wann anfangen ???

Fragen rund um die Beikost-Einführung
Elternforum
gast.917724
29. Nov 2011 13:02
Re: wann anfangen ???
Nee, da habe ich echt nichts mehr zu zu sagen... :roll:
gast.1204286
2. Dez 2011 19:23
Re: wann anfangen ???
Ich finde die Sachen die YuYael schreibt immer gut sie ist sachlich und vertritt Ihre Meinung das gefällt mir.Sie gibt immer gute Tipps.


Ich werde mit 16 Wochen anfangen so wie es mir meine Hebamme und mein Kinderdoc gesagt hat umso eher eine komplette Nahrung ersetzt wird umso besser.

Jeder der warten will, kann ja auch warten es liegt denke ich immer an den Eltern wie man es machen soll und kann. Ich denke Püppi du ließt auch zu viel.


Wie sind den wir groß geworden??? Hab auch mit 11 Wochen das erste mal gegessen und es hat mir nicht geschadet.
Aber jeder soll machen wie er es für richtig hält.
gast.917724
2. Dez 2011 19:54
Re: wann anfangen ???
Danke, es ist schön, sowas Nettes zu lesen :oops: :D
gast.1204286
2. Dez 2011 20:15
Re: wann anfangen ???
Bitte :D das ist meine Meinung ;)
gast.1172287
4. Dez 2011 02:32
Re: wann anfangen ???
So jetzt muss ich mal was dazu sagen! Wenn ihr mal ein wenig überlegt, dann müsste klar sein, dass Stillen das Beste fürs Kind ist und damit meine ich keine 4 Monate. Selbst Hipp schreibt auf die Gläser NACH dem 4. Monat und nicht AB! Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Darüber muss man eigentlich nicht diskutieren oder? Wer damit nach dem 4. anfängt soll es gerne machen, aber sogar die WHO (ich hoffe das sagt euch was) schreibt dieses:

Eine gesunde Ernährung und die Verfügbarkeit
sicherer Lebensmittel in den ersten Lebensjahren machen
sich ein Leben lang positiv bemerkbar. Eine gesunde
Ernährung der Mutter begünstigt eine optimale
Entwicklung des Fötus und verringert somit die Gefahr
chronischer Erkrankungen im Erwachsenenalter. Bei
Schwangeren können durch Lebensmittel übertragene
Krankheiten schwere und sogar tödliche Folgen für
den Fötus bzw. das Neugeborene haben. !!! Ausschließliches !!!
Stillen während der ersten sechs Lebensmonate
und ein rechtzeitiges Zufüttern sicherer und geeigneter Nahrungsmittel bei gleichzeitiger Fortsetzung des Stillens
bis zum Ende des zweiten Lebensjahrs kann zur
Reduzierung der kurz- und langfristigen Krankheitslast
beitragen. Das frühe Auftreten von Übergewicht
und Adipositas bei Kindern und ihre Auswirkungen auf
deren Stoffwechsel rechtfertigen die Durchführung von
Maßnahmen in schulischen und vorschulischen Einrichtungen
(Kinderkrippen und Kindergärten), wobei ein umfassender
Ansatz verfolgt wird, der nicht nur Aufklärung
über Ernährung, Lebensmittelhygiene und Bewegung
umfasst, sondern auch auf Schaffung eines förderlichen
schulischen Umfelds abzielt.

Warum zum Teufel wollt ihr schon so früh abstillen? Ihr könnt doch pumpen oder weiter die Flasche geben... Sehe ich das falsch?

Püppi liegt mit ihrer Meinung sehr richtig!
In der Steinzeit haben sie garantiert keinem 4 Monaten alten Baby ein Stück Mammut angeboten oder? Das Thema Tee ist auch sehr geil bei euch: Wenn eure Kinder Tee benötigen dann würde ab und zu aus eurer Brust Tee kommen!
gast.1255450
4. Dez 2011 09:13
Re: wann anfangen ???
find ich gut den beitrag :D
gast.917724
4. Dez 2011 09:23
Re: wann anfangen ???
Nein, einem zahnlosen Baby wurde damals sicher nicht einfach "ein Stück Mammut" angeboten. Aber auch heute ist es bei Naturvölkern üblich, den Babys - auch relativ früh schon - von der Mutter vorgekaute Nahrung zu geben! Klingt für uns eklig, ist aber eine besonders schonende Form der Beikost, da die Verdauung immerhin im Mund durch den Speichel beginnt.

