Kinderwunsch (2. Kind) über 40

Kinderwunsch und Familienplanung
Elternforum
gast.984613
10. Mai 2011 22:39
Re: Kinderwunsch (2. Kind) über 40
@Dragonqueen ich meine die Frauen die sich speziell dafür entscheiden...wenn es passiert dann ist es halt so...bin gegen Abtreibung selbst wenn die Frau mit 50 ungewollt schwanger wird.

@noroelle
wie verantwortungslos ist es, ein kind mit 17,18,19 zu bekommen, wenn man selbst keine ausbildung oder keine oder nur sehr wenig berufserfahrung hat und somit später schwierigkeiten bekommt, wieder in den beruf einsteigen zu können.

Da hast du recht zu jung sollte man nicht sein... aber ich finde wenn man den richtigen Partner hat und eine Abgeschlossen Ausbildung dann sollte man