Abstimmung Entscheidungshilfe Namen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
20. Jul 2010 12:10
Re: Abstimmung Entscheidungshilfe Namen
Julchen2211 hat geschrieben :
> nee ich würde denken was für ein cooler Name
>
> Mein Kleiner wird Vincent heißen, weil es den auch selten gibt und ich
> glaub einfach zu oft Pulp Fiction gesehen habe...
> Also da bin ich auch von Tarantino beeinflusst...
>
> LG
ja, Vincent hat auch was. Der Name ist auch toll
ja, ja Pulp Fiction hinterläßt doch Spuren .....
P.S.: Vincent wurde von unserem Neffen auch vorgeschlagen. Ich find den Namen wirklich prima. Also selbst die "Kleinen" finden Vincent super. Bei meinem Mann waren die Bedenken, weil wir in Bayern so Feinkostläden an jeder Ecke haben, die Vinzensmur heißen. Mein Mann meinte dann, er könnte so genannt werden
> nee ich würde denken was für ein cooler Name

>
> Mein Kleiner wird Vincent heißen, weil es den auch selten gibt und ich
> glaub einfach zu oft Pulp Fiction gesehen habe...

> Also da bin ich auch von Tarantino beeinflusst...

>
> LG








ja, ja Pulp Fiction hinterläßt doch Spuren .....
P.S.: Vincent wurde von unserem Neffen auch vorgeschlagen. Ich find den Namen wirklich prima. Also selbst die "Kleinen" finden Vincent super. Bei meinem Mann waren die Bedenken, weil wir in Bayern so Feinkostläden an jeder Ecke haben, die Vinzensmur heißen. Mein Mann meinte dann, er könnte so genannt werden

20. Jul 2010 12:14
Re: Abstimmung Entscheidungshilfe Namen
Ja genau
also ich glaub dein Kleiner wird dir dankbar sein wenn er Quentin heißen wird...


also ich glaub dein Kleiner wird dir dankbar sein wenn er Quentin heißen wird...

20. Jul 2010 12:18
Re: Abstimmung Entscheidungshilfe Namen
kallistona hat geschrieben :
> Tja, Maximilian ist hier in Bayern wirklich sehr weit verbreitet.
Maximilian ist doch schon seit Jahren die Nummer 1 bei Jungennamen in Bayern,oder???

> Tja, Maximilian ist hier in Bayern wirklich sehr weit verbreitet.
Maximilian ist doch schon seit Jahren die Nummer 1 bei Jungennamen in Bayern,oder???


20. Jul 2010 12:40
Re: Abstimmung Entscheidungshilfe Namen
ts84 hat geschrieben :
> kallistona hat geschrieben :
>
> > Tja, Maximilian ist hier in Bayern wirklich sehr weit verbreitet.
>
> Maximilian ist doch schon seit Jahren die Nummer 1 bei Jungennamen in Bayern,oder???
>

_____________________________
Genau deswegen.... Mein Chef sein Sohn heißt Maximilian. Vom Kollege der Sohn auch.
Und wie gesagt, im Fußballverein haben wir 10 Stück davon. Ich will gar nicht wissen, wieviel dann in der Schule so heißen und auf dem Spielplatz rumspringen
Auch auf den Autos sieht man überall: Maximilan an Bord.
Damals in den 60igern war das so mit dem Namen Markus. Meine Mutter hat dann lange überlegt, wie sie meinen Bruder nennen soll und hat sich dann für den Namen Lothar entschieden. Sie wollte auch nicht, dass ihr Sohn, wie alle anderen heißen. Dann lieber Markus wie Lothar.
Aber zurück zum Thema: Quentin finde ich sehr schön.
Wir hatten auch mal kurzzeitig Valentin im Kopf. Aber den Namen kann man mehr verunglimpfen, wie Quentin und alle nennen ihn vielleicht Walli ..... Das wollte ich dann auch nicht.
> kallistona hat geschrieben :
>
> > Tja, Maximilian ist hier in Bayern wirklich sehr weit verbreitet.
>
> Maximilian ist doch schon seit Jahren die Nummer 1 bei Jungennamen in Bayern,oder???
>


_____________________________
Genau deswegen.... Mein Chef sein Sohn heißt Maximilian. Vom Kollege der Sohn auch.
Und wie gesagt, im Fußballverein haben wir 10 Stück davon. Ich will gar nicht wissen, wieviel dann in der Schule so heißen und auf dem Spielplatz rumspringen

