und nach eingespielt.
Als erstes wars 21 Uhr als er in Bett ging dann wars schon 20 Uhr und seit er Abendbrei bekam ist er um 19.00 ins Bett weil er zwischen den Malzeiten auch nicht mehr geschlafen hat.
Wir haben ein Abendritual und das schon ziemlich von Anfang an.
Das was wichtig ist das der Tag struktur hat dann weiß das Kind irgendwann schon was kommt.
Felix ist jetzt dann 15 Monate alt und er weiß mittlerweile das man nach dem Mittagessen ins Bett geht und zeigt schon in Richtung seinem Zimmer.
Man braucht einfach vieeeeel Geduld bei so einem kleinen Menschen.
Sie lernen jeden Tag so viele neue Sachen (auch wenn man es so von außen her nicht sieht).
Ich muss dazu sagen das ich daran denken musste das er hunger hat.
Wenn er dann von selber kam dann war schon hektik seiner seits.
Nachts kam er die ersten drei Monate dann selber aber da hätte anschauen auch gereicht und irgendwann als Mama dann auch nicht dran gedacht hat das er was essen sollte hat er halt geschlafen

Sei das Kind ist krank oder es zahnt usw.
Bei uns hat sich das alles so nach und nach eingespielt.
Als erstes wars 21 Uhr als er in Bett ging dann wars schon 20 Uhr und seit er Abendbrei bekam ist er um 19.00 ins Bett weil er zwischen den Malzeiten auch nicht mehr geschlafen hat.
Wir haben ein Abendritual und das schon ziemlich von Anfang an.
Das was wichtig ist das der Tag struktur hat dann weiß das Kind irgendwann schon was kommt.
Felix ist jetzt dann 15 Monate alt und er weiß mittlerweile das man nach dem Mittagessen ins Bett geht und zeigt schon in Richtung seinem Zimmer.
Man braucht einfach vieeeeel Geduld bei so einem kleinen Menschen.
Sie lernen jeden Tag so viele neue Sachen (auch wenn man es so von außen her nicht sieht).
Ich muss dazu sagen das ich daran denken musste das er hunger hat.
Wenn er dann von selber kam dann war schon hektik seiner seits.
Nachts kam er die ersten drei Monate dann selber aber da hätte anschauen auch gereicht und irgendwann als Mama dann auch nicht dran gedacht hat das er was essen sollte hat er halt geschlafen


10. Okt 2012 13:07
Re: Buch: Jedes Kind kann schlafen lernen
DJFroggy hat geschrieben:
> Vor allem wird es immer mal wieder Phasen geben an denen es Nachts
> schlechter läuft.
> Sei das Kind ist krank oder es zahnt usw.
> Bei uns hat sich das alles so nach und nach eingespielt.
> Als erstes wars 21 Uhr als er in Bett ging dann wars schon 20 Uhr und seit
> er Abendbrei bekam ist er um 19.00 ins Bett weil er zwischen den Malzeiten
> auch nicht mehr geschlafen hat.
> Wir haben ein Abendritual und das schon ziemlich von Anfang an.
> Das was wichtig ist das der Tag struktur hat dann weiß das Kind irgendwann
> schon was kommt.
> Felix ist jetzt dann 15 Monate alt und er weiß mittlerweile das man nach
> dem Mittagessen ins Bett geht und zeigt schon in Richtung seinem Zimmer.
>
> Man braucht einfach vieeeeel Geduld bei so einem kleinen Menschen.
> Sie lernen jeden Tag so viele neue Sachen (auch wenn man es so von außen
> her nicht sieht).
>
> Ich muss dazu sagen das ich daran denken musste das er hunger hat.
> Wenn er dann von selber kam dann war schon hektik seiner seits.
> Nachts kam er die ersten drei Monate dann selber aber da hätte anschauen
> auch gereicht und irgendwann als Mama dann auch nicht dran gedacht hat das
> er was essen sollte hat er halt geschlafen

