welche Versicherungen für´s Baby?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
13. Jul 2012 20:12
Re: welche Versicherungen für´s Baby?
Also, ich selbst bin Versicherungskauffrau... Ich lese hier immer was von Unfallversicherungen für die Knirpse... Guter Ansatz... Aber evtl wäre eine Invaliditätsversicherung sinnvoller!
Eine solche deckt die Unfallversicherung quasi mit ab, was aber viel wichtiger ist: sie leistet bei Invalidität. Das heißt z.B. wenn re Zwerge durch eine Krankheit ein Bein verliert (z.b. ein harmloser Kratzer, der sich entzündet... ) durch den Biss von z.b. einer Zecke ne Hirnhautentzündung bekommt und bleibende Schäden zurückbehält... Dann leistet die Invaliditätsversicherung! Eine reine Unfallversicherung nicht...
Und es werden weitaus weniger Kinder durch Unfälle zu Invaliden als durch Krankheiten
Eine solche deckt die Unfallversicherung quasi mit ab, was aber viel wichtiger ist: sie leistet bei Invalidität. Das heißt z.B. wenn re Zwerge durch eine Krankheit ein Bein verliert (z.b. ein harmloser Kratzer, der sich entzündet... ) durch den Biss von z.b. einer Zecke ne Hirnhautentzündung bekommt und bleibende Schäden zurückbehält... Dann leistet die Invaliditätsversicherung! Eine reine Unfallversicherung nicht...
Und es werden weitaus weniger Kinder durch Unfälle zu Invaliden als durch Krankheiten
13. Jul 2012 20:22
Re: welche Versicherungen für´s Baby?
Die Invalidität ist bei uns dabei, es ist ein Rundum Sorglos Paket.
4,57€ imm Monat ist echt okay dafür, oder??
4,57€ imm Monat ist echt okay dafür, oder??
13. Jul 2012 20:31
Re: welche Versicherungen für´s Baby?
bussibaeren hat geschrieben:
> SabrinaAdler hat geschrieben:
> > Unser Pupsi hat KEINE Versicherungen! Ist überall kostenlos bei uns mit drinne
> > mittlerweile! Man muss nur wissen wie man fragt!
> >
> > > Hi,
> > > ich finde eine Versicherung fürs Baby Geldschneiderei.
> > > Später schliessen wir ne Unfallversicherung ab.
> > >
> > > Lg
> > Außerdem bekommt man Unfallversicherungen von überall her kostenlos bis zum
> > Schulalter als Werbemaßnahme hinter her geworfen. etc....
>
> Also wir haben bis jetzt noch keine Versicherung hinterher geworfen bekommen.
> ist im Osten vielleicht anders???
Ich komme nicht aus dem Osten (wie kommst du darauf, dass FFM im Osten liegt??????
)
Wie war das doch gleich, wenn man krank ist, dann zahlt... trommelwirbel... ja.... die Krankenkasse.
So sind sie die Makler, irgendwie muss man die Produkte ja an die Frau/ den Mann bringen um ne Provision zu kassieren! Sollen wir Versicherungsraten spielen?
> SabrinaAdler hat geschrieben:
> > Unser Pupsi hat KEINE Versicherungen! Ist überall kostenlos bei uns mit drinne
> > mittlerweile! Man muss nur wissen wie man fragt!

> >
> > > Hi,
> > > ich finde eine Versicherung fürs Baby Geldschneiderei.
> > > Später schliessen wir ne Unfallversicherung ab.
> > >
> > > Lg

> > Außerdem bekommt man Unfallversicherungen von überall her kostenlos bis zum
> > Schulalter als Werbemaßnahme hinter her geworfen. etc....
>
> Also wir haben bis jetzt noch keine Versicherung hinterher geworfen bekommen.
> ist im Osten vielleicht anders???
Ich komme nicht aus dem Osten (wie kommst du darauf, dass FFM im Osten liegt??????

