Mein Baby kann sich nicht "mal" alleine beschäftigen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
15. Jun 2011 15:19
Re: Mein Baby kann sich nicht "mal" alleine beschäftigen
flugente hat geschrieben :
> also den letzen beitrag hab ich mir dann jetzt doch mal durchelesen!
>
> ich denke das ist einfach das was früher gemacht wurde! meine mutter konnte
> es auch gar nicht nachvollziehen das ich meinen sohn nicht hab schreien
> lassen, bzw kurse wie babymassage gemacht habe, hat sie für unnötig
> gehalten,und mir auch ein paar mal gesagt sie würde es nicht verstehen!
> früher wars einfach so, man bekam kinder und die liefen so nebenher! waren
> da und hatten ruhig zu sein waren sie es nicht lernten sie es indem man sie
> einfach mal "allein" mit ihrer laune lies!
>
> die meisten mütter beschäftigen sich halt inzwischen damit wie es einem
> kind geht indem sie bücher dazu lesen. wenn jemand das nicht macht und sich
> auf aussagen von eltern/großeltern die es in ihrer zeit so gemacht haben
> wie es übleich war verlassen, dann kommt halt das dabei heraus!
>
> ich für mich muß auch sagen ich habe meinen sohn nicht schreien lassen,
> weil ich denk hallo der kann nichts anders um sich verständlich zu machen
> als zu schreien und na ja , sauberund trocken und satt heißt ja immer noch
> nicht zufrieden... nähe , beschäftigung ect. auch wichtig. klar haushalt
> muß auch sein, das hab ich dann in die schlafenszeiten gelegt!
Da hat das eine doch nichts mit dem anderen zu tun. Ihr stellt das gerade so hin als wenn man sein Kind vernachlässigt wenn es auch mal in die Wippe kommt und sich alleine beschäftigt.
Ich gehe auch mit meiner Tochter zur Babymassage jeden Tag raus an die frische Luft usw.
Sie bekommt genug Liebe und Zuneigung.
Und tut mir leid also wenn ich als Mutter Bücher brauche um zu wissen was in meinem Kind vor sich geht usw. dann tut es mir leid.
Eigentlich sollte man sein Kind ganz gut selber kennen.
Also meine Tochter kann sich beschäftigen sie brabbelt mit mir spielt mit ihren Spielsachen in der Wippe während ich wäsche mache. Und ich denke nicht das mein Kind hoch begabt ist oder sonst was.
Meine Tochter läuft ganz bestimmt nicht nur nebenher!!
> also den letzen beitrag hab ich mir dann jetzt doch mal durchelesen!
>
> ich denke das ist einfach das was früher gemacht wurde! meine mutter konnte
> es auch gar nicht nachvollziehen das ich meinen sohn nicht hab schreien
> lassen, bzw kurse wie babymassage gemacht habe, hat sie für unnötig
> gehalten,und mir auch ein paar mal gesagt sie würde es nicht verstehen!
> früher wars einfach so, man bekam kinder und die liefen so nebenher! waren
> da und hatten ruhig zu sein waren sie es nicht lernten sie es indem man sie
> einfach mal "allein" mit ihrer laune lies!
>
> die meisten mütter beschäftigen sich halt inzwischen damit wie es einem
> kind geht indem sie bücher dazu lesen. wenn jemand das nicht macht und sich
> auf aussagen von eltern/großeltern die es in ihrer zeit so gemacht haben
> wie es übleich war verlassen, dann kommt halt das dabei heraus!
>
> ich für mich muß auch sagen ich habe meinen sohn nicht schreien lassen,
> weil ich denk hallo der kann nichts anders um sich verständlich zu machen
> als zu schreien und na ja , sauberund trocken und satt heißt ja immer noch
> nicht zufrieden... nähe , beschäftigung ect. auch wichtig. klar haushalt
> muß auch sein, das hab ich dann in die schlafenszeiten gelegt!
Da hat das eine doch nichts mit dem anderen zu tun. Ihr stellt das gerade so hin als wenn man sein Kind vernachlässigt wenn es auch mal in die Wippe kommt und sich alleine beschäftigt.
Ich gehe auch mit meiner Tochter zur Babymassage jeden Tag raus an die frische Luft usw.
Sie bekommt genug Liebe und Zuneigung.
Und tut mir leid also wenn ich als Mutter Bücher brauche um zu wissen was in meinem Kind vor sich geht usw. dann tut es mir leid.
Eigentlich sollte man sein Kind ganz gut selber kennen.
Also meine Tochter kann sich beschäftigen sie brabbelt mit mir spielt mit ihren Spielsachen in der Wippe während ich wäsche mache. Und ich denke nicht das mein Kind hoch begabt ist oder sonst was.
