DEZEMBERMAMIS 2011

Zeit zum Kennen lernen
Elternforum
gast.1224406
5. Jan 2012 07:30
Re: DEZEMBERMAMIS 2011
Hallo bin auch eine dezembermami.

Mein kleiner sonnenschein Elias wurde nach Einleitung am 7.12. Am 8.12. per notsectio geholt. Die Geburt war 11 Tage vor dem egt. Aufgrund einer gestose musste die Geburt vorzeitig eingeleitet werden.
Elias wog 2850g, war 50cm lang und hatte einen ku von 32 cm.

Er ist ein sehr braves Baby, trinkt und schläft viel und schreit kaum.
Heute ist er genau 4 Wochen alt.
gast.1220445
5. Jan 2012 09:17
Re: DEZEMBERMAMIS 2011
Guten Morgen Ihr Lieben

auch hier nochmal unsere Eckdaten.
Finn kam 6 Tage am 27.11. früher als der eigentl. ET, Bei der Geburt wog er 3515g und war 50 cm groß Kopfumfang war 34. Es war eine sehr schnelle Geburt 17.35 im Kreissaal gewesen mit Wehen aller 5 min und Mumu auf 5cm und 18.30 Blasensprung und 18.49 Uhr war er auch schon da.
Ich bin weder gerissen noch geschnitten worden, obwohl mir dieses lieber gewesen wäre, denn die Hebamme hat Finn während der Geburt tüchtig rumgedreht und um Schluss kam heraus, dass er sich während der Geburt das linke Schlüsselbein gebrochen hat. :(

Da wir heute zum Orthopäden gehen wegen der Hüft-Kontrolle soll dieser gleich nochmal wegen dem Bruch mit schauen.

Ansonsten haben wir gestern 6 Mahlzeiten und die so aller 4 Stunden, da trinkt er zwischen 120-150 ml. Bis gestern habe ich auch noch abgepumt, aber ich habe nur noch 200ml, beidseitig und da meinte die Hebamme es hat keinen Sinn mehr, da auch bei sowenig ml die Nährstoffe nicht mehr da sind und er nicht mehr satt wird. Also werde ich jetzt nur noch einmal am tag pumpe, wenn die Brust spannt und gebe nur noch die Flasche mit der Pre-Nahrung.

Heute kam Finn erst 05.00 Uhr, da war das erste Mal dass er von 22.30 Uhr solange durchgehalten hat, Na mal sehen ob es sich jetzt einpendelt.

Gestern haben wir Ihn auch nochmal gewogen, jetzt wiegt er 4430g und ist 56 cm groß.

Aslo wir ziehen auch für die Nacht einen Body, Schlafanzug und den Schlafsack an und decken ihn bis zum Bauch mit einem Kissen zu.
Mit der Mütze zum Schlafen wurde uns gesagt, dass man das nicht mehr machen soll wg. dem plötzlichen Kindstod, denn ich kenne das auch noch von unserem Großen, da haben wir auch nachts die Mütze aufgesetzt, aber wie gesagt, man sollte das nicht mehr machen.

Hat jemand schon was von Rehlein wieder gehört?

Lg
knudeltim
gast.1194048
5. Jan 2012 11:06
Re: DEZEMBERMAMIS 2011
Hallo ihr Lieben,

Mathilda schläft auch mit Langarmbody,Schlafanzug und 2 paar Strümpfen,dann kommt sie in den Schlafsack und den decken wir nochmal mit einer Fleecedecke zu...Und die Püppi hat trotzdem immer arschkalte Finger.

Gestern abend ist Mathilda's Nabel abgefallen und sie hat das 1.Mal 110ml getrunken...nun ist sie ne Große :lol:

Rehlein hält sicher ihren Wonneproppen im Arm und genießt die Kennenlernzeit ;) Ich wünsche es ihr so sehr...

Sagt mal träumen eure Mäuse auch so viel...Mathilda träumt mindest 1x am Tag was schlechtes...Da brüllt sie wie am Spieß und die dicken Tränen kullern über ihr Gesicht...Nehme sie dann immer ganz schnell hoch und tröste sie...arme Püppi :o

Liebe Grüße

Dana mit Mathilda
gast.1283550
5. Jan 2012 11:17
Re: DEZEMBERMAMIS 2011
hi,

der Nabel hat aber lange gehalten.Bei meinem Schatz ist er schon nach 5 Tagen abgefallen, als wir noch im KH wahren. :)

Mein Kleiner schläft mit langärmligen Body, Schlafanzug, Schlafsack und einer Babydecke.