Wie war das doch gleich, wenn man krank ist, dann zahlt... trommelwirbel... ja.... die Krankenkasse.
So sind sie die Makler, irgendwie muss man die Produkte ja an die Frau/ den Mann bringen um ne Provision zu kassieren! Sollen wir Versicherungsraten spielen?
13. Jul 2012 20:36
Re: welche Versicherungen für´s Baby?
SabrinaAdler hat geschrieben:
> bussibaeren hat geschrieben:
> > SabrinaAdler hat geschrieben:
> > > Unser Pupsi hat KEINE Versicherungen! Ist überall kostenlos bei uns mit
> drinne
> > > mittlerweile! Man muss nur wissen wie man fragt!
> > >
> > > > Hi,
> > > > ich finde eine Versicherung fürs Baby Geldschneiderei.
> > > > Später schliessen wir ne Unfallversicherung ab.
> > > >
> > > > Lg
> > > Außerdem bekommt man Unfallversicherungen von überall her kostenlos bis
> zum
> > > Schulalter als Werbemaßnahme hinter her geworfen. etc....
> >
> > Also wir haben bis jetzt noch keine Versicherung hinterher geworfen bekommen.
> > ist im Osten vielleicht anders???
>
> Ich komme nicht aus dem Osten (wie kommst du darauf, dass FFM im Osten liegt??????
>
)
>
> Wie war das doch gleich, wenn man krank ist, dann zahlt... trommelwirbel... ja....
> die Krankenkasse.
>
> So sind sie die Makler, irgendwie muss man die Produkte ja an die Frau/ den Mann
> bringen um ne Provision zu kassieren! Sollen wir Versicherungsraten spielen?
Ich weiß das Du aus Hessen kommst.
Ich komm aus dem Osten,da ist es so,das man keine Versicherung hinterher geschmissen bekommt.
> bussibaeren hat geschrieben:
> > SabrinaAdler hat geschrieben:
> > > Unser Pupsi hat KEINE Versicherungen! Ist überall kostenlos bei uns mit
> drinne
> > > mittlerweile! Man muss nur wissen wie man fragt!

> > >
> > > > Hi,
> > > > ich finde eine Versicherung fürs Baby Geldschneiderei.
> > > > Später schliessen wir ne Unfallversicherung ab.
> > > >
> > > > Lg

> > > Außerdem bekommt man Unfallversicherungen von überall her kostenlos bis
> zum
> > > Schulalter als Werbemaßnahme hinter her geworfen. etc....
> >
> > Also wir haben bis jetzt noch keine Versicherung hinterher geworfen bekommen.
> > ist im Osten vielleicht anders???
>
> Ich komme nicht aus dem Osten (wie kommst du darauf, dass FFM im Osten liegt??????
>

>
> Wie war das doch gleich, wenn man krank ist, dann zahlt... trommelwirbel... ja....
> die Krankenkasse.
>
> So sind sie die Makler, irgendwie muss man die Produkte ja an die Frau/ den Mann
> bringen um ne Provision zu kassieren! Sollen wir Versicherungsraten spielen?
Ich weiß das Du aus Hessen kommst.

Ich komm aus dem Osten,da ist es so,das man keine Versicherung hinterher geschmissen bekommt.