Auch auf den Autos sieht man überall: Maximilan an Bord.
Damals in den 60igern war das so mit dem Namen Markus. Meine Mutter hat dann lange überlegt, wie sie meinen Bruder nennen soll und hat sich dann für den Namen Lothar entschieden. Sie wollte auch nicht, dass ihr Sohn, wie alle anderen heißen. Dann lieber Markus wie Lothar.
Aber zurück zum Thema: Quentin finde ich sehr schön.
Wir hatten auch mal kurzzeitig Valentin im Kopf. Aber den Namen kann man mehr verunglimpfen, wie Quentin und alle nennen ihn vielleicht Walli ..... Das wollte ich dann auch nicht.
20. Jul 2010 12:58
Re: Abstimmung Entscheidungshilfe Namen
Ich denke bei Maximilian werden sich auf dem Spielplatz 10 Jungs umdrehen, wenn Du den Namen rufst. Und zudem wird es immer der "Maxl", "Max" etc. sein! Außerdem finde ich den Namen bei einem erwachsenen Mann, welcher Maximilian heißt (od. auch Benjamin, Sebastian) etwas verniedlichend.
Quentin finde ich super und ist besonders, sowie schwierig abzukürzen.
Wir haben den Namen bis kurz vor der Geburt "geheim gehalten" (hauptsächlich vor den Großeltern). Unwillkürlich gibt jeder seine ungefragte Meinung dazu ab und man lässt sich verunsichern.
Quentin-super!!!
Quentin finde ich super und ist besonders, sowie schwierig abzukürzen.
Wir haben den Namen bis kurz vor der Geburt "geheim gehalten" (hauptsächlich vor den Großeltern). Unwillkürlich gibt jeder seine ungefragte Meinung dazu ab und man lässt sich verunsichern.
Quentin-super!!!

20. Jul 2010 17:33
Re: Abstimmung Entscheidungshilfe Namen
Huhu
@Naddl: ja das mit dem Verniedlichen ist auch einer meiner Hauptgründe, warum ich den Namen Maximilian nicht so prickelnd finde. Einmal Maxi, immer Maxi, oder?
Wir waren gerade einkaufen, da ist eine Mutter rumgelaufen und rief ständig, komm Maxi, los Maxi... da dachte ich mir: Neeeee, also Maximilian geht gar nicht mehr
Irgendwie verliert man da die Lust an diesem schönen Namen. Mal abgesehen davon, dass sich wirklich 10 Jungs auf dem Spielplatz rumdrehen.
Den Namen Quentin habe ich mit Absicht nicht "geheim gehalten", da ich die Reaktionen in der Familie einfach mal testen wollte.
Naja, wir geben sowieso den Namen, der uns am meißten zusagt, aber ich finde das Forum hier super und eure Gedanken zu dem Namen auch.
Es dürfen sich auch gerne noch ein paar Kritiker melden. Keine Sorge, kann mit Kritik sehr gut umgehen. Also, wer den Namen unmöglich oder Sch... findet, soll sich bitte auch melden, am besten mit Begründung
Danke an alle, die sich zu dem Thema schon geäußert haben und ganze liebe Grüße, Kallistona

@Naddl: ja das mit dem Verniedlichen ist auch einer meiner Hauptgründe, warum ich den Namen Maximilian nicht so prickelnd finde. Einmal Maxi, immer Maxi, oder?
Wir waren gerade einkaufen, da ist eine Mutter rumgelaufen und rief ständig, komm Maxi, los Maxi... da dachte ich mir: Neeeee, also Maximilian geht gar nicht mehr

Den Namen Quentin habe ich mit Absicht nicht "geheim gehalten", da ich die Reaktionen in der Familie einfach mal testen wollte.
Naja, wir geben sowieso den Namen, der uns am meißten zusagt, aber ich finde das Forum hier super und eure Gedanken zu dem Namen auch.
Es dürfen sich auch gerne noch ein paar Kritiker melden. Keine Sorge, kann mit Kritik sehr gut umgehen. Also, wer den Namen unmöglich oder Sch... findet, soll sich bitte auch melden, am besten mit Begründung