Lachen eure Kleinen auch ab und zu mal laut?
Ich finde das so süß. :lol:

Lg Manuela mit Claudio :D
Nexione
5. Jan 2012 12:22
Re: DEZEMBERMAMIS 2011
Hallo,

Also meiner weint nicht im schlaf. Aber er macht i mer so komische laute ich weiss nicht ob s mit träumen zusammen hängt. Auch tränen habe ich bei lennard noch nicht gesehen.
Lächeln macht lennard hauptsächlich im schlaf. Leider habe ich noch nie gesehen, dass er bewusst gelächelt hat. Was macht ihr damit eure kleinen lächeln?
gast.132139
5. Jan 2012 13:37
Re: DEZEMBERMAMIS 2011
Hallo zusammen!

Schön, das fast alle wieder hier sind. :lol:

Würde auch gerne wissen, wie es Rehlein geht. Sie hat bestimmt schon ihren kleinen Wonneproppen. Wir sind ja garnicht neugierig. :lol:

Nochmal unsere Eckdaten. Carmela sollte auch ein Dez. Kind werden, hatte aber dazu keine lust und kam ein paar Tage früher am 24.11.11 um 18.17h mit 4500 g und 56 cm Länge, Ku 37,5 cm auf die Welt. Wir waren 11 Tage im KH, da ich eine Strptokokken A Infektion bekam. Da war dann der Nabel auch schon ab.
Carmela trinkt auch gut von der Brust. Ich kann nicht sagen, wie viel es ist. Aber die Regel sagt, wenn am Tag die Pampers mehrfach gut gefüllt ist, bekommt das Kind genug. Das Wiegen vor und nach dem Stillen ist laut mehrer Hebammen unsinn und sagt nicht wirklich was aus. Lieber zur Überprüfung alle paar Tage mal wiegen, um zu sehen, ob die Mäuse zugenommen haben. Die Kinder sollten so 200 g die Woche zunehmen.

@Knudeltim1603

Warum sind 200 ml zu wenig? Soviel trinken die Kinder doch noch garnicht während einer Mahlzeit. Ich durfte 11 Tage nicht stillen, kurz nach Einschuß der Milch. Habe dann nach 12 Tagen wieder angefangen zu stillen, am Anfang mit zufüttern. Bei mir kam 20 ml beidseitig raus wegen dem ganzen Stress. Das hat sich dann aber ganz schnell wieder geändert. Finde 200 ml durchaus ok. Es gibt Frauen (da zähle ich auch drunter) bei denen klapp das Abpumpen nicht so gut. Ich habe immer genug Milch, aber abpumpen, da bekomme ich noch nicht mal eine Mahlzeit für die Kleine hin. Das heißt aber nicht, das sie nicht genug bekommt. Warum pumpst du. Kann dein Kleiner nicht saugen?

@Nexione

Bei unseren Kleinen werden jetzt so langsam die Sinne wach, das sie ihre Umgebung wahrnehmen. Das mit dem bewußten lächeln kommt jetz bald. Hat dein Kinderarzt etwas gesagt zum angeblichen vezögerten entwickeln weil Frühchen?

Meine Kleine hat morgens auch immer kalte Hände und ein kaltes Gesichtchen. Das ist aber nicht schlimm, solange der Körper warm ist.

Liebe Grüße
gast.1283550
5. Jan 2012 14:27
Re: DEZEMBERMAMIS 2011
HI,

damit mein Kleiner bewußt lacht oder lächelt spiel ich mit seinen Füßchen zB. Radfahren dass liebt er (ist auch gut wenn sie Bauchweh haben). Mit ihm sprechen oder was vorsingen das funktioniert auch.

@Nexione mein Kleiner ist auch ein wenig älter wie dein Schatz. Es dauert nicht mehr lange dann macht es deiner auch. Meiner lacht bewußt auch erst seit ca. einer Woche. :D

Die Zwerge verändern sie so schnell, meiner lernt fast jeden Tag eine Laute´dazu. Der erste Laut war bei ihm ,,EI´ und dabei ist er selber erschrocken :lol:

