Frage zum Thema KiTa-Platz
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
19. Nov 2011 22:28
Re: Frage zum Thema KiTa-Platz
MamaVonSarah hat geschrieben:
> Naja der Betreuungsanspruch dient ja eigentlich der Sozialisierung der
> Kinder.
>
> Die sollen ja schließlich mit anderen Kindern in Kontakt kommen und so ihr
> Sozialverhalten "verfeinern". Ist halt Schei... wenn die Eltern
> es den Kindern zu Hause nicht anders vorleben und die Kinder später auch zu
> Sozialschmarozern werden wie Du sie eben beschrieben hast.
>
> Und dann gibt es da noch diejenigen, die versuchen sich und ihr(e) Kind(er)
> über die Runden zu bekommen, einen Job suchen und sich bemühen ohne Ende
> und doch immer wieder auf die Schnauze fliegen...
Du sagst es!
> Naja der Betreuungsanspruch dient ja eigentlich der Sozialisierung der
> Kinder.
>
> Die sollen ja schließlich mit anderen Kindern in Kontakt kommen und so ihr
> Sozialverhalten "verfeinern". Ist halt Schei... wenn die Eltern
> es den Kindern zu Hause nicht anders vorleben und die Kinder später auch zu
> Sozialschmarozern werden wie Du sie eben beschrieben hast.
>
> Und dann gibt es da noch diejenigen, die versuchen sich und ihr(e) Kind(er)
> über die Runden zu bekommen, einen Job suchen und sich bemühen ohne Ende
> und doch immer wieder auf die Schnauze fliegen...
Du sagst es!
19. Nov 2011 22:58
19. Nov 2011 23:08
Re: Frage zum Thema KiTa-Platz
Hallo ihrs!
Sorry ich meine natürlich die Plätze für unter 3 jährige und dann auch nur die Eltern die Kinder bekommen um nicht arbeiten zu müssen. Nichts gegen die anderen, nicht Falsch verstehen, ja? Natürlich wäre es schön wenn ALLE Kinder in die Kita gehen könnten unter 3 Jahren, aber ich finde das Eltern die arbeiten gehen müssen, Vorrang haben sollten und wenn ich das bei uns oben sehe .... *ich reg mich nur wieder auf* wird echt Zeit ins Bettchen zu hüpfen und *kuscheln*
LG
Sorry ich meine natürlich die Plätze für unter 3 jährige und dann auch nur die Eltern die Kinder bekommen um nicht arbeiten zu müssen. Nichts gegen die anderen, nicht Falsch verstehen, ja? Natürlich wäre es schön wenn ALLE Kinder in die Kita gehen könnten unter 3 Jahren, aber ich finde das Eltern die arbeiten gehen müssen, Vorrang haben sollten und wenn ich das bei uns oben sehe .... *ich reg mich nur wieder auf* wird echt Zeit ins Bettchen zu hüpfen und *kuscheln*
LG
19. Nov 2011 23:09
19. Nov 2011 23:15
Re: Frage zum Thema KiTa-Platz
ich als angehende erzieherin möchte nur sagen das jedes kind ein recht auf einen platz haben MUSS wirklich und überall das wärs jaja blabla ab 2013 so ein schwachsinn das klappt doch niemals
da könnt ich jetzt schon kotzen wenn ich das höre
und wieso wollen die belohnen mit 150 € wenn eltern zuhause bleiben was bitte soll das?
die spinn
aber es ist so studien haben auch ergeben umso früher und länger ein kind den kitaalltag genießen darf umso besser sind auch später die schulischen leistungen im schulalter und das ist nur eine studie zu dem thema
ich habe klara auch schweren herzens in die kita gestopft mit 10mon aber ich weiß sie hat schon ganz viel gelernt und wie sie mit mitmenschen umgeht woher soll sie sonst teilen lernen , abgeben und nein sagen woher soll sie sehen das man mit löffel auch essen kann und nicht nur die großen etc
ich finde das gut so nur schade das eben nicht jeder gehen kann
die kidner die zuhause bei manchen elies "vergammeln" die tun mir besonders leid
lg
da könnt ich jetzt schon kotzen wenn ich das höre
und wieso wollen die belohnen mit 150 € wenn eltern zuhause bleiben was bitte soll das?
die spinn
aber es ist so studien haben auch ergeben umso früher und länger ein kind den kitaalltag genießen darf umso besser sind auch später die schulischen leistungen im schulalter und das ist nur eine studie zu dem thema
ich habe klara auch schweren herzens in die kita gestopft mit 10mon aber ich weiß sie hat schon ganz viel gelernt und wie sie mit mitmenschen umgeht woher soll sie sonst teilen lernen , abgeben und nein sagen woher soll sie sehen das man mit löffel auch essen kann und nicht nur die großen etc
ich finde das gut so nur schade das eben nicht jeder gehen kann
die kidner die zuhause bei manchen elies "vergammeln" die tun mir besonders leid
lg
19. Nov 2011 23:16
Re: Frage zum Thema KiTa-Platz
Ach Quatsch...und selbst wenn es deine Meinung wäre
Daaann sollte man diese nunmal tolerieren 
Hmmm...es ist ein ziemlich umstrittenes Thema!!!


