krippenplatzpreis
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
6. Jan 2012 18:31
Re: krippenplatzpreis
Hallo...
Fynn geht ab Montag in die Krippe...wir bezahlen für 5 Stunden 109,-€...
LG
Fynn geht ab Montag in die Krippe...wir bezahlen für 5 Stunden 109,-€...
LG
6. Jan 2012 18:54
Re: krippenplatzpreis
Hallo, meine kleine geht seit November zur Tagesmutter(auch von der Stadt angestellt) und wir bezahlen im Monat 70€ plus 46€ Essensgeld. Sie geht 6h pro Tag zur Tagesmutter. Bei uns hängt es vom Einkommen ab. Das höchste wäre für 6h pro Tag 174€ im Monat. Dann muss man aber ein Bruttoeinkommen von mehr als 4700€ haben glaube ich. Und Ganztags weiß ich nicht. Das werde ich dann sehen wenn sie in den Kindergarten geht.
6. Jan 2012 19:10
Re: krippenplatzpreis
Oh mann, wenn ich Eure Beiträge so lese, kriege ich schon wieder die Krise und ne Wut auf unsere Gemeinde...
Hier gibt es zwei Krippen (für eine 9000-Seelen-Gemeinde), die beide vom selben Träger geführt werden. Die Geminde zahlt keinerlei Zuschüsse, mit der Begründung, dass man die Gebäude extra neu gebaut hat.
Für unseren Platz, 3 Tage für 7,5 Stunden, zahlen wir schlappe 480 Euro im Monat. Würde ich ihn 5 Tage die Woche dahin geben, wären es 800 Euro, noch eine Stunde mehr und wir wären bei 900 Euro.
Mittagessen ist drin, aber Frühstück, Obst und Snack geben wir mit, genauso Windeln und Feuchttücher.
Das Geld muss man erstmal verdienen...
Viele Grüße
Stern
Hier gibt es zwei Krippen (für eine 9000-Seelen-Gemeinde), die beide vom selben Träger geführt werden. Die Geminde zahlt keinerlei Zuschüsse, mit der Begründung, dass man die Gebäude extra neu gebaut hat.
Für unseren Platz, 3 Tage für 7,5 Stunden, zahlen wir schlappe 480 Euro im Monat. Würde ich ihn 5 Tage die Woche dahin geben, wären es 800 Euro, noch eine Stunde mehr und wir wären bei 900 Euro.
Mittagessen ist drin, aber Frühstück, Obst und Snack geben wir mit, genauso Windeln und Feuchttücher.
Das Geld muss man erstmal verdienen...

Viele Grüße
Stern
6. Jan 2012 19:34
Re: krippenplatzpreis
wirklich wahnsinn welche unterschiede es gibt. da kann ich ja richtig froh sein mit meinen 190 inkl essensgeld. gut die windeln und co müssen wir selber auch mitbringen und frühstück aber geht trotzdem für 9h. und da haben die mir auch gesagt das es dieses jahr teurer geworden wäre. der volle kindergarten ab 3 jahren kostet dann also auch 9h 72€+jeden tag 1,85€ essensgeld. geht auch noch. mein kleiner geht zur krippe weil ich auch wieder anfangen will mit arbeiten. werd das eine jahr nur teilzeit arbeiten und mal gucken wie´s klappt vielleicht nur 6h in die krippe tun. aber ich find mit 2 jahren in die krippe geht schon. unseren fällt aus langeweile manchmal echt die decke auf den kopf. als wir zur probe waren wollte er gar nicht mit nach hause... 

6. Jan 2012 19:43
Re: krippenplatzpreis
ChristinaSappel hat geschrieben:
> Hallo Ihr Lieben,
>
> darf ich fragen warum ihr eure Kinder in die Krippe gibt? Wg. der Arbeit?
> (Soll kein Vorwurf sein, nur Interessehalber
)
>
> LG aus dem verschneiten Bayern...
Ich konnte es mir leider nur leisten ein Jahr zu Hause zu bleiben, da mein Schatz noch studiert und er uns nur mit seinen 4 Nebenjobs unterstützen kann (bringt aber auch nicht so viel).
