Welche Schuhmarke für Kleinkinder?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
24. Okt 2011 21:53
Re: Welche Schuhmarke für Kleinkinder?
naja...ein halbes jahr tragen die kids die schuhe schon.
und wasserdichte winterstiefel im sommer sind ja sowieso scheiße
ist egal, für mich ist fix das die superfit übern winter wasserdicht sind....wenn nicht gibts neue......
und wasserdichte winterstiefel im sommer sind ja sowieso scheiße


ist egal, für mich ist fix das die superfit übern winter wasserdicht sind....wenn nicht gibts neue......
24. Okt 2011 21:55
Re: Welche Schuhmarke für Kleinkinder?
Miakaro hat geschrieben:
> vivaldi hat geschrieben:
>
> > die superift winterstiefel sind 100% wasserdicht...hab ein jahr
> > garantie...was will man mehr
>
> Was gerade bei Kinderschuhen wichtig ist, das mit der Garantie für ein Jahr.
> Wo sie doch nach ca. zwei Monaten eh nicht mehr rein passen wenn man Pech hat.
also meine hat seit 6 monate die 20er......da hast aber dann ein kind mit riesenfußwachstum erwischt....da sind für dich die superfit mit 1 jahr garantie nicht sinnvoll

> vivaldi hat geschrieben:
>
> > die superift winterstiefel sind 100% wasserdicht...hab ein jahr
> > garantie...was will man mehr
>
> Was gerade bei Kinderschuhen wichtig ist, das mit der Garantie für ein Jahr.

> Wo sie doch nach ca. zwei Monaten eh nicht mehr rein passen wenn man Pech hat.
also meine hat seit 6 monate die 20er......da hast aber dann ein kind mit riesenfußwachstum erwischt....da sind für dich die superfit mit 1 jahr garantie nicht sinnvoll


24. Okt 2011 22:00
Re: Welche Schuhmarke für Kleinkinder?
Ich glaub bei manchen Kindern muss man wirklich alle 2 Monate neue kaufen, aber wir haben mit unserem Schatz auch Glück.
Die ersten Schuhe im Sommer waren auch von superfit (Sandalen und Halbschuhe) Die Sandalen in Gr. 18 und die Halbschuhe in Gr. 19 und die haben beide lange gepasst. Die Halbschuhe sind mir aber jetzt schon zu kalt, wenn es früh so kalt ist.
Deshalb haben wir jetzt schon die Winterschuhe an und die haben wir in Gr. 21 gekauft. Ich hoffe wir kommen mit denen bis März hin!!
An alle Superfit-Mamas: Sind die Winterstiefel wirklich wasserfest? Muss im laden gleich noch mal fragen
Die ersten Schuhe im Sommer waren auch von superfit (Sandalen und Halbschuhe) Die Sandalen in Gr. 18 und die Halbschuhe in Gr. 19 und die haben beide lange gepasst. Die Halbschuhe sind mir aber jetzt schon zu kalt, wenn es früh so kalt ist.
Deshalb haben wir jetzt schon die Winterschuhe an und die haben wir in Gr. 21 gekauft. Ich hoffe wir kommen mit denen bis März hin!!


An alle Superfit-Mamas: Sind die Winterstiefel wirklich wasserfest? Muss im laden gleich noch mal fragen

24. Okt 2011 22:36
Re: Welche Schuhmarke für Kleinkinder?
Also Wasserfest sollen die sein, das hat uns die Verkäuferin auch gesagt aber wir konnten es noch nicht ausprobieren ob es wirklich stimmt...
25. Okt 2011 08:20
Re: Welche Schuhmarke für Kleinkinder?
Ja katja...es ist ja nicht wie bei uns, wo da an der zunge offene nahten sind...unsere Verkäuferin meinte superfit mit gortex sind die besten in der Krippe...Vor allem weil man da keine ewig dicken socken noch anziehen muß...wir sind ja dann laufanfänger
und da sollte maxi schon noch was merken...
Es ist aber klar,das die schuhe ab und an mal imprigniert werden müssen
Ich fand jetzt zum beispiel bei deichmann das man viele schuhe nicht biegen konnte, gerade bei den kleinen füßen und da war solche marken wie adidas dabei
...ausserdem gab es bei deichmann null beratung und wenn ich bei uns in den schuhladen komme, werden wir schon total nett begrüßt und nicht nur von seiner erzieherin 