Meine Tochter läuft ganz bestimmt nicht nur nebenher!!
15. Jun 2011 17:04
Re: Mein Baby kann sich nicht "mal" alleine beschäftigen
ich denke, da wurde etwas missverstanden. niemand vernachlässigt sein kleines, wenn es in die wippe kommt. ich persönlich habe nur die aussagen kritisiert, dass ein so kleines baby schon aus berechnung weine und man es ruhig schreien lassen könne.
und flugente hat - meiner meinung nach - nur zusammengefasst, dass es eben zwei sichtweisen gibt, die aus unterschiedlichen quellen zu beziehen sind und wie sie es mit ihrem kleinen macht. und ich glaube auch es ging bei den büchern eher darum, dass man sich über neue ansätze in der erziehung oder neue forschungsergebnisse beliest. und selbst wenn man ratgeber liest, ist das nicht verwerflich und ich glaube auch nicht, dass man das dann als betriebsanleitung für das eigene kind versteht. du musst deine ansätze, ein baby tue alles aus genauer überlegung, ja auch irgendwo herhaben.
und nur am rande, ich setze meinen sohnemann auch immer mal wieder in die wippe, aber eben nicht für stunden. wenn er mir zeigt, dass er einsam ist, dann wiege ich ab, wie wichtig mir die beendigung der hausarbeit und wie stark sein leidensdruck jetzt ist. ich habe eben die einstellung, dass es weniger schlimm ist, wenn die wäsche noch einen tag steht und ich lieber meinen kleinen glücklich mache.
und flugente hat - meiner meinung nach - nur zusammengefasst, dass es eben zwei sichtweisen gibt, die aus unterschiedlichen quellen zu beziehen sind und wie sie es mit ihrem kleinen macht. und ich glaube auch es ging bei den büchern eher darum, dass man sich über neue ansätze in der erziehung oder neue forschungsergebnisse beliest. und selbst wenn man ratgeber liest, ist das nicht verwerflich und ich glaube auch nicht, dass man das dann als betriebsanleitung für das eigene kind versteht. du musst deine ansätze, ein baby tue alles aus genauer überlegung, ja auch irgendwo herhaben.
und nur am rande, ich setze meinen sohnemann auch immer mal wieder in die wippe, aber eben nicht für stunden. wenn er mir zeigt, dass er einsam ist, dann wiege ich ab, wie wichtig mir die beendigung der hausarbeit und wie stark sein leidensdruck jetzt ist. ich habe eben die einstellung, dass es weniger schlimm ist, wenn die wäsche noch einen tag steht und ich lieber meinen kleinen glücklich mache.
15. Jun 2011 19:58
Re: Mein Baby kann sich nicht "mal" alleine beschäftigen
@ wunderblume,
also ich meinte sicher nicht das du dein kind vernachlässigst! mein sohn saß auch in der wippe wenn ich mal was gemacht habe, aber wenn er halt signalisiert hat das er jetzt genug vom allein sein hatt dann hab ich meine sache was auch immer erstmal hinten angestellt!
im prinziep so wie kuwistar es auch geschrieben hat!
und zu den büchern, von büchern wie schlafen lernen kann jedes kind ect. halte ich auch nix, habe ich hier auch schon in etlichen foren kund getan! ich habe eines zur geburt bekommen, von gu heißt baby´s erstes jahr, fand ich anfangs blöd aber am end muß ich sagen es hat mir doch ab und an geholfen. und zu meiner lieblingslektüre zählt -oh je ich wachse- ebenfalls kein ratgeber!
was ich eigentlich sagen wollte. jede von uns will natürlich das beste für ihr kind! und wenn ich auf meine mom/großmutter oder die von meinem mann gehört hätte und wenn nach denen gegangen wäre, dann hätte mein sohn halt ab und an auch mal geschrien bis ich mit meinen sachen fertig bin, bzw bis er vor müdigkeit eingeschlafen ist! so wurde das halt früher gemacht, meine eltern hatten einen bauernhof, da wars so man bekommt kinder logisch und trotzdem muß alles so weiterlaufen wie bisher!
so ist es ja inzwischen nicht mehr, die entscheidung heute für ein kind kommt ja bewußt, keiner verlangt mehr das wenn man verheiratet ist das ein kind sein muß, bzw wenn da ist das schon vorher geheiratet werden muß!
und ich wollte dich und deine erziehung bestimmt nicht angreifen, aber das was ich gelesen hab klang halt so wie es meine mutter auch gemacht hätte.
