2 Kinder, Beruf & Haushalt, wie schafft ihr es??
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
30. Sep 2011 11:15
Re: 2 Kinder, Beruf & Haushalt, wie schafft ihr es??
Hallo,
also ich bin zur Zeit auch auf der Suche nach einem Teilzeitjob am Vormittag… Ich muss leider zu meinem Nachteil feststellen, dass das gar nicht so einfach ist!!
Unsere Tochter (22 Monate) geht von 8.00-13.30 Uhr in den Kindergarten. Und ich bekomme eine Absage nach der anderen!!
Habe neulich auch den Bericht bei Punkt 12 gesehen, in dem sie auch junge Muttis gebracht haben die Bewerbungen schreiben ohne Ende und zu keinem einzigen Vorstellungsgespräch eingeladen werden!!!
Das ist echt eine bodenlose Frechheit
Sorry, das passte jetzt zwar nicht ganz zum Thema, aber ich musste mal kurz Dampf ablassen!!
Zurück zum eigentlichen Thema: also ich mach meinen Haushalt, Wäsche, Bügeln, Einkaufen meistens am Vormittag, wenn meine Motte im Kiga ist, oder auch mal am Wochenende wenn mein Mann da ist. Er arbeitet nämlich im Aussendienst und ist unter der Woche immer zu ganz unterschiedlichen Zeiten daheim!!
Der Nachmittag gehört dann auch allein mir und meiner Tochter: wir unternehmen immer mal was schönes, gehen Spazieren, oder eine gute Freundin besuchen die auch eine kleine Tochter hat, oder die Oma besuchen… Uns fällt schon immer was ein
Aber ich hoffe trotzdem, dass ich bald wieder einen Teilzeitjob finde, denn das Geld wächst auch bei uns leider nicht auf den Bäumen
LG
also ich bin zur Zeit auch auf der Suche nach einem Teilzeitjob am Vormittag… Ich muss leider zu meinem Nachteil feststellen, dass das gar nicht so einfach ist!!

Unsere Tochter (22 Monate) geht von 8.00-13.30 Uhr in den Kindergarten. Und ich bekomme eine Absage nach der anderen!!

Habe neulich auch den Bericht bei Punkt 12 gesehen, in dem sie auch junge Muttis gebracht haben die Bewerbungen schreiben ohne Ende und zu keinem einzigen Vorstellungsgespräch eingeladen werden!!!
Das ist echt eine bodenlose Frechheit


Zurück zum eigentlichen Thema: also ich mach meinen Haushalt, Wäsche, Bügeln, Einkaufen meistens am Vormittag, wenn meine Motte im Kiga ist, oder auch mal am Wochenende wenn mein Mann da ist. Er arbeitet nämlich im Aussendienst und ist unter der Woche immer zu ganz unterschiedlichen Zeiten daheim!!
Der Nachmittag gehört dann auch allein mir und meiner Tochter: wir unternehmen immer mal was schönes, gehen Spazieren, oder eine gute Freundin besuchen die auch eine kleine Tochter hat, oder die Oma besuchen… Uns fällt schon immer was ein

Aber ich hoffe trotzdem, dass ich bald wieder einen Teilzeitjob finde, denn das Geld wächst auch bei uns leider nicht auf den Bäumen


LG
30. Sep 2011 11:42
Re: 2 Kinder, Beruf & Haushalt, wie schafft ihr es??
Hallo Lea-Sophie2011,
ich bin voll bei dir. Habe auch den Eindruck, dass unsere Bewerbungen oft schon weggelegt werden, sobald der Zuständige das Wort "Teilzeit" liest. Wenn es Teilzeitstellen gibt, dann für Nachmittags (ganz super, wenn man die Kids vormittags in der Schule bzw. im Kindergarten hat) - denn die wenigen Vormittagsteilzeitstellen sind schon besetzt, und meistens von Frauen, die eh keine kleinen Kinder mehr haben. Aber vormittags arbeiten ist ja soo bequem....
ich bin voll bei dir. Habe auch den Eindruck, dass unsere Bewerbungen oft schon weggelegt werden, sobald der Zuständige das Wort "Teilzeit" liest. Wenn es Teilzeitstellen gibt, dann für Nachmittags (ganz super, wenn man die Kids vormittags in der Schule bzw. im Kindergarten hat) - denn die wenigen Vormittagsteilzeitstellen sind schon besetzt, und meistens von Frauen, die eh keine kleinen Kinder mehr haben. Aber vormittags arbeiten ist ja soo bequem....
