3 Monatskoliken Hilfe
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
9. Jun 2012 13:18
Re: 3 Monatskoliken Hilfe
Die koliken hat mein spatz leider schon seit dem 2. lebenstag und zuerst haben die Kinderärzte gesagt sind halt 3 Monatskoliken und da muss man eben durch.
Beim letzten Arzt besuch hat die Kinderärztin nur gesagt jetzt müsste es doch langsam besser werden (Darm wurde auch geschallt war aber unauffällig bis auf die luft.) und das seltsame ist das es eher schlimmer als besser wird.
Beim letzten Arzt besuch hat die Kinderärztin nur gesagt jetzt müsste es doch langsam besser werden (Darm wurde auch geschallt war aber unauffällig bis auf die luft.) und das seltsame ist das es eher schlimmer als besser wird.
9. Jun 2012 13:24
Re: 3 Monatskoliken Hilfe
Schon mal gut das eine sono gemacht wurde!
Aber wenn es nicht besser wird sondern sogar eher schlechter wäre die Umstellung auf Flaschennahrung vielleicht der bessere Weg. Solange du nicht weisst, ob es durch irgendein Lebensmittel kommt was du zu dir nimmst.
Jedenfalls hab ich es so gemacht, hätte auch lieber länger Muttermilch gegeben. Aber 14 Tage nach der Umstellung war eine leichte Besserung in Sicht. Er hat im Krankenhaus auch 2 mal einen Einlauf bekommen weil sein Bauch sehr ausladend war und auch die Fontanelle gewölbt war, zudem war er meistens sehr blass gewesen.
Aber wenn es nicht besser wird sondern sogar eher schlechter wäre die Umstellung auf Flaschennahrung vielleicht der bessere Weg. Solange du nicht weisst, ob es durch irgendein Lebensmittel kommt was du zu dir nimmst.
Jedenfalls hab ich es so gemacht, hätte auch lieber länger Muttermilch gegeben. Aber 14 Tage nach der Umstellung war eine leichte Besserung in Sicht. Er hat im Krankenhaus auch 2 mal einen Einlauf bekommen weil sein Bauch sehr ausladend war und auch die Fontanelle gewölbt war, zudem war er meistens sehr blass gewesen.
9. Jun 2012 13:27
Re: 3 Monatskoliken Hilfe
ach hast du schonmal Kümmelzäpfchen versucht? Das hilft, dass die kleinen besser Luft lassen können und entleert den Enddarm. Verschafft also erstmal eine leichte Linderung.
allerdings hab ich das ganz selten gemacht und auch nur dann wenn ich gesehen hatte, dass er wenig kackern konnte. zb. 3 Tage lang hat er 3-4 mal am tag gemacht und dann 3 tage lang nur noch einmal.
wurden weitere untersuchungen gemacht ausser die Sono?? Weil normalerweise beginnen die 3 monatskoliken um die 2.-4. Lebenswoche, Ausnahmen gibt es aber sicherlich.
allerdings hab ich das ganz selten gemacht und auch nur dann wenn ich gesehen hatte, dass er wenig kackern konnte. zb. 3 Tage lang hat er 3-4 mal am tag gemacht und dann 3 tage lang nur noch einmal.
wurden weitere untersuchungen gemacht ausser die Sono?? Weil normalerweise beginnen die 3 monatskoliken um die 2.-4. Lebenswoche, Ausnahmen gibt es aber sicherlich.
9. Jun 2012 13:38
Re: 3 Monatskoliken Hilfe
Kümmelzäpfchen gebe ich ihm immer dann wenn ich ihn garnicht mehr beruhigen kann und dann auch eher abends, bis jetzt waren keine weiteren untersuchungen geplant. Der bauch ist nicht einmal mehr so hart (anfangs schon) und stuhlgang hat er auch regelmäßig.
Hört sich vieleicht seltam an aber ich überdreibe mit seinen bauchschmerzen und blähungen nicht. Mein erster milttlerweile 2 Jahre alter Sohn hatte auch koliken er konnte nicht richtig schlafen deswegen und hat auch oft geweint, aber mein kleiner vergrampft sich schreit und schreit.......
Hört sich vieleicht seltam an aber ich überdreibe mit seinen bauchschmerzen und blähungen nicht. Mein erster milttlerweile 2 Jahre alter Sohn hatte auch koliken er konnte nicht richtig schlafen deswegen und hat auch oft geweint, aber mein kleiner vergrampft sich schreit und schreit.......