und es gibt bestimmt noch ganz viele andere die es genauso handhaben und die mütter , die es so machen wie ich nicht verstehen, weil es ja schon nicht immer ganz leicht ist sein leben in den ersten monaten nac einem kind zu "richten" genauso wie ich es nicht nachvollziehen kann das es anders gemacht wird. ich stelle mir halt immer vor ich lieg im wachkoma und kann mich nur durch weinen verständigen und keiner kommt weil grad keine zeit ist. vielleicht hinkt der vergleich aber so denk ich halt!
ich hoffe ich konnte dir ein wenig verständig machen was genau ich meinte!
also ich meinte sicher nicht das du dein kind vernachlässigst! mein sohn saß auch in der wippe wenn ich mal was gemacht habe, aber wenn er halt signalisiert hat das er jetzt genug vom allein sein hatt dann hab ich meine sache was auch immer erstmal hinten angestellt!
im prinziep so wie kuwistar es auch geschrieben hat!
und zu den büchern, von büchern wie schlafen lernen kann jedes kind ect. halte ich auch nix, habe ich hier auch schon in etlichen foren kund getan! ich habe eines zur geburt bekommen, von gu heißt baby´s erstes jahr, fand ich anfangs blöd aber am end muß ich sagen es hat mir doch ab und an geholfen. und zu meiner lieblingslektüre zählt -oh je ich wachse- ebenfalls kein ratgeber!
was ich eigentlich sagen wollte. jede von uns will natürlich das beste für ihr kind! und wenn ich auf meine mom/großmutter oder die von meinem mann gehört hätte und wenn nach denen gegangen wäre, dann hätte mein sohn halt ab und an auch mal geschrien bis ich mit meinen sachen fertig bin, bzw bis er vor müdigkeit eingeschlafen ist! so wurde das halt früher gemacht, meine eltern hatten einen bauernhof, da wars so man bekommt kinder logisch und trotzdem muß alles so weiterlaufen wie bisher!
so ist es ja inzwischen nicht mehr, die entscheidung heute für ein kind kommt ja bewußt, keiner verlangt mehr das wenn man verheiratet ist das ein kind sein muß, bzw wenn da ist das schon vorher geheiratet werden muß!
und ich wollte dich und deine erziehung bestimmt nicht angreifen, aber das was ich gelesen hab klang halt so wie es meine mutter auch gemacht hätte.
und es gibt bestimmt noch ganz viele andere die es genauso handhaben und die mütter , die es so machen wie ich nicht verstehen, weil es ja schon nicht immer ganz leicht ist sein leben in den ersten monaten nac einem kind zu "richten" genauso wie ich es nicht nachvollziehen kann das es anders gemacht wird. ich stelle mir halt immer vor ich lieg im wachkoma und kann mich nur durch weinen verständigen und keiner kommt weil grad keine zeit ist. vielleicht hinkt der vergleich aber so denk ich halt!
ich hoffe ich konnte dir ein wenig verständig machen was genau ich meinte!
16. Jun 2011 21:57
Re: Mein Baby kann sich nicht "mal" alleine beschäftigen
hmm naja also wenn eine Mutti genervt ist weil sie sich immer um ihren kleinen Spatz kümmern muss dann wirklich sry das geht ja wohl gar nicht. Ich mein ich bin auch mal genervt aber dann nicht weil er immer beschäftigt werden will sondern wegen andere sachen wie zb mein freund, der haushalt der sich nicht mal von alleine machen kann, der windeleimer der sich heimlich füllt wenn man nicht hin guckt,
aber bestimmt nicht weil der kleine mich von was abhält. Im gegenteil jetzt ist es sogar so, das ich zu meinen freund sagen kann: "ähm kannst du mal, weil ich muss spielen gehen
" Außerdem die kleinen schlafen am tage paar mal und gehen ja auch früh zu Bett da hat man ja wohl genug zeit für sich und etc. Ich mein ihr geht doch nicht nebenbei Arbeiten also habt ihr doch genug Zeit.
Und wie schon erwähnt, ein Baby kann sich nicht alleine beschäftigen. Müssen sie auch nicht zumal sie lernen auch durch zuschauen und auch sehr viel durchs spielen.
Denkt auch immer daran es gibt irgendwann eine zeit, ich weiß leider nicht wann genau das ist ich glaube so im Kleinkindesalter, da werden sie "flugge" und wollen ihren weg gehen und wollen auf einmal kein Kuss mehr wenn man sie zur Kita bringt und wollen alles selber machen ohne Hilfe.
Also ich genieße die Anhänglichkeit meines kleinen sogar sehr. Schließlich geht es bald auch in die Kita