Außerdem merke ich auch langsam, das ich ihn manche sachen einfach nicht so bieten kann wie es eine Einrichtung kann. Es kann nur gut für seine Sozialkompetenz sein, wenn er lernt mit anderen Menschen umzugehen. Ich denke es fällt den kleinen einfacher wenn sie noch nicht so alt sind weil sie da noch nicht so viele Ängste aufbauen.
@all
Ich finde die Unterschiede auch sehr heftig, vor allem finde ich es ungerecht, das manche ihre Kinder ab einem bestimmten alter kostenlos betreuen lassen können. (ungerecht denen geegnüber, die bezahlen müssen/es sollte jeden der aus beruflichen Gründen sein Kind betreuen lassen möchte/muss ein kostengünstige Alternatieve zur Verfügung stehen oder?)Ich will unbedingt wieder arbeiten gehen aber wenn wir keinen Zuschuss zum Beitrag bekommen, kann ich das auch wieder vergessen, weil ich mir keinen Platzt leisten könnte. Da hätte ich ja weniger Geld als wenn ich mit Harz 4 zu Hause sitzen würde bzw. mein Lohn würde gar nicht ausreichen um dann alle Rechnungen zu Bezahlen.
> Hallo Ihr Lieben,
>
> darf ich fragen warum ihr eure Kinder in die Krippe gibt? Wg. der Arbeit?
> (Soll kein Vorwurf sein, nur Interessehalber

>
> LG aus dem verschneiten Bayern...
Ich konnte es mir leider nur leisten ein Jahr zu Hause zu bleiben, da mein Schatz noch studiert und er uns nur mit seinen 4 Nebenjobs unterstützen kann (bringt aber auch nicht so viel).
Außerdem merke ich auch langsam, das ich ihn manche sachen einfach nicht so bieten kann wie es eine Einrichtung kann. Es kann nur gut für seine Sozialkompetenz sein, wenn er lernt mit anderen Menschen umzugehen. Ich denke es fällt den kleinen einfacher wenn sie noch nicht so alt sind weil sie da noch nicht so viele Ängste aufbauen.
@all
Ich finde die Unterschiede auch sehr heftig, vor allem finde ich es ungerecht, das manche ihre Kinder ab einem bestimmten alter kostenlos betreuen lassen können. (ungerecht denen geegnüber, die bezahlen müssen/es sollte jeden der aus beruflichen Gründen sein Kind betreuen lassen möchte/muss ein kostengünstige Alternatieve zur Verfügung stehen oder?)Ich will unbedingt wieder arbeiten gehen aber wenn wir keinen Zuschuss zum Beitrag bekommen, kann ich das auch wieder vergessen, weil ich mir keinen Platzt leisten könnte. Da hätte ich ja weniger Geld als wenn ich mit Harz 4 zu Hause sitzen würde bzw. mein Lohn würde gar nicht ausreichen um dann alle Rechnungen zu Bezahlen.
6. Jan 2012 19:54
Re: krippenplatzpreis
ChristinaSappel hat geschrieben:
> Hallo Ihr Lieben,
>
> darf ich fragen warum ihr eure Kinder in die Krippe gibt? Wg. der Arbeit?
> (Soll kein Vorwurf sein, nur Interessehalber
)
>
> LG aus dem verschneiten Bayern...
Damit man mehr lebensqualität hat... wir kämen auch ohne mein gehalt hin,ABER wir könnten uns nichts großartiges mehr leisten...ausserdem bin ich nicht der "hausmütterchen"typ ....meinem kleinen gefällt die krippe,er war jetzt 2wochen zu hause und man merkt deutlich das ihm die krippe fehlt...er genießt es richtig,wenn wir unter kindern sind ^^,z.B. heute im indoor spielplatz
ehm zum thema....
ganztags ist bei uns 274€ +3€ essengeld täglich.
Frühstück,zwischenmahlzeiten gebe ich mit,sowie pflegeprodukte und pampis,da jedes kind anders ist.
