persönlichkeitsrechte des kindes
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
20. Mai 2011 20:44
Re: persönlichkeitsrechte des kindes
@ bossy2010,
danke für deine antwort,
leider müssen wir erstmal abchecken, ob ein wechsel möglich ist und wenn ja, wohin und zu wann, das könnte ein großes problem werden.
aber wir werden in dieser richtung alles versuchen, denn es geht hier nicht mehr um eine kleinigkeit, sondern mittlerweile um sehr viel mehr.
um es mal ganz überspitzt auszudrücken, wer von den eltern in dem kiga nicht mitzieht und nicht spurt, bekommt über die kinder eben probleme.
es geht jetzt nicht mehr nur um so ein blödes foto, sondern, das die einfach nicht einsehen, das sie einen fehler gemacht haben und das man daran aber arbeiten kann, das eben sowas nicht wieder passiert.
ich hatte denen ja den vorschlag gemacht, das sie das nächste mal einfach einen aushang an die pinnwand machen sollen, wenn sowas gemacht werden soll, oder wurde.
das wurde ja kathegorisch abgelehnt, dazu hätten sie keine zeit und das wäre nicht deren aufgabe.
ganz liebe grüße
noroelle
danke für deine antwort,
leider müssen wir erstmal abchecken, ob ein wechsel möglich ist und wenn ja, wohin und zu wann, das könnte ein großes problem werden.
aber wir werden in dieser richtung alles versuchen, denn es geht hier nicht mehr um eine kleinigkeit, sondern mittlerweile um sehr viel mehr.
um es mal ganz überspitzt auszudrücken, wer von den eltern in dem kiga nicht mitzieht und nicht spurt, bekommt über die kinder eben probleme.
es geht jetzt nicht mehr nur um so ein blödes foto, sondern, das die einfach nicht einsehen, das sie einen fehler gemacht haben und das man daran aber arbeiten kann, das eben sowas nicht wieder passiert.
ich hatte denen ja den vorschlag gemacht, das sie das nächste mal einfach einen aushang an die pinnwand machen sollen, wenn sowas gemacht werden soll, oder wurde.
das wurde ja kathegorisch abgelehnt, dazu hätten sie keine zeit und das wäre nicht deren aufgabe.
ganz liebe grüße
noroelle
20. Mai 2011 20:51
Re: persönlichkeitsrechte des kindes
Wir mussten/konnten ein Formular unterschreiben, dass Bilder auch im Flur (gilt schon als öffentlicher Bereich) des Kigas ausgehängt werden dürfen. Warum auch nicht?
Sofern Du nicht zu den Promis zählst und..... Deinem Kind tut das doch nicht weh. War doch für nen guten Zweck, oder?
Muss man sich immer über alles so aufregen? Man kann aus einer Mücke auch einen Elefanten machen.
Sofern Du nicht zu den Promis zählst und..... Deinem Kind tut das doch nicht weh. War doch für nen guten Zweck, oder?
Muss man sich immer über alles so aufregen? Man kann aus einer Mücke auch einen Elefanten machen.
20. Mai 2011 21:05
Re: persönlichkeitsrechte des kindes
@ fröschle,
es geht ums prinzip und darum ,wie mit sowas umgegangen wird.
und bei uns gibt es erst jetzt bei neuanmeldungen diese bögen, wie mir heute mitgeteilt wurde.
ich möchte eben wissen, wann mein sohn in welcher zeitung zu sehen ist und es nicht erst erahren, wenn es schon alle anderen längst wissen, weil ich die zeitung nicht bekomme, denn dann müßte ich um die 6 zeitungen hier abonieren, wenn ich sowas eben erst daraus erfahren will.
und es wäre halt kein problem gewesen, wenn sie einen aushang gemacht hätten, wodarauf hingewiesen wurde, das die presse da war, sonst hängen die auch jeden sch... aus.
es geht ums prinzip und darum ,wie mit sowas umgegangen wird.