Dem kann ich nur zustimmen
> Vor allem wird es immer mal wieder Phasen geben an denen es Nachts
> schlechter läuft.
> Sei das Kind ist krank oder es zahnt usw.
> Bei uns hat sich das alles so nach und nach eingespielt.
> Als erstes wars 21 Uhr als er in Bett ging dann wars schon 20 Uhr und seit
> er Abendbrei bekam ist er um 19.00 ins Bett weil er zwischen den Malzeiten
> auch nicht mehr geschlafen hat.
> Wir haben ein Abendritual und das schon ziemlich von Anfang an.
> Das was wichtig ist das der Tag struktur hat dann weiß das Kind irgendwann
> schon was kommt.
> Felix ist jetzt dann 15 Monate alt und er weiß mittlerweile das man nach
> dem Mittagessen ins Bett geht und zeigt schon in Richtung seinem Zimmer.
>
> Man braucht einfach vieeeeel Geduld bei so einem kleinen Menschen.
> Sie lernen jeden Tag so viele neue Sachen (auch wenn man es so von außen
> her nicht sieht).
>
> Ich muss dazu sagen das ich daran denken musste das er hunger hat.
> Wenn er dann von selber kam dann war schon hektik seiner seits.
> Nachts kam er die ersten drei Monate dann selber aber da hätte anschauen
> auch gereicht und irgendwann als Mama dann auch nicht dran gedacht hat das
> er was essen sollte hat er halt geschlafen


Dem kann ich nur zustimmen

10. Okt 2012 14:53
Re: Buch: Jedes Kind kann schlafen lernen
Ein kleines Baby ist überhaupt nicht zum durchschlafen gemacht und unter nem halben Jahr soll es das auch auf keinen Fall. Das ist gar nicht so ungefährlich.
Lieber das Buch "Schlafen und Wachen" lesen!
Seither schlafen wir BEIDE erholsam und sind ausgeruht. Ich bin begeistert!
Lieber das Buch "Schlafen und Wachen" lesen!
Seither schlafen wir BEIDE erholsam und sind ausgeruht. Ich bin begeistert!
11. Okt 2012 20:51
Re: Buch: Jedes Kind kann schlafen lernen
ich hab mir keine antwort durchelesen weil nicht so viel zeit.
aber stell dir mal vor du kannst nicht reden und bist nicht in der lage mitzuteilen was du willst?! ausser du weinst halt und die person die sich sonst liebevoll um dich kümmert reagiert nicht!
meine lieblingsseite dazu ist:
www.ferbern.de
ließ mal die erfahrungsberichte dazu.
und ganz ehrlich ich hab bei meinem großen auch druchgezogen ab dem 8. monat ihm nix mehr zu geben ausser wasser, weil auch meine kia meinte das in dem alter kinder nix mehr brauchen.
bullshit! wir hatten so schlimme nächte ohne worte!
er war damals ein großes kind das einfach noch nachts nahrung gebraucht hätte!
jetzt bei meinem kleinen hab ich gar nicht er damit angefangen. und weißt was mit ca 10 monaten ist er nur noch sehr selten wach geworden und wollte was trinken und die menge war auch gering. und jetzt mit einem jahr wird er auch nur dann wach wenn er zahnweh hat. ansonsten nicht!
also mach dir nicht so viele gedanken über das was andere dir sagen... und ehrlich bei dem spruch - wieeee das kind schläft noch nicht durch - entschuldigung jetzt meine wortwahl! könnte ich im kreis kotzen!!!!
aber stell dir mal vor du kannst nicht reden und bist nicht in der lage mitzuteilen was du willst?! ausser du weinst halt und die person die sich sonst liebevoll um dich kümmert reagiert nicht!
meine lieblingsseite dazu ist:
www.ferbern.de
ließ mal die erfahrungsberichte dazu.
und ganz ehrlich ich hab bei meinem großen auch druchgezogen ab dem 8. monat ihm nix mehr zu geben ausser wasser, weil auch meine kia meinte das in dem alter kinder nix mehr brauchen.
bullshit! wir hatten so schlimme nächte ohne worte!
er war damals ein großes kind das einfach noch nachts nahrung gebraucht hätte!
jetzt bei meinem kleinen hab ich gar nicht er damit angefangen. und weißt was mit ca 10 monaten ist er nur noch sehr selten wach geworden und wollte was trinken und die menge war auch gering. und jetzt mit einem jahr wird er auch nur dann wach wenn er zahnweh hat. ansonsten nicht!
also mach dir nicht so viele gedanken über das was andere dir sagen... und ehrlich bei dem spruch - wieeee das kind schläft noch nicht durch - entschuldigung jetzt meine wortwahl! könnte ich im kreis kotzen!!!!

