Männer bei der Geburt

Das dritte Schwangerschafts-Trimester
Elternforum
gast.956786
23. Aug 2010 12:22
Re: Männer bei der Geburt
Halli Hallo, wir können unseren kleinen leider nicht auf normalem Wege bekommen aber für meinen Mann steht fest das er sogar mit in den Op kommt (Kaiserschnitt) und da sieht er auch nicht mehr als meinen Kopf! ;) Aber er sagt das er mich nicht alleine lässt und natürlich unseren kleinen dann sofort in Empfang nimmt!!! Solch Unterstützung dient der Seele und zur Beruhignung der Frau!!! Man kann keinen dazu zwingen aber es wäre auch ein Ereigniss für ihn was er hinterher bereut! Reden reden reden, sag Du ihm das Du ihn brauchst!!! ;)
gast.959823
23. Aug 2010 12:39
Re: Männer bei der Geburt
Beim KS haben die es sogar besser... du hast ja erst na ca. 30min kontak mit dem baby und dein mann darf es fast sofort bekommen, da die kleinen schnell den Körperkontakt brauchen.
Das hat meiner Cusine leider gefehlt...diesen ersten zarten kontakt...der hat halt länger gedauert. Beim 2ten hofft sie auf eine normale geburt...

Natürlich braucht man den Freund zur unterstützung...somal eine geburt sich auch von 1-24h hinziehen kann... da die ganze zeit alleine bleiben ist schon hart... Er soll wenigstens bei der ersten phase dabei sein, die hebamme ist ja nicht die ganze zeit dabei...
gast.972951
23. Aug 2010 12:40
Re: Männer bei der Geburt
Hallo,

ich finde es ist nicht O.K. Männer, die sagen, sie wollen das nicht unter Druck zu setzen. Mein Mann wird dauernd damit bedrängt und verunsichert. :(

Die Masche, das sie mitgehen sollen ist nicht sonderlich alt und es gibt heute noch genug Frauen und Männer die der Meinung sind das Geburten Frauensache sind, so wie es vorher immer war. :)

Jeder muss das für sich entscheiden, ich will meinen Mann nicht dabei haben und er will auch nicht mit. Meine Mutter begleitet mich und in der Phase bevor es richtig ernst wird, ist er vielleicht auch dabei, z. B. wenn ich herumgehen will. :)

Schon im Geburtsvorbereitungskurs werden Dinge besprochen, die für mein Gefühl ihn nichts angehen, von wegen Hämoriden, Inkontinenz und noch einiges andere, bei dem man schon den anwesenden Männern anmerkte, das es ihnen fürchterlich unangenehm ist. Und es gibt genug Paare, die nach einer Geburt Probleme mit dem Sex haben, das sowas nicht vorkommt ist ein Gerücht. Die nötige Distanz zueinander ist damit weg, alles wird völlig entzaubert. Zuviel Informationen sind bei sowas auch nicht gut.

Man sollte sich beide Varianten gut überlegen und nicht die Nummer fahren, der ist der Vater, der muss da durch. Wir müssen da durch, ihn können wir auch raus lassen. :)

Gruß Meise
gast.973365
23. Aug 2010 13:06
Re: Männer bei der Geburt
Tjaaaa, leider kommts nich so schön aus dem Bauch wieder hinaus wie es hineingekommen ist :D ;) .
Ist halt nicht jederMANNs Sache.
Aber.... Mädels..... daran sieht man auch mal wieder wer das stärkere Geschlecht ist.
Wenn manche Männer Kinder bekommen müssten..... oh mein Gott :lol: ;) !!!