Und wie schon erwähnt, ein Baby kann sich nicht alleine beschäftigen. Müssen sie auch nicht zumal sie lernen auch durch zuschauen und auch sehr viel durchs spielen.
Denkt auch immer daran es gibt irgendwann eine zeit, ich weiß leider nicht wann genau das ist ich glaube so im Kleinkindesalter, da werden sie "flugge" und wollen ihren weg gehen und wollen auf einmal kein Kuss mehr wenn man sie zur Kita bringt und wollen alles selber machen ohne Hilfe.
Also ich genieße die Anhänglichkeit meines kleinen sogar sehr. Schließlich geht es bald auch in die Kita

17. Jun 2011 17:36
Re: Mein Baby kann sich nicht "mal" alleine beschäftigen
Hallo,
ich bin der gleichen Meinung wie Flugente!
Ich habe 3 Kinder (13 und 10 Jahre und 20 Monate) und ich habe keines meiner Kinder schreien bzw. weinen lassen. Ich habe sie auch, als sie noch Baby`s waren, viel getragen und ja wenn viele das so sagen mögen- auch "verwöhnt". Wenn sie nachts wach wurden und geweint haben durften sie zu mir ins Bett, wenn ich den Haushalt gemacht hab und ein Kind weinte (aus welchem Grund auch immer) habe ich getröstet und gekuschelt, bis die Welt wieder in Ordnung war. Wenn sie am Tag geweint haben (ja auch wenn sie bockig waren) habe ich versucht mit kuscheln und ablenken aus der entsprechenden Situation rauszukommen und es gelang mir immer irgendwie.
Und ich kann mit Sicherheit sagen: Meine Kinder sind weder verwöhnt, noch unselbstständig oder wollen seitdem nur noch meine Aufmerksamkeit
oder auf`m Arm...
Ich mache es im übrigen heute auch noch so, dass selbst wenn die Großen mal bedrückt aus der Schule kommen, ich schaue ob ich etwas gerade biegen kann, egal ob ich am wischen bin oder die Wäsche aufhänge. Das wird dann eben unterbrochen, denn das rennt mir nicht weg. Im Gegensatz dazu wäre mein Kind aber über längere Zeit traurig und ich hätte das Gefühl nicht geholfen zu haben.
Und was dieses "alleine Beschäftigen" betrifft...ich bin der Meinung so kleine Würmer müssen das in dem Alter noch überhaupt nicht. Mein Sohn ist jetzt 20 Monate alt und kann sich drinnen auch keine 10 min. alleine beschäftigen, es sei denn er macht Unsinn
, aber mal malen, Türmchen bauen mit Bausteinen, Auto`s spielen usw. geht auch nur Begleitung für länger als 10 min. Draußen kann er wunderbar alleine spielen...
Ich möchte die Mutti`s hier keinesfalls angreifen, die ihre Würmchen auch mal weinen lassen. Ich möchte lediglich dieses "Gerücht" mal aus der Welt schaffen, dass Kinder die rund um die Uhr betüddelt werden, später nur noch Aufmerksamkeit brauchen oder den guten Willen der Mutter ausnutzen denn dies ist nicht so. Auch meine Oma hat früher immer gesagt, renn nicht immer sofort los, wenn die Kleine mal weint (vor 13 Jahren), ich habe es trotzdem gemacht und ich kann absolut nur positiv über diese Methode sprechen! Wie schon geschrieben: Früher kannte man sowas nicht. Der normale Ablauf musste weitergehen, egal ob da jetzt ein Baby weint, dann weint es halt mal (ist ja im Grunde auch nichts bei, nur eben nicht meine Art).
Auch ich geniesse die Nähe meiner Kinder und finde es absolut klasse, dass auch die Großen mir alles anvertrauen was sie bedrückt. Wir haben ein tolles Verhältnis (auch wenn die Große ab und zu mal aus der Reihe tanzt, aber das ist die Pupertät dran schuld- die Böse
)...
Sorry für den Roman, aber das musste jetzt alles mal raus
In diesem Sinne
Wonny
ich bin der gleichen Meinung wie Flugente!
Ich habe 3 Kinder (13 und 10 Jahre und 20 Monate) und ich habe keines meiner Kinder schreien bzw. weinen lassen. Ich habe sie auch, als sie noch Baby`s waren, viel getragen und ja wenn viele das so sagen mögen- auch "verwöhnt". Wenn sie nachts wach wurden und geweint haben durften sie zu mir ins Bett, wenn ich den Haushalt gemacht hab und ein Kind weinte (aus welchem Grund auch immer) habe ich getröstet und gekuschelt, bis die Welt wieder in Ordnung war. Wenn sie am Tag geweint haben (ja auch wenn sie bockig waren) habe ich versucht mit kuscheln und ablenken aus der entsprechenden Situation rauszukommen und es gelang mir immer irgendwie.
Und ich kann mit Sicherheit sagen: Meine Kinder sind weder verwöhnt, noch unselbstständig oder wollen seitdem nur noch meine Aufmerksamkeit

