Frage zu Erstausstattung....

Das dritte Schwangerschafts-Trimester
Elternforum
gast.1098144
8. Jul 2011 18:21
Re: Frage zu Erstausstattung....
meine kleine hatte 48cm bei der geburt und 3140g, also wenn dein wurm nicht über 3500g hat langt 50er größe, wir tragen sie immernoch und meine maus ist jetzt über 6 wochen alt. ein paar teile in 50 wären für den anfang sehr gut, danach kannst du ja dann zu kaufen außer du weißt jetzt schon das du einen brocken bekommst :D

p.s. hast du auch an stilleinlagen gedacht? die bekommt man nämlich im gegensatz zu binden nicht in der klinik
gast.1242710
8. Jul 2011 20:07
Re: Frage zu Erstausstattung....
also, da ich schon eine muddi bin, melde ich hier mal zu wort:)
mein sohn war bei der geburt schon 54 cm groß..von daher könnt ihr euch ja vorstellen, wie die 56 gepasst hat:( nämlich gar nicht bzw. nur 1 Woche:) also ich würde nicht so viel in dieser größe kaufen, lieber ein bisschen größer, da kann man nichts falsch machen.und für die neugeborenen ist ein strampler für die ersten monate am besten.keine zwei-teiler. und nun ist mein sohn ein halbes jahr und ist schon 73 cm groß:)
gast.1243344
8. Jul 2011 20:30
Re: Frage zu Erstausstattung....
ich habe
alles mehrfach in jeder größe da habe größe 50-56
und 56-62
und 62-68
das ist das einfachste was man machen kann den die kinder werden immer nur ca geschäzt und man weiß nie wie groß das kind bei der geburt wirklich ist und sie wachsen ja am anfang sowieso extrem schnell daher ist das denk ich mal nicht falsch wenn man schon alles da hat in verscheidenen größen
gast.1179793
8. Jul 2011 21:18
Re: Frage zu Erstausstattung....
Wir sind beide sehr groß und unsere 2 großen Jungs waren zur Geburt 52 und 53 cm groß. Daher hatten wir nur Sachen in 56. Unser 3. Sohn war dann aber nur 50 cm und passte in 56 nicht rein, war alles viel zu groß. Daher mußten wir dann noch Gr. 50 nachkaufen. Ich denke, du bist mit deiner Kleiderwahl gut aufgestellt. Wenn du einige Tage im KH bleiben willst, kannst du dir doch, falls zu groß, noch Kleidung in Gr. 50 "bestellen". Omas und Tanten sind doch ganz froh, wenn si was kaufen können.

Bei den Schlafsäcken kannst du ruhig die 70 cm nehmen. Ich habe anfangs allerdings den unteren Teil abgenäht und auch die Ärmelöffnungen etwas zugenäht und damit ging es gut. Wenn die unten zu weit sind, könnten die Kleinen sonst leicht frieren.

LG
gast.812561
8. Jul 2011 21:30
Re: Frage zu Erstausstattung....
Manuela.M. hat geschrieben :
> p.s. hast du auch an stilleinlagen gedacht? die bekommt man nämlich im
> gegensatz zu binden nicht in der klinik

Erstaunlicher Weise gibt es wirklich Kliniken wo du selbst die bekommst :lol: Hab bei mir in der Klinik son Päckchen mit 12 stk bekommen als ich nach hause bin.
gast.1210507
10. Jul 2011 21:28
Re: Frage zu Erstausstattung....
Hallo ihr Lieben...

ich hab auch vor der Frage gestanden was in welcher Größe ich kaufen soll...meine Freundin steht mir da mit Rat und Tat zur Seite...

habe jetzt strampler und Bodies und so in der Größe 56 gekauft...von allem 5 Stück...das wird für den anfang reichen...es werden sicher auch noch Geschenke dazu kommen und sollten die Sachen zu groß oder zu klein sein...
neues ist schnell gekauft.

Da unser Bauchbewohner im oktober kommt bin ich jetzt auf die neue Herbst winter Kollektion gespannt

LG Steffi
gast.1150856
16. Jul 2011 14:25
Re: Frage zu Erstausstattung....
es ist auch mein erstes baby was kommen wird ...ich habe es glaube ich auch bischen übertrieben ,weil alle meinten die kann es nur paar wochen anziehen , aber mir egal dann gibt es halt mehr fotos :D
22 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19541...