30. Sep 2011 12:58
Re: 2 Kinder, Beruf & Haushalt, wie schafft ihr es??
panpaul hat geschrieben:
> Hallo Lea-Sophie2011,
> ich bin voll bei dir. Habe auch den Eindruck, dass unsere Bewerbungen oft
> schon weggelegt werden, sobald der Zuständige das Wort "Teilzeit"
> liest. Wenn es Teilzeitstellen gibt, dann für Nachmittags (ganz super, wenn
> man die Kids vormittags in der Schule bzw. im Kindergarten hat) - denn die
> wenigen Vormittagsteilzeitstellen sind schon besetzt, und meistens von
> Frauen, die eh keine kleinen Kinder mehr haben. Aber vormittags arbeiten
> ist ja soo bequem….
Danke!! Das ist einfach sooo unverschämt, dass man nicht mal eingeladen wird!!
Hab auch schon erlebt, dass ich eine Absage erhalten habe und die Stelle aber monatelang immer noch im Internet geschalten war!!
Und da heißt es immer, wir müssen wieder mehr Kinder kriegen!! Wie bitte soll das denn funktionieren, wenn man für seine Kinder nicht finanziell ausreichend sorgen kann, nur weil die Arbeitgeber einem nicht einmal einstellen… tz, tolles kinderfreundliches Deutschland sag ich nur!!!
LG
> Hallo Lea-Sophie2011,
> ich bin voll bei dir. Habe auch den Eindruck, dass unsere Bewerbungen oft
> schon weggelegt werden, sobald der Zuständige das Wort "Teilzeit"
> liest. Wenn es Teilzeitstellen gibt, dann für Nachmittags (ganz super, wenn
> man die Kids vormittags in der Schule bzw. im Kindergarten hat) - denn die
> wenigen Vormittagsteilzeitstellen sind schon besetzt, und meistens von
> Frauen, die eh keine kleinen Kinder mehr haben. Aber vormittags arbeiten
> ist ja soo bequem….
Danke!! Das ist einfach sooo unverschämt, dass man nicht mal eingeladen wird!!


Hab auch schon erlebt, dass ich eine Absage erhalten habe und die Stelle aber monatelang immer noch im Internet geschalten war!!
Und da heißt es immer, wir müssen wieder mehr Kinder kriegen!! Wie bitte soll das denn funktionieren, wenn man für seine Kinder nicht finanziell ausreichend sorgen kann, nur weil die Arbeitgeber einem nicht einmal einstellen… tz, tolles kinderfreundliches Deutschland sag ich nur!!!
LG
30. Sep 2011 13:52
Re: 2 Kinder, Beruf & Haushalt, wie schafft ihr es??
Bei uns ist das mit den Job`s auch nicht so einfach. Ich bin zum Glück schon seit 11 Jahren in der Firma und gehöre dort schon zum "Inventar". Bin seit Firmengründung dabei. Und konnte zu meinem Glück dort nach jeder SS wieder anfangen.
30. Sep 2011 14:06
Re: 2 Kinder, Beruf & Haushalt, wie schafft ihr es??
Ich muss sagen, ich hatte mich auch bei einer Sache beworben bzw mal angefragt und da hat man mir ganz direkt gesagt, dass jemand mit kleinem Kind nicht sehr "nützlich" sei...
Gut ich verstehe natürlich auch die Arbeitgeber, die brauchen niemanden der jedes Monat daheim bleibt weil das Kind krank ist - aber wo soll denn das hinführen wenn das so weiter geht...und Tatsache ist, dass die Meisten Mamas wirklich das Geld auch brauchen!
Gut ich verstehe natürlich auch die Arbeitgeber, die brauchen niemanden der jedes Monat daheim bleibt weil das Kind krank ist - aber wo soll denn das hinführen wenn das so weiter geht...und Tatsache ist, dass die Meisten Mamas wirklich das Geld auch brauchen!
1. Okt 2011 13:33
Re: 2 Kinder, Beruf & Haushalt, wie schafft ihr es??
panpaul hat geschrieben:
> Hallo,
>
> ich lese im Forum immer wieder von Mamis, die mit Kleinkindern ab 12
> Monaten schon wieder voll arbeiten! Euch allen gilt meine vollste
> Bewunderung.
> Mein Sohn ist jetzt 14 Monate alt und ich suche auch wieder Arbeit. Ich
> habe aber auch eine Tochter mit 9 Jahren, die mich verständlicherweise auch
> noch braucht. Da überlege ich schon, ob ich mehr als 20 Wochenstunden
> schaffe, weil mein Haus und mein Garten wollen ja auch in Schuss gehalten
> werden.
> Wie macht ihr das??
> Wieviele Stunden arbeitet ihr mit Kleinkindern??
> Und vor allem - wann macht ihr dann den Haushalt, wenn ihr erst am Abend
> heimkommt??