Dienstag ist frühstück aber gesponsert...und getränke sind im preis
LG
p.s.wo schneits denn ??? Lebe auch in bayern,hier ist kein schnee :>
> Hallo Ihr Lieben,
>
> darf ich fragen warum ihr eure Kinder in die Krippe gibt? Wg. der Arbeit?
> (Soll kein Vorwurf sein, nur Interessehalber

>
> LG aus dem verschneiten Bayern...
Damit man mehr lebensqualität hat... wir kämen auch ohne mein gehalt hin,ABER wir könnten uns nichts großartiges mehr leisten...ausserdem bin ich nicht der "hausmütterchen"typ ....meinem kleinen gefällt die krippe,er war jetzt 2wochen zu hause und man merkt deutlich das ihm die krippe fehlt...er genießt es richtig,wenn wir unter kindern sind ^^,z.B. heute im indoor spielplatz
ehm zum thema....
ganztags ist bei uns 274€ +3€ essengeld täglich.
Frühstück,zwischenmahlzeiten gebe ich mit,sowie pflegeprodukte und pampis,da jedes kind anders ist.
Dienstag ist frühstück aber gesponsert...und getränke sind im preis
LG
p.s.wo schneits denn ??? Lebe auch in bayern,hier ist kein schnee :>
6. Jan 2012 20:24
Re: krippenplatzpreis
Unsere Maus geht jetzt wieder halbtags in die Krippe.
Sie geht von um 9.oo-14.ooUhr.
-Wir bezahlen: 87€ Krippenplatz
1,65€ essen pro Tag
und viertel jährlich 9,oo€ Trinkgeld
Und Windeln,Taschentücher,Feuchttücher,Creme sowie der
Verbrauch dort ist...
Aber die Feuchttücher da wechseln sich die Muttis immer ab,
das jeder mal was mit bringt,und das klappt ganz gut.
Und wenn sie ganz tags geht dann bezahlen wir
174€+Essengeld...
Sie geht von um 9.oo-14.ooUhr.
-Wir bezahlen: 87€ Krippenplatz
1,65€ essen pro Tag
und viertel jährlich 9,oo€ Trinkgeld
Und Windeln,Taschentücher,Feuchttücher,Creme sowie der
Verbrauch dort ist...
Aber die Feuchttücher da wechseln sich die Muttis immer ab,
das jeder mal was mit bringt,und das klappt ganz gut.

Und wenn sie ganz tags geht dann bezahlen wir
174€+Essengeld...
6. Jan 2012 20:27
Re: krippenplatzpreis
Hallo Mami`s!
Wir zahlen für 4 Std/jeden Tag 163 €(inkl. Trink- und Spielgeld) für unsere Zwillinge...
Ich dachte schon wir zahlen viel aber das sind ja hammer Preise wenn ich das hier alles lese...
Bin geschockt ^^
Lg Mami`s der Twins...
Wir zahlen für 4 Std/jeden Tag 163 €(inkl. Trink- und Spielgeld) für unsere Zwillinge...
Ich dachte schon wir zahlen viel aber das sind ja hammer Preise wenn ich das hier alles lese...
Bin geschockt ^^
Lg Mami`s der Twins...
6. Jan 2012 20:48
Re: krippenplatzpreis
wir zahlen in frankurt für den krippenplatz 285€ all inklusiv und ganztags also von 7:30 bis 17:00 Uhr
ziehen demnächst nach wiesbaden, da ist der preis ähnlich , und das zweite kind kostet dann die hälfte.
@ChristinaSappel
damit mein kind von anfang an sozialkompetenz lernt, ich kann ihm zu hause sicher viel beibringen, aber wie es mit anderen kindern umzugehen hat lernt es nun mal nicht zu hause bei mama, ebenfalls nciht das es teilen muß , das es da noch andere gibt die ebenfalls bedürftnisse und gefühle hat.
auserdem ist meinem sohn auf dauer langweilig mit mir allein, speziell jetzt im winter wo das wetter ja nicht immer spielplatztauglich ist, bekommt er nen lagerkoller zu hause. ich hab ja nicht immer die zeit mit ihm permanent mich zu beschäftigen, immerhin ist da ja noch ein wenig haushalt zu machen...