LG 8-)
gast.1204416
5. Jan 2012 14:54
Re: DEZEMBERMAMIS 2011
Hallo ihr lieben,

ich stille auch voll, nehme wenn wir unterwegs sind, eine Flasche mit, allerdings nicht abgepumpte Milch, wenn ich nicht die Möglichkeit habe zu stillen. Wieviel Milch ich produziere weiß ich auch nicht. Gehe damit sehr gelassen um. Er nimmt ordentlich zu,kommt mittlerweile etwa alle 3-4 Stunden, also wird er sicherlich satt. Nachts muss ich ihn wecken, wenn die Brust zu prall ist.
Wobei ich bei meinem 1. Sohn, was das stillen betraf Anfangs auch immer unsicher war. Ob er genug bekommt, hab auch immer vor und nach her gewogen, das hat ne Weile gedauert eh ich da gelassen mit umgegangen bin, habe ihn dann 11 Monate gestillt, und denke das es ihm sehr gur getan hat.
Durch meinen 1. Sohn der auch noch zu hause ist, habe ich für intensives stillen eigentlich garkeine Zeit, muss den kleinen ganz oft abdocken, weil der große irgendwas will. Nun ist es so, das der kleine sich einen ordentlichen Zug angewöhnt hat, und binnen von 10 min. erstmal satt ist. Ich gebe auch immer erst nur eine Brust, und etwa ne Stunde später die zweite, aber nur wenn er wirklich will. Jetzt so allmählich, kann ich mir zum Stillen etwas Zeit nehmen, spiele dann nebenbei mit dem großen, das klappt ganz gut.
Warum pumpen soviele von euch ab, oder können nicht stillen?

Hüftsonografie haben wir erst nächste Woche, haben vor Weihnachten keinen Termin mehr bekommen. Allerdings ist er dann schon 8 Wochen alt.

Zum schlafen bekommt er einen langarm Body und Schlafanzug an, entweder dann in Schlafsack oder Decke. Anfänglich hatte er auch immer kalte Händchen, aber im laufe der Zeit können sie immer besser ihre Temperatur halten. Der Körper muss warm sein, die Händchen sind egal.

Unser kleiner lächelt auch schon bewußt. Immer wenn einer von uns ihn anspricht. Selbst seinen 2-jährigen Bruder lacht er an, wenn er morgens sagt: " Morgen Baby, Kuss?", dann gibt er ihm ein Kuss, und der kleine lächelt. Das ist so süß. :D :D :D

Wünsche euch einen schönen Tag
LG Melli und Bennet
gast.1194048
5. Jan 2012 16:16
Re: DEZEMBERMAMIS 2011
Rehlein hat sich gemeldet sie hat eine gesunde Tochter zur Welt gebracht am 31.12.2011...also ein waschechtes Dezemberbaby... :lol:

Müsst mal lesen im Forum Bald ist es soweit... ;)
gast.1194048
5. Jan 2012 16:18
Re: DEZEMBERMAMIS 2011
Hallo Melli,

ich pumpe ab da meine Tochter mir die Brustwarzen schon wundgebissen hat und ich seitdem einfach Angst habe sie anzulegen...Hat aber auch damit zu tun das im KH jeder die Brust in mein Kind gestopft hat und so war es weder für Mathilda noch für mich eine entspannte Sache...

Vielleicht finden wir ja noch zueinander...werde erstmal einkaufen fahren und mir Stillhütchen besorgen...

Bin mir auch so unsicher ob sie dann genug trinkt,ob ich alles richtig mache! :cry:
gast.1191144
5. Jan 2012 17:43
Re: DEZEMBERMAMIS 2011
Huhu ihr lieben :)

Nexione: mach dir keine Gedanken, wegen dem bewussten lächeln, das wird noch kommen, unsere Mäuse brauchen halt Zeit. Jeremy macht es auch erst seit 3 Wochen & wird morgen 12 Wochen alt. Und freu dich auf den moment, denn es ist wundervoll & ich habe geweint wie ein Baby & da war es dann gleich nochmal.

Sprich ihn einfach mal ganz bewusst an, bei mir ist es da passiert & mittlerweile lächelt er mich immer an wenn ich mit ihm rede oder er mich sieht.
Nexione
5. Jan 2012 21:12
Re: DEZEMBERMAMIS 2011
Also wegen dem frühchen meinte die ärztin dass es wohl nicht so extrem sein sollte. Er hat sehr gut zugenommen und macht einen guten eindruck. Dann warte ich mal geduldig auf das erste lächeln. Jetzt liegt er gerade wieder in meinem arm und kuschelt und wartet das papa kommt und mit ihm kuschelt. Der hat nämlich lennard versprochen, dass er um halb zehn kommt, da er noch eben was für die uni am rechner machen muss.
Letzte nacht hat er auch fast nur bei mir geschlafen und das licht muss auch immer an bleiben der scheint dunkelheit nicht zu mögen, da quengelt er dann immer.
Mit silben bin ich auch mal gespannt. Bei lennard hört es sich immer so anals würde er "nee" sagen
gast.1198032
5. Jan 2012 21:16
Re: DEZEMBERMAMIS 2011
hallo also wir sind dann jetzt auch hier unsere maus mia- sophie ist ja am 28.12.2011 geboren 9 tage über den termin durch einleitung.