> Habt ihr Hilfe ?? (Mütter, Schwiegermütter, Putzfrauen
> Gebt mir bitte Tipps und Erfahrungsberichte.
> Danke!!
Hallo,
ich gehe wieder arbeiten,seit meine Kleine 12 Monate ist.
Ich arbeite 40h,in 3 Schichten.
Mein Freund hat zwei Monate Elternzeit genommen und die Krippeneingewöhnung gemacht und ist danach auch wieder voll in den Beruf eingestiegen,allerdings nur von Mo-Fr (08-16 Uhr).
Unsere Krippe hat von 06-18 Uhr geöffnet.
Ich bekomme meinen Dientsplan einen Monat im Vorraus und daher können wir alles organiesieren und es funktioniert wunderbar.
Den Haushalt teilen wir uns selbstverständlich.
Ich kann also nicht sagen,dass es eine große Anstrengung ist,ich finde es eher selbstverständlich,dass beide zum Lebensunterhalt beitragen.
lg
> Hallo,
>
> ich lese im Forum immer wieder von Mamis, die mit Kleinkindern ab 12
> Monaten schon wieder voll arbeiten! Euch allen gilt meine vollste
> Bewunderung.
> Mein Sohn ist jetzt 14 Monate alt und ich suche auch wieder Arbeit. Ich
> habe aber auch eine Tochter mit 9 Jahren, die mich verständlicherweise auch
> noch braucht. Da überlege ich schon, ob ich mehr als 20 Wochenstunden
> schaffe, weil mein Haus und mein Garten wollen ja auch in Schuss gehalten
> werden.
> Wie macht ihr das??
> Wieviele Stunden arbeitet ihr mit Kleinkindern??
> Und vor allem - wann macht ihr dann den Haushalt, wenn ihr erst am Abend
> heimkommt??
> Habt ihr Hilfe ?? (Mütter, Schwiegermütter, Putzfrauen

> Gebt mir bitte Tipps und Erfahrungsberichte.
> Danke!!
Hallo,
ich gehe wieder arbeiten,seit meine Kleine 12 Monate ist.
Ich arbeite 40h,in 3 Schichten.
Mein Freund hat zwei Monate Elternzeit genommen und die Krippeneingewöhnung gemacht und ist danach auch wieder voll in den Beruf eingestiegen,allerdings nur von Mo-Fr (08-16 Uhr).
Unsere Krippe hat von 06-18 Uhr geöffnet.
Ich bekomme meinen Dientsplan einen Monat im Vorraus und daher können wir alles organiesieren und es funktioniert wunderbar.
Den Haushalt teilen wir uns selbstverständlich.
Ich kann also nicht sagen,dass es eine große Anstrengung ist,ich finde es eher selbstverständlich,dass beide zum Lebensunterhalt beitragen.
lg
2. Okt 2011 14:23
Re: 2 Kinder, Beruf & Haushalt, wie schafft ihr es??
HI Panpaul und ihr Anderen.
Wir haben ein Kind. 14,5 Monate. Ich gehe 35 std arbeiten, mein Mann mehr. Wir haben jetzt auch gerade eine sehr schwierige Zeit hinter uns, denn genau in meinem 3-wöchigen Urlaub hat Anthony 2 INfekte bekommen. Zuerst einen Husten mit jedes Mal spucken, ungefähr 3 Nächte lang und dann einen Magen Darm Infekt. Eine Nacht KH-Aufenthalt, weil er 3 Nächte 40 Grad Fieber hatte und nen Verdacht auf Fieberkrampf. Als ich mit dem Kleinen aus dem KH kam, hatte mein Mann an dem Abend( was auch sein Geburtstag war) Nierenschmerzen und ist selbst ins KH....Nierenstein. Das ging zum Glück schnell, am nächsten Nachmittag war er draußen, der Stein und mein Mann wie neu geboren. Allerdings kamm dann der Magen-Darm-Virus beim Kleinen durch. Und vorletzte Nacht lag ich dann flach, inkl. gestern.
Ich muss dazu sagen, das ich viel Glück habe mit meinem Mann, denn sobald er zu Hause ist kümmert er sich rührend um Anthony und hat auch die Nächte mit ihm durchgestanden, denn ich war schon am Ende meiner Kraft.
Ich bin auch oft total k.o. Aber ich schaff es
Keine Abwaschberge oder nicht runtergebrachter Müll
Wäsche wird am Wochenende gemacht, immer nebenbei und gesaugt notfalls alle 14 Tage.
Wir Mütter leben heute oft einen hohen Stabdart, den wir halten wollen und das verkrampft uns. Das merk ich an mir auch ganz oft. Man will immer alles richtig machen und das möglich gleich.
Das ist ein Prozess, den wir lernen müssen ( also ich auf jeden Fall!)