13. Jul 2012 20:42
Re: welche Versicherungen für´s Baby?
Kennst du die Deutschandcard?
Sowas gibts auch speziell für Hessen! Dort ist eine kostenlose Unfallversicherung (glaub DEVK) bis zur Einschulung inbegriffen.
Sind im ADAC und dort bekommen wir zu unsrer VISA Reisrücktritt, -Abbruch, Auslandkrankenschutz, Haftpflicht bei Mietwagen bla bla und das für die ganze Familie.
Normal Haftpflich nimmt Baby kostenlos bei den Eltern auf! Denn auch wenns da steht "Eltern haften" nicht "für ihre Kinder", außer Eltern verletzten ihre Aufsichtspflicht und da zahlt dann eh keine Haftpflichtversicherung!
Sowas gibts auch speziell für Hessen! Dort ist eine kostenlose Unfallversicherung (glaub DEVK) bis zur Einschulung inbegriffen.
Sind im ADAC und dort bekommen wir zu unsrer VISA Reisrücktritt, -Abbruch, Auslandkrankenschutz, Haftpflicht bei Mietwagen bla bla und das für die ganze Familie.
Normal Haftpflich nimmt Baby kostenlos bei den Eltern auf! Denn auch wenns da steht "Eltern haften" nicht "für ihre Kinder", außer Eltern verletzten ihre Aufsichtspflicht und da zahlt dann eh keine Haftpflichtversicherung!
13. Jul 2012 20:45
Re: welche Versicherungen für´s Baby?
Lenaseptember03 hat geschrieben:
> Die Invalidität ist bei uns dabei, es ist ein Rundum Sorglos Paket.
> 4,57€ imm Monat ist echt okay dafür, oder??
Zumindest ist es bestimmt nicht zu viel. Ob eine Versicherung gut oder schlecht ist, das hängt immer von den Versicherungsbedingungen ab. Sieht die Versicherung eine lebenslange Rente vor? Wenn ja, in welcher Höhe? Ab welchem Grad leistet die Versicherung? Etc. Das sind z.B. ein paar der Dinge, die man beachten muss.
Du schreibst in nem anderen Beitrag aber auch, dass ihr für die Kinder ne Haftpflichtversicherung habt... Aber Kinder sind doch eigentluch immer bei den Eltern mitversichert?! Dann ist das rausgeworfenes Geld! Es sei denn ihr als Eltern habt selbst keine....
> Die Invalidität ist bei uns dabei, es ist ein Rundum Sorglos Paket.
> 4,57€ imm Monat ist echt okay dafür, oder??
Zumindest ist es bestimmt nicht zu viel. Ob eine Versicherung gut oder schlecht ist, das hängt immer von den Versicherungsbedingungen ab. Sieht die Versicherung eine lebenslange Rente vor? Wenn ja, in welcher Höhe? Ab welchem Grad leistet die Versicherung? Etc. Das sind z.B. ein paar der Dinge, die man beachten muss.
Du schreibst in nem anderen Beitrag aber auch, dass ihr für die Kinder ne Haftpflichtversicherung habt... Aber Kinder sind doch eigentluch immer bei den Eltern mitversichert?! Dann ist das rausgeworfenes Geld! Es sei denn ihr als Eltern habt selbst keine....
13. Jul 2012 20:47
Re: welche Versicherungen für´s Baby?
SabrinaAdler hat geschrieben:
> Kennst du die Deutschandcard?
>
> Sowas gibts auch speziell für Hessen! Dort ist eine kostenlose
> Unfallversicherung (glaub DEVK) bis zur Einschulung inbegriffen.
>
> Sind im ADAC und dort bekommen wir zu unsrer VISA Reisrücktritt, -Abbruch,
> Auslandkrankenschutz, Haftpflicht bei Mietwagen bla bla und das für die
> ganze Familie.
>
> Normal Haftpflich nimmt Baby kostenlos bei den Eltern auf! Denn auch wenns
> da steht "Eltern haften" nicht "für ihre Kinder", außer
> Eltern verletzten ihre Aufsichtspflicht und da zahlt dann eh keine
> Haftpflichtversicherung!
DANKE!
Sind auch im Adac muß da nä.Woche mal anfragen.
Deutschlandcard kenn ich,nutzen wir aber nicht.

> Kennst du die Deutschandcard?
>
> Sowas gibts auch speziell für Hessen! Dort ist eine kostenlose
> Unfallversicherung (glaub DEVK) bis zur Einschulung inbegriffen.
>
> Sind im ADAC und dort bekommen wir zu unsrer VISA Reisrücktritt, -Abbruch,
> Auslandkrankenschutz, Haftpflicht bei Mietwagen bla bla und das für die
> ganze Familie.
>
> Normal Haftpflich nimmt Baby kostenlos bei den Eltern auf! Denn auch wenns
> da steht "Eltern haften" nicht "für ihre Kinder", außer
> Eltern verletzten ihre Aufsichtspflicht und da zahlt dann eh keine
> Haftpflichtversicherung!
DANKE!
Sind auch im Adac muß da nä.Woche mal anfragen.
Deutschlandcard kenn ich,nutzen wir aber nicht.