Ansonsten habe ich dazu nur noch zu sagen, dass eine große Zahl der Mütter NICHT freiwillig abstillt! Sei es nun vor oder nach vier Monaten... :roll:
gast.1255450
4. Dez 2011 09:46
Re: wann anfangen ???
die Naturvölker kannst du doch gar nicht mit unserer Kultur vergleichen. Bei denen ist Stillen das normalste von der Welt und wird gar nicht infrage gestellt, auch werden die Kinder mindestens zwei Jahre gestillt, was bei uns eher die Ausnahme ist. Die Lebensmittel sind in den Naturvölkern auch nicht so Schadstoff belastet wie bei uns. Wenn die ihren Kindern Beikost geben ist das was anderes, weil die Frauen zusätzlich stillen vor und nach dem zufüttern und weil das Gemüse unbehandelt ist. Bei uns ist es aber leider so dass viele Frauen gar nicht stillen wollen oder es klappt halt nicht und daher die Flasche geben müssen. Es besteht aber überhaupt kein Grund mit der Beikost zu beginnen und das Baby schon so früh den ganzen Schadstoffen und wer weiss was alles auszusetzten, das in der Nahrung drin ist. Es macht einfach keinen Sinn weil auch die Verdauung noch nicht so reif ist und dadurch allergien ausgelöst werden können. Früher musste man schon recht früh anfangen mit der Beikost, weil die Säuglingsmilchnahrungen im Vergleich zu heute schlecht waren, bekamen die Kinder fein pürierte Kost wegen der Vitamine. Doch mittlerweile sind die Säuglingsmilchnahrungen sehr gut und der Muttermilch angepasst, dass man sie auch geben kann wie MuMi, eben nach Bedarf und mindestens 6 Monate. Sag mir einen Grund warum es besser ist früher mit der Beikost zu beginnen? Das Baby hat keinen Vorteil dadurch! Es ist schwer im nachhinein zu beweisen, dass eine Lebensmittelallergie in späteren Jahren durch zu frühe Beikost ausgelöst wurde. Geh doch mal auf www.rabeneltern.org ;)
gast.1065889
4. Dez 2011 11:37
Re: wann anfangen ???
Hallo zusammen,

nun regt euch doch bitte nicht so auf ;) Ich finde irgendwo hat jeder ein bissel recht.
Klar, man kann und sollte so lange stimmen wie möglich und deine empfohlene Seite, Püppi, find ich gar nicht schlecht, aber ich denke auch, d jede Frau und Mutter selbst entscheidet wie lange sie stillt und wann sie mit Beikost beginnt usw...alle Mütter haben einen Urinstinkt und die meisten sollten darauf hören.
Julia hat immer gute Tipps, gute Erfahrungen, bringt gute Berichte und Meinungen mit ein. Verurteilt nicht, sondern sacht, jeder wie er denkt, aber gibt Tipps zur gesunden und ausgewogenen Ernährung, hat sich unglaublich viel mit den Themen auseinandergesetzt und vermischt, meines erachtens nach, sehr gut den Mutterinstinkt und die gelesenen Berichte/ Studien, eigenen Erfahrungen....also ich bin immer offen für Julia und deren Beiträge und Meinung, genauso wie bei dir und den anderen auch.
Sicherlich besteht NIE ein Grund, mit der Beikost zu beginnen...aber warum nicht, wenn man es doch kann? Warum sollen manche Mama´s das nicht tun dürfen? Es gibt soviele Baby´s die entweder von Geburt an nicht gestillt werden, bereits ab dem 5.Monat Beikost bekommen und und und....und denen gehts blendend....genauso wie voll gestillten Kindern bis zu 8/9 oder 10 Monaten.
Und ich habe ehrlich gesagt NICHT herausgelesen, d Julia sagte, es wäre besser bereits FRÜH mit der Beikost zu beginnen...