Und das schaffen wir, das kann nur der Alltag mit sich bringen
liebe Grüße
eure Kuh
Wir haben ein Kind. 14,5 Monate. Ich gehe 35 std arbeiten, mein Mann mehr. Wir haben jetzt auch gerade eine sehr schwierige Zeit hinter uns, denn genau in meinem 3-wöchigen Urlaub hat Anthony 2 INfekte bekommen. Zuerst einen Husten mit jedes Mal spucken, ungefähr 3 Nächte lang und dann einen Magen Darm Infekt. Eine Nacht KH-Aufenthalt, weil er 3 Nächte 40 Grad Fieber hatte und nen Verdacht auf Fieberkrampf. Als ich mit dem Kleinen aus dem KH kam, hatte mein Mann an dem Abend( was auch sein Geburtstag war) Nierenschmerzen und ist selbst ins KH....Nierenstein. Das ging zum Glück schnell, am nächsten Nachmittag war er draußen, der Stein und mein Mann wie neu geboren. Allerdings kamm dann der Magen-Darm-Virus beim Kleinen durch. Und vorletzte Nacht lag ich dann flach, inkl. gestern.
Ich muss dazu sagen, das ich viel Glück habe mit meinem Mann, denn sobald er zu Hause ist kümmert er sich rührend um Anthony und hat auch die Nächte mit ihm durchgestanden, denn ich war schon am Ende meiner Kraft.
Ich bin auch oft total k.o. Aber ich schaff es


Wäsche wird am Wochenende gemacht, immer nebenbei und gesaugt notfalls alle 14 Tage.
Wir Mütter leben heute oft einen hohen Stabdart, den wir halten wollen und das verkrampft uns. Das merk ich an mir auch ganz oft. Man will immer alles richtig machen und das möglich gleich.
Das ist ein Prozess, den wir lernen müssen ( also ich auf jeden Fall!)
Und das schaffen wir, das kann nur der Alltag mit sich bringen
liebe Grüße
eure Kuh
2. Okt 2011 15:17
Re: 2 Kinder, Beruf & Haushalt, wie schafft ihr es??
ich habe mir jetzt nicht alles durchlesen können, aber ich schildere euch jetzt mal unsere situation.
mein großer wird 5 Jahre alt, mein kleiner ist 13 Monate alt.
mein mann arbeitet contischicht, das heißt von Frühschicht bis Nachtschicht alles dabei.
ich selbst bin examinierte Krankenschwester und bis auf den kigaplatz für unseren großen haben wir keine betreuungsmöglichkeit.
würden wir den kleinen nun in die Krippe bringen, damit ich auch wieder arbeiten gehen, würde ich nur noch für die Krippe und den kiga arbeiten gehen, weil ich dann die betreuungszeit für meinen großen Sohn von jetzt 5 tage die Woche 4 stunden auf 6 stunden erhöhen müßte.
nun meine frage, gibt es hier Mamis, die ein ähnliches problem haben, die auch nicht auf die Großeltern und/oder Tanten bzw Onkel zurück greifen können?
und wenn ja, wie macht ihr das?
seid ihr zu hause oder habt ihr eine Möglichkeit gefunden, alles zu organisieren und zu managen mit der Kinderbetreuung?
ganz liebe grüße
noroelle
mein großer wird 5 Jahre alt, mein kleiner ist 13 Monate alt.
mein mann arbeitet contischicht, das heißt von Frühschicht bis Nachtschicht alles dabei.
ich selbst bin examinierte Krankenschwester und bis auf den kigaplatz für unseren großen haben wir keine betreuungsmöglichkeit.
würden wir den kleinen nun in die Krippe bringen, damit ich auch wieder arbeiten gehen, würde ich nur noch für die Krippe und den kiga arbeiten gehen, weil ich dann die betreuungszeit für meinen großen Sohn von jetzt 5 tage die Woche 4 stunden auf 6 stunden erhöhen müßte.
nun meine frage, gibt es hier Mamis, die ein ähnliches problem haben, die auch nicht auf die Großeltern und/oder Tanten bzw Onkel zurück greifen können?
und wenn ja, wie macht ihr das?
seid ihr zu hause oder habt ihr eine Möglichkeit gefunden, alles zu organisieren und zu managen mit der Kinderbetreuung?
ganz liebe grüße
noroelle
2. Okt 2011 15:46
Re: 2 Kinder, Beruf & Haushalt, wie schafft ihr es??
Hallo noroelle,
wenn Du schreibst "Contischicht", wohnt Ihr dann in Hannover?