13. Jul 2012 20:56
Re: welche Versicherungen für´s Baby?
Easy178 hat geschrieben:
> Lenaseptember03 hat geschrieben:
> > Die Invalidität ist bei uns dabei, es ist ein Rundum Sorglos Paket.
> > 4,57€ imm Monat ist echt okay dafür, oder??
>
>
> Zumindest ist es bestimmt nicht zu viel. Ob eine Versicherung gut oder schlecht ist,
> das hängt immer von den Versicherungsbedingungen ab. Sieht die Versicherung eine
> lebenslange Rente vor? Wenn ja, in welcher Höhe? Ab welchem Grad leistet die
> Versicherung? Etc. Das sind z.B. ein paar der Dinge, die man beachten muss.
>
> Du schreibst in nem anderen Beitrag aber auch, dass ihr für die Kinder ne
> Haftpflichtversicherung habt... Aber Kinder sind doch eigentluch immer bei den Eltern
> mitversichert?! Dann ist das rausgeworfenes Geld! Es sei denn ihr als Eltern habt
> selbst keine....
Die Kiddies sind in unsrer Haftpflicht mit drinne....
Es ist ne lebenslange Rente von 1058€ laut Vertrag, sie wird ab 62% bezahlt. Ansonsten ist es ein Betrag von 852€ im Monat, wenns unter 62% ist.
Eine Pflegevers. ist auch im Tarif dabei.
> Lenaseptember03 hat geschrieben:
> > Die Invalidität ist bei uns dabei, es ist ein Rundum Sorglos Paket.
> > 4,57€ imm Monat ist echt okay dafür, oder??
>
>
> Zumindest ist es bestimmt nicht zu viel. Ob eine Versicherung gut oder schlecht ist,
> das hängt immer von den Versicherungsbedingungen ab. Sieht die Versicherung eine
> lebenslange Rente vor? Wenn ja, in welcher Höhe? Ab welchem Grad leistet die
> Versicherung? Etc. Das sind z.B. ein paar der Dinge, die man beachten muss.
>
> Du schreibst in nem anderen Beitrag aber auch, dass ihr für die Kinder ne
> Haftpflichtversicherung habt... Aber Kinder sind doch eigentluch immer bei den Eltern
> mitversichert?! Dann ist das rausgeworfenes Geld! Es sei denn ihr als Eltern habt
> selbst keine....
Die Kiddies sind in unsrer Haftpflicht mit drinne....
Es ist ne lebenslange Rente von 1058€ laut Vertrag, sie wird ab 62% bezahlt. Ansonsten ist es ein Betrag von 852€ im Monat, wenns unter 62% ist.
Eine Pflegevers. ist auch im Tarif dabei.
13. Jul 2012 22:22
Re: welche Versicherungen für´s Baby?
Scheint auf den ersten Blick ganz gut...
Bei welcher Gesellschaft habt ihr die Versicherung?

13. Jul 2012 23:36
Re: welche Versicherungen für´s Baby?
Darf man das hier so öffentlich sagen??
Bin da seit 12 Jahren versichert: Barmenia 


14. Jul 2012 08:47
Re: welche Versicherungen für´s Baby?
ja, finde ich auch, dass versicherungen für babys geldschneiderei ist bzw der kleine in der haftpflicht und so mit drin ist
wenn das sogar unsere freundin sagt, die für uns die versicherungen macht
wenn das sogar unsere freundin sagt, die für uns die versicherungen macht

