Weihnachten

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.1135475
2. Sep 2011 21:20
Re: Weihnachten
weihnachten wir sowas von überbewertet und das merke ich selbst bei meiner familie und mich kotzt das an

ich habe mir als ziel gesetzt es nicht so zu gestalten wie meine fam.
es wird quasi egal wi man ist vorraus gesetzt geschenke zu bringen, bzw nen baum zu haben, bzw dies und das und dies und das

es ist alles soooo teuer deswegen denke cih auch schon an weihnachten wegen der preise
aber vllt bekommt sie nur was zum anziehen wer weiß

ich hasse die regale die jetzt schon mit dem krams voll sind
und ich hasse die leute bei kleinanzeigen und in den läden die im winter die situationen ausnutzen und 100€ für nen doofen schlitten verlangen,
ich hasse auch die tannenbaumpreise, denn die gehen auch mal so gar nicht, außerdem hasse ich den dreck danach den die bäume verursacht haben ;)
ich hasse das essen zu kochen, letztes jahr ging es fast gegen den baum

ich liebe allerdings das zusammensein und das wenn es nicht so naja gezwungen ist und alle was erwarten ich weiß nicht kennt jmd den druck, das sie alle schon was anmelden
ICH HASSE ES
ich freue mich über geschenke aber es muss nicht sein
ich liebe lieber das kekse backen, obwohl ich backen lästig finde da ich alles ohne ei machen muss
ich mag die kerzen an adventtagen
und ich mag die deko
ich liebeeee den schnee, wenn er dann da ist

aber was ich sagen will, ich mache mir was dasa angeht noch eigentlich keine gedanken
gast.959823
2. Sep 2011 21:32
Re: Weihnachten
:lol: nici, schön geschrieben ^^

Aso wegen den baum,wir hohlen uns so ein plastik teil und kochen wir meine mam übernehmen ^^

Ich finde die zeit aber auch stressig,gerade weil ich noch füh arbeite...ich hasse es, dieses Jahr kann ich mich nichtmal auf arbeit betrinken *hmpf*
gast.1135475
2. Sep 2011 21:39
Re: Weihnachten
;) tja aber es ist doch auch so
es nervt, alle wollen haben haben haben
geld geld geld kostet es überall
kinder wachsen doch schon mit einem falschen weihnachtsglauben auf, sie identifizieren sich gar nicht mehr mit dem fest oder sagen wir sie denken dann meist nur an die geschenke

das gefällt mir nicht
in den kita vermitteln wir ihnen ja auch das drum herum und was passiert zu hause?
meinst und vermehrt stelle ich festd as das drum herrum komplett der kita überlassen wird,
singen,malen,basteln, thematiken aufgreifen

deine mama kocht, du glückspilz, hast du es gut, obwohl wir haben usn das letztes jahr auch geteilt, aber mein part war fast naja unansehlich :roll:
aber mami hats gerichtet ;) zum glück

das mit dem baum finde ich gut, meine mam hat auch so einen wenn wir da feiern haben wir das pro mit den nadeln zum glück nicht

liebe grüße
gast.959823
2. Sep 2011 21:41
Re: Weihnachten
nici_hro hat geschrieben:
> ;) tja aber es ist doch auch so
> es nervt, alle wollen haben haben haben
> geld geld geld kostet es überall
> kinder wachsen doch schon mit einem falschen weihnachtsglauben auf, sie
> identifizieren sich gar nicht mehr mit dem fest oder sagen wir sie denken
> dann meist nur an die geschenke
>
> das gefällt mir nicht
> in den kita vermitteln wir ihnen ja auch das drum herum und was passiert zu
> hause?
> meinst und vermehrt stelle ich festd as das drum herrum komplett der kita
> überlassen wird,
> singen,malen,basteln, thematiken aufgreifen
>
> deine mama kocht, du glückspilz, hast du es gut, obwohl wir haben usn das
> letztes jahr auch geteilt, aber mein part war fast naja unansehlich :roll:
>
> aber mami hats gerichtet ;) zum glück
>
> das mit dem baum finde ich gut, meine mam hat auch so einen wenn wir da
> feiern haben wir das pro mit den nadeln zum glück nicht
>
> liebe grüße

Ich arbeite doch in der früh...wer sollte denn da für abends kochen !? ;) ...dafür habe ich die dann eine woche bei uns zu besuch, total stressig.