Die geburt verlief sehr gut es wurde um 8 uhr am morgen eine tablette gelegt und 15.20 uhr war sie dann da.

Sie wog bei der geburt 4030 g und war 53 cm groß kopfumfang 36.
Der nabel ist am montag bei unserer maus abgefallen 5 tage nach der geburt.
Ich pumpe auch ab weil die kleine maus meine brustwarzen wund gebissen hat und die brust immer nur anschreit und nicht dran nuckelt naja aber werde nicht mehr lange muttermilch geben können weil es immer weniger wird.

Die kleine ist eigentlich ein ganz liebes baby sie schläft isst und will ne frische windel sie meldet sich aller 3 bis 4 stunden um ihre ration milch abzuholen.

wir ziehen zum schlafen nen langarm body an und nen schlafanzug und dann nen schlafsack.
gast.1204416
5. Jan 2012 22:13
Re: DEZEMBERMAMIS 2011
@ MomDana und Puppi, das mit den wunden Brustwarzen tut bestimmt richtig weh,von sowas bin ich Gott sei Dank verschont geblieben, aber eine Brustentzündung habe ich grade wieder hinter mir, aber nicht ganz so schlimm, wie damals bei dem großen.
Die Unsicherheit ob die kleinen beim Stillen genug bekommen, hatte ich auch bei dem 1.
Ich fand es auch schrecklich damals im KH wie jeder die Brust in den kleinen Mund gestopft hat, aber zu schauen ob auch genügend kommt haben die nicht. Am 3. Tag hat er dann mit hohem Durstfieber reagiert, und musste auf die Kinderintensiv. Danach war ich auch geheilt und war absolut unsicher ob er auch satt wird. Aber ich hatte reichlich Milch. Ich finde, das die im KH einem das Stillen manchmal schon ganz schön vermiesen können. Gerade beim 1. Kind, wo keinerlei Erfahrung vorhanden ist,und man eigentlich Unterstützung möchte. Hoffe das ihr das trotzdem vielleicht noch hinbekommt.

LG
Nexione
5. Jan 2012 22:26
Re: DEZEMBERMAMIS 2011
Bei mir hatten die auch im krankenhaus die brust richtig blöd zusammen gedrückt und versucht dem kleinen in den mund zu stopfen. Fand ich echt nicht so berauschend. Auch geduld war da nicht so da.Ich konnte mir von da an auch nicht mehr vorstellen, dass stillen ein schönes erlebnis ist. Ich war vor der geburt schon so extrem verunsichert. Und dann noch durch die frühchen sache erst recht. Mir hat man auch nie so wirklich gezeigt wie das mit dem halten am besten ist. Ich habe zwar bücher wo die positionen beschrieben sind, aber es ist was anderes als es gezeigt zu bekommen. Ich glaube das hat alles noch mehr dazu beigetragen, dass wir beide s nicht so wirklich hin bekommen haben. Naja mit dem abpumpen klappt es ja zum glück. Solange ich noch genug milch gebe ist es in ordnung. Ich wollte maximal eh nur 4-6 monate stillen.
Aber ich finde es im krankenhaus echt schade wie einem das vermiest wird. Auch als ich nach der geburt fragte wie es mit Anlegen aussieht sagten die das es bei frühchen in den ersten 24 stunden nicht so dringend istund dann hat er direkt im kreissaal ein fläschchen mit glukose bekommen.

Selsbt das wickeln wurde so hopp la hopp gezeigt und als ich das erste mal selber da stand hat mich die schwester direkt sodoof angemacht, so kann man dass doch nicht machen und es ginge ganz anders. Woher sollte ich es denn beim ersten kind wissen? Da merkte ich das erste mal meine hormone und das ich da fast angefangen hätte zu heulen. Und jetzt sind lennard und ich wickelprofis. Nur ab und an gibt es unerwartet ein schlachtfeld
480 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19543...