13. Okt 2012 20:36
Re: Buch: Jedes Kind kann schlafen lernen
Tildchen1 hat geschrieben:
> Ein kleines Baby ist überhaupt nicht zum durchschlafen gemacht und unter
> nem halben Jahr soll es das auch auf keinen Fall. Das ist gar nicht so
> ungefährlich.
> Lieber das Buch "Schlafen und Wachen" lesen!
> Seither schlafen wir BEIDE erholsam und sind ausgeruht. Ich bin begeistert!
jetzt machst Du mir Angst!!!
Denn meine Kleine schläft von Anfang an schon ihre 6-8 Std durch, und das ganz freiwillig. Und seit sie tagsüber mehr wach ist, schläft sie sogar von 20 / 20.30h bis 5 / 6 h..... außer im Moment, da wird sie nochmal zwischen 22 und 23h wach. Und sie ist jetzt knapp 4 Monate.....
@flugente:
ich bin auch der Meinung, wenn ein Kind nichts mehr in der Nacht braucht, dann wird es das von alleine zeigen! Wenn wir Nachts durst oder hunger bekommen, dann tun wir ja auch was dagegen, oder? Ich hab zwar eher selten hunger, abe durst kommt schon mal vor, und das ist auch schwer z ignorieren.... deshalb denke ich, man sollte auf die Bedürfnisse eingehen, solange es ein Kind braucht!
> Ein kleines Baby ist überhaupt nicht zum durchschlafen gemacht und unter
> nem halben Jahr soll es das auch auf keinen Fall. Das ist gar nicht so
> ungefährlich.
> Lieber das Buch "Schlafen und Wachen" lesen!
> Seither schlafen wir BEIDE erholsam und sind ausgeruht. Ich bin begeistert!
jetzt machst Du mir Angst!!!

@flugente:
ich bin auch der Meinung, wenn ein Kind nichts mehr in der Nacht braucht, dann wird es das von alleine zeigen! Wenn wir Nachts durst oder hunger bekommen, dann tun wir ja auch was dagegen, oder? Ich hab zwar eher selten hunger, abe durst kommt schon mal vor, und das ist auch schwer z ignorieren.... deshalb denke ich, man sollte auf die Bedürfnisse eingehen, solange es ein Kind braucht!
13. Okt 2012 20:46
Re: Buch: Jedes Kind kann schlafen lernen
Da musst du keine Angst bekommen!
Dein Kind schläft durch? Ohne Zwang? Toll!
Dein Kind schläft nicht durch? Auch nicht schlimm!

Dein Kind schläft durch? Ohne Zwang? Toll!

Dein Kind schläft nicht durch? Auch nicht schlimm!

13. Okt 2012 20:56
Re: Buch: Jedes Kind kann schlafen lernen
cyborg2611 hat geschrieben:
> Da musst du keine Angst bekommen!
> Dein Kind schläft durch? Ohne Zwang? Toll!
> Dein Kind schläft nicht durch? Auch nicht schlimm!
Danke für´s Angst nehmen
aber Tildchen schreibt "unter
nem halben Jahr soll es das auch auf keinen Fall. Das ist gar nicht so ungefährlich." Da bekommt man doch natürlich Angst!!!
Ja, aber das macht sie ganz ohne Zwang... Ich würde sie nie zu etwas zwingen! Denn sie soll sich ja frei entwickeln
> Da musst du keine Angst bekommen!