und bei uns gibt es erst jetzt bei neuanmeldungen diese bögen, wie mir heute mitgeteilt wurde.
ich möchte eben wissen, wann mein sohn in welcher zeitung zu sehen ist und es nicht erst erahren, wenn es schon alle anderen längst wissen, weil ich die zeitung nicht bekomme, denn dann müßte ich um die 6 zeitungen hier abonieren, wenn ich sowas eben erst daraus erfahren will.
und es wäre halt kein problem gewesen, wenn sie einen aushang gemacht hätten, wodarauf hingewiesen wurde, das die presse da war, sonst hängen die auch jeden sch... aus.
20. Mai 2011 21:08
Re: persönlichkeitsrechte des kindes
Hallo nochmals,
es geht hier, so denke ich, um das Prinzip. Und Persönlichkeitsrechte haben meiner Meinung nach nichts damit zutun, ob man prominent ist oder nicht. Ich möchte auch nicht, dass meine Tochter irgendwo abgebildet wird und wenn das gemacht werden soll, möchte ich wenigstens gefragt werden.
Wenn ich z.B. zu einer öffentlichen Veranstaltung gehe und sie wollen ein Foto von mir machen (das ist mir schon sehr oft passiert), dann werde ich auch vorher gefragt, ob sie das Bild machen dürfen und ebenso sehe ich das bei Aufnahmen des Kindes; besonders in der medialen Zeit heute, wo fast alles im Netz landet. Andere stört es vielleicht nicht, wenn ihre Kinder im Netz zu sehen sind und manche stellen sie ja da auch selbst rein. Das muss jeder selber wissen, aber ich möchte es nicht und auf jeden Fall schon mal nicht ohne mein Einverständnis.
Viele Grüße
Bossy2010
es geht hier, so denke ich, um das Prinzip. Und Persönlichkeitsrechte haben meiner Meinung nach nichts damit zutun, ob man prominent ist oder nicht. Ich möchte auch nicht, dass meine Tochter irgendwo abgebildet wird und wenn das gemacht werden soll, möchte ich wenigstens gefragt werden.
Wenn ich z.B. zu einer öffentlichen Veranstaltung gehe und sie wollen ein Foto von mir machen (das ist mir schon sehr oft passiert), dann werde ich auch vorher gefragt, ob sie das Bild machen dürfen und ebenso sehe ich das bei Aufnahmen des Kindes; besonders in der medialen Zeit heute, wo fast alles im Netz landet. Andere stört es vielleicht nicht, wenn ihre Kinder im Netz zu sehen sind und manche stellen sie ja da auch selbst rein. Das muss jeder selber wissen, aber ich möchte es nicht und auf jeden Fall schon mal nicht ohne mein Einverständnis.
Viele Grüße
Bossy2010
20. Mai 2011 21:16
Re: persönlichkeitsrechte des kindes
genau das ist ja der punkt, bossy,
wäre es jetzt eine aufnahme für den kiga gewesen, wäre es eine sache gewesen.
aber es war für die zeitung und wir wußten eben rein gar nichts davon.
hätte der kiga den artikel nicht ausgehängt, wir hätten es nie erfahren oder wären irgendwann von dritten angesprochen worden und hätten nicht mal gewußt, um was es da geht.
wir wollen nur gefragt werden,wenn unser sohn für die zeitung abgelichtet werden soll mehr nicht, aber der kiga sieht das anders.
der kiga sieht das jetzt so, das selbst erinnerungsfotos von der gruppe da mit zuzählen.
aber darüber ist das letzte wort noch nicht gesprochen.
ich war schon öfter verärgert über vieles, was da läuft oder besser nicht läuft, aber jetzt bin ich sauer, richtig sauer und sowas ist nie gut.
wäre es jetzt eine aufnahme für den kiga gewesen, wäre es eine sache gewesen.
aber es war für die zeitung und wir wußten eben rein gar nichts davon.