Ich verbinde weihnachten auch mit Familie, märchen, basteln,singen usw.....das habe ich als Kind vermittelt bekommen und gebe ich meinen Kind weiter. Klar freut man sich über geschenke, ist für mich aber nicht das highlight, das zeug kann ich mir auch so nebenbei besorgen
gast.1135475
2. Sep 2011 21:47
Re: Weihnachten
ja und das finde ich auch
und jetzt denken wir ja eh erst an die geburtstage der kleinen was ;)
sie sind schon soo groß

damals fande ich die musik teilweise nervig das ganze weihnachtsklanggedudel
mittlerweile liebe ich es

ach das wird schon schöön
nur diese sachen die jetzt schon in den regalen stehen-
gast.936109
2. Sep 2011 22:14
Re: Weihnachten
mich regt Weihnachten auch jedes Jahr auf!!! Eigentlich gar nicht der Heilige Abend selber sondern der ganze Tumult davor. Überall hörst du nur noch Geschenke, Geschenke, Geschenke :x Man muss ein Haufen Geld ausgeben und der ganze Stress nervt mich auch. Es geht in den Geschäften zu wie bei den Irren!!! Mir grausts schon wieder davor und darum will ich jetzt noch nicht an Weihnachten denken. Und meiner Ansicht nach ist es völlig übertrieben dass jetzt in den Geschäften schon Weihnachtssachen da sind!!! Hallo? Es ist der 2. September!!!!!!!
gast.898581
3. Sep 2011 08:12
Re: Weihnachten
Hallo,

Jedes Jahr der stress den sich die leute aber selber machen. Bei uns war eigentlich immer das Problem, die eigenen Eltern, die Schwiegereltern, wann wer wo. Gefressen wurde überall, dann war einem schlecht. Immer das Problem was schenkt man, die beschenkten dannndoch unzufrieden ect..

Für uns hat sich letztes Jahr das ganze Weihnachtsfest "verändert".
Wir mussten vom Ausland zu der Familie reisen und sind 3 Tage vor heilig Abend mit dem Auto verunglückt - mit Baby an Board. Danach waren wir 3 Tage eingeschneit. Mit viel Hilfe und muehen schaften wir es rechtzeitig zunden GroSseltern wo der Stress dann los ging. Zuerst eine Oma, dann die andere. Die kleine schlief irgendwann erschöpft ein.

Nun haben wir uns geschworen es zu andern und ab heuer feiern wir wie wir wollen, und bei uns! Dh die Omas und Opas wurden eingeladen (so früh um kosten gering zu halten).

Nun schaut der Plan für heuer so aus: kurz vor weihnachten gehen eir selber einen bsum faellen. Den schmucken mein mann und ich dann am 23.12 wenn die kleine schlaft und den 24.12 verbringen wir zu dritt alleine. Keine Geschenke, dafür weihnachtsgeschichte (selber geschrieben), einfach zusammen sein ect. Am 25.12 kommen meine Eltern, da gibt es auch das grosse weihnachtsessen und Bescherung. Am 29.12 kommt noch mein Bruder mit Familie nach und wir feiern alle zusammen Neujahr. Leider waren meine Schwiegereltern entsetzt von unserer Idee, und weigern sich zu kommen. Schade, aber meine kleine Familie geht vor!

Wg Bescherung machen wir uns keinen stress. Wir kaufen frühestens im Advent. Es wird auch viele Geschenke geben, war bei uns Immer so, aber das kann auch schoen gestaltet werden und ohne stress.