Ich mache es im übrigen heute auch noch so, dass selbst wenn die Großen mal bedrückt aus der Schule kommen, ich schaue ob ich etwas gerade biegen kann, egal ob ich am wischen bin oder die Wäsche aufhänge. Das wird dann eben unterbrochen, denn das rennt mir nicht weg. Im Gegensatz dazu wäre mein Kind aber über längere Zeit traurig und ich hätte das Gefühl nicht geholfen zu haben.
Und was dieses "alleine Beschäftigen" betrifft...ich bin der Meinung so kleine Würmer müssen das in dem Alter noch überhaupt nicht. Mein Sohn ist jetzt 20 Monate alt und kann sich drinnen auch keine 10 min. alleine beschäftigen, es sei denn er macht Unsinn

Ich möchte die Mutti`s hier keinesfalls angreifen, die ihre Würmchen auch mal weinen lassen. Ich möchte lediglich dieses "Gerücht" mal aus der Welt schaffen, dass Kinder die rund um die Uhr betüddelt werden, später nur noch Aufmerksamkeit brauchen oder den guten Willen der Mutter ausnutzen denn dies ist nicht so. Auch meine Oma hat früher immer gesagt, renn nicht immer sofort los, wenn die Kleine mal weint (vor 13 Jahren), ich habe es trotzdem gemacht und ich kann absolut nur positiv über diese Methode sprechen! Wie schon geschrieben: Früher kannte man sowas nicht. Der normale Ablauf musste weitergehen, egal ob da jetzt ein Baby weint, dann weint es halt mal (ist ja im Grunde auch nichts bei, nur eben nicht meine Art).
Auch ich geniesse die Nähe meiner Kinder und finde es absolut klasse, dass auch die Großen mir alles anvertrauen was sie bedrückt. Wir haben ein tolles Verhältnis (auch wenn die Große ab und zu mal aus der Reihe tanzt, aber das ist die Pupertät dran schuld- die Böse

Sorry für den Roman, aber das musste jetzt alles mal raus

In diesem Sinne
Wonny
17. Jun 2011 18:27
Re: Mein Baby kann sich nicht "mal" alleine beschäftigen
danke wonny! ich freue mich total, deine zeilen zu lesen. sie machen noch einmal extra-mut, weiter meinem herzen zu folgen und meinen kleinen sohnemann genau so zu erziehen, wie ich es tue =) vor 13 jahren war das sicher super hart, diesen kurs zu fahren
meine anerkennung! denn noch heute wird das alles ja ständig negativ kommentiert und manchmal trifft einen der ganze gegenwind doch schon, auch wenn man eigentlich vollkommen überzeugt ist von dem, was und wie man es tut.
also, noch einmal danke =)

also, noch einmal danke =)
17. Jun 2011 18:37
Re: Mein Baby kann sich nicht "mal" alleine beschäftigen
Huhu kuwistar,
gerne doch. Ich war vor 13 Jahren selbst erst 18 Jahre alt und ja es war mega hart, denn von allen Seiten kamen ja sowieso Besserungsvorschläge und gut gemeinte Ratschläge, weil ich ja in den Augen der anderen viiiiiiel zu jung für Kinder wäre! (Vor 13 Jahren war es ja ein Skandal mit 18 Jahren ein Kind zu bekommen
- Blödsinn)
Ich bin, wie Du so schön geschrieben hast, meinem Herzen gefolgt und habe für mich und meine Kinder genau den richtigen Weg gefunden!!!! Würde niemals einen anderen gehen bzw. ausprobieren wollen!
Ich wollte wirklich nur mal den Mythos widerlegen, dass Baby`s die viel getragen und geschaukelt werden (ja auch ich hab es stundenlang gemacht
) später verzogene kleine Weicheier sind (nicht wörtlich nehmen! Ist nur mal etwas härter ausgedrückt!)
LG
Wonny
gerne doch. Ich war vor 13 Jahren selbst erst 18 Jahre alt und ja es war mega hart, denn von allen Seiten kamen ja sowieso Besserungsvorschläge und gut gemeinte Ratschläge, weil ich ja in den Augen der anderen viiiiiiel zu jung für Kinder wäre! (Vor 13 Jahren war es ja ein Skandal mit 18 Jahren ein Kind zu bekommen