hätte der kiga den artikel nicht ausgehängt, wir hätten es nie erfahren oder wären irgendwann von dritten angesprochen worden und hätten nicht mal gewußt, um was es da geht.
wir wollen nur gefragt werden,wenn unser sohn für die zeitung abgelichtet werden soll mehr nicht, aber der kiga sieht das anders.
der kiga sieht das jetzt so, das selbst erinnerungsfotos von der gruppe da mit zuzählen.
aber darüber ist das letzte wort noch nicht gesprochen.
ich war schon öfter verärgert über vieles, was da läuft oder besser nicht läuft, aber jetzt bin ich sauer, richtig sauer und sowas ist nie gut.
21. Mai 2011 07:16
Re: persönlichkeitsrechte des kindes
Fröschle hat geschrieben :
> Wir mussten/konnten ein Formular unterschreiben, dass Bilder auch im Flur
> (gilt schon als öffentlicher Bereich) des Kigas ausgehängt werden dürfen.
> Warum auch nicht?
> Sofern Du nicht zu den Promis zählst und..... Deinem Kind tut das doch
> nicht weh. War doch für nen guten Zweck, oder?
> Muss man sich immer über alles so aufregen? Man kann aus einer Mücke auch
> einen Elefanten machen.
Sehe ich genauso...
LG
> Wir mussten/konnten ein Formular unterschreiben, dass Bilder auch im Flur
> (gilt schon als öffentlicher Bereich) des Kigas ausgehängt werden dürfen.
> Warum auch nicht?
> Sofern Du nicht zu den Promis zählst und..... Deinem Kind tut das doch
> nicht weh. War doch für nen guten Zweck, oder?
> Muss man sich immer über alles so aufregen? Man kann aus einer Mücke auch
> einen Elefanten machen.
Sehe ich genauso...
LG
21. Mai 2011 10:17
Re: persönlichkeitsrechte des kindes
Es geht ja darum, dass wir als Eltern wissen wollen, wer Fotos von unseren Kindern macht und zu welcher Intension. Und das der Kindergarten da die Verantwortung hat, mindestens über einen Elternaushang Bescheid zu geben. Dass das in diesem Fall nicht Aufgabe der Leitung sei, finde ich ein starkes Stück. Das ist sehr wohl Sache der Leitung, die Eltern zu informieren: Ein Zettel am schwarzen Brett "Liebe Eltern, heute kommt ein Pressefotograf und macht Bilder zum Abschied des Zivis" hätte ja wirklich gereicht. Und die zwei Minuten für das Schreiben müssten auch im chaotischsten Kindergarten drin sein.
Es mag ja sein, dass der Kollege ein schönes Foto von der ganzen Gruppe gemacht hat, auf dem die Kinder schön zu sehen sind und das sich die meisten Eltern freuen, ihre Kinder in der Zeitung zu sehen, ist ja alles gut und schön. ABER: Wir Eltern entscheiden, wer zu welchem Zweck Bilder von unseren Kindern macht. Und da kann sich der Kindergarten nicht rausreden! So wie das in diesem Fall gelaufen ist, ist - sorry für den Ausdruck - unter aller Sau!
noroelle, du bist völlig zu Recht sauer. Ich hätte genauso einen Aufstand gemacht!
Liebe Grüße aus dem Rheinland
Es mag ja sein, dass der Kollege ein schönes Foto von der ganzen Gruppe gemacht hat, auf dem die Kinder schön zu sehen sind und das sich die meisten Eltern freuen, ihre Kinder in der Zeitung zu sehen, ist ja alles gut und schön. ABER: Wir Eltern entscheiden, wer zu welchem Zweck Bilder von unseren Kindern macht. Und da kann sich der Kindergarten nicht rausreden! So wie das in diesem Fall gelaufen ist, ist - sorry für den Ausdruck - unter aller Sau!
noroelle, du bist völlig zu Recht sauer. Ich hätte genauso einen Aufstand gemacht!