Danke an alle, die sich zu dem Thema schon geäußert haben und ganze liebe Grüße, Kallistona
21. Jul 2010 17:11
Re: Abstimmung Entscheidungshilfe Namen
Hallo!
Als ich den Namen heute zum ersten mal gelesen habe, war ich ehrlich gesagt etwas schockiert. Dann so im laufe der Texte, die Ihr dazu geschrieben habt, hat er mich an den Namen Kilian erinnert. So heißt der Sohn einer Freundin von mir. Den fand ich am Anfang auch total schrecklich. Aber ich habe gemerkt, daß man sich einfach an den Namen gewöhnt und jeder Name prägt auch irgendwie den Charakter einer Person.. und heute finde ich z. B. Kilian sehr schön. Ist auch ein alter, bayr. Name. Vincent finde ich übrigends auch super schön. Maximilian ist einfach zu oft und ja.. der Hamster meiner Freundin hieß auch Max, oder war es Moritz.. ?! nun ja..
Ehrlich gesagt, wenn ich Dich als Mutter auf dem Spielplatz "Quentin"rufen hören würde... hm.. oh jeh.. ich weiß nicht.. fänd ich echt total merkwürdig und ja, ich würde mir denken, was haben sich die Eltern da wieder für eine Extrawurscht ausgedacht.. Auch wenn ich verstehen kann, daß man gerne einen seltenen Namen hätte...
Sei mir bitte nicht böse für meine offene Meinung.
Letztendlich, wenn Ihr dem Kind den Namen gebt, werden sich alle daran gewöhnen und das Kind lieben. Das ist Fakt. Letztendlich müsst Ihr für euch entscheiden, denn es ist ganz und allein euer Kind!
lg
Als ich den Namen heute zum ersten mal gelesen habe, war ich ehrlich gesagt etwas schockiert. Dann so im laufe der Texte, die Ihr dazu geschrieben habt, hat er mich an den Namen Kilian erinnert. So heißt der Sohn einer Freundin von mir. Den fand ich am Anfang auch total schrecklich. Aber ich habe gemerkt, daß man sich einfach an den Namen gewöhnt und jeder Name prägt auch irgendwie den Charakter einer Person.. und heute finde ich z. B. Kilian sehr schön. Ist auch ein alter, bayr. Name. Vincent finde ich übrigends auch super schön. Maximilian ist einfach zu oft und ja.. der Hamster meiner Freundin hieß auch Max, oder war es Moritz.. ?! nun ja..
Ehrlich gesagt, wenn ich Dich als Mutter auf dem Spielplatz "Quentin"rufen hören würde... hm.. oh jeh.. ich weiß nicht.. fänd ich echt total merkwürdig und ja, ich würde mir denken, was haben sich die Eltern da wieder für eine Extrawurscht ausgedacht.. Auch wenn ich verstehen kann, daß man gerne einen seltenen Namen hätte...
Sei mir bitte nicht böse für meine offene Meinung.
Letztendlich, wenn Ihr dem Kind den Namen gebt, werden sich alle daran gewöhnen und das Kind lieben. Das ist Fakt. Letztendlich müsst Ihr für euch entscheiden, denn es ist ganz und allein euer Kind!
lg

21. Jul 2010 22:09
Re: Abstimmung Entscheidungshilfe Namen
@Sandri : ja, danke für Deine interessante Sichtweise. Find ich sehr gut, dass Du das offen hier rein schreibst - danke dafür. Du bist bestimmt nicht die Einzige, die so denkt
Bestimmt werden sich alle an den Namen gewöhnen, viele finden ihn seltsamerweise auch spontan sehr gut.
Normalerweise wollte ich gar keinen ausgefallenen seltenen Namen, aber wir überlegen jetzt schon so lange hin und her und wir finden Quentin richtig toll.
Zur Zeit sind wir voll an dem Namen hängen geblieben. Vielleicht ändert es sich auch noch mal im Lauf der Wochen oder wenn wir den Kleinen im Arm haben. Wer weiß? Aber zur Zeit ist Quentin unser absoluter Favorit
Gibt es noch weitere Meinungen zu dem Namen Quentin?
Viele Grüße, Kallistona

Bestimmt werden sich alle an den Namen gewöhnen, viele finden ihn seltsamerweise auch spontan sehr gut.
Normalerweise wollte ich gar keinen ausgefallenen seltenen Namen, aber wir überlegen jetzt schon so lange hin und her und wir finden Quentin richtig toll.
Zur Zeit sind wir voll an dem Namen hängen geblieben. Vielleicht ändert es sich auch noch mal im Lauf der Wochen oder wenn wir den Kleinen im Arm haben. Wer weiß? Aber zur Zeit ist Quentin unser absoluter Favorit

Gibt es noch weitere Meinungen zu dem Namen Quentin?

Viele Grüße, Kallistona
11. Aug 2010 11:20
Re: Abstimmung Entscheidungshilfe Namen
Hallo,
na gibt es jetzt schon eine Entscheidung für einen Namen bei euch?
lg
na gibt es jetzt schon eine Entscheidung für einen Namen bei euch?
lg

11. Aug 2010 11:22
Re: Abstimmung Entscheidungshilfe Namen
Noch mal zu Max und Moritz. Im Urlaub hab ich auch eine gesehen, die hatte 2 Söhne, Max und Moritz...Krank oder?
11. Aug 2010 11:28
Re: Abstimmung Entscheidungshilfe Namen
sunshine11 hat geschrieben :
> Noch mal zu Max und Moritz. Im Urlaub hab ich auch eine gesehen, die hatte
> 2 Söhne, Max und Moritz...Krank oder?
Findest du??
Ach,ich glaub da gibt es schlimmere Namenskombinationen für Geschwister.
> Noch mal zu Max und Moritz. Im Urlaub hab ich auch eine gesehen, die hatte
> 2 Söhne, Max und Moritz...Krank oder?
Findest du??