Ich bin, wie Du so schön geschrieben hast, meinem Herzen gefolgt und habe für mich und meine Kinder genau den richtigen Weg gefunden!!!! Würde niemals einen anderen gehen bzw. ausprobieren wollen!
Ich wollte wirklich nur mal den Mythos widerlegen, dass Baby`s die viel getragen und geschaukelt werden (ja auch ich hab es stundenlang gemacht

LG
Wonny
17. Jun 2011 21:01
Re: Mein Baby kann sich nicht "mal" alleine beschäftigen
Wie würdet ihr euch fühlen wenn ihr nach hilfe schreit und keiner kommt?????
Das sagt doch schon alles.Ich lasse mein kind keine sekunde schreien,mein großer ist 9 jahre mein kleiner ist 4 monate alt.Ich habe mein kleinen 12 stunden am tag auf den arm,macht mittagschlaf spielt usw... nür auf mein arm er kann keine minute alleine sein da er sonst schreit.Es ist manchmal anstregend aber ich geniesse es bevor er dann von alleine davonläuft 






17. Jun 2011 22:19
Re: Mein Baby kann sich nicht "mal" alleine beschäftigen
also liebe wonny wenn ich das so lese kann ich nur eins sagen "du bist meine vorbild-Mama". Genau so eine Mama möchte ich sein
ohne Witz. Ich habe mir schon früh (schon vor der Schwangerschaft) Gedanken darüber gemacht wie ich mein Kind erziehe und dein "Text" passt identisch zu meinen Vorstellungen.(Verblüffend)
Ich möchte das mein Kind wenn es später auch mal größer ist (zb 13 Jahre vielleicht) und von der Schule mit Kummer kommt weiß das ich da bin und für ihn alles stehen und liegen lasse.
Ich hatte leider eine andere Mama. Ich war meiner Mutter damals zu "anstrengend"
Auch ein Grund warum ich bis heute eine schlechtes Verhältnis zu ihr habe. Ich war sehr viel bei meiner Oma und mal da und da. Habe deswegen auch ein super Verhältnis zu meiner Oma (Mama Ersatz)
Genau aus dieser Erfahrung her möchte ich meinen Kind alles geben und immer für ihn das ein.
Und außerdem ich mein nichts ist schöner wenn die Kinder mal großer sind und auf ihre Kindheit zurück schauen und sagen können "ich hatte und hab die beste Mama der Welt"


Ich hatte leider eine andere Mama. Ich war meiner Mutter damals zu "anstrengend"

