ALG1 oder 2???

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.960698
13. Okt 2011 13:41
Re: ALG1 oder 2???
ich muss ja jetzt auch mal so blöd fragen, hät ich zusätzlich zum eltergeld auch noch was beantragen können?? die haben mich da heute immer so komisch gefragt, ob ich noch zusätzlich was bekommen hab...davon wusste ich gar nix...

naja wie ist das dann wenn ich die verlänger, muss ich doch beim ag machen oder? muss ich da hartz4 beantragen?
ich hab kein plan...ich hasse das arbeitsamt
gast.865984
13. Okt 2011 13:54
Re: ALG1 oder 2???
das elterngeld wird wohl angerechnet auf das geld vom amt....
war auch schon mal anders :|
also die verlängerung musst du beim arbeitgeber angeben aber auch beim amt.
hartz IV bekommst du wohl nicht, da dein mann arbeitet. es heisst denn arbeitslosengeld II.
ich war damals auch in anstellung und bin in der elternzeit gekündigt worden, bin zum amt, wegen versicherung etc, und wir haben argeII bekommen. die haben zwar versucht mich zu vermitteln aber da bin ich standhaft geblieben und habe immer wieder gesagt ich bin 3 jahre weg vom markt.
du darfst dich da nur nicht unterbuttern lassen, die sind fies..
gast.992301
13. Okt 2011 14:53
Re: ALG1 oder 2???
hmm wenn ich das hier so lese muss ich ja nun auch mal dumm fragen. mein elterngeld ist ja nun auch ausgelaufen. mein arbeitsvertrag lief ja am anfang meiner elternzeit aus. ich hatte auch anfangs die krankenkasse gefragt, was ist, wenn ich kein elterngeld mehr bekomme. da kam nur als antwort, das sehen wir dann. tja nun hänge ich etwas in der luft. sind wir nun weiterhin versichert oder nicht. weil wegen rentenversicherung und so, hatte ich mal gelesen solange man in elternzeit ist, ist die bezahlt. aber wie sieht es bei der krankenversicherung aus? weil beim arbeitamt hatte ich auch nur zu hören bekommen, sie brauchen sich erst wieder melden wenn sie definitiv wieder vermittelbar sind. tolle antworten.
gast.960698
13. Okt 2011 17:40
Re: ALG1 oder 2???
meinst du jetzt, ob du in der elternzeit mit elterngeldbezug krankenversichert bist?
das auf alle fälle...irgendwer bezahlt das, vaterstaat oder sogar die rv...ich glaub die rv macht das...sonst hät ich sicher auch schon mal post vonner kk bekommen^^
wir haben ja nunmehr seit ich glaube 2009 eine versicherungspflicht in deutschland
gast.776444
13. Okt 2011 17:58
Re: ALG1 oder 2???
Hallo sunshine,

als erstes musst du dich natürlich beim Arbeitsamt arbeitsuchend melden (ALG1). Dort stellst du einen Antrag auf Arbeitslosengeld I. Der wird nur bewilligt wenn du vermittelbar bist (also Kinderbetreuung muss gesichert sein). Ansonsten bekommst du einen Ablehnungsbescheid. Damit kannst du dann zur Arge gehen (ALG2) und dort einen Antrag stellen.

Wenn dein Partner aber zuviel verdient bekommst du keine unterstützende Leistung. Das Einzige was die machen müssen meines wissens nach dich krankenversichern. Wird der Alg II Antrag auch abgelehnt könntest du noch versuchen Wohngeld zu beantragen. Und dein Partner den Kinderzuschlag.

Wirst du beim ALG II Amt geführt wegen der Krankenversicherung kannst du dort deine vollen 3 Jahre Elternzeit geltend machen. Da gibt es auch einen extra § für. Falls die sich dumm stellen sollten dort.

Ich weiss ja nicht wo du wohnst, aber bei mir ist es so gewesen, trotz das ich nur einen 400 € Job hatte konnte meine kleine Teilzeit in die Kita. Und wenn Plätze vorhanden sind dürfte das sicherlich kein Problem sein, das die dir dort einen zur Verfügung stellen.

lg
beckie
katja.53
13. Okt 2011 20:52
Re: ALG1 oder 2???
Du kannst einen Kinderzuschuss beantragen über das Amt, also übers Familienamt was auch fürs Kindergeld zuständig ist und gleichzeitig Wohngeld, muss man glaub im gleichen Atemzug mitbeantragen wenn man den Kinderzuschuss beantragt, mach dich mal schlau beim Amt
gast.865984
13. Okt 2011 22:07
Re: ALG1 oder 2???
also beides geht nicht. entweder wohngeld oder kindergeldzuschlag. ich würde aber wohngeld nehmen, ist mehr. kinder zuschlag sind 140 euro. wobei, wenn ich richtig gelesen habe, bekommt man den kindergeldzuschlag wenn man nicht mehr als 1200 euro netto hat....

aber man braucht doch den algI nicht beantragen, wenn man weiss man hat eh kein kita platz und man bleibt 3 jahre zuhause. da ist es doch besser gleich den argeII zu beantragen, spart zeit.
ich musste damals das nicht so machen, erst das dann das....
gast.776444
14. Okt 2011 10:50
Re: ALG1 oder 2???
Hallo Nimast,

so genau weiss ich das nicht ob man einfach so ALG II beantragen kann wenn Anspruch auf ALG I besteht. Nicht das die da sagen, wir brauchen erst einen Ablehnungsbescheid für Arbeitslosengeld, weil vom Grundprinzip steht einem das ALG I ja zu.

Ich würds so machen, sonst hat man ja ewig Rennereien und muss auf Geld warten.
katja.53
14. Okt 2011 13:47
Re: ALG1 oder 2???
Nimast hat geschrieben:
> also beides geht nicht. entweder wohngeld oder kindergeldzuschlag. ich
> würde aber wohngeld nehmen, ist mehr. kinder zuschlag sind 140 euro. wobei,
> wenn ich richtig gelesen habe, bekommt man den kindergeldzuschlag wenn man
> nicht mehr als 1200 euro netto hat....
>

Mir wurde aber damals gesagt man müsse beides parallel beantragen, kam aber bei uns nicht in frage daher kann ichs genau nicht sagen.
Mir wurde es nur so erklärt, dass wenn der Wohngeldantrag abgelehnt wird du dann halt diesen Kinderzuschlag bekommst, aber beantragen müsste man beides parallel
Masabi
14. Okt 2011 20:18
Re: ALG1 oder 2???
Hallo,
Ich kann nur einen Beitrag zum Thema Krankenversicherung abgeben, mit ALG 1 und so habe ich keine Ahnung.
Bei der Krankenversicherung ist es so, das du drei Jahre nach der Geburt deines Kindes breitragsfrei versichert bleiben kannst, ohne bei deinem Mann krankenversichert zu sein, wenn man vorher gearbeitet hat und auch alleine versichert war.
Ich glaube einbischen kompliziert geschrieben, ich hoffe ihr versteht es.

Liebe Grüße
gast.992301
14. Okt 2011 21:18
Re: ALG1 oder 2???
Masabi du bist meine rettung, diese antwort wollte ich hören, weil ich habe kein bock mich mit dem arbeitsamt rum zu schlagen, weil man eh von keinen eine vernünftige antwort bekommt.
26 Beiträge
loading 19546...