Schlafsack oder Decke?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
4. Aug 2010 11:44
Re: Schlafsack oder Decke?
lolikom hat geschrieben :
> Also ich habe gestern mit meiner Hebamme geredet.
> Die wärmeflasche soll ich zum vorwärmen der Matratze nehmen. Wenn es kalt
> ist, soll ich am ende der matratze die Wärmeflasche legen, so das es
> weitergeleited wird zum baby, aber nie zum kind direkt legen.
> Im winter ist sie für ne kuschelige decke. Man soll das Bett, einfach
> halbieren, also abtrennen und dann die decke. Es soll solche klemmen geben,
> damit es nicht ersticken kann...
> Im Grunde ist es aber egal, es geht nur darum, das babys ,wenn man nachts
> gestillt wird und sie ins kalte bettchen legt, einfach total unruhig
> sind...
> Werde einfach wenn ich stille, das bettchen mit wärmeflasche nachheizen.
> Dann ist es eigentlich auch immer schön warm.
Das klingt gut, das werde ich auch so machen
> Also ich habe gestern mit meiner Hebamme geredet.
> Die wärmeflasche soll ich zum vorwärmen der Matratze nehmen. Wenn es kalt
> ist, soll ich am ende der matratze die Wärmeflasche legen, so das es
> weitergeleited wird zum baby, aber nie zum kind direkt legen.
> Im winter ist sie für ne kuschelige decke. Man soll das Bett, einfach
> halbieren, also abtrennen und dann die decke. Es soll solche klemmen geben,
> damit es nicht ersticken kann...
> Im Grunde ist es aber egal, es geht nur darum, das babys ,wenn man nachts
> gestillt wird und sie ins kalte bettchen legt, einfach total unruhig
> sind...
> Werde einfach wenn ich stille, das bettchen mit wärmeflasche nachheizen.
> Dann ist es eigentlich auch immer schön warm.
Das klingt gut, das werde ich auch so machen