Wenn ich an Weihnachten grad denke freue ich mich auf diesen neuen Versuch :)
gast.1609986
3. Sep 2011 09:01
Re: Weihnachten
Ich hab jetzt nicht alles gelesen aber den groben Teil ...

mal ganz ehrlich Mädels ... erinnert euch doch mal zurück wie toll ihr Weihnachten als kleines Kind fandet ...
ich fand die bunten Lichter und den bunt geschmückten Baum einfach wunderbar ... ich habe es geliebt die Weihnachtslieder zu singen oder Plätzchen zu backen ... wer zum Geier sagt denn das es um Geschenke geht ... ich möchte das Felix Weihnachten erlebt und auch genießt ... ich möchte das er sich auf den 24.12. freut ... das er sich auf den Schnee, die kalte Luft, die warme Stube, den Plätzchenduft oder das tolle Festessen freut ... egal weswegen er sich freut ... ich wünsche es ihm ... denn ich fand Weihnachten als Kind klasse ...

darum geht es doch ... und nicht um tausende Geschenke ...
ich finde es traurig das viele vergessen worum es wirklich geht

LG Sanny
gast.917724
3. Sep 2011 09:24
Re: Weihnachten
Hallo,

für mich ist es ähnlich wie für Sannylein - ich erinnere mich immer daran, wie aufregend Weihnachten war, mit all dem Glitzer, der Musik, dem Essen und, ja, auch den Geschenken! In den Advent gehört unbedingt das Kekse backen und ein Knusperhaus basteln.

Seit wir nicht mehr in der Stadt wohnen, finde ich Weihnachten recht entspannt. Wir kaufen im Dorf einen Baum, der Heiligabend morgens geschmückt wird, inzwischen helfen die Großen dabei mit. Nachmittags geht es dann in unsere gemütliche Dorfkirche, wo meine ältere beim Krippenspiel mitmacht. Danach spazieren wir zu den Schwiegereltern, wo auch der Bruder meines Mannes mit seinen 2 Kindern feiert. Die Kinder werden beschert (mit Geschenken, die wir selbst ausgesucht haben!) und danach essen die Erwachsenen, meist einfach "kalt" mit Brot, Toast, Räucherfisch und Salaten; die Kinder haben keine Zeit zu essen.
Später gehen wir dann nach Hause und bescheren unsere Kinder auch dort nochmal in aller Ruhe. Die Kinder können die neuen Sachen ausprobieren und wir freuen uns an ihrer Freude!

Am ersten Weihnachtstag kommen dann die Eltern meines Mannes und meine Oma mit Ihrem Lebensgefährten zu uns zum Essen. Da gibt es immer ein Ofengericht, damit das Kochen recht entspannt verläuft.

Als mein Sohn klein war, hatte er einen Adventskalender, in dem jeden Tag ein anderer Anhänger für den Tannenstrauß war, den er anhängen durfte. So war Heiligabend der Strauß hübsch geschmückt und ersetzte den Baum, für den unsere Wohnung damals einfach zu klein war.

Gruß
Julia Yaël
gast.1135475
3. Sep 2011 11:40
Re: Weihnachten
>
> Als mein Sohn klein war, hatte er einen Adventskalender, in dem jeden Tag
> ein anderer Anhänger für den Tannenstrauß war, den er anhängen durfte. So
> war Heiligabend der Strauß hübsch geschmückt und ersetzte den Baum, für den
> unsere Wohnung damals einfach zu klein war.
>
> Gruß
> Julia Yaël

das habe ich noch nie gehört aber bin echt begeistert von dem kalender

wie war as der strauß war in einer vase und hielt durch die ganzen tage oder musste er immer ausgewächselt werden?
lg
gast.917724
3. Sep 2011 12:27
Re: Weihnachten
Wenn man einen ganz frischen Strauß bekommt und den in Wasser stellt, kann man Glück haben, dass er hält - im Zimmer darf es dann aber auch nicht zu warm sein.

Einen Strauß mache ich zum Beginn der Adventszeit immernoch. Jetzt hängen da allerdings selbst gebastelte Anhänger von mir und den Kindern dran.