14. Jul 2012 09:29
Re: welche Versicherungen für´s Baby?
Lenaseptember03 hat geschrieben:
> Easy178 hat geschrieben:
> > Lenaseptember03 hat geschrieben:
> > > Die Invalidität ist bei uns dabei, es ist ein Rundum Sorglos Paket.
> > > 4,57€ imm Monat ist echt okay dafür, oder??
> >
> >
> > Zumindest ist es bestimmt nicht zu viel. Ob eine Versicherung gut oder schlecht
> ist,
> > das hängt immer von den Versicherungsbedingungen ab. Sieht die Versicherung eine
> > lebenslange Rente vor? Wenn ja, in welcher Höhe? Ab welchem Grad leistet die
> > Versicherung? Etc. Das sind z.B. ein paar der Dinge, die man beachten muss.
> >
> > Du schreibst in nem anderen Beitrag aber auch, dass ihr für die Kinder ne
> > Haftpflichtversicherung habt... Aber Kinder sind doch eigentluch immer bei den
> Eltern
> > mitversichert?! Dann ist das rausgeworfenes Geld! Es sei denn ihr als Eltern
> habt
> > selbst keine....
>
>
> Die Kiddies sind in unsrer Haftpflicht mit drinne....
>
> Es ist ne lebenslange Rente von 1058€ laut Vertrag, sie wird ab 62% bezahlt.
> Ansonsten ist es ein Betrag von 852€ im Monat, wenns unter 62% ist.
> Eine Pflegevers. ist auch im Tarif dabei.
Weißt du dass der Betrag versteuert werden muss der Ausgezahlt wird? Das hört sich an wie meine Lebensversicherung die ich mit 23 abgeschlossen habe (wohl gemerkt 23 Jahre später als die für deine Kinder) und zu fast den selben Konditionen! Darf ich dir was sagen ohne dir zu nahe zu treten. N Bausparvertrag wäre sinnvoller, bzw n Tagesgeldkonto.
@ Easy178 warum die Frage nach der Versicherungsgesellschaft? Haste was besseres? Arbeiten wir bei der AWD,Zeus oder deutschen Vermögensberatung!?
> Easy178 hat geschrieben:
> > Lenaseptember03 hat geschrieben:
> > > Die Invalidität ist bei uns dabei, es ist ein Rundum Sorglos Paket.
> > > 4,57€ imm Monat ist echt okay dafür, oder??
> >
> >
> > Zumindest ist es bestimmt nicht zu viel. Ob eine Versicherung gut oder schlecht
> ist,
> > das hängt immer von den Versicherungsbedingungen ab. Sieht die Versicherung eine
> > lebenslange Rente vor? Wenn ja, in welcher Höhe? Ab welchem Grad leistet die
> > Versicherung? Etc. Das sind z.B. ein paar der Dinge, die man beachten muss.
> >
> > Du schreibst in nem anderen Beitrag aber auch, dass ihr für die Kinder ne
> > Haftpflichtversicherung habt... Aber Kinder sind doch eigentluch immer bei den
> Eltern
> > mitversichert?! Dann ist das rausgeworfenes Geld! Es sei denn ihr als Eltern
> habt
> > selbst keine....
>
>
> Die Kiddies sind in unsrer Haftpflicht mit drinne....
>
> Es ist ne lebenslange Rente von 1058€ laut Vertrag, sie wird ab 62% bezahlt.
> Ansonsten ist es ein Betrag von 852€ im Monat, wenns unter 62% ist.
> Eine Pflegevers. ist auch im Tarif dabei.
Weißt du dass der Betrag versteuert werden muss der Ausgezahlt wird? Das hört sich an wie meine Lebensversicherung die ich mit 23 abgeschlossen habe (wohl gemerkt 23 Jahre später als die für deine Kinder) und zu fast den selben Konditionen! Darf ich dir was sagen ohne dir zu nahe zu treten. N Bausparvertrag wäre sinnvoller, bzw n Tagesgeldkonto.
@ Easy178 warum die Frage nach der Versicherungsgesellschaft? Haste was besseres? Arbeiten wir bei der AWD,Zeus oder deutschen Vermögensberatung!?
14. Jul 2012 09:31
Re: welche Versicherungen für´s Baby?
Hey Schatzi! Jetzt wo dus sagsts?!
MUss ich ma nachfragen.
Bausparen machen wir auch für die Mädels, ein Tagesgeldkonto haben wir auch laufen, aber da geht nicht soviel drauf. Die Zinsen sind nicht so berauschend. Es gehen fast 500€ im Monat für Vers./Bausparen usw weg, jeder sagt wir , haben se nimmer alles. Aber ich investiere gerne in die Zukunft, vor allem für meine Mädels!!

Bausparen machen wir auch für die Mädels, ein Tagesgeldkonto haben wir auch laufen, aber da geht nicht soviel drauf. Die Zinsen sind nicht so berauschend. Es gehen fast 500€ im Monat für Vers./Bausparen usw weg, jeder sagt wir , haben se nimmer alles. Aber ich investiere gerne in die Zukunft, vor allem für meine Mädels!!
14. Jul 2012 09:35
Re: welche Versicherungen für´s Baby?
Schon klar! Aber dein Geld ist sicher! Weißt du wo das Geld (ich meine wo ist der Sitzt der VErsicherung und wo investieren die hin, evtl gar noch Griechenland, Spanien...) hingeht und dann kommt n Finazcrash und der kommt, keine Sorge und dann wars das! Vor allem bei den kleinen unbekannten Versicherungen ist das gefährlich...
14. Jul 2012 09:37
Re: welche Versicherungen für´s Baby?
Deshalb hab ich ja extra diesen Versicherungsträger gewählt. Hat auch immer Top Bewertungen. Sonst könnte ich das Geld ja gleich verbrennen...
Ich war sogar schon in der Vers.-Zentrale in Wuppertal drinne...
Ich war sogar schon in der Vers.-Zentrale in Wuppertal drinne...

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...