klar treffen wir auch freunde mit kindern aber auch die haben nicht immer zeit.
hinzukommt das ich meinen job sehr gern mache und mich nicht von meiner "freiheit" trennen mag. ich müßte nicht arbeiten gehen, aber ich will. es ist doch schön auch mal wieder frau zu sein nicht immer nur die , die ständig die windeln wechselt
und ein kind will ja auch das seine mama glücklich ist und nicht gefrustet zu hause sitzt.
da aber jeder anders ist und es ja doch noch frauen gibt die völlig in ihrer rolle als mutter aufgehen und sich nix anderes vorstellen können, entscheidet am end jeder selber ob er sein kind in eine krippe geben mag oder nicht.
ah ja ich bin zu hause weil ich ein zweites kind grad bekommen hab, jona geht zur krippe von 8-15 uhr , im november fange ich wieder an zu fliegen. jona hat es damals als ich geflogen bin überhaupt nix ausgemacht, dank skyp haben wir uns jeden tag unterhalten... wir werden noch ein 3 kind bekommen so in 3 jahren und auch dann werd ich noch fliegen, mein ag hat gott sei dank eine tolle mütter teilzeit.
ziehen demnächst nach wiesbaden, da ist der preis ähnlich , und das zweite kind kostet dann die hälfte.
@ChristinaSappel
damit mein kind von anfang an sozialkompetenz lernt, ich kann ihm zu hause sicher viel beibringen, aber wie es mit anderen kindern umzugehen hat lernt es nun mal nicht zu hause bei mama, ebenfalls nciht das es teilen muß , das es da noch andere gibt die ebenfalls bedürftnisse und gefühle hat.
auserdem ist meinem sohn auf dauer langweilig mit mir allein, speziell jetzt im winter wo das wetter ja nicht immer spielplatztauglich ist, bekommt er nen lagerkoller zu hause. ich hab ja nicht immer die zeit mit ihm permanent mich zu beschäftigen, immerhin ist da ja noch ein wenig haushalt zu machen...
klar treffen wir auch freunde mit kindern aber auch die haben nicht immer zeit.
hinzukommt das ich meinen job sehr gern mache und mich nicht von meiner "freiheit" trennen mag. ich müßte nicht arbeiten gehen, aber ich will. es ist doch schön auch mal wieder frau zu sein nicht immer nur die , die ständig die windeln wechselt

und ein kind will ja auch das seine mama glücklich ist und nicht gefrustet zu hause sitzt.
da aber jeder anders ist und es ja doch noch frauen gibt die völlig in ihrer rolle als mutter aufgehen und sich nix anderes vorstellen können, entscheidet am end jeder selber ob er sein kind in eine krippe geben mag oder nicht.
ah ja ich bin zu hause weil ich ein zweites kind grad bekommen hab, jona geht zur krippe von 8-15 uhr , im november fange ich wieder an zu fliegen. jona hat es damals als ich geflogen bin überhaupt nix ausgemacht, dank skyp haben wir uns jeden tag unterhalten... wir werden noch ein 3 kind bekommen so in 3 jahren und auch dann werd ich noch fliegen, mein ag hat gott sei dank eine tolle mütter teilzeit.
Zuletzt geändert von gast.953619 am 6. Jan 2012 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
6. Jan 2012 20:56
Re: krippenplatzpreis
Wir haben eine Tagesmutter, da ich nur Teilzeit arbeite, habe ich 15 Stunden pro Woche gebucht (also 2 Tage 7,5 h) und zahle 66€ im Monat. Essensgeld muss ich nicht bezahlen, dafür bringe ich der Tagesmutter ab und zu Obst für die Kinder. Pampi und feuchttücher muss ich selbst zahlen und mitbringen. Für 2 Tage die Woche finde ich das schon viel
aber was willste machen?! Mit nem Kitaplatz wäre ich günstiger weg gekommen, aber es ist sauschwer in NRW einen Platz zu bekommen
ihr könnt euch glücklich schätzen!