Zu Deiner Frage: wenn ich ab März wieder arbeite, geht Lysan in die Krippe von 07:30 - 13:30Uhr. Sie wird in dem Ort in die Krippe gehen, wo auch mein Zug um 07:50 Uhr fährt. Ich komme dann ca. 13:10 Uhr dort wieder an und hole sie ab. Wir sind dann so ca. 13:45 Uhr zuhause. Fiona geht dann vor der Schule in die Frühbetreuung ab 07:40 Uhr (Wir haben zum Glück eine verläßliche Grundschule!) und dann bis 14:30 Uhr in die nachschulische Betreuung mit Mittagessen. Um Darush muß ich mich in der Hinsicht ja nicht mehr kümmern...
Viel Geld bleibt bei uns auch nicht übrig, ich brauche dann ja auch wieder eine Monatskarte extra (55 - 60€), und die Betreuung der Mädchen wird uns so an die 300€ kosten. Ich freue mich trotzdem schon darauf...
Gruß
Julia Yaël
wenn Du schreibst "Contischicht", wohnt Ihr dann in Hannover?
Zu Deiner Frage: wenn ich ab März wieder arbeite, geht Lysan in die Krippe von 07:30 - 13:30Uhr. Sie wird in dem Ort in die Krippe gehen, wo auch mein Zug um 07:50 Uhr fährt. Ich komme dann ca. 13:10 Uhr dort wieder an und hole sie ab. Wir sind dann so ca. 13:45 Uhr zuhause. Fiona geht dann vor der Schule in die Frühbetreuung ab 07:40 Uhr (Wir haben zum Glück eine verläßliche Grundschule!) und dann bis 14:30 Uhr in die nachschulische Betreuung mit Mittagessen. Um Darush muß ich mich in der Hinsicht ja nicht mehr kümmern...
Viel Geld bleibt bei uns auch nicht übrig, ich brauche dann ja auch wieder eine Monatskarte extra (55 - 60€), und die Betreuung der Mädchen wird uns so an die 300€ kosten. Ich freue mich trotzdem schon darauf...
Gruß
Julia Yaël
2. Okt 2011 19:09
Re: 2 Kinder, Beruf & Haushalt, wie schafft ihr es??
hi JuYael,
nein, wir wohnen in der nähe von bremen, oll.
bei uns gibt es zwar auch die verlässliche Grundschule, oder zumindest soll sie bald geben, aber bis dahin hat mein großer noch 2 Jahre zeit, er kommt erst mir 6,5 Jahren zur schule.
bei uns ist es so, das ich den großen dann als vollzeitkind bei uns im kiga anmelden müßte, der aber keine Krippe hat, also müßte ich den kleinen in eine andere Einrichtung bringen, die aber die Kinder nicht vor 8 Uhr morgens nimmt und dann auch längstens bis 14 Uhr.
o.k., 14 wäre ja o.k. für mich.
nun ist es aber bei uns so, das ich keinen geschwisterbonus in Anspruch nehmen könnte, weil die Jungs in unterschiedliche Einrichtungen gehen würden und ich dann für beide Kinder den Höchstsatz von je 250,- euro zu zahlen hätte.
spätschichten könnte ich auch keine machen, weil mein mann ja wie gesagt schon Schicht macht.
mir bliebe nur teilzeit, nur vormittags und das macht in meinem job eigentlich kein Arbeitgeber mit.
schichtentgegengesetzt klappt auch nicht, das haben wir bei dem großen damals probiert und endetet im absoluten Desaster für uns alle.
bei 15 std/ wo blieben mir - sofern ich überhaupt einen job bekommen würde keine 500,- euro, ich müßte also noch geld mitbringen, damit beide Kinder betreut sind.
so sieht es bei uns dann so aus, das ich mit arbeiten gehen warten muß, bis der große Inder schule und der kleine im kiga ist, also in 3 Jahren, plus ein Jahr oben drauf, weil der Übergang kiga/schule doch oft schwierig ist und ich die Erfahrung gemacht habe, das die kleinen im ersten halben kigajahr doch öfter krank werden können.
aber wie machen das andere?
ganz liebe grüße
noroelle
nein, wir wohnen in der nähe von bremen, oll.
bei uns gibt es zwar auch die verlässliche Grundschule, oder zumindest soll sie bald geben, aber bis dahin hat mein großer noch 2 Jahre zeit, er kommt erst mir 6,5 Jahren zur schule.
bei uns ist es so, das ich den großen dann als vollzeitkind bei uns im kiga anmelden müßte, der aber keine Krippe hat, also müßte ich den kleinen in eine andere Einrichtung bringen, die aber die Kinder nicht vor 8 Uhr morgens nimmt und dann auch längstens bis 14 Uhr.
o.k., 14 wäre ja o.k. für mich.