Liebe Grüße aus dem Rheinland
21. Mai 2011 11:08
Re: persönlichkeitsrechte des kindes
ich finde es irgendwie ganz erstaunlich, anscheind spreche ich ja doch eine sprache, die meine mitmenschen verstehen ( sorry für den sarkasmus).
@küchenwunder, genau das ist nämlich punkt gewesen, die nichterfolgte information, nicht mal über einen aushang.
und obwohl ich es mindestens 5 mal mit ganau diesen worten gesagt habe, verbiß sich die leitung immer wieder in das foto und drehte mir die worte im mund um, was nebenbei gesagt auch nicht das erste mal gewesen ist, das sie sich die dinge so drehen, wie sie es brauchen, anstatt so zu nehmen, wie man es gesagt und gemeint hat.
das foto, das dein berufskollege gemacht hat ist ja auch ein schönes foto geworden.
nur möchte ich eben wissen, wo mein kind zu sehen sein wird, ganz einfach und nicht von irgendwelchen nachbarn, verwandten oder freunden darauf angesprochen werden und stehe da wie die letzte volldeppin und weiß von absolut gar nichts.
zumal ich mir die zeitung dann sogar gekauft hätte, hätte ich das gewußt.
mein sohn wurde schon mal für die selbe zeitung mit meiner schwägerin fotografiert, da war er ca 18 monate alt.
aber, meine schwägerin rief mich noch von unterwegs an und erzählte mir von dem straßeninterwiv, worum es dabei ging und das die eben ein foto gemacht hätten und wenn ich was dagegen hätte, sie auch nochmal mit dem journalisten und dem fotografen reden kann, das das fotot nicht erscheint.
auch, wenn sie mir das erst später erzählt hätte, wäre das nicht das riesen drama gewesen, weil ich dann bescheid gewußt hätte.
aber in diesem fall war alles klamheimlich, keiner der eltern wußte bescheid und es waren auch nicht alle eltern einverstanden, nur haben die meisten angst, was zu sagen bzw 2 von 6 müttern mit dennen ich gesprochen habe , haben im moment ganz andere sorgen, als das sie sich darum kümmern könnten.
wir werden jetzt jedenfalls schritte einleiten, denn irgendwann ist das maß einfach voll.
die zeitung war übrigens sehr kooperativ, hat sich entschuldigt und ist mir sehr entgegengekommen, was ich schon wieder sehr nett fand, sie haben veranlasst, das das foto nicht weiter verwendet werden kann und für dritte unzugänglich gemacht.
so eine kooperation hätte ich mir von kiga auch gewünscht, dann hätte ich mich schnell wieder beruhigt und die sache wäre mit einem einfachen," tut uns leid, da haben wir einen fehler gemacht und das nächste mal machen wir einfach einen aushang, damit ihr bei so kurzfristigen sachen im bilde seid" aus der welt gewesen für uns.
aber nach dem, was ich mir gestern halt anhören mußte, was deren aufgabe ist und was nicht und welche konsequentzen sie daraus ziehen werden - was ihr gutes recht ist - werden auch wir das nicht auf sich beruhen lassen können.
ich wünsch euch allen ein ganz tolles sonniges wochenende und vielen lieben dank für eure antworten.
ganz liebe grüße
eure noroelle
@küchenwunder, genau das ist nämlich punkt gewesen, die nichterfolgte information, nicht mal über einen aushang.
und obwohl ich es mindestens 5 mal mit ganau diesen worten gesagt habe, verbiß sich die leitung immer wieder in das foto und drehte mir die worte im mund um, was nebenbei gesagt auch nicht das erste mal gewesen ist, das sie sich die dinge so drehen, wie sie es brauchen, anstatt so zu nehmen, wie man es gesagt und gemeint hat.
das foto, das dein berufskollege gemacht hat ist ja auch ein schönes foto geworden.
nur möchte ich eben wissen, wo mein kind zu sehen sein wird, ganz einfach und nicht von irgendwelchen nachbarn, verwandten oder freunden darauf angesprochen werden und stehe da wie die letzte volldeppin und weiß von absolut gar nichts.