Es ist aber klar,das die schuhe ab und an mal imprigniert werden müssen

Ich fand jetzt zum beispiel bei deichmann das man viele schuhe nicht biegen konnte, gerade bei den kleinen füßen und da war solche marken wie adidas dabei


25. Okt 2011 08:53
Re: Welche Schuhmarke für Kleinkinder?
Also die sind zwar schön gefüttert innen aber trotzdem hab ich irgendwie "Angst", ihm könnte bei -15 Grad doch kalt werden
Na und ob die den Schnee abhalten, werden wir ja auch noch austesten können
Was komisch ist - in den Stiefeln scheint Valentin manchmal ein bisschen zu stolpern - hab dann geprüft ob er richtig drin sitzt - alles ok. Weiß auch nicht woran das liegt. Zu straff gebunden oder weil die relativ hoch sind und er sich dran gewähnen muss? Er ist schon paar mal so weggeknickt.

Na und ob die den Schnee abhalten, werden wir ja auch noch austesten können

Was komisch ist - in den Stiefeln scheint Valentin manchmal ein bisschen zu stolpern - hab dann geprüft ob er richtig drin sitzt - alles ok. Weiß auch nicht woran das liegt. Zu straff gebunden oder weil die relativ hoch sind und er sich dran gewähnen muss? Er ist schon paar mal so weggeknickt.

25. Okt 2011 09:12
Re: Welche Schuhmarke für Kleinkinder?
katjaundrobin hat geschrieben:
> Also die sind zwar schön gefüttert innen aber trotzdem hab ich irgendwie
> "Angst", ihm könnte bei -15 Grad doch kalt werden
>
> Na und ob die den Schnee abhalten, werden wir ja auch noch austesten können
>
>
> Was komisch ist - in den Stiefeln scheint Valentin manchmal ein bisschen zu
> stolpern - hab dann geprüft ob er richtig drin sitzt - alles ok. Weiß auch
> nicht woran das liegt. Zu straff gebunden oder weil die relativ hoch sind
> und er sich dran gewähnen muss? Er ist schon paar mal so weggeknickt.
>
Oft wenn die Kleinen mit den Schuhen stolpern, kann es auch daran liegen, dass die Schuhe zu groß sind. Vorne sollte nicht mehr Platz sein, als höchstens eine Daumenbreite. Wie schon jemand geschrieben hatte, am besten Schuhe kaufen ( wenn man sich bei der Größe nicht sicher ist ) wo man die Sohle rausnehmen kann.
Man sollte die Schuhe auch auf keinen Fall ne Nummer größer kaufen ,weil man ja länger was davon hat. Die Kinderfüße müssen die Schuhe dann "festhalten" und krallen sich mit den Zehen fest. Und das schdigt die kleinen Füße.
> Also die sind zwar schön gefüttert innen aber trotzdem hab ich irgendwie
> "Angst", ihm könnte bei -15 Grad doch kalt werden

>
> Na und ob die den Schnee abhalten, werden wir ja auch noch austesten können
>

>
> Was komisch ist - in den Stiefeln scheint Valentin manchmal ein bisschen zu
> stolpern - hab dann geprüft ob er richtig drin sitzt - alles ok. Weiß auch
> nicht woran das liegt. Zu straff gebunden oder weil die relativ hoch sind
> und er sich dran gewähnen muss? Er ist schon paar mal so weggeknickt.
>