Genau aus dieser Erfahrung her möchte ich meinen Kind alles geben und immer für ihn das ein.
Und außerdem ich mein nichts ist schöner wenn die Kinder mal großer sind und auf ihre Kindheit zurück schauen und sagen können "ich hatte und hab die beste Mama der Welt"
17. Jun 2011 22:48
Re: Mein Baby kann sich nicht "mal" alleine beschäftigen
Meine beiden Söhne sind ja mittlerweile schon erwachsen 26 Jahre und 22 Jahre. Beide mussten nie schreien jedenfalls nie länger als nötig wenn ich mal auf Toilette war. Und beide sind sie keine Weicheier bzw MamaKinder. Beide stehen voll im Berufsleben beide sind sie super Selbstständig und von beiden bekomme ich immer ein tolles Feedback wenn es um ihre Kindheit geht. Sie wohnen nicht mehr zuhause aber wenn sie Sorgen Kummer etc haben ist immernoch Mama ihr Ansprechpartner und das nicht weil Mama ihnen immer Recht gibt sondern weil sie mir nach wie vor noch alles anvertrauen. Selbst wenn sie Mist gebaut haben erzählen sie es mir.
Mein ältester hat mir immer gesagt mit 17 er raucht nicht. Aber das schlechte Gewissen hat in aufgefressen, sodass er irgendwann zu mir kam und sagte "Mum ich hab dich angelogen, das tut mir soooooooo leid"
Heute noch bekomm ich zwischendurch von meinen Kiddys SMS wo einfach drin steht Mama ich hab dich lieb nicht mehr und nicht weniger.
Soviel dazu das Kinder Mamakinder werden wenn man sie zu sehr verwöhnt. Zumal ich das auch nicht als verwöhnen ansehen, sondern einfach Nähe suchen. Ich bin sogar fast der Auffassung das Kinder die weniger weinen mussten später nicht nach soviel Aufmerksamkeit lechzen da sie sich der Aufmerksamkeit immer bewusst waren und nicht darum kämpfen mussten.
LG
Ach und meine Jüngste jetzt 20 Monate spielt auch so gut wie nie alleine. Ist ganz selten das sie sich mal für ein paar minuten irgendwo hin setzt und allein spielt. Entweder mit mir oder ihrer großen Schwester. Weinen lass ich sie heute noch nicht. Selbst mit einem Bock nicht. Da handhaben wir das so wie Wonny. Trotzdem trösten und versuchen abzulenken.
Mein ältester hat mir immer gesagt mit 17 er raucht nicht. Aber das schlechte Gewissen hat in aufgefressen, sodass er irgendwann zu mir kam und sagte "Mum ich hab dich angelogen, das tut mir soooooooo leid"
Heute noch bekomm ich zwischendurch von meinen Kiddys SMS wo einfach drin steht Mama ich hab dich lieb nicht mehr und nicht weniger.
Soviel dazu das Kinder Mamakinder werden wenn man sie zu sehr verwöhnt. Zumal ich das auch nicht als verwöhnen ansehen, sondern einfach Nähe suchen. Ich bin sogar fast der Auffassung das Kinder die weniger weinen mussten später nicht nach soviel Aufmerksamkeit lechzen da sie sich der Aufmerksamkeit immer bewusst waren und nicht darum kämpfen mussten.
LG
Ach und meine Jüngste jetzt 20 Monate spielt auch so gut wie nie alleine. Ist ganz selten das sie sich mal für ein paar minuten irgendwo hin setzt und allein spielt. Entweder mit mir oder ihrer großen Schwester. Weinen lass ich sie heute noch nicht. Selbst mit einem Bock nicht. Da handhaben wir das so wie Wonny. Trotzdem trösten und versuchen abzulenken.
17. Jun 2011 23:30
Re: Mein Baby kann sich nicht "mal" alleine beschäftigen
Bei einem so kleinen Baby bin ich auch nicht der Meinung, dass es schon aus Berechnung weint. Es weiß ja noch viel z uwenig von der Welt. Aber wenn jemand rät, das Kind mal schreien zu lassen, meint er sicherlich nicht, 10, 20 oder 30 Minuten sondern es geht hier um 1, 2 Minuten höchstens. Natürlich ist das nicht schön und keine Mutter macht das gerne, aber manchmal gehts halt nicht anders.
Ich habe neulich mehr als 3 Stunden gebraucht, um mir mal ein paar Kartoffeln zu kochen, weil meine Zwillinge ständig am Quengeln waren. Zum Schluss war ich nur noch schlecht gelaunt und völlig gereizt vor lauter Hunger. So ist man natürlich keine gute Mutter, wenn man dann noch zusätzlich schlechte Stimmung verbreitet. Also muss man sie kurz mal weinen/quengeln lassen (natürlich nicht brüllen bis zur Extase!!) um seine ganz normalen, menschlichen Bedürfnisse zu befriedigen. Man muss ja auch mal auf die Toilette oder mal Zähne putzen oder oder oder... An manchen Tagen lassen meine Kinder mir nicht mal dafür Zeit. Das hat dann zur Folge, dass ich am Nachmitag völlg entnervt bin und das bedeutet NICHT, dass ich eine schlechte Mutter bin und meine Kinder später auf mich sch....!!!
Natürlich schlafen die Kinder auch mal, aber manchmal sind das den ganzen Tag nur solche 20Minuten-Nickerchen, da weiß man dann gar nicht, was man als erstes tun soll (Haushalt, Körperhygiene oder einfach mal ausruhen...?). Bei mir kommt noch hinzu, dass sie manchmal nur abwechselnd schlafen!
Meine Kinder haben zum Glück nur hin und wieder so anstrengende Tage, aber ich kann mir schon vorstellen, dass man nervlich einfach am Ende ist, wenn man tage-/wochenlang nichts fertig machen kann, was man angefangen hat und einfach zu nichts kommt.