zumal ich mir die zeitung dann sogar gekauft hätte, hätte ich das gewußt.
mein sohn wurde schon mal für die selbe zeitung mit meiner schwägerin fotografiert, da war er ca 18 monate alt.
aber, meine schwägerin rief mich noch von unterwegs an und erzählte mir von dem straßeninterwiv, worum es dabei ging und das die eben ein foto gemacht hätten und wenn ich was dagegen hätte, sie auch nochmal mit dem journalisten und dem fotografen reden kann, das das fotot nicht erscheint.
auch, wenn sie mir das erst später erzählt hätte, wäre das nicht das riesen drama gewesen, weil ich dann bescheid gewußt hätte.
aber in diesem fall war alles klamheimlich, keiner der eltern wußte bescheid und es waren auch nicht alle eltern einverstanden, nur haben die meisten angst, was zu sagen bzw 2 von 6 müttern mit dennen ich gesprochen habe , haben im moment ganz andere sorgen, als das sie sich darum kümmern könnten.
wir werden jetzt jedenfalls schritte einleiten, denn irgendwann ist das maß einfach voll.
die zeitung war übrigens sehr kooperativ, hat sich entschuldigt und ist mir sehr entgegengekommen, was ich schon wieder sehr nett fand, sie haben veranlasst, das das foto nicht weiter verwendet werden kann und für dritte unzugänglich gemacht.
so eine kooperation hätte ich mir von kiga auch gewünscht, dann hätte ich mich schnell wieder beruhigt und die sache wäre mit einem einfachen," tut uns leid, da haben wir einen fehler gemacht und das nächste mal machen wir einfach einen aushang, damit ihr bei so kurzfristigen sachen im bilde seid" aus der welt gewesen für uns.
aber nach dem, was ich mir gestern halt anhören mußte, was deren aufgabe ist und was nicht und welche konsequentzen sie daraus ziehen werden - was ihr gutes recht ist - werden auch wir das nicht auf sich beruhen lassen können.
ich wünsch euch allen ein ganz tolles sonniges wochenende und vielen lieben dank für eure antworten.
ganz liebe grüße
eure noroelle
21. Mai 2011 11:19
Re: persönlichkeitsrechte des kindes
Habe gerade mal geschaut...bei uns steht es sogar in der Krippenordnung mit drin.
Trotzdem, dein Kind hätte dir ja sagen können das ein foto von ihm in die zeitung kommt, die kleinen sind doch stolz und freuen sich eigentlich darüber. Ich glaube bei dir geht es mittlerweile nicht nur über das Foto, sondern der ganze frust läd sich bei dir ab
Und das ausgerechnet übers arme kind.
Mein herzlichstes beileid
LG
Trotzdem, dein Kind hätte dir ja sagen können das ein foto von ihm in die zeitung kommt, die kleinen sind doch stolz und freuen sich eigentlich darüber. Ich glaube bei dir geht es mittlerweile nicht nur über das Foto, sondern der ganze frust läd sich bei dir ab

Und das ausgerechnet übers arme kind.
Mein herzlichstes beileid
LG
21. Mai 2011 13:55
Re: persönlichkeitsrechte des kindes
@lolikom
Ich denke auch, dass sich die Mama da richtig beliebt macht im Kindergarten. Und das wegen einem Foto?!
Also wir haben jetzt nach langem Warten einen Kiga-Platz bekommen und wenn wir denen mit einem Wechsel "drohen" würden, würden die Erzieherinnen sich kaputt lachen. Was nicht heißt, dass man sich alles gefallen lassen muss. Wir können ganz normal mit denen reden!
Mich wundert nur immer wieder eines (muss sich hier aber nicht auf Vorrednerinnen beziehen): Manche Menschen kleben sich jedes Statement auf Ihr Auto z.B. "Baby an Bord", "Hannes an Bord", "ABI 2011", "Sylt Urlauber", "Atomkraft nein danke"...und bei einem Kindergarten-Foto ticken sie aus????