> Dein Kind schläft durch? Ohne Zwang? Toll!

> Dein Kind schläft nicht durch? Auch nicht schlimm!

Danke für´s Angst nehmen

nem halben Jahr soll es das auch auf keinen Fall. Das ist gar nicht so ungefährlich." Da bekommt man doch natürlich Angst!!!
Ja, aber das macht sie ganz ohne Zwang... Ich würde sie nie zu etwas zwingen! Denn sie soll sich ja frei entwickeln

14. Okt 2012 10:32
Re: Buch: Jedes Kind kann schlafen lernen
Bitte keine Angst kriegen, sorry. Ich denke wenn sie schon so lange durchschläft ist das i.O.. Ich meine das nur, wenn man bei sehr kleinen schon das Durchschlafen mit irgendwelchen Schlaftrainings erzwingen will und der Körper und Geist noch gar nicht für so lange Tiefschlafphasen gemacht ist. Das wurde uns so beigebracht.
Grüße
Grüße
14. Okt 2012 20:44
Re: Buch: Jedes Kind kann schlafen lernen
Hallo,
wahrscheinlich treffe ich hier mit meiner Meinung nicht auf viel Zuspruch,
aber ich habe das Buch verschlungen und konnte vieles Nachvollziehen und habe unsere Situation in dem Buch wiedergefunden. Seit zwei Tagen versuche ich die Methode aber in abgewandelter Form. Muss dazu sagen, dass mein Kind schon fast zweieinhalb Jahre ist (er geht gesättigt ins Bett) und ich ihm auch schon ein bischen was erklären kann. Bei uns gab es nur noch Theater beim Zubettgehen seit einem halben Jahr und nix hat mehr geholfen (weder Händchen halten, länger spielen, bei Mama und Papa im Bett schlafen, noch was trinken, Zu-Bett-Geh-Ritual ändern, Bett-Geh-Zeit ändern,....).
Gestern am ersten Tag hat es 40. Min gedauert bis er schlief ( in der Zeit war ich bestimmt so ca.15mal für ihn da) und heute nur noch 20. Min. Bin gespannt auf morgen....Es gab zwar auch ein paar Tränen, aber ich denke in dem Alter ist es wichtig, dass die Kinder feste Bett-Geh-Zeiten haben und das Durchschlafen lernen.
Ihr könnt mich jetzt dafür steinigen, aber das ist meine Meinung und ich denke ich werde die nächsten Tage weiter so machen und gucken wie es wirkt....
LG
wahrscheinlich treffe ich hier mit meiner Meinung nicht auf viel Zuspruch,
aber ich habe das Buch verschlungen und konnte vieles Nachvollziehen und habe unsere Situation in dem Buch wiedergefunden. Seit zwei Tagen versuche ich die Methode aber in abgewandelter Form. Muss dazu sagen, dass mein Kind schon fast zweieinhalb Jahre ist (er geht gesättigt ins Bett) und ich ihm auch schon ein bischen was erklären kann. Bei uns gab es nur noch Theater beim Zubettgehen seit einem halben Jahr und nix hat mehr geholfen (weder Händchen halten, länger spielen, bei Mama und Papa im Bett schlafen, noch was trinken, Zu-Bett-Geh-Ritual ändern, Bett-Geh-Zeit ändern,....).
Gestern am ersten Tag hat es 40. Min gedauert bis er schlief ( in der Zeit war ich bestimmt so ca.15mal für ihn da) und heute nur noch 20. Min. Bin gespannt auf morgen....Es gab zwar auch ein paar Tränen, aber ich denke in dem Alter ist es wichtig, dass die Kinder feste Bett-Geh-Zeiten haben und das Durchschlafen lernen.
Ihr könnt mich jetzt dafür steinigen, aber das ist meine Meinung und ich denke ich werde die nächsten Tage weiter so machen und gucken wie es wirkt....
LG
15. Okt 2012 11:46
Re: Buch: Jedes Kind kann schlafen lernen