nun ist es aber bei uns so, das ich keinen geschwisterbonus in Anspruch nehmen könnte, weil die Jungs in unterschiedliche Einrichtungen gehen würden und ich dann für beide Kinder den Höchstsatz von je 250,- euro zu zahlen hätte.
spätschichten könnte ich auch keine machen, weil mein mann ja wie gesagt schon Schicht macht.
mir bliebe nur teilzeit, nur vormittags und das macht in meinem job eigentlich kein Arbeitgeber mit.
schichtentgegengesetzt klappt auch nicht, das haben wir bei dem großen damals probiert und endetet im absoluten Desaster für uns alle.
bei 15 std/ wo blieben mir - sofern ich überhaupt einen job bekommen würde keine 500,- euro, ich müßte also noch geld mitbringen, damit beide Kinder betreut sind.
so sieht es bei uns dann so aus, das ich mit arbeiten gehen warten muß, bis der große Inder schule und der kleine im kiga ist, also in 3 Jahren, plus ein Jahr oben drauf, weil der Übergang kiga/schule doch oft schwierig ist und ich die Erfahrung gemacht habe, das die kleinen im ersten halben kigajahr doch öfter krank werden können.
aber wie machen das andere?
ganz liebe grüße
noroelle
2. Okt 2011 20:57
Re: 2 Kinder, Beruf & Haushalt, wie schafft ihr es??
also ich bleibe vorerst auch zuhause...
meine kinder sind 7 und 2 jahre alt, der große geht seit einem jahr in die schule und der kleine geht erst nächstes jahr in den kita.
ich habe ganz bewußt bei beiden kindern 3 jahre elternzeit genommen, denn wie schon gesagt wurde, diese kleinkindzeit gibt einem keiner wieder, die ist weg. ich sehe das ja bei meinem großen, der ist nur unterwegs, kommt zum abendbrot nach hause und dann warst das schon wieder..
ich für mich sage, ich habe kinder in welt gesetzt die ich haben wollte, also muss ich mich auch drum kümmern und abstriche machen.. heisst auf einen vollzeitjob verzichten und für meine kinder da sein!!
vollzeit kann ich auch später mal machen, aber jetzt sind meine kinder wichtiger, sie brauchen mich.
möchte aber gerne wieder in das berufsleben einsteigen, weil ich nach 6 jahren zuhause langsam eine an der waffel bekomme....
allerdings bräuchten wir ein 2tes auto, und das kostet, dann sollte es ein job sein, der nur am vormittag ist, wenn der job länger ist muss ich hort und kita gebühren zahlen und das bei lohnsteuer 5.................
was bleibt also übrig???
nix!!!!!
ich würde für ein 2tes auto, kita und hort arbeiten gehen, na klasse..
ich setzte mich nicht unter druck, irgentwann habe ich auch breuflich glück
meine kinder sind 7 und 2 jahre alt, der große geht seit einem jahr in die schule und der kleine geht erst nächstes jahr in den kita.
ich habe ganz bewußt bei beiden kindern 3 jahre elternzeit genommen, denn wie schon gesagt wurde, diese kleinkindzeit gibt einem keiner wieder, die ist weg. ich sehe das ja bei meinem großen, der ist nur unterwegs, kommt zum abendbrot nach hause und dann warst das schon wieder..
ich für mich sage, ich habe kinder in welt gesetzt die ich haben wollte, also muss ich mich auch drum kümmern und abstriche machen.. heisst auf einen vollzeitjob verzichten und für meine kinder da sein!!
vollzeit kann ich auch später mal machen, aber jetzt sind meine kinder wichtiger, sie brauchen mich.
möchte aber gerne wieder in das berufsleben einsteigen, weil ich nach 6 jahren zuhause langsam eine an der waffel bekomme....
allerdings bräuchten wir ein 2tes auto, und das kostet, dann sollte es ein job sein, der nur am vormittag ist, wenn der job länger ist muss ich hort und kita gebühren zahlen und das bei lohnsteuer 5.................
was bleibt also übrig???
nix!!!!!
ich würde für ein 2tes auto, kita und hort arbeiten gehen, na klasse..
ich setzte mich nicht unter druck, irgentwann habe ich auch breuflich glück
3. Okt 2011 11:10
Re: 2 Kinder, Beruf & Haushalt, wie schafft ihr es??
Hallo nocheinmal,
das stimmt schon, dass die Kleinkindzeit nicht mehr zurückkommt, aber es geht sich halt finanziell nur bei sehr wenigen die ich kenne aus, drei oder mehr Jahre zuhause zu bleiben. Bei uns in Österreich gibt es auch keinen so langen Elternurlaub. Wenn du in deine alte Firma zurück willst, musst du das nach höchstens zwei Jahren tun! Kinderbetreuungsgeld gibt es 2,5 Jahre lang, aber nur 430€ im Monat. Danach gibts nix mehr.