Oft wenn die Kleinen mit den Schuhen stolpern, kann es auch daran liegen, dass die Schuhe zu groß sind. Vorne sollte nicht mehr Platz sein, als höchstens eine Daumenbreite. Wie schon jemand geschrieben hatte, am besten Schuhe kaufen ( wenn man sich bei der Größe nicht sicher ist ) wo man die Sohle rausnehmen kann.
Man sollte die Schuhe auch auf keinen Fall ne Nummer größer kaufen ,weil man ja länger was davon hat. Die Kinderfüße müssen die Schuhe dann "festhalten" und krallen sich mit den Zehen fest. Und das schdigt die kleinen Füße.
25. Okt 2011 09:40
Re: Welche Schuhmarke für Kleinkinder?
Also ich kaufe nur superfit, ricosta oder richter schuhe mit denn marken sind wir jetzt am besten gefahren.
Winterstiefel hat meine kleine einmal welche in gr 19 von Ricosta und noch ein paar in gr 20 von Richter (von Omi)
Ich denke damit werden wir ganz gut über denn Winter kommen
Winterstiefel hat meine kleine einmal welche in gr 19 von Ricosta und noch ein paar in gr 20 von Richter (von Omi)
Ich denke damit werden wir ganz gut über denn Winter kommen
25. Okt 2011 09:42
Re: Welche Schuhmarke für Kleinkinder?
> Oft wenn die Kleinen mit den Schuhen stolpern, kann es auch daran liegen, dass die
> Schuhe zu groß sind. Vorne sollte nicht mehr Platz sein, als höchstens eine
> Daumenbreite. Wie schon jemand geschrieben hatte, am besten Schuhe kaufen ( wenn man
> sich bei der Größe nicht sicher ist ) wo man die Sohle rausnehmen kann.
>
> Man sollte die Schuhe auch auf keinen Fall ne Nummer größer kaufen ,weil man ja
> länger was davon hat. Die Kinderfüße müssen die Schuhe dann "festhalten"
> und krallen sich mit den Zehen fest. Und das schdigt die kleinen Füße.
Also ich war mit der Beratung eigentlich sehr zufrieden und wir haben auch die Füße gemessen auf der Schablone und auch die Sohle rausgenommen. Und in Gr. 20 war nicht mehr allzuviel Luft - deshalb haben wir 21 probiert und 2 Verkäuferinnen haben sich das angesehen und für gut empfunden.
Bin mir trotzdem unsicher!
> Schuhe zu groß sind. Vorne sollte nicht mehr Platz sein, als höchstens eine
> Daumenbreite. Wie schon jemand geschrieben hatte, am besten Schuhe kaufen ( wenn man
> sich bei der Größe nicht sicher ist ) wo man die Sohle rausnehmen kann.
>
> Man sollte die Schuhe auch auf keinen Fall ne Nummer größer kaufen ,weil man ja
> länger was davon hat. Die Kinderfüße müssen die Schuhe dann "festhalten"
> und krallen sich mit den Zehen fest. Und das schdigt die kleinen Füße.
Also ich war mit der Beratung eigentlich sehr zufrieden und wir haben auch die Füße gemessen auf der Schablone und auch die Sohle rausgenommen. Und in Gr. 20 war nicht mehr allzuviel Luft - deshalb haben wir 21 probiert und 2 Verkäuferinnen haben sich das angesehen und für gut empfunden.
Bin mir trotzdem unsicher!
25. Okt 2011 10:13
Re: Welche Schuhmarke für Kleinkinder?
Man soll immer eine nummer größer kaufen, als das Kind tatsächlich hat...sagt jede gute beratung.
Also meiner hat am anfang auch immer bissl gestolpert,aber eher weil sie ungewohnt waren ^^
Also meiner hat am anfang auch immer bissl gestolpert,aber eher weil sie ungewohnt waren ^^
25. Okt 2011 10:23
Re: Welche Schuhmarke für Kleinkinder?
lolikom hat geschrieben:
> Man soll immer eine nummer größer kaufen, als das Kind tatsächlich
> hat...sagt jede gute beratung.
> Also meiner hat am anfang auch immer bissl gestolpert,aber eher weil sie
> ungewohnt waren ^^
okay das beruhigt mich.
Ich achte beim Schuhekaufen (auch wenn das erst 2x der Fall war) wirklich sehr darauf das alles passt - kaufe ja auch nicht umsonst Markenschuhe - er soll ja keine Schäden davontragen. Und ich habe selbst gesehen, dass bei Gr. 20 nicht mehr viel Platz war.
Fand es zwar auch krass, dass wir von Gr. 19 gleich auf 21 sind, aber es war wirklich in Ordnung so.
> Man soll immer eine nummer größer kaufen, als das Kind tatsächlich
> hat...sagt jede gute beratung.
> Also meiner hat am anfang auch immer bissl gestolpert,aber eher weil sie
> ungewohnt waren ^^
okay das beruhigt mich.
Ich achte beim Schuhekaufen (auch wenn das erst 2x der Fall war) wirklich sehr darauf das alles passt - kaufe ja auch nicht umsonst Markenschuhe - er soll ja keine Schäden davontragen. Und ich habe selbst gesehen, dass bei Gr. 20 nicht mehr viel Platz war.
Fand es zwar auch krass, dass wir von Gr. 19 gleich auf 21 sind, aber es war wirklich in Ordnung so.
25. Okt 2011 10:26
Re: Welche Schuhmarke für Kleinkinder?
Dein Kind ist doch bestimmt auch mit der verkäuferin oder dir durch den laden gelaufen !? Daran sehen die verkäufer ob es der richtige schuh ist 