4. Aug 2010 13:45
Re: Schlafsack oder Decke?
Werde eine decke nehmen find das ja auch selbst viel schoner als mit so nem schlafsack zu schlafen! mein großer hat auch problemlos unter einer decke geschlafen!!!!!
5. Aug 2010 06:49
Re: Schlafsack oder Decke?
ich hab grad heute noch gelesen das man das Baby (wenn man eine Bettdecke benutzen möchte) mit den Füßen unten ans Bettende legen soll so das es nicht die möglichkeit bekommt noch weiter runter zu rutschen und unter die Decke zu rutschen ... ich werd das auch so ausprobieren ....
wenn mein Spatz zur Welt kommt (04.09.) fängt es ja dann auch schon wieder an etwas kühler zu werden ...
LG
wenn mein Spatz zur Welt kommt (04.09.) fängt es ja dann auch schon wieder an etwas kühler zu werden ...
LG
5. Aug 2010 10:48
Re: Schlafsack oder Decke?
Ja, deswegen wurde mir gleich geraten, die hälfte abzutrennen... so kann der kleine nicht hin und her rutschen ^^
Ende August soll ja nochmal der Sommer kommen *hoffe nicht*
LG
Ende August soll ja nochmal der Sommer kommen *hoffe nicht*
LG
5. Aug 2010 12:32
Re: Schlafsack oder Decke?
Ja und was ist eigentlich mit nem Kissen?????
Es gibt ja überall so flache Kissen für´s Babybettchen zu kaufen oder diese Kopfstützen (siehe Bild), die angeblich von Hebammen und Ärzten empfohlen werden damit das abflachen des Kindskopfes verhindert wird.
http://images.erwinmueller.com/produkte/02/02535.jpg
Ich habe meine Hebamme gefragt, sie hällt nichts davon, wie seht ihr das???
Gruss
Jessica
Es gibt ja überall so flache Kissen für´s Babybettchen zu kaufen oder diese Kopfstützen (siehe Bild), die angeblich von Hebammen und Ärzten empfohlen werden damit das abflachen des Kindskopfes verhindert wird.
http://images.erwinmueller.com/produkte/02/02535.jpg
Ich habe meine Hebamme gefragt, sie hällt nichts davon, wie seht ihr das???
Gruss
Jessica
5. Aug 2010 12:39
Re: Schlafsack oder Decke?
Vom Kissen halte ich überhaupt nichts... ausser im Kinderwagen, weil es da so eng ist.
Das kleine leichte Babykissen ist so schnell weg gestrampelt. Meine Hebamme meinte ein Kissen kann man im Stubenwagen und Kinderwagen nehmen, aber nicht ins bettchen. Gerade weil man es eigentlich auch nicht am Gitter fest machen kann, dafür ist es zu klein.
Könntest du mit so einer Kopfstütze schlafen,wenn du dich nicht bewegen kannst ??? Also ich jedenfalls nicht. So einen schmarn fange ich erst garnicht an, sowas wurde mir von meiner Hebi auch garnicht empfohlen.
Sie meinte auch, mit vielen wollen die nur geld machen.
Genauso mit den Tuch zum einpuken, das hätte ich mir sparen können...sie zeigt uns nämlich eine wickeltechnik, mit normalen Tuch, wo es das gleiche ist....
Das kleine leichte Babykissen ist so schnell weg gestrampelt. Meine Hebamme meinte ein Kissen kann man im Stubenwagen und Kinderwagen nehmen, aber nicht ins bettchen. Gerade weil man es eigentlich auch nicht am Gitter fest machen kann, dafür ist es zu klein.
Könntest du mit so einer Kopfstütze schlafen,wenn du dich nicht bewegen kannst ??? Also ich jedenfalls nicht. So einen schmarn fange ich erst garnicht an, sowas wurde mir von meiner Hebi auch garnicht empfohlen.
Sie meinte auch, mit vielen wollen die nur geld machen.
Genauso mit den Tuch zum einpuken, das hätte ich mir sparen können...sie zeigt uns nämlich eine wickeltechnik, mit normalen Tuch, wo es das gleiche ist....
6. Aug 2010 06:29
Re: Schlafsack oder Decke?
also ich werd auch kein Kissen nehmen ... das ist fast noch gefährlicher als die Decke ... ich werde die weder im Stubenwagen noch im Kinderwagen noch im Bettchen nehmen ... was diese Lagerungskissen angeht das ist auch quatsch ... auch laut der Hebammen im KH und so ...
mein Hebi meinte wenn das Kind wach ist soll man es ruhig auch mal auf die eine und dann auf die andere Seite legen damit der Kopf auch mal anders liegt aber zum Schlafen IMMER auf den Rücken ...
und was das Pucken angeht ....dafür hab ich auch kein spezielles Tuch ... ich hab genug Kuscheldecken und meine HEbi meinte das reicht vollkommen zu ...
LG
mein Hebi meinte wenn das Kind wach ist soll man es ruhig auch mal auf die eine und dann auf die andere Seite legen damit der Kopf auch mal anders liegt aber zum Schlafen IMMER auf den Rücken ...
und was das Pucken angeht ....dafür hab ich auch kein spezielles Tuch ... ich hab genug Kuscheldecken und meine HEbi meinte das reicht vollkommen zu ...
LG
6. Aug 2010 08:35
Re: Schlafsack oder Decke?
Ich habe ein kleines schnuckeliges Kissen für den Kinderwagen. Da sehe ich es doch als recht sinnvoll... obwohl ich schauen muß, bekomme von meiner Tante noch so eine Innentasche mit Lammfell. Nicht das es dann zuviel wird.
Stubenwagen ,habe ich nicht...reine geldschneiderei. Ich habe so ein höhenverstellbares Laufgitter bekommen. Da ist noch ein süßes nestchen drin und da kommt mein spatz rein. Bei einer 90m² Wohnung, ist ein Stubenwagen eh sinnlos. Da das wohnzimmer, eh zentral liegt.
LG
Stubenwagen ,habe ich nicht...reine geldschneiderei. Ich habe so ein höhenverstellbares Laufgitter bekommen. Da ist noch ein süßes nestchen drin und da kommt mein spatz rein. Bei einer 90m² Wohnung, ist ein Stubenwagen eh sinnlos. Da das wohnzimmer, eh zentral liegt.
LG
6. Aug 2010 09:29
Re: Schlafsack oder Decke?
Kaufen würd ich auch keinen Stubenwagen ... aber das ist ein Stubenwagen der in der Familie rum geht und Tradition hat ... warum soll ich das nich nutzen
der ist ja auch wirklich zu süß ...
wenn der Zwerg dann die ersten 3 Monate hinter sich hat kommt er auch ins Laufgitter ... ich hab das von meiner Kollegin bekommen und das ist auch verstellbar ... ab dann wollen die kleinen ja auch sehen was so um sie herum passiert und das kann er dann ganz gut
wir haben eine schöne ausgepolsterte Tasche im Kinderwagen ... also die ist super weich ... und dann hab ich auch noch eine Kuscheldecke drinne ... also von daher brauch ich Kissen da auch nich drinne ...
LG