9. Jun 2012 13:53
Re: 3 Monatskoliken Hilfe
mach dir darüber mal keine gedanken, ich weiss wie schlimm die koliken sein können!!
darum meinte ich ne notfallambulanz aufsuchen. Meiner musste gleich dableiben im Krankenhaus und hatte einen Einlauf bekommen.
darum meinte ich ne notfallambulanz aufsuchen. Meiner musste gleich dableiben im Krankenhaus und hatte einen Einlauf bekommen.
10. Jun 2012 12:24
Re: 3 Monatskoliken Hilfe
Wie ist denn die Geburt verlaufen, ist er im Becken stecken geblieben ??? Manchmal gibt es auch einfach andere Gründe warum der kleine Mann Bauchweh hat. Bei einer Bekannten ist bei der Geburt der Kleine stecken geblieben und dadduch hat sich sein Kopf stark deformiert und deswegen hat er viel geschrien und war verspannt. Dann ist sie zur Osteopathin gegangen und nach 3 Sitzungen hat er kaum noch geschrien und war wesentlich entspannter. Das muss man allerdings selbst zahlen. Da mein kleiner auch so bauchweh hat ,allerding nicht so etrem wie bei dir , trotzdem habe ich jetzt auch ein Termin gemacht und mal sehen .
10. Jun 2012 20:51
Re: 3 Monatskoliken Hilfe
Eine Freundin von mir durfte keinen Kaugummi mehr kauen...gab auch Blähungen.
Eins kann ich dir sagen, hätte ich auf alle Ärzte und Hebammen gehört....würde Jonas wahrscheinlich heute noch mit seinem Bäuchlein kämpfen.
Ich hatte auf Aptamil gegen Blähungen und Verdauungsstörungen umgestellt und nach zwei Tagen ging es meinem Kind super. Ich war so sauer, dass ich nicht vorher schon auf mein Gefühl gehört hatte.
Eins kann ich dir sagen, hätte ich auf alle Ärzte und Hebammen gehört....würde Jonas wahrscheinlich heute noch mit seinem Bäuchlein kämpfen.
Ich hatte auf Aptamil gegen Blähungen und Verdauungsstörungen umgestellt und nach zwei Tagen ging es meinem Kind super. Ich war so sauer, dass ich nicht vorher schon auf mein Gefühl gehört hatte.
10. Jun 2012 21:47
Re: 3 Monatskoliken Hilfe
Ich habe mal gehört das kurz bevor es mit den 3 monats koliken zu ende ist das man ein echten schlimmen schlag davor bekommt also das die koliken viel schlimmer werden sobald das überstanden ist ist dann auch alles vorbei. Ausserdem bedeutet 3 monats koliken nicht das sie 3 monate andauern und die können auch viel später auftreten im meisten falle hat man bis zum 6 monat des kindes mit koliken zu rechnen erst nach dem 6 monat müssten die koliken sich langsam bessern.
11. Jun 2012 09:06
Re: 3 Monatskoliken Hilfe
Geh mal zum Osteopathen mit deinem Kind 
Unserer hatte auch des öfteren Bauchweh und Blähungen, nach 2 Sitzungen war das alles verschwunden.

Unserer hatte auch des öfteren Bauchweh und Blähungen, nach 2 Sitzungen war das alles verschwunden.
11. Jun 2012 11:32
Re: 3 Monatskoliken Hilfe
Da gebe ich Katja Recht....Osteopath fand ich auch super. Hat zwar nur ne zeitlang gehalten....aber immerhin.
11. Jun 2012 12:46
Re: 3 Monatskoliken Hilfe
hallo
ich war mit dem kleinen auch 2 mal beim Osteopathen hatte leider nicht den erwünschten erfolg. Die geburt war ohne komplikationen,war aber kurz was auch nicht so gut sein soll fürs baby.
danke nochmals für eure tipps

ich war mit dem kleinen auch 2 mal beim Osteopathen hatte leider nicht den erwünschten erfolg. Die geburt war ohne komplikationen,war aber kurz was auch nicht so gut sein soll fürs baby.
danke nochmals für eure tipps


11. Jun 2012 13:16
11. Jun 2012 16:54
Re: 3 Monatskoliken Hilfe
Hi, versuche ein Fencheltee (ohne Zucker). Unserem Sohn hat es geholfen 

14. Jun 2012 12:31
Re: 3 Monatskoliken Hilfe
Hi, versuch mal folgende Dinge:
1.) Bäuchchen massieren (machst du ja eh)
2.) Klar, Ernährung achten. Aber schreib dir mal am Besten auf, was du alles so zu dir nimmst
3.) Wenn du die Windel wechselst, die Beinchen immer wieder anheben und sanft den Bauch massieren
4.) Fliegergriff und rumtragen
5.) wie ist es mit Spazieren gehen im Kinderwagen?
