Autositz
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
5. Jan 2012 21:58
Re: Autositz
Gut den Tobi hatte ich nicht ausprobiert der kam viel viel Geld und war zu dem Zeitpunkt ganz neu auf dem Markt.
aber wie gesagt probieren probieren und informieren
aber wie gesagt probieren probieren und informieren

6. Jan 2012 02:50
Re: Autositz
hab da auch mal ne Frage dazu.
Unsre Kleine (7 1/2 Monate) ist mittlerweile zu groß für den Maxi Cosi (Cabrio fix), sie is groß für ihr Alter und wiegt ca. 9,5 kg.
Jetzt haben wir vom Opi zu Weihnachten nen neuen Kindersitz bekommen. Der Arbeitet bei BMW und natürlich hat er uns da nen total überteuerten Sitz von BMW gekauft. Tja, aber für den Sitz is sie noch zu Klein, der is zwar angeblich ab 9 kg aber da müsste sie komplett aufrecht sitzen und sie sitzt ja allein und frei noch gar nicht, da hängt dann immer das Köpfchen runter. Und vor allem is das so ein Sitz der nur so nen "Tisch" vorn dran hat und der kommt dann weg wenn die Kinder älter sind und der Sitz wird nur mit dem Autogurt angegurtet und hat nicht noch extra Gurte am Sitz selbst wie der Maxi Cosi.
Was mach ich jetzt? Nochmal einen kaufen? Wir fahren zwar äußerst selten mit dem Auto, aber wenn muss die Sicherheit schon gewährt sein.
Welchen soll ich denn jetzt Übergangsweise nehmen bis sie in den anderen passt, also aufrecht allein sitzt und der "Tisch" nicht vorm Gesicht steht?
Könnt ihr mir einen empfehlen? Ich wollte eigentlich immer nen Römer, aber da gibts ja auch zig Modelle!
Wär super wenn einer nen Rat hätte, denn am Maxi Cosi steht oben der Kopf über und unten hängen die Füße schon raus
Unsre Kleine (7 1/2 Monate) ist mittlerweile zu groß für den Maxi Cosi (Cabrio fix), sie is groß für ihr Alter und wiegt ca. 9,5 kg.
Jetzt haben wir vom Opi zu Weihnachten nen neuen Kindersitz bekommen. Der Arbeitet bei BMW und natürlich hat er uns da nen total überteuerten Sitz von BMW gekauft. Tja, aber für den Sitz is sie noch zu Klein, der is zwar angeblich ab 9 kg aber da müsste sie komplett aufrecht sitzen und sie sitzt ja allein und frei noch gar nicht, da hängt dann immer das Köpfchen runter. Und vor allem is das so ein Sitz der nur so nen "Tisch" vorn dran hat und der kommt dann weg wenn die Kinder älter sind und der Sitz wird nur mit dem Autogurt angegurtet und hat nicht noch extra Gurte am Sitz selbst wie der Maxi Cosi.
Was mach ich jetzt? Nochmal einen kaufen? Wir fahren zwar äußerst selten mit dem Auto, aber wenn muss die Sicherheit schon gewährt sein.
Welchen soll ich denn jetzt Übergangsweise nehmen bis sie in den anderen passt, also aufrecht allein sitzt und der "Tisch" nicht vorm Gesicht steht?
Könnt ihr mir einen empfehlen? Ich wollte eigentlich immer nen Römer, aber da gibts ja auch zig Modelle!
Wär super wenn einer nen Rat hätte, denn am Maxi Cosi steht oben der Kopf über und unten hängen die Füße schon raus

6. Jan 2012 12:43
Re: Autositz
Hallo Astera,
es klingt fast so als sei der BMW-Sitz schon ein IIer, d. h. schon die übernächste Größe. Hast du kein Fachgeschäft in der Nähe? Denn das wirst du brauchen. Ich hatte mir auch schon den Römer King Plus ausgesucht aber dann mit der Verkäuferin in unser Auto eingebaut und festgestellt, das der gar nicht rein passt. Also haben wir uns dann leider, weil viel teurer, für den MaxiCosi Tobi entschieden.
Eben weil es eine so riesige Auswahl gibt, wäre es glaub ich ganz gut das so zu machen wie schon eine vorher beschrieben hat. Im Geschäft beraten lassen, auch mal einbauen lassen und gegebenenfalls im Internet bestellen. Bei manchen Sitzen lohnt sich das aber gar nicht, weil überall gleich teuer, siehe MaxiCosi Tobi und dann hast du die Vorteile eines Fachgeschäfts um die Ecke...
Aber der Römer King Plus wäre bei einem anderem Auto immer noch meine 1. Wahl
Viel Spaß beim recherchieren und ausprobieren
es klingt fast so als sei der BMW-Sitz schon ein IIer, d. h. schon die übernächste Größe. Hast du kein Fachgeschäft in der Nähe? Denn das wirst du brauchen. Ich hatte mir auch schon den Römer King Plus ausgesucht aber dann mit der Verkäuferin in unser Auto eingebaut und festgestellt, das der gar nicht rein passt. Also haben wir uns dann leider, weil viel teurer, für den MaxiCosi Tobi entschieden.
Eben weil es eine so riesige Auswahl gibt, wäre es glaub ich ganz gut das so zu machen wie schon eine vorher beschrieben hat. Im Geschäft beraten lassen, auch mal einbauen lassen und gegebenenfalls im Internet bestellen. Bei manchen Sitzen lohnt sich das aber gar nicht, weil überall gleich teuer, siehe MaxiCosi Tobi und dann hast du die Vorteile eines Fachgeschäfts um die Ecke...
Aber der Römer King Plus wäre bei einem anderem Auto immer noch meine 1. Wahl
Viel Spaß beim recherchieren und ausprobieren