25. Okt 2011 10:46
Re: Welche Schuhmarke für Kleinkinder?
So ihr lieben da beratet mich mal
- halten die Superfit Winterschuhe schön warm? (auch im Schnee)
- was ist vorteilhafter...Winterschuhe oder Winterstiefel?
Was für welche von Superfit habt ihr gekauft oder wollt ihr kaufen???
Ach soviele Fragen
Liebe Grüße

- halten die Superfit Winterschuhe schön warm? (auch im Schnee)
- was ist vorteilhafter...Winterschuhe oder Winterstiefel?
Was für welche von Superfit habt ihr gekauft oder wollt ihr kaufen???
Ach soviele Fragen


Liebe Grüße
25. Okt 2011 11:01
Re: Welche Schuhmarke für Kleinkinder?
ui krass was man da so liest.... also ich will ja nu nicht angreifen, also wir haben ja nu auch unsere schuhe, in gr. 20. sie wurden ausgemessen von der verkäuferin, fabian hätte bei dem einen fuß noch 19 und bei den anderen ist er grad in die 20 rein. also haben wir die gr. 20 genommen (ist ja klar)... aber die verkäuferin meinte zu uns dass man bloss nicht ne nummer noch größer holen sollte wie die schuhgr. ist, denn das kann genauso fatale folgen haben für später. meiner meinung nach wäre es ja eben so, ja ich hole mal die 21 dass ich ja geld spare und mein kleiner dafür ein oder längere drin bleibt. also ich vertraue da ganz meiner beraterin und kann eben nur sagen dass sie von schuhen zu groß kaufen abrät. aber gut, ist ja jeden seine sache. klar winterstiefel bzw schuhe haben wir noch nicht gekauft, die werd ich auch erst kaufen wenns wirklich, wirklich kalt ist d.h wenns kurz vorm ersten schnee ist, und klar dann probieren wir schuhe mit dicken strümpfen. (dann könnte ich auch verstehen, dass er ne nr größer braucht).
25. Okt 2011 11:06
Re: Welche Schuhmarke für Kleinkinder?
lolikom hat geschrieben:
> Man soll immer eine nummer größer kaufen, als das Kind tatsächlich
> hat...sagt jede gute beratung.
> Also meiner hat am anfang auch immer bissl gestolpert,aber eher weil sie
> ungewohnt waren ^^
Das stimmt nicht... Man sollte Schuhe auf keinen Fall ne Nummer größer kaufen! Außer der Fuß ist halt gewachsen. Ich hab im Schuhhandel gelernt und es ist für einen Kinderfuß genau so schlimm, wenn sie zu große Schuhe anhaben wie zu kleine. Zieh dir mal einen Schuh an,der dir eine Nr zu groß ist und versuch damit mal zu laufen. Du wirst merken, dass deine Zehen sich in Schuh krallen um Halt zu haben. Und genau so ist es bei den Kleinen. Am Anfang stolpern sie damit und nach ner Zeit gewöhnen sie sich daran, sich "festzuhalten" am Schuh.
Sorry, aber keine Gute Beratung wird dir raten einen Schuh ne Nummer größer zu kaufen!
> Man soll immer eine nummer größer kaufen, als das Kind tatsächlich
> hat...sagt jede gute beratung.
> Also meiner hat am anfang auch immer bissl gestolpert,aber eher weil sie
> ungewohnt waren ^^
Das stimmt nicht... Man sollte Schuhe auf keinen Fall ne Nummer größer kaufen! Außer der Fuß ist halt gewachsen. Ich hab im Schuhhandel gelernt und es ist für einen Kinderfuß genau so schlimm, wenn sie zu große Schuhe anhaben wie zu kleine. Zieh dir mal einen Schuh an,der dir eine Nr zu groß ist und versuch damit mal zu laufen. Du wirst merken, dass deine Zehen sich in Schuh krallen um Halt zu haben. Und genau so ist es bei den Kleinen. Am Anfang stolpern sie damit und nach ner Zeit gewöhnen sie sich daran, sich "festzuhalten" am Schuh.
Sorry, aber keine Gute Beratung wird dir raten einen Schuh ne Nummer größer zu kaufen!
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...