Also: es ist schon, viele Meinungen zu haben, ich verurteile keine und das sollte doch niemand! Keiner hat ein Patentrezept!
gast.1065889
4. Dez 2011 12:10
Re: wann anfangen ???
stimme = stillen :lol: :lol: :lol:
cassy281
4. Dez 2011 13:32
Re: wann anfangen ???
also ich denke, man kann es nicht fest legen wan der richtige zeitpunkt ist.
weil letzt endlich geben die kleinen das tempo an.
mansche kinder sind schon mit 4 mon. soweit und andere erst mit 7oder 8 mon. und ein kind was mit 4mon. soweit ist kann ich nicht bis zum 6-7 mon. voll stillen. da tuhe ich den zwerg nix gutes mit und mir selber auch nicht. und ein kind was mit 4 mon. noch nicht so weit ist, braucht man keinen brei einflössen wen es den nicht verdregt oder nix mit anfangen kann.
also ich denke jede mama stehlt schon selber fest wan der zeitpunkt für die beikost gekommen ist,das kann man am alter nicht festlegen.
gast.917724
4. Dez 2011 13:35
Re: wann anfangen ???
Weißt Du, es ist bislang noch überhaupt nicht erwiesen, bewiesen oder auch nur ansatzweise zu ahnen, WIE sich Allergien entwickeln; warum der eine sie bekommt, der andere aber nicht, obwohl beide gleiche Bedingungen hatten! Da mutet so ein Satz, ich zitiere Dich: <<Es ist schwer im nachhinein zu beweisen, dass eine Lebensmittelallergie in späteren Jahren durch zu frühe Beikost ausgelöst wurde.>> schon etwas lächerlich an. Denn genauso könnte man etwas provozierend behaupten, wenn ein bis in den siebten, achten Monat vollgestilltes Kind, dass noch bis weit ins zweite Lebensjahr hinein beigestillt wurde, an Allergien erkrankt, dass es am langen Stillen liegen könnte.

Stillen ist logischerweise das Beste für ein Kind - aber nicht nur die Lebensbedingungen, die Qualität und Schadstoffbelastung der Lebensmittel haben sich geändert. Bspw. sind die Babys heute i. d. R. viel größer und schwerer, als noch vor 50 Jahren. Auch sind sie meistens in der Entwicklung den Kindern von damals zeitlich voraus. Also kann man ebensogut folgern, dass auch die körperliche, vegetative Entwicklung evtl. schneller voranschreitet und die Kinder eher Beikost vertragen oder sogar benötigen.

ICH weiß nicht, ob es so der Fall ist oder nicht. Aber eben weil ich keine Wissenschaftlerin bin, die sich mit dieser Thematik befasst, sondern "nur" mehrfache Mutter, höre ich auf Experten und deren Ratschlag; wohlgemerkt der vorherrschenden Meinung! DU mußt es nicht so handhaben, und ich würde einen Teufel tun, und Dich verurteilen oder Dir vorschreiben wollen, wie Du Dein Kind zu ernähren hast.
gast.1255450
4. Dez 2011 14:55
Re: wann anfangen ???
omg wir springen uns hier ja nicht an die kehle oder sowas :o ich finds aber auch mal ganz spannend, wenn über so ein Thema diskutiert wird und auch mal verschiedene Meinungen aufeinandertreffen. Das ist doch ok und ich habe schon viele gute Beiträge von JuYael gelesen und finde die echt super. Also für mich ist das jetzt hier erledigt. Jede Mutter muss es selbst entscheiden wann der richtige Zeitpunkt ist für den Beikoststart und auf die Bedürfnisse ihres Babys eingehen. Wie man so schön sagt auf das Bauchgefühl hören :) Liebe Grüße
gast.917724
4. Dez 2011 15:45
Re: wann anfangen ???
<<Jede Mutter muss es selbst entscheiden wann der richtige Zeitpunkt ist für den Beikoststart und auf die Bedürfnisse ihres Babys eingehen. Wie man so schön sagt auf das Bauchgefühl hören >>
Na, das ist mal ein Wort! Unterschreibe ich sofort ;) :D
gast.1172287
4. Dez 2011 16:35
Re: wann anfangen ???
Ihr seid der Hammer hier. Mir ist es egal wann ihr damit beginnt, aber immer dieses ab dem 4. Monat. Es heißt nicht AB sondern NACH und dann noch viel geiler "mein Kind isst so toll vom Löffel...". Da war ich sprachlos! Wie kommt man auf so einen Quatsch? Man will hier niemanden sagen, wann er beginnen soll mit der Beikost, sondern lediglich einen Rat geben!!! Ich finde es aber sehr interessant, warum ihr so früh damit anfangen wollt?! Das ist so schön praktisch und die Kleinen lieben es so nah der Mama zu sein und es hat mit sicherheit noch keinem Kind geschadet. Seit wann ist das, was uns die Natur gibt nicht ok? Nur weil einige nicht stillen können oder früher aufhören müssen, muss doch kein Brei gegeben werden oder?
Jetzt bin ich mal gespannt, wer mir meine Fragen mal beantwortet....
55 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19535...