6. Jan 2012 21:36
Re: krippenplatzpreis
püppi0809 hat geschrieben:
> Wir haben eine Tagesmutter, da ich nur Teilzeit arbeite, habe ich 15
> Stunden pro Woche gebucht (also 2 Tage 7,5 h) und zahle 66€ im Monat.
> Essensgeld muss ich nicht bezahlen, dafür bringe ich der Tagesmutter ab und
> zu Obst für die Kinder. Pampi und feuchttücher muss ich selbst zahlen und
> mitbringen. Für 2 Tage die Woche finde ich das schon viel
aber was
> willste machen?! Mit nem Kitaplatz wäre ich günstiger weg gekommen, aber es
> ist sauschwer in NRW einen Platz zu bekommen
ihr könnt euch glücklich
> schätzen!
Ich habe mich für den Platz bereits in der Schwangerschaft angemeldet sonst wäre es auch schwerer geworden.
Aber das reicht ja in manchen gegenen auch nicht aus! 
> Wir haben eine Tagesmutter, da ich nur Teilzeit arbeite, habe ich 15
> Stunden pro Woche gebucht (also 2 Tage 7,5 h) und zahle 66€ im Monat.
> Essensgeld muss ich nicht bezahlen, dafür bringe ich der Tagesmutter ab und
> zu Obst für die Kinder. Pampi und feuchttücher muss ich selbst zahlen und
> mitbringen. Für 2 Tage die Woche finde ich das schon viel

> willste machen?! Mit nem Kitaplatz wäre ich günstiger weg gekommen, aber es
> ist sauschwer in NRW einen Platz zu bekommen

> schätzen!
Ich habe mich für den Platz bereits in der Schwangerschaft angemeldet sonst wäre es auch schwerer geworden.


7. Jan 2012 13:33
Re: krippenplatzpreis
Hallo!
Wir bezahlen im Moment für ganztags 147€ plus ca. 35€ Essensgeld plus 5€ Milchgeld und Windeln bringt jeder selber mit. Beztreuungszeit ist dann möglich von 6-17Uhr. Max geht jeden Tag von 8-15Uhr.
Ab April wird der Beitrag auf 170€ angehoben.
Im Moment bin ich im BV, bekomme im April unser 2.Kind und Max geht in die Krippe weil ich wieder arbeiten wollte. Mit einem Gehalt kommt man bei uns nicht über die Runden.
Wir bezahlen im Moment für ganztags 147€ plus ca. 35€ Essensgeld plus 5€ Milchgeld und Windeln bringt jeder selber mit. Beztreuungszeit ist dann möglich von 6-17Uhr. Max geht jeden Tag von 8-15Uhr.
Ab April wird der Beitrag auf 170€ angehoben.
Im Moment bin ich im BV, bekomme im April unser 2.Kind und Max geht in die Krippe weil ich wieder arbeiten wollte. Mit einem Gehalt kommt man bei uns nicht über die Runden.
7. Jan 2012 14:54
Re: krippenplatzpreis
Hallo!
Ich staune! Es ist ja super, das es noch bezahlbare Krippenplätze gibt, wenn auch nicht hier bei mir. Wir würden so gern noch ein zweites Kind haben, müssen uns aber wegen der Betreuungskosten echt Gedanken machen. Wir wohnen in Schleswig-Holstein und ich muß für einen Ganztagesplatz 515 euro zahlen. Essensgeld ( 44 € ) ist enthalten! Allerdings muss ich noch Frühdienst extra zahlen, da die Krippe erst um 08.00 öffnet, ich aber bereits um 07.30 anfange zu arbeiten.
Meine Tochter ist jetzt 2 Jahre alt und wenn sie in den Elementarbereich wechselt, wird es etwas günstiger. Wir konnten uns letztes Jahr noch den Wunsch Kindergarten aussuchen, allerdings will unsere Stadt ab 2012 Kita Gutscheine einführen und vorschreiben wo freie Plätze vorhanden sind. Ob diese Kita dann mit euren Arbeitszeiten zusammen passt, interessiert niemanden. Das finde ich echt übel. Angeblich will die Stadt, freie Kita Plätze zuerst an die voll berufstätigen Eltern vergeben... Also da gibt es reichlich Diskussions-Stoff.