Ich denke auch, dass sich die Mama da richtig beliebt macht im Kindergarten. Und das wegen einem Foto?!
Also wir haben jetzt nach langem Warten einen Kiga-Platz bekommen und wenn wir denen mit einem Wechsel "drohen" würden, würden die Erzieherinnen sich kaputt lachen. Was nicht heißt, dass man sich alles gefallen lassen muss. Wir können ganz normal mit denen reden!
Mich wundert nur immer wieder eines (muss sich hier aber nicht auf Vorrednerinnen beziehen): Manche Menschen kleben sich jedes Statement auf Ihr Auto z.B. "Baby an Bord", "Hannes an Bord", "ABI 2011", "Sylt Urlauber", "Atomkraft nein danke"...und bei einem Kindergarten-Foto ticken sie aus????
21. Mai 2011 14:56
Re: persönlichkeitsrechte des kindes
Also wenn wir ein problem mit der Krippe hätten, könnten wir tauschen, dass wurde uns gesagt,wenn unser kleiner absolut nicht mit der Betreuerrin klar kommt.
Ich finde aber das KIND muß sich da wohl fühlen und nicht die eltern
Jups das stimmt mit den statements...bei uns wird sogar dann Krippenprotokoll geführt, sprich es werden jeden tag fotos gemacht, die man sich dann am Krippenrahmen herunterladen kann :> ...finde ich persönlich toll
LG
Ich finde aber das KIND muß sich da wohl fühlen und nicht die eltern

Jups das stimmt mit den statements...bei uns wird sogar dann Krippenprotokoll geführt, sprich es werden jeden tag fotos gemacht, die man sich dann am Krippenrahmen herunterladen kann :> ...finde ich persönlich toll
LG
21. Mai 2011 15:29
Re: persönlichkeitsrechte des kindes
Hallo ihr Lieben,
es gibt eigentlich zwei Seiten und der Fragestellerin geht es um Punkt 1:
1. Was ist rechtlich erlaubt und was nicht? Der Bezug auf die Persönlichkeitsrechte und die Rechte am eigenen Bild sind hier zu sehen. Ich entscheide, was von mir und meinem Kind irgendwo erscheint. Daher hat die Zeitung auch das Bild gesperrt, denn sie kennen den rechtlichen Rahmen. Es geht um das Prinzip der Persönlichkeitsrechte. Eine Information der Kindergartenleitung muss in diesem Fall erfolgen. Und ausschließlich darum geht es der Fragestellerin.
2. Wie steht die Person im Kindergarten da? Darum geht es hier nicht.
Viele Grüße
Bossy2010
es gibt eigentlich zwei Seiten und der Fragestellerin geht es um Punkt 1:
1. Was ist rechtlich erlaubt und was nicht? Der Bezug auf die Persönlichkeitsrechte und die Rechte am eigenen Bild sind hier zu sehen. Ich entscheide, was von mir und meinem Kind irgendwo erscheint. Daher hat die Zeitung auch das Bild gesperrt, denn sie kennen den rechtlichen Rahmen. Es geht um das Prinzip der Persönlichkeitsrechte. Eine Information der Kindergartenleitung muss in diesem Fall erfolgen. Und ausschließlich darum geht es der Fragestellerin.
2. Wie steht die Person im Kindergarten da? Darum geht es hier nicht.
Viele Grüße
Bossy2010
21. Mai 2011 16:47
Re: persönlichkeitsrechte des kindes
danke bossy2010,
du hast es genau richtig erfasst.
eine simple information hätte gereicht, dann wäre alles o.k. gewesen, aber selbst in dem gespräch, was ich darüber mit der leitung hatte, wurde alles, was ich angebracht habe verdreht.