Hmmm...es ist ein ziemlich umstrittenes Thema!!!
19. Nov 2011 23:21
Re: Frage zum Thema KiTa-Platz
Nikita88 hat geschrieben:
> Ach Quatsch...und selbst wenn es deine Meinung wäre
Daaann sollte man
> diese nunmal tolerieren
> Hmmm...es ist ein ziemlich umstrittenes Thema!!!
was meinst du denn genau das ist doch schon meine meinung =)
> Ach Quatsch...und selbst wenn es deine Meinung wäre

> diese nunmal tolerieren

> Hmmm...es ist ein ziemlich umstrittenes Thema!!!
was meinst du denn genau das ist doch schon meine meinung =)
19. Nov 2011 23:24
Re: Frage zum Thema KiTa-Platz
hehe, wahrscheinlich haben wir unsere Kommentare gleichzeitig abgeschickt
Das galt Finnmama....hihi

Das galt Finnmama....hihi

19. Nov 2011 23:29
Re: Frage zum Thema KiTa-Platz
Nikita88 hat geschrieben:
> hehe, wahrscheinlich haben wir unsere Kommentare gleichzeitig abgeschickt
>
> Das galt Finnmama....hihi
4
na das ist ja ein zufall



> hehe, wahrscheinlich haben wir unsere Kommentare gleichzeitig abgeschickt
>

> Das galt Finnmama....hihi

na das ist ja ein zufall

20. Nov 2011 08:48
Re: Frage zum Thema KiTa-Platz
Wahrscheinlich 
ich hoffe, dass Finn auch für´s kommende Jahr einen Kitaplatz in der Krippe bekommt...
Schliesslich möchte man seinen Sprössling ja in Ruhe und ohne Sress eingewöhnen...
In diesem Sinne, wünsche ich dir auch eine Stressfreie und reibungslose Eingewöhnung
LG Nicol

ich hoffe, dass Finn auch für´s kommende Jahr einen Kitaplatz in der Krippe bekommt...

Schliesslich möchte man seinen Sprössling ja in Ruhe und ohne Sress eingewöhnen...

In diesem Sinne, wünsche ich dir auch eine Stressfreie und reibungslose Eingewöhnung

LG Nicol
7. Dez 2011 13:23
Re: Frage zum Thema KiTa-Platz
Ha in Sachen-Anhalt haste schon anpruch auf nen Kitaplatz nach dem Mutterschutz......genial für Selbstständige.......
Bei uns ist es so geregelt wenn beide Vollzeitarbeiten (mit Nachweis von wann bis wann) bekommt man eine Ganztagskindergartenplatz.........bei Teilzeit einen 6Stundenkindergartenplatz.........Hartz4, In Elternzeit und alle anderen wo nur ein Elternteil arbeitet nur einen 5Stunden Kindergartenplat.
Einfach mal in der Kita informieren oder bei Träger der Kita........wird oft von Stadt zu Stadt unterschiedlich gehandhabt.
Bei uns ist es so geregelt wenn beide Vollzeitarbeiten (mit Nachweis von wann bis wann) bekommt man eine Ganztagskindergartenplatz.........bei Teilzeit einen 6Stundenkindergartenplatz.........Hartz4, In Elternzeit und alle anderen wo nur ein Elternteil arbeitet nur einen 5Stunden Kindergartenplat.
Einfach mal in der Kita informieren oder bei Träger der Kita........wird oft von Stadt zu Stadt unterschiedlich gehandhabt.
7. Dez 2011 13:35
Re: Frage zum Thema KiTa-Platz
also in BRB isses aber so, dass man nur einen ganztagsplatz bekommt, wenn BEIDE vollzeit arbeiten
also ich muss dich hier leider enttäuschen
zwar hat die kita freie plätze, aber die stadt, die gemeinde .... je nachdem wer für die kitas zuständig ist - bei uns isses die stadt direkt und nciht das jugendamt, wie hier immer mal beschrieben wird, die betreuen nur die tagesmütter
und die stadt bestummt den rechtsanspruch
also ab 3 jahre generell für alle, wenn man einen platz zugesprochen bekommen hat behält man den auch, wenn man anschließend wieder arbeitslos wird
ABER: die stundenanzahl wird immer wieder aufs neue bestimmt.... uns gehts seit einem halben jahr so
erst waren wir beide vollzeit, also ganztagsplatz über 8 std
dann war mein partner zu hause, also nur noch 6 std-platz, dann wieder 1 monat arbeiten, also ganztagsplatz
und so wechselt das immer wieder im moment
man muss immer den arbeitsvertrag vorlegen bzw einen wisch vom arbeitgeber ausfüllen lassen wo die wochenstunden vermerkt sind
ALSOOOO: nix da in Brandenburg mit ganztagsplatz wenn man zu hause ist
ausser man bescheißt halt
also ich muss dich hier leider enttäuschen
zwar hat die kita freie plätze, aber die stadt, die gemeinde .... je nachdem wer für die kitas zuständig ist - bei uns isses die stadt direkt und nciht das jugendamt, wie hier immer mal beschrieben wird, die betreuen nur die tagesmütter
und die stadt bestummt den rechtsanspruch
also ab 3 jahre generell für alle, wenn man einen platz zugesprochen bekommen hat behält man den auch, wenn man anschließend wieder arbeitslos wird
ABER: die stundenanzahl wird immer wieder aufs neue bestimmt.... uns gehts seit einem halben jahr so
erst waren wir beide vollzeit, also ganztagsplatz über 8 std
dann war mein partner zu hause, also nur noch 6 std-platz, dann wieder 1 monat arbeiten, also ganztagsplatz
und so wechselt das immer wieder im moment
man muss immer den arbeitsvertrag vorlegen bzw einen wisch vom arbeitgeber ausfüllen lassen wo die wochenstunden vermerkt sind
ALSOOOO: nix da in Brandenburg mit ganztagsplatz wenn man zu hause ist
ausser man bescheißt halt

27 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...