Ich habe das damals mit den Anhängern gemacht, weil Darush allergisch auf Schokolade war, zu der Zeit gab es noch nicht so große Auswahl an Kalendern ohne Süßigkeiten. Für Fiona hatte ich in den ersten drei Jahren einen Kalender mit kleinen Büchlein. Das fand ich auch richtig schön.

Als Tipp: Ich habe auf Weihnachtsmärkten, Flohmärkten etc. immer nach besonders schönen, ausgefallenen Anhängern gesucht, so dass es wirklich 24 Einzelstücke waren, die dann Heiligabend daran hingen.
gast.1005636
3. Sep 2011 19:21
Re: Weihnachten
Mhh ich denk immer schon am ersten Weihnachtsfeiertag ans nächste Weihnachten =)) Grade was Geschenke für die Familie angeht.Ich hol diese sowieso immer eher,da hab ich alles da und muss nicht auf den letzten Drücker losrennen.
Allerdings bin ich beim Weihnachtsgeschenk für meine Maus noch ein bisschen unschlüssig :roll:

Mit dem Weihnachtsmann ist auch so eine Sache.Ich glaub ich werd am 23. abends alle Geschenke untern Baum legen und sie darf sie am 24. früh aufmachen.

Allerdings hab ich jetzt eine kleine Frage,bekommen eure Mäuse dieses Weihnachten einen Adventskalender oder bastelt ihr selber welche?
gast.1025866
3. Sep 2011 19:40
Re: Weihnachten
Hallo, mir bastelt gerade einen Adventskallender die SurfingTigga. Freue mich schon sooooo sehr drauf :)

Lg
gast.1609986
3. Sep 2011 20:35
Re: Weihnachten
Ich denke ich werde dieses Jahr einen Kalender basteln ...

mal sehen mit was ich den bestücke ... bin noch unschlüssig ^^
gast.1132729
3. Sep 2011 20:54
Re: Weihnachten
Seit der Geburt von unserem Großen kommen Heilig Abend alle (Oma, Opas, Uroma, Geschwister) alle zu uns nach hause und jeder bringt etwas zu essen oder trinken mit. Da wird es für mich nicht zu stressig. Meistens gibt es Kartoffelsalat, Bratwurst, Wiener usw.

Der Weihnachtsmann kommt auch jedes Jahr. :D Das gehört zu Weihnachten einfach dazu. Ich finde es schön schon vorher zu sehen wie die Kinder voller Erwartung sind und die Bescherung kaum erwarten können. Die Größeren dürfen dann dem Weihnachtsmann beim Geschenke austeilen helfen und selbst die Oma bekommt ihr Geschenk nicht ohne vorher ein Lied gesungen oder ein Gedicht aufgesagt zu haben. :lol:

Ich finde es auch super schön wenn bei uns im Erzgebirge alle Fenster wunderschön geschmückt sind und es dann vielleicht noch schneit. Drin ist es schön warm und die Kerzen flackern. :D

Auch Kekse backen wir alle zusammen vor Weihnachten. Meine Mutti backt den Christstollen selbst. :D

Das ist Weihnachten.

Nicht das Gehetzte von Geschäft zu Geschäft um noch schnell irgend etwas sinnloses zu kaufen.

Wir haben mit allen aus der Familie ausgemacht das jeder jedem Kind ein Geschenk machen darf (Spielsachen). Wer mehr schenken möchte schenkt entweder noch was sinnvolles, also Schuhe, Sachen usw.. Was halt noch so dringend gebraucht wird. Oder den Rest als Geld, was wir dann auf die Sparbücher der Kinder einzahlen. Da können sie sich dann später mal den Führerschein machen oder sie haben dann mal ein gutes Polster für die Lehre oder das Studium. :D

Nur eins ist dieses Jahr super super super doof zu Weihnachten. Mein Mann hat Heilig Abend und auch die beiden Feiertage Spätschicht. :( Er fährt um 13.00 Uhr auf Arbeit und ist erst wieder gegen 22.30 Uhr zu hause.
32 Beiträge
loading 19546...