Man ist keine bessere Mutter, wenn man sein Kind 24 Stunden bespaßt und herumträgt und man ist keine schlechtere Mutter, wenn man gerne mal seine Ruhe hätte. Egal, wer welche Meinung hier vertritt, eine schlechte Mutter würde sich nicht in einem Forum anmelden und mit anderen Müttern austauschen wollen. Einer schlechten Mutter wäre das nämlich sch...egal ...
Ich habe neulich mehr als 3 Stunden gebraucht, um mir mal ein paar Kartoffeln zu kochen, weil meine Zwillinge ständig am Quengeln waren. Zum Schluss war ich nur noch schlecht gelaunt und völlig gereizt vor lauter Hunger. So ist man natürlich keine gute Mutter, wenn man dann noch zusätzlich schlechte Stimmung verbreitet. Also muss man sie kurz mal weinen/quengeln lassen (natürlich nicht brüllen bis zur Extase!!) um seine ganz normalen, menschlichen Bedürfnisse zu befriedigen. Man muss ja auch mal auf die Toilette oder mal Zähne putzen oder oder oder... An manchen Tagen lassen meine Kinder mir nicht mal dafür Zeit. Das hat dann zur Folge, dass ich am Nachmitag völlg entnervt bin und das bedeutet NICHT, dass ich eine schlechte Mutter bin und meine Kinder später auf mich sch....!!!
Natürlich schlafen die Kinder auch mal, aber manchmal sind das den ganzen Tag nur solche 20Minuten-Nickerchen, da weiß man dann gar nicht, was man als erstes tun soll (Haushalt, Körperhygiene oder einfach mal ausruhen...?). Bei mir kommt noch hinzu, dass sie manchmal nur abwechselnd schlafen!
Meine Kinder haben zum Glück nur hin und wieder so anstrengende Tage, aber ich kann mir schon vorstellen, dass man nervlich einfach am Ende ist, wenn man tage-/wochenlang nichts fertig machen kann, was man angefangen hat und einfach zu nichts kommt.
Man ist keine bessere Mutter, wenn man sein Kind 24 Stunden bespaßt und herumträgt und man ist keine schlechtere Mutter, wenn man gerne mal seine Ruhe hätte. Egal, wer welche Meinung hier vertritt, eine schlechte Mutter würde sich nicht in einem Forum anmelden und mit anderen Müttern austauschen wollen. Einer schlechten Mutter wäre das nämlich sch...egal ...
18. Jun 2011 09:40
Re: Mein Baby kann sich nicht "mal" alleine beschäftigen
Guten Morgen ihr Lieben,
bei mir war es genauso 8i6u. Ich bin auch bei meiner Oma groß geworden und vielleicht ist es auch deswegen so, dass ich wirklich alles stehen und liegen lasse sobald meine Kids ein Problemchen haben. Meine Oma hat es nie so gemacht. Klar war sie immer für mich da, aber dieses Mutter- Tochter- Verhältnis und die enge Bindung war einfach nicht da! Dieses möchte ich aber an meine Kids weitergeben! Und aus diesem Grund habe ich diese Methode angewendet...und versuche einfach meinen Kindern so viel Aufmerksamkeit wie möglich zu geben und sei das Problem auch noch so lächerlich, es wird dann ernst genommen und ein Weg gesucht es zu lösen. Das gibt Kindern enorme Sicherheit!
Meine Kinder können auch absolute S****** bauen und meine Große hat dies auch schon getan
, trotzdem können sie zu mir kommen und mit mir drüber reden und sie machen es auch. Ich würde nie ein Kind von mir verurteilen weil es Mist gebaut hat. Natürlich müssen sie dafür gerade stehen aber ich stehe in solchen Momenten als Mutter hinter ihnen um ihnen den Rücken zu stärken.
Ich finde jeder sollte sich seinen Weg suchen und solange alle damit glücklich sind, spricht doch nichts gegen die Auswahl des Weges
LG
Wonny
bei mir war es genauso 8i6u. Ich bin auch bei meiner Oma groß geworden und vielleicht ist es auch deswegen so, dass ich wirklich alles stehen und liegen lasse sobald meine Kids ein Problemchen haben. Meine Oma hat es nie so gemacht. Klar war sie immer für mich da, aber dieses Mutter- Tochter- Verhältnis und die enge Bindung war einfach nicht da! Dieses möchte ich aber an meine Kids weitergeben! Und aus diesem Grund habe ich diese Methode angewendet...und versuche einfach meinen Kindern so viel Aufmerksamkeit wie möglich zu geben und sei das Problem auch noch so lächerlich, es wird dann ernst genommen und ein Weg gesucht es zu lösen. Das gibt Kindern enorme Sicherheit!
Meine Kinder können auch absolute S****** bauen und meine Große hat dies auch schon getan

Ich finde jeder sollte sich seinen Weg suchen und solange alle damit glücklich sind, spricht doch nichts gegen die Auswahl des Weges

LG
Wonny
18. Jun 2011 19:02
Re: Mein Baby kann sich nicht "mal" alleine beschäftigen
[quote="wonny1980"]Ich finde jeder sollte sich seinen Weg suchen und solange alle damit glücklich sind, spricht doch nichts gegen die Auswahl des Weges[/quote]
hätte es nicht besser sagen können, wonny1980
hätte es nicht besser sagen können, wonny1980

28 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...