Wie ist das denn in Deutschland?
Wenn der Mann also kein Spitzenverdiener ist, bleibt einem nur die Jobsuche!
Ich bin auch immer froh zu hören, dass die berufstätigen Mamis den Haushalt ab und zu links liegen lassen. Ich bin derzeit umgeben von "Zu-Hause-Mamis" und Mamis die vielleicht mal 15 Stunden die Woche arbeiten - die putzen schon, was das Zeug hält. Da traut man sich gar nicht zu sagen, dass man die Betten drei Wochen lang nicht überzieht und die Fenster nur einmal im Jahr putzt!
Danke für eure aufmunternden Kommentare!
LG
das stimmt schon, dass die Kleinkindzeit nicht mehr zurückkommt, aber es geht sich halt finanziell nur bei sehr wenigen die ich kenne aus, drei oder mehr Jahre zuhause zu bleiben. Bei uns in Österreich gibt es auch keinen so langen Elternurlaub. Wenn du in deine alte Firma zurück willst, musst du das nach höchstens zwei Jahren tun! Kinderbetreuungsgeld gibt es 2,5 Jahre lang, aber nur 430€ im Monat. Danach gibts nix mehr.
Wie ist das denn in Deutschland?
Wenn der Mann also kein Spitzenverdiener ist, bleibt einem nur die Jobsuche!
Ich bin auch immer froh zu hören, dass die berufstätigen Mamis den Haushalt ab und zu links liegen lassen. Ich bin derzeit umgeben von "Zu-Hause-Mamis" und Mamis die vielleicht mal 15 Stunden die Woche arbeiten - die putzen schon, was das Zeug hält. Da traut man sich gar nicht zu sagen, dass man die Betten drei Wochen lang nicht überzieht und die Fenster nur einmal im Jahr putzt!
Danke für eure aufmunternden Kommentare!
LG
3. Okt 2011 11:23
Re: 2 Kinder, Beruf & Haushalt, wie schafft ihr es??
Da haben wir in Sachsen ja echt Glück mit der Kinderbetreuung.
Der Geschwisterbonus ist bei uns in der ganzen Stadt bzw. Gemeinde gültig. So bezahle ich für Paul 48,00 € für den Schulhort. Für Hans bezahle ich für den vollen Kindergartenplatz nur den halben Betrag, also 43,50 €. Wenn Hanna ab Januar zur Tagesmutti geht bezahle ich für sie, für 6 Stunden, 21,00 € im Monat. Alle Beiträge sind natürlich ohne Essengeld. Das kommt dann noch mal obendrauf. Das sind pro Kind noch mal ca. 25,00 € im Monat.
- Die Betreuungszeiten im Kiga sind bei uns von 6.00 Uhr - 16.30 Uhr.
- Im Schulhort werden die KInder einmal früh von 6.00 Uhr - 7.30 Uhr
betreut. (dann startet ja der Unterricht) und nach dem Unterricht bis 16.00
Uhr
- Meine Tagesmutti ist sehr flexibel. Sie betreut Hanna wenn es nötig ist auch
mal am Samstag.
@ panpaul Bei uns bekommt man 1 Jahr Elterngeld + 2 Monate wenn der Mann zu hause bleibt. (Was sich aber nur lohnt wenn die Frau wieder gut bezahlt in den Job einsteigen kann.)
Man kann das Elterngeld auch auf 2 Jahre aufteilen lassen. Bekommt dann 2 Jahre nur die hälfte. Das Elterngeld richtet sich bei uns nach dem Einkommen im Jahr vor der Geburt. Man bekommt davon 67% (wenn ich mich richtig erinnere).
In einigen Bundesländern gibt es dann im 2. oder eben im 3. Lebensjahr noch das Landeserziehungsgeld (Dauer und Höhe ist unterschiedlich). Das ist Einkommensabhängig (auch der Verdienst vom Partner zählt). Verdient der Mann also etwas mehr bekommt man da gar nichts. Die Firma muss eine Mutti für max. 3 Jahre auf Wunsch freistellen, auch wenn sie kein Elterngeld mehr bekommt. Man kann dann ohne Geld zu bekommen noch zu hause bleiben. Lohnt sich aber eigentlich nur wenn der Mann genug verdient.
Bei uns ist das mit dem Haushalt nicht anders wie bei dir.