LG Sunny
gast.977221
23. Aug 2010 13:44
Re: Männer bei der Geburt
jap, da wäre die menschheit schon vor langer langer zeit ausgestorben hehe.
ist eben nur bischen gemein, wir können es uns auch nicht aussuchen dabei sein zu können oder nicht, anderer seitz ist es gemein zu sagen, schatz es ist genau so dein kind und du musst mit!
verdammt wieso müssen wir frauen die kinder bekommen? und noch mehr verdamt, wieso haben wir uns das nicht vorher überlegt dass das kind da auch raus muss?? wieso hat die natur da nicht vorgesorgt und uns mit nem reisverschluss ausgestattet?? wäre echt viel einfacher.
;) :lol: ;)
gast.962886
23. Aug 2010 13:45
Re: Männer bei der Geburt
Hallo ihr Lieben,
also mein Mann war und da bin ich echt stolz auf ihn bei der Geburt dabei,er hat von Anfang an gesagt er wollte dabei sein,ich hab es ihm freigestellt...da aus unserer Geburt ein Kaiserschnitt entstand war ich natürlich echt froh das er dabei war und er mir die Hand gehalten hat,sowie die 10 Stunden davor,wir brauchten aber keine 30 Minuten auf unseren Futzie warten,nach 5 Minuten(mein Mann hat unseren Sohn nicht aus den Augen gelassen :P )hatten wir unser Männchen im Arm und die Tränen flossen. Also ich war total froh das er sich entschieden hat mit dabei zu sein...also sprech mit deinem Freund und versuch ihn zu überzeugen das du ihn dabei brauchst und er den ersten Moment eures Babys miterleben wird
..viel Glück..Lieben Gruß Britta
gast.972951
23. Aug 2010 13:46
Re: Männer bei der Geburt
Nur schade das wir keine Seepferdchen sind. :lol:
gast.960698
23. Aug 2010 14:31
Re: Männer bei der Geburt
Ich habs meinem auch freigestellt. Er weiß noch nicht ob er mit rein kommt und bei dem Hauptakt mit bei sein will. Aber ansonsten kommt er schon mit ins KH, also die Wehenüberbrückung quasi... Naja wobei er glaub ich die paar Minuten wo se rauskommt, auch noch drin bleiben kann. Aber auch das ist seine Entscheidung. Er meint, er weiß nicht ob er es ertragen kann, mich denn so leiden zu sehen... Hach, ist er nich süß...Aber die Nabelschnur würde er trotzdem gern durchschneiden hihi.
Mach ihm da keinen Vorwurf, wenn er sagt, er kanns nicht mehr ertragen... Helfen kann er in dem Moment ja eh nix mehr...
gast.972951
23. Aug 2010 14:35
Re: Männer bei der Geburt
Ich denke genau das ist das schlimmste für sie, das sie uns nicht helfen können. :shock:

Meiner kriegt ja schon eine Vollkrise, wenn ich mir sonstwie wehtue. :(

Kann man nix machen, die lieben uns halt. ;) :)
gast.1609986
23. Aug 2010 15:29
Re: Männer bei der Geburt
ja es hat eben beides sein gutes und schlechtes ...

auf der einen Seite das was Meise schon beschrieben hatte ...
auf der anderen Seite gibt es auch genug Männer (ich kenne selber genug) die NICHT dabei waren und das hinterher bitter bereut haben ... denn auch die Geburt des ersten Kindes ist ein moment der unvergesslich sein kann ....

also ich lass meinen Mann das entscheiden ... wir haben darüber geredet und gut ist ... er kann mich auch nicht leiden sein ... und wenn ihm das zu viel wird dann ist es eben so ...

LG
gast.959823
23. Aug 2010 15:38
Re: Männer bei der Geburt
Es kann auch unendlich sehr zusammenschweißen :)
, wenn man die geburt gemeinsam erlebt. Ausserdem ist es doch schön unterstützung dabei zu haben.

@Meise- Also unser GVK war sehr schön, auch für die männer...er wurde halt locker aufgezogen und ich habe keinen gesehen, der sagte oder dachte "oh mein gott, to much information"
Ganz im gegenteil, meiner fand es sehr interessant und wir haben danach zu Hause immer noch viel darüber geredet.

Ich finde es herlich die Schwangerschaft so nah mit seinem freund zu erleben, man macht das ja nicht oft durch :)
Hach das macht mich glei stolz auf ihn, das er mit will :)
gast.972951
23. Aug 2010 15:46
Re: Männer bei der Geburt
Wieviel an Infos man im GV kriegt, hängt sicher auch von den Fragen ab die gestellt werden. Beim Thema Dammschnitt und Hämoriden war es bei mir einigen Männern dann sichtlich zuviel. Ist für die Hebamme wahrscheinlich eine Gradwanderung zwischen Feingefühl und ausführlichen Informationen. :)

Als Unterstützung kann man sich ja aber jemand anderes mitnehmen, ganz allein wäre mir das auch nix. :)

Früher hat man die Babys im Kreis der Frauen der Familie bekommen, find ich das Natürlichste, mir würde kein Naturvolk einfallen, bei dem die Männer dabei sind. ;)
gast.977221
23. Aug 2010 15:49
Re: Männer bei der Geburt
das ist doch wegen der emanzipazion der männer :lol:
gast.972951
23. Aug 2010 15:50
Re: Männer bei der Geburt
Das sollen die mal schön seinlassen, wer weiß was als nächstes kommt, Pumps tragen oder so. :lol:
gast.959823
23. Aug 2010 15:52
Re: Männer bei der Geburt
Wir leben ja nimmer mehr im Mittelalter...solche ansichten finde ich krässlich, da dürfte ich ja auch nie wieder arbeiten gehen...

Das Thema Dammassage, war sehr lustig...unsere Hebi hat es einfach süß erklärt ^^

Das Baby wird in liebe gezeugt und sollte in liebe geboren werden.
154 Beiträge
loading 19541...