Krankenversichert
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
23. Jun 2012 19:58
Re: Krankenversichert
astrid80 hat geschrieben:
> ich weiß nicht wo sie sich erkundigt hat, aber am besten die
> krankenversicherung selbst fragen.
> ich selbst musste nach einem jahr elternzeit kündigen weil ich nicht zur
> arbeit erscheinen konnte. ich muss meine krankenkasse selbst zahlen, obwohl
> ich wieder schwanger bin muss ich auch wenn ich das jahr elterngeld beziehe
> selbst zahlen.
Astrid 80 vielleicht liest du meinen Vorherigen Beitrag noch mal! Du bist frei solange du Mutterschutzgeld bzw Elterngeld erhälst
> ich weiß nicht wo sie sich erkundigt hat, aber am besten die
> krankenversicherung selbst fragen.
> ich selbst musste nach einem jahr elternzeit kündigen weil ich nicht zur
> arbeit erscheinen konnte. ich muss meine krankenkasse selbst zahlen, obwohl
> ich wieder schwanger bin muss ich auch wenn ich das jahr elterngeld beziehe
> selbst zahlen.
Astrid 80 vielleicht liest du meinen Vorherigen Beitrag noch mal! Du bist frei solange du Mutterschutzgeld bzw Elterngeld erhälst
24. Jun 2012 17:50
Re: Krankenversichert
Während des Mutterschutzes ist sie bei ihrer Krankenkasse Pflichtversichert. Das sogar Beitragsfrei. Wenn sie in Elternzeit geht auch dann noch. Muss nur bei der Krankenkasse den Schein für den Mutterschutz vom Doc einreichen. Nach der Geburt eine Kopie der Geburtsurkunde und ne Mitteilung wie lang sie in Elternzeit geht.
4. Jul 2012 11:25
Re: Krankenversichert
Mama 2010/2012 hat vollkommen recht!
Sie ist über ihre Krankenkasse versichert und das bis zu 3 Jahren Beitragsfrei!! erst wenn die 3 Jahre rum sind muss eine andere Lösung her. Selbst wenn sie einen Minijob in den 3 Jahren annimmt bleibt sie beitragsfrei versichert. Ich habe auch nicht gewusst wie das alles funktioniert und habe mit meiner Versicherung ein intensives Aufklärungsgespräch geführt.
einfach den Zettel mit ET bei KK abgeben und die erklären ihr alles weitere denn auch schon
Sie ist über ihre Krankenkasse versichert und das bis zu 3 Jahren Beitragsfrei!! erst wenn die 3 Jahre rum sind muss eine andere Lösung her. Selbst wenn sie einen Minijob in den 3 Jahren annimmt bleibt sie beitragsfrei versichert. Ich habe auch nicht gewusst wie das alles funktioniert und habe mit meiner Versicherung ein intensives Aufklärungsgespräch geführt.
einfach den Zettel mit ET bei KK abgeben und die erklären ihr alles weitere denn auch schon

18 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19539...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...