Nur der unterschied ist das dein Kind schon 2 1/2 Jahre ist und das der Beitragsstellerin noch so klein.
Ich denke bei dir ists auch eine art austesten wie weit man gehen kann.
Aber wie gesagt bei einem 4 Monate alten Baby das nichts weiter ausser schreien kann um seine bedürfnisse auszudrücken muss das nicht sein.
Das Schlaftraining ist aber auch erst ab einem bestimmten Alter!!!!!!!!!!!
Ich muss auch sagen ich hab Felix auch schreien gelassen weil er meinte mich austesten zu müssen.
Er fand es total lustig sich aufzustellen und sobald ich ins Zimmer kam hat er sich hingelegt und gelacht.
Er war damals aber über ein Jahr alt.
Ich bin aber auch immer wieder zu ihm hin und hab den Schnuller rein und sein Froschi in die Hand gedrückt.
Man muss immer das Alter und die jeweilige Situation des Kindes beachten.
Im Moment ist er auch wieder Krank. Das heißt alle drei Std. Fiebersaft auch nachts.
Ich denke bei dir ists auch eine art austesten wie weit man gehen kann.
Aber wie gesagt bei einem 4 Monate alten Baby das nichts weiter ausser schreien kann um seine bedürfnisse auszudrücken muss das nicht sein.
Das Schlaftraining ist aber auch erst ab einem bestimmten Alter!!!!!!!!!!!
Ich muss auch sagen ich hab Felix auch schreien gelassen weil er meinte mich austesten zu müssen.
Er fand es total lustig sich aufzustellen und sobald ich ins Zimmer kam hat er sich hingelegt und gelacht.
Er war damals aber über ein Jahr alt.
Ich bin aber auch immer wieder zu ihm hin und hab den Schnuller rein und sein Froschi in die Hand gedrückt.
Man muss immer das Alter und die jeweilige Situation des Kindes beachten.
Im Moment ist er auch wieder Krank. Das heißt alle drei Std. Fiebersaft auch nachts.
15. Okt 2012 21:37
Re: Buch: Jedes Kind kann schlafen lernen
Ich finde diese Methoden einfach nur grausam für Kind und Mutter!
Die Kinder stehen Todesängste durch ( das ist wissenschaftlich belegt) wenn die Mama nicht aufs Weinen reagiert.
Und als Mama hat man den unhaltbaren Drang sein weinenendes kind in den Arm zu nehmen! Ich hätte das niemals ausgehalten.
Warum meinen immer alle dass ein Kind funktionieren muss wie eine Maschine.
Wenn ein Baby weint braucht es was, entweder Nahrung oder Wärme und Nähe!! Es weint nie um uns zu ärgern!!
Das Buch " Schlafen und Wachen" von der LaLecheLiga kann ich auch sehr empfehlen, es hilft uns das Schlafverhalten zu verstehen und somit kann man dann auch besser damit umgehen!
Es ist anstrengend aber das gehört nunmal dazu.
Alles Liebe und bald ruhige Nächte
Die Kinder stehen Todesängste durch ( das ist wissenschaftlich belegt) wenn die Mama nicht aufs Weinen reagiert.
Und als Mama hat man den unhaltbaren Drang sein weinenendes kind in den Arm zu nehmen! Ich hätte das niemals ausgehalten.
Warum meinen immer alle dass ein Kind funktionieren muss wie eine Maschine.
Wenn ein Baby weint braucht es was, entweder Nahrung oder Wärme und Nähe!! Es weint nie um uns zu ärgern!!
Das Buch " Schlafen und Wachen" von der LaLecheLiga kann ich auch sehr empfehlen, es hilft uns das Schlafverhalten zu verstehen und somit kann man dann auch besser damit umgehen!
Es ist anstrengend aber das gehört nunmal dazu.
Alles Liebe und bald ruhige Nächte
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...