6.) Mach in der Küche die Dunstabzugshaube an, die Geräusche lenken ab
7.) Fencheltee ohne Zucker
8.) Pucken (hmm wie alt war er nochmal)
9.) Wärmeflasche oder Kirschkernkissen auf den Bauch, aber Achtung, darf nicht zu warm sein
Von Sab Simplex und dem ganzen Zeugs halte ich nix. Hat meiner Tochter nicht geholfen
Ach und noch was, badet er gern? Wenn ja, dann baden und wieder nach dem Baden eincremen und Beinchen immer wieder anwinkeln. Ich war auch kurz davor abzustillen, aber hab es dann doch nicht gemacht. Letztendlich hab ich sie 9 Monate gestillt, davon knapp 7 voll. Einige Mädels schreiben, dass es bei ihren Kleinen geholfen hat. Ich hoffe, dass dir "irgendwas", egal zu was du dich entscheidest, helfen wird.
Und wenn es gar nicht anders geht, ab ins KH.
Ich wünsche euch alles Gute!
1.) Bäuchchen massieren (machst du ja eh)
2.) Klar, Ernährung achten. Aber schreib dir mal am Besten auf, was du alles so zu dir nimmst
3.) Wenn du die Windel wechselst, die Beinchen immer wieder anheben und sanft den Bauch massieren
4.) Fliegergriff und rumtragen
5.) wie ist es mit Spazieren gehen im Kinderwagen?
6.) Mach in der Küche die Dunstabzugshaube an, die Geräusche lenken ab
7.) Fencheltee ohne Zucker
8.) Pucken (hmm wie alt war er nochmal)
9.) Wärmeflasche oder Kirschkernkissen auf den Bauch, aber Achtung, darf nicht zu warm sein
Von Sab Simplex und dem ganzen Zeugs halte ich nix. Hat meiner Tochter nicht geholfen
Ach und noch was, badet er gern? Wenn ja, dann baden und wieder nach dem Baden eincremen und Beinchen immer wieder anwinkeln. Ich war auch kurz davor abzustillen, aber hab es dann doch nicht gemacht. Letztendlich hab ich sie 9 Monate gestillt, davon knapp 7 voll. Einige Mädels schreiben, dass es bei ihren Kleinen geholfen hat. Ich hoffe, dass dir "irgendwas", egal zu was du dich entscheidest, helfen wird.
Und wenn es gar nicht anders geht, ab ins KH.
Ich wünsche euch alles Gute!
15. Jun 2012 21:15
Re: 3 Monatskoliken Hilfe
Haben momentan auch etwas verdauungsprobleme, unser arzt hat uns jetzt einen klasse tipp gegeben "bi gaia", das sind homeopathische tropfen die man 1x am tag (5 trp) gibt.... da sind wie gesagt nur pflanzliche stoffe drin und natürliche darmbakterien, da die kleinen diese teilw. noch nicht richtig haben und das ganze unterstützt wirklich wunderbar die verdauung... nehmen die tropfen jetzt siet gfast einer woche und haben keine probleme mehr... nachteil; diese tropfen gibt es nicht auf rezept, muss man also selbst zahlen, aber was tut man nicht alles für die kleinen würmchen...
in der apotheke wurde uns auch fenchel kümmelöl empfohlen zum einmassieren auf den bauch, das machen wir nun auch unterstützend, den einmal ist es eine bauchmassage und die stoffe werden vom körper über die haut aufgenommen und unterstützen ebenfalls die verdauung...
in der apotheke wurde uns auch fenchel kümmelöl empfohlen zum einmassieren auf den bauch, das machen wir nun auch unterstützend, den einmal ist es eine bauchmassage und die stoffe werden vom körper über die haut aufgenommen und unterstützen ebenfalls die verdauung...
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...