Der Geschwisterbonus ist bei uns in der ganzen Stadt bzw. Gemeinde gültig. So bezahle ich für Paul 48,00 € für den Schulhort. Für Hans bezahle ich für den vollen Kindergartenplatz nur den halben Betrag, also 43,50 €. Wenn Hanna ab Januar zur Tagesmutti geht bezahle ich für sie, für 6 Stunden, 21,00 € im Monat. Alle Beiträge sind natürlich ohne Essengeld. Das kommt dann noch mal obendrauf. Das sind pro Kind noch mal ca. 25,00 € im Monat.
- Die Betreuungszeiten im Kiga sind bei uns von 6.00 Uhr - 16.30 Uhr.
- Im Schulhort werden die KInder einmal früh von 6.00 Uhr - 7.30 Uhr
betreut. (dann startet ja der Unterricht) und nach dem Unterricht bis 16.00
Uhr
- Meine Tagesmutti ist sehr flexibel. Sie betreut Hanna wenn es nötig ist auch
mal am Samstag.
@ panpaul Bei uns bekommt man 1 Jahr Elterngeld + 2 Monate wenn der Mann zu hause bleibt. (Was sich aber nur lohnt wenn die Frau wieder gut bezahlt in den Job einsteigen kann.)
Man kann das Elterngeld auch auf 2 Jahre aufteilen lassen. Bekommt dann 2 Jahre nur die hälfte. Das Elterngeld richtet sich bei uns nach dem Einkommen im Jahr vor der Geburt. Man bekommt davon 67% (wenn ich mich richtig erinnere).
In einigen Bundesländern gibt es dann im 2. oder eben im 3. Lebensjahr noch das Landeserziehungsgeld (Dauer und Höhe ist unterschiedlich). Das ist Einkommensabhängig (auch der Verdienst vom Partner zählt). Verdient der Mann also etwas mehr bekommt man da gar nichts. Die Firma muss eine Mutti für max. 3 Jahre auf Wunsch freistellen, auch wenn sie kein Elterngeld mehr bekommt. Man kann dann ohne Geld zu bekommen noch zu hause bleiben. Lohnt sich aber eigentlich nur wenn der Mann genug verdient.
Bei uns ist das mit dem Haushalt nicht anders wie bei dir.
3. Okt 2011 18:50
Re: 2 Kinder, Beruf & Haushalt, wie schafft ihr es??
Ich finde es ehrlich gesagt nicht verwunderlich,wenn viele AG auf Mütter verzichten.Wenn ich immer lese wie flexibel doch die AG sein sollen,sprich Arbeitszeit,Bezahlung usw...und wie unflexibel dann die Mütter dagegen sind,würde ich es mir auch zweimal überlegen.
Sicher ist es nicht einfach in einigen Bundesländern einen geeigneten Betreuungsplatz zu finden,aber über Öffnungszeiten und Kapazitäten mache ich mir vorher Gedanken bzw kann mich vorher informieren.
Sicher ist es nicht einfach in einigen Bundesländern einen geeigneten Betreuungsplatz zu finden,aber über Öffnungszeiten und Kapazitäten mache ich mir vorher Gedanken bzw kann mich vorher informieren.
3. Okt 2011 19:05
Re: 2 Kinder, Beruf & Haushalt, wie schafft ihr es??
@franny11
Mit solchen Aussagen macht man es sich echt zu leicht! Hätten wir vor dem zweiten Kind also unser Haus verkaufen und in den Osten ziehen sollen, weil dort die Kinderbetreuung besser ist, oder wie?!
Und wenn man sich viele Arbeitgeberfamilien ansieht, dann sind das wohlsituierte bis wohlhabende oder sogar reiche Familien, wo die Mutter selbstverständlich nicht gearbeitet hat, sich ein wenig in Ehrenämtern umgetrieben hat und noch ein Kindermädchen und eine Haushaltshilfe eingestellt hatte! Das da dann oftmals das Verständnis für heutige "Normalfamilien" fehlt, in denen beide arbeiten müssen und sich mit den örtlichen Gegebenheiten der Kinderbetreuung abzufinden haben!
Gruß
Julia Yaël
Mit solchen Aussagen macht man es sich echt zu leicht! Hätten wir vor dem zweiten Kind also unser Haus verkaufen und in den Osten ziehen sollen, weil dort die Kinderbetreuung besser ist, oder wie?!

Und wenn man sich viele Arbeitgeberfamilien ansieht, dann sind das wohlsituierte bis wohlhabende oder sogar reiche Familien, wo die Mutter selbstverständlich nicht gearbeitet hat, sich ein wenig in Ehrenämtern umgetrieben hat und noch ein Kindermädchen und eine Haushaltshilfe eingestellt hatte! Das da dann oftmals das Verständnis für heutige "Normalfamilien" fehlt, in denen beide arbeiten müssen und sich mit den örtlichen Gegebenheiten der Kinderbetreuung abzufinden haben!
Gruß
Julia Yaël
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...