wenn der Zwerg dann die ersten 3 Monate hinter sich hat kommt er auch ins Laufgitter ... ich hab das von meiner Kollegin bekommen und das ist auch verstellbar ... ab dann wollen die kleinen ja auch sehen was so um sie herum passiert und das kann er dann ganz gut

wir haben eine schöne ausgepolsterte Tasche im Kinderwagen ... also die ist super weich ... und dann hab ich auch noch eine Kuscheldecke drinne ... also von daher brauch ich Kissen da auch nich drinne ...
LG
6. Aug 2010 10:20
Re: Schlafsack oder Decke?
Also ich hab mir einen gekauft für insgesamt 70 euro. Geht aber auch als Beistellbett, Wiege und Sitzbank umzubauen...
Mir gings eher darum, dass ich das Ding denn mal zu meinen Schwiegereltern schieben kann, wenn wir mal ne Stunde "Ruhe" haben wollen
Mir gings eher darum, dass ich das Ding denn mal zu meinen Schwiegereltern schieben kann, wenn wir mal ne Stunde "Ruhe" haben wollen

6. Aug 2010 12:21
Re: Schlafsack oder Decke?
Unser kleiner hat schon ein bettchen
...mit rollen, kann also in jedes Zimmer mit. Er schläft eh bei uns in den ersten monaten mit im Zimmer...aber in seinem bettchen 
Mal schauen,wenn er zuviel radau macht, zieht mein Freund in die stube
, er muß ja arbeiten.


Mal schauen,wenn er zuviel radau macht, zieht mein Freund in die stube

6. Aug 2010 12:58
Re: Schlafsack oder Decke?
Unser Kleiner hat sein eigenes Kinderzimmer, genau gegenüber vom Schlafzimmer. Da wird er auch schlafen. Will ihm garkeine Flausen angewöhnen
. Stubenwagen oder Wiege wollte meine Schwiegermutter auch besorgen, habe ich aber abgelehnt. Er hat sein Bett. In meinen Augen, ist das unnötig ausgegebenes Geld. Lange braucht man die Sachen doch eh nicht. Dann kann man das Geld lieber für das Kind anlegen. Im Kinderzimmer hat der Kleine seine Ruhe und wenn was ist, höre ich ihn ja über das Babyfon.
Gruß Ela

Gruß Ela
6. Aug 2010 13:22
Re: Schlafsack oder Decke?
Hatte ich am anfang auch vor...Sein Zimmer ist direkt neben den schlafzimmer, aber laut Hebamme, sollte man sich jeden unnötigen weg sparen, da man eh nur bestimmt Kraftreserven haben... Also schläft er bei uns und wenn ich stille, nehme ich ihn raus und er darf kurz mit zu mir ins warme bettchen...Sozusagen,den gang ins Kinderzimmer gespart.
Ab den 4ten monat kommt er ins Kinderzimmer, da ich da garantiert nimmer stille.
LG
Ab den 4ten monat kommt er ins Kinderzimmer, da ich da garantiert nimmer stille.
LG
6. Aug 2010 13:28
Re: Schlafsack oder Decke?
Wenn ich stillen sollte, dann habe ich dafür einen kuscheligen Schaukelstuhl in seinem Zimmer. Wenn es aber nicht klappt oder ich es nicht mag, muß ich eh aufstehen und nach unten gehen, um die Flasche zu machen. Dann lauf ich ja quasi an seinem Zimmer vorbei
. Und wenn ich ihm Nachts die Windel wechseln muß, muß ich das ja auch in seinem Zimmer machen. Also aufstehen muß ich so oder so. Und müde werden wir am Anfang wohl alle sein, egal wo er schläft.
Gruß Ela


Gruß Ela
6. Aug 2010 13:32
Re: Schlafsack oder Decke?
Keine ahnung... ich möchte jedenfalls die erste zeit genießen und so nah, wie in der babyzeit wird er mir nie wieder sein, also bleibt er bei uns. Da kann ich auch beruhigter schlafen, sonst stehe ich wahrscheinlich 10mal in der nacht auf, um zu schauen, ob alles in Ordnung ist 

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...