Wäre das bloß ein wenig gerechter verteilt, dann müsste man auch nicht aufgrund so hoher Krippenbeiträge am minimum leben.
Gruß Sandra
Ich staune! Es ist ja super, das es noch bezahlbare Krippenplätze gibt, wenn auch nicht hier bei mir. Wir würden so gern noch ein zweites Kind haben, müssen uns aber wegen der Betreuungskosten echt Gedanken machen. Wir wohnen in Schleswig-Holstein und ich muß für einen Ganztagesplatz 515 euro zahlen. Essensgeld ( 44 € ) ist enthalten! Allerdings muss ich noch Frühdienst extra zahlen, da die Krippe erst um 08.00 öffnet, ich aber bereits um 07.30 anfange zu arbeiten.
Meine Tochter ist jetzt 2 Jahre alt und wenn sie in den Elementarbereich wechselt, wird es etwas günstiger. Wir konnten uns letztes Jahr noch den Wunsch Kindergarten aussuchen, allerdings will unsere Stadt ab 2012 Kita Gutscheine einführen und vorschreiben wo freie Plätze vorhanden sind. Ob diese Kita dann mit euren Arbeitszeiten zusammen passt, interessiert niemanden. Das finde ich echt übel. Angeblich will die Stadt, freie Kita Plätze zuerst an die voll berufstätigen Eltern vergeben... Also da gibt es reichlich Diskussions-Stoff.
Wäre das bloß ein wenig gerechter verteilt, dann müsste man auch nicht aufgrund so hoher Krippenbeiträge am minimum leben.
Gruß Sandra
7. Jan 2012 15:13
Re: krippenplatzpreis
Das ist ja echt heftig bei euch! Ich find ee sschon wichtig, das man erst mal den Berufstätigen Müttern ein Platz zusichert aber ich finde auch das man die Kinder von Arbeitslosen oder halbtagsbeschäftigten nicht benachteiligen darf, denn es ist ja auch für die kInder wichtig, nicht nur für die Eltern.
Man sollte wenigstens einen halbtagsplatz bekommen auch wenn man arbeitslos ist, sonst hat man ja auch keine Chance in einen neuen Job zu finden wenn man dann keinen Platz hat (Teufelskreis) Ich fände es am gerechtesten, wenn man den Platz nach Verdienst bezahlt (meinetwegen pro 100 euro netto 10 euro Kitagebüren oder so und das 2. sollte deutlich preiswerter sein .
Ich bind er meinung das viele Mutties ne sinnvolle lösung hätten aber uns fragt ja keiner.
Man sollte wenigstens einen halbtagsplatz bekommen auch wenn man arbeitslos ist, sonst hat man ja auch keine Chance in einen neuen Job zu finden wenn man dann keinen Platz hat (Teufelskreis) Ich fände es am gerechtesten, wenn man den Platz nach Verdienst bezahlt (meinetwegen pro 100 euro netto 10 euro Kitagebüren oder so und das 2. sollte deutlich preiswerter sein .
Ich bind er meinung das viele Mutties ne sinnvolle lösung hätten aber uns fragt ja keiner.
7. Jan 2012 15:36
Re: krippenplatzpreis
@lauerchen bei uns in Sachsen-Anhalt hat jeder einen Kindergartenanspruch. Arbeitslose für fünf Stunden und Berufstätige bis zu 10 Stunden.
Wir zahlen glaub ich für die Krippe 177€ inkl. Essen und für den Kindergartenplatz 132€.
Bin froh das wir hier leben und nicht wo anders sind ja Schweinepreise teilweise und dann kannste dir noch nichtmal sicher sein das du einen Platz bekommst.
Wir zahlen glaub ich für die Krippe 177€ inkl. Essen und für den Kindergartenplatz 132€.
Bin froh das wir hier leben und nicht wo anders sind ja Schweinepreise teilweise und dann kannste dir noch nichtmal sicher sein das du einen Platz bekommst.
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...