6. Jan 2012 19:01
Re: Autositz
Ja genau, das is schon ein 2er von BMW.
Er meinte halt weil sie ja schon über 9 kg hat, passt der dann auch. Aber es is ja auch nicht so wirklich optimal dass sie da so ganz aufrecht drin sitzen muss und dieses Teil da genau vorm Gesicht ist!
Naja in der Nähe hab ich nicht grad ein Fachgeschäft, muss ich halt mal in die Stadt fahren. Ist glaub ich eh besser, wenn die Kleinen auch erstmal Probe sitzen.
Werd mir diesen Maxi Cosi Tobi auch nochmal anschauen, weil ich schon so viel von den gelesen und gehört hab...
Er meinte halt weil sie ja schon über 9 kg hat, passt der dann auch. Aber es is ja auch nicht so wirklich optimal dass sie da so ganz aufrecht drin sitzen muss und dieses Teil da genau vorm Gesicht ist!
Naja in der Nähe hab ich nicht grad ein Fachgeschäft, muss ich halt mal in die Stadt fahren. Ist glaub ich eh besser, wenn die Kleinen auch erstmal Probe sitzen.
Werd mir diesen Maxi Cosi Tobi auch nochmal anschauen, weil ich schon so viel von den gelesen und gehört hab...
6. Jan 2012 23:09
Re: Autositz
Wir haben einen Reboarder von BeSafe als nächsten Autositz gekauft.
Ich werde meinen Sohn so lange wir möglich (wenns geht bis er 3 Jahre ist) rückwärts fahren lassen. Ich finde es gibt nichts besseres momentan.
Ich werde meinen Sohn so lange wir möglich (wenns geht bis er 3 Jahre ist) rückwärts fahren lassen. Ich finde es gibt nichts besseres momentan.
6. Jan 2012 23:21
Re: Autositz
wir haben auch den römer king plus und sind zufrieden. der maxi cosi tobi hat mir zwar optisch besser gefallen aber da saß er sso eingeengt drin. also im römer sitz er weit aus bequemer. Und außerdem brauch der maxi cosi mehr gurt. den römer kann man auch vestellen.
7. Jan 2012 12:41
Re: Autositz
wir haben uns zu weihnachten auch für den römer king plus entschieden. mein sohn is damit mitlerweile auch mit seinen 9 monaten und 10kg sehr zufrieden drin.
den kann man auch sehr gut in 4 verschiedene positionen stellen und ist vorallem einfach und schnell ein und aus zu bauen.
meine freundin hat den maxicosi priori sie is damit auch recht zufrieden wobei ich persönlich den optisch gesehen klein finde und als mein sohn da mal auf ner fahrt drin saß, wars ein wenig eingeengt und im maxicosi tobi noch viel enger.
mit dem römer sind wir sehr zu frieden.
den kann man auch sehr gut in 4 verschiedene positionen stellen und ist vorallem einfach und schnell ein und aus zu bauen.
meine freundin hat den maxicosi priori sie is damit auch recht zufrieden wobei ich persönlich den optisch gesehen klein finde und als mein sohn da mal auf ner fahrt drin saß, wars ein wenig eingeengt und im maxicosi tobi noch viel enger.
mit dem römer sind wir sehr zu frieden.
7. Jan 2012 19:33
Re: Autositz
Hallo
AChtung: ich hab mir jetzt net alle Antworten durchgelesen, ich wollte trotzdem meinen Senf dazu geben:
Also wir haben auch einen Maxi Cosi - erst die Schale, jetzt der Sitz - alles mit ein und der selben Familiy-Fix-STation im Auto befestigt. Es gibt viele gute und schlecht Kindersitze. Man kann sich jetzt Tests & Co. durch lesen. Bin halt ne Mami die auf Schadstoffe & Co achtet.
Aber jetzt kommt das ALLER WICHTIGSTE:
NICHT DU sitzt im Sitz SONDER DEIN BABY !!!!!!!!!!!
Also Zeit nehmen mit Kind in den nächsten Laden und ausprobieren !!! Musst ja nicht im Laden kaufen, aber wenigsten ausprobieren und dann kann man den ja auch im Netz oder so kaufen. Aber jedes Kind sitzt anderes. Mir wäre auch ein Römer oder so lieb gewesen, aber Finni sitzt halt im MaxiCosi besser und liebt jetzt das Autofahren. Er schläft in der SChalfposition des Sitzes sowie direkt im sitzen
LG
AChtung: ich hab mir jetzt net alle Antworten durchgelesen, ich wollte trotzdem meinen Senf dazu geben:
Also wir haben auch einen Maxi Cosi - erst die Schale, jetzt der Sitz - alles mit ein und der selben Familiy-Fix-STation im Auto befestigt. Es gibt viele gute und schlecht Kindersitze. Man kann sich jetzt Tests & Co. durch lesen. Bin halt ne Mami die auf Schadstoffe & Co achtet.
Aber jetzt kommt das ALLER WICHTIGSTE:
NICHT DU sitzt im Sitz SONDER DEIN BABY !!!!!!!!!!!
Also Zeit nehmen mit Kind in den nächsten Laden und ausprobieren !!! Musst ja nicht im Laden kaufen, aber wenigsten ausprobieren und dann kann man den ja auch im Netz oder so kaufen. Aber jedes Kind sitzt anderes. Mir wäre auch ein Römer oder so lieb gewesen, aber Finni sitzt halt im MaxiCosi besser und liebt jetzt das Autofahren. Er schläft in der SChalfposition des Sitzes sowie direkt im sitzen
LG
7. Jan 2012 21:06
Re: Autositz
Also wir haben uns einen Sitz von Recaro gekauft. Der ist von 9-36 kg. Superqualität und echt bequem für unsere kleine Maus. 

24 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...