Ach,ich glaub da gibt es schlimmere Namenskombinationen für Geschwister.
11. Aug 2010 11:29
Re: Abstimmung Entscheidungshilfe Namen
... also Leute, das Drama mit dem Namen geht echt weiter
Mittlerweile sind wir Gott sei Dank von Quentin weg (von wegen Extrawurscht und so ...) und ich persönlich bin wieder bei Alexander angekommen.
Mein Mann hängt noch ein bisschen bei Maximilian.
Warum ist Alexander mein Favorit: Klassisch, zeitlos, weniger "mobbar"
Nachteil: Alexander ist auch ein sehr oft vergebener Name, ähnlich wie Maximimilian, vielen tragen ihn.
Wobei ich Alexander männlicher finde, wie Maximilian.
Wenn ich immer dieses Maxi, Maxi höre ... ich weiß net?!?!?!
In jedem Schwangerschaftsbuch kommt der Name Maximillian vor und wir hören ihn hier überall beim einkaufen und sehen ihn so oft an den Autoscheiben.
Irgendwie haben die Schwangerschaftshormone mein Hirn umnebelt, ich habe immer noch keinen Namen gefunden. Es ist schrecklich
WAAAAASSS
Max & Moritz - das ist ja wie Kredi und Bledi oder Hanni und Nanni .... naja, wem´s gefällt ... 

Mittlerweile sind wir Gott sei Dank von Quentin weg (von wegen Extrawurscht und so ...) und ich persönlich bin wieder bei Alexander angekommen.
Mein Mann hängt noch ein bisschen bei Maximilian.
Warum ist Alexander mein Favorit: Klassisch, zeitlos, weniger "mobbar"
Nachteil: Alexander ist auch ein sehr oft vergebener Name, ähnlich wie Maximimilian, vielen tragen ihn.
Wobei ich Alexander männlicher finde, wie Maximilian.
Wenn ich immer dieses Maxi, Maxi höre ... ich weiß net?!?!?!
In jedem Schwangerschaftsbuch kommt der Name Maximillian vor und wir hören ihn hier überall beim einkaufen und sehen ihn so oft an den Autoscheiben.
Irgendwie haben die Schwangerschaftshormone mein Hirn umnebelt, ich habe immer noch keinen Namen gefunden. Es ist schrecklich

WAAAAASSS


11. Aug 2010 11:37
Re: Abstimmung Entscheidungshilfe Namen
Das sind beides schöne Namen,dass ist wirklich schwierig.
Vielleicht wartet ihr einfach,bis der Kleine auf der Welt ist und schaut dann im Kreissaal,ob er eher nach Alexander oder Maximilian aussieht
Vielleicht wartet ihr einfach,bis der Kleine auf der Welt ist und schaut dann im Kreissaal,ob er eher nach Alexander oder Maximilian aussieht

11. Aug 2010 11:38
Re: Abstimmung Entscheidungshilfe Namen
.... ja ts84, das hat mein Mann auch schon gesagt. Ich glaube so machen wir das.
Also wirklich, ich beneide jede, die schon ihren Namen ausgewählt hat.
Also wirklich, ich beneide jede, die schon ihren Namen ausgewählt hat.
11. Aug 2010 11:44
Re: Abstimmung Entscheidungshilfe Namen
Ich überlege gerade,wie für mich ein Alexander und wie ein Maximilian aussieht...
Ein Maximilian stelle ich mir irgendwie als einen kleinen blonden,frechen Wirbelwind vor und einen Alexander irgendwie ruhiger,schon etwas "erwachsener"...klingt bescheuert,ich weiß,aber irgendwie sind dass meine Assoziationen zu den Namen.
Alexander klingt etwas strenger,als Maximilian...dass ist wirklich schwer
Ein Maximilian stelle ich mir irgendwie als einen kleinen blonden,frechen Wirbelwind vor und einen Alexander irgendwie ruhiger,schon etwas "erwachsener"...klingt bescheuert,ich weiß,aber irgendwie sind dass meine Assoziationen zu den Namen.
Alexander klingt etwas strenger,als Maximilian...dass ist wirklich schwer

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...