an lolikom und fröschle:
wie ich im kiga dastehe weiß ich und das nicht erst seit gestern, weil ich die erzieherinnen irgendwie immer wieder daran erinnern muß, das sie einen erziehungsauftrag haben, was heißt, das die kinder im kiga nicht nur verwahrt werden sondern auch was lernen sollen und - was noch viel schlimmer ist - das sie eine aufsichtspflicht haben.
in bezug auf diese zwei punkte mußte ich erst meinem sohn beibringen, mit bunt- und filzstiften umzugehen, wie man malt, eine schere zum basteln benutzt, überhaupt bastelt etc.
zum thema aufsichtspflicht kam mein sohn alleine letztes jahr 3 x mit massiven bissverletzungen heim, wovon mir nicht einmal gesagt wurde, was passiert ist.
und als ich meinen sohn dazu befragte, dauerte es, bis er mit der sprache rausrückt und sagte einmal sogar, das er mir das nicht sagen dürfte.
wir hatten damals schon massive gespräche mit der kigaleitung und seitdem stehen wir als eltern eh auf der abschußliste.
zum thema kigawechsel, bei uns ist das gar kein problem einen kigaplatz zu bekommen.
wir haben sogar mehr kigaplätze als kinder und es wird jedes jahr neu überlegt, einen kiga zu schließen bzw gruppen abzubauen, von der seite mache ich mir da also weniger sorgen.
aber zum thema zurück.
es geht wie gesagt nicht um das foto, sondern darum, das keiner von uns eltern etwas wußte.
eine mutter hat ein herzkrankes baby zu hause und meinte, als sie ihre tochter auf dem foto sah, das sie es auch gerne gewußt hätte, aber ihr fehlt im moment die kraft, da gegen an zu gehen, was mehr wie verständlich ist.
und für unseren geschmack ist nun in 2 jahren, die unser sohn nun in diesen kiga geht einfach zuviel vorgefallen und die worte im mund lasse ich mir nur einmal umdrehen.
die konsequentzen, die wir ziehen werden, sind ja nicht nur ein kigawechsel, das wird noch viel weitgreifendere folgen diesmal haben, da es eben auch schon zu beschwerden unsererseits gekommen ist.
und zum thema wohlfühlen.
da gebe ich dir recht lolikom, das kind muß sich wohlfühlen.
komisch ist nur, das unser sohn seit ca 8 - 10 wochen nicht mehr gerne in den kiga geht.
er will zwar seine freunde sehen und mit ihnen spielen, aber auf seine erzieherinnen hat er keine lust, er trödelt morgens irre lange, damit wir ja bloß spät da sind und beim abholen ist er der erste, der weg will.
wieso, warum,weshalb habe ich leider aus ihm noch nicht rausbekommen, aber auch das bekomme ich noch raus.
und sollten die erzieherinnen plus die leitung ihre aversion gegen uns eltern an unserem kind auslassen, dann geht es richtig los, dann fahre ich echte geschütze auf, mittel und wege habe ich genug, bin ja schließlich gut informiert.
denn sowas nennt man dann wohl unprofessionell.
leider erzählt nicht jedes kind, was so im kiga läuft und was nicht.
mein sohn - und er ist da nicht alleine, seine freunde erzählen zu hause auch nichts - erzählt mir nur am abend mal hier und da was aus dem kiga, wenn überhaupt, selbst auf nachfrage hin.
in diesem sinne ein schönes wochenende euch allen.
ganz liebe grüße
eure noroelle
du hast es genau richtig erfasst.
eine simple information hätte gereicht, dann wäre alles o.k. gewesen, aber selbst in dem gespräch, was ich darüber mit der leitung hatte, wurde alles, was ich angebracht habe verdreht.
an lolikom und fröschle:
wie ich im kiga dastehe weiß ich und das nicht erst seit gestern, weil ich die erzieherinnen irgendwie immer wieder daran erinnern muß, das sie einen erziehungsauftrag haben, was heißt, das die kinder im kiga nicht nur verwahrt werden sondern auch was lernen sollen und - was noch viel schlimmer ist - das sie eine aufsichtspflicht haben.
in bezug auf diese zwei punkte mußte ich erst meinem sohn beibringen, mit bunt- und filzstiften umzugehen, wie man malt, eine schere zum basteln benutzt, überhaupt bastelt etc.
zum thema aufsichtspflicht kam mein sohn alleine letztes jahr 3 x mit massiven bissverletzungen heim, wovon mir nicht einmal gesagt wurde, was passiert ist.
und als ich meinen sohn dazu befragte, dauerte es, bis er mit der sprache rausrückt und sagte einmal sogar, das er mir das nicht sagen dürfte.
wir hatten damals schon massive gespräche mit der kigaleitung und seitdem stehen wir als eltern eh auf der abschußliste.
zum thema kigawechsel, bei uns ist das gar kein problem einen kigaplatz zu bekommen.
wir haben sogar mehr kigaplätze als kinder und es wird jedes jahr neu überlegt, einen kiga zu schließen bzw gruppen abzubauen, von der seite mache ich mir da also weniger sorgen.
aber zum thema zurück.
es geht wie gesagt nicht um das foto, sondern darum, das keiner von uns eltern etwas wußte.
eine mutter hat ein herzkrankes baby zu hause und meinte, als sie ihre tochter auf dem foto sah, das sie es auch gerne gewußt hätte, aber ihr fehlt im moment die kraft, da gegen an zu gehen, was mehr wie verständlich ist.
und für unseren geschmack ist nun in 2 jahren, die unser sohn nun in diesen kiga geht einfach zuviel vorgefallen und die worte im mund lasse ich mir nur einmal umdrehen.
die konsequentzen, die wir ziehen werden, sind ja nicht nur ein kigawechsel, das wird noch viel weitgreifendere folgen diesmal haben, da es eben auch schon zu beschwerden unsererseits gekommen ist.
und zum thema wohlfühlen.
da gebe ich dir recht lolikom, das kind muß sich wohlfühlen.
komisch ist nur, das unser sohn seit ca 8 - 10 wochen nicht mehr gerne in den kiga geht.
er will zwar seine freunde sehen und mit ihnen spielen, aber auf seine erzieherinnen hat er keine lust, er trödelt morgens irre lange, damit wir ja bloß spät da sind und beim abholen ist er der erste, der weg will.
wieso, warum,weshalb habe ich leider aus ihm noch nicht rausbekommen, aber auch das bekomme ich noch raus.
und sollten die erzieherinnen plus die leitung ihre aversion gegen uns eltern an unserem kind auslassen, dann geht es richtig los, dann fahre ich echte geschütze auf, mittel und wege habe ich genug, bin ja schließlich gut informiert.
denn sowas nennt man dann wohl unprofessionell.
leider erzählt nicht jedes kind, was so im kiga läuft und was nicht.
mein sohn - und er ist da nicht alleine, seine freunde erzählen zu hause auch nichts - erzählt mir nur am abend mal hier und da was aus dem kiga, wenn überhaupt, selbst auf nachfrage hin.
in diesem sinne ein schönes wochenende euch allen.
ganz liebe grüße
eure noroelle
21. Mai 2011 18:57
Re: persönlichkeitsrechte des kindes
ganz ehrlich, ich würde mein Kind da sofort raus nehmen, und evtl auch mal einen Psychologen befragen, die kommen manchmal besser an die Kinder ran. Da scheints ja echt im argen zu liegen.
Wünsche euch einen besseren Kindergarten
LG Sanne
Wünsche euch einen besseren Kindergarten
LG Sanne
21. Mai 2011 20:01
Re: persönlichkeitsrechte des kindes
Also norelle, sry aber wenn ich das bei dir lese, wäre mein Kind schon lange nimmer dort... gerade mit den verletzungen, da wäre er garnimmer dort hingegangen... Das ist dann natürlich shiet dort...und das meinte ich,soviel frust kann nicht nur an einen einzigsten dusseligen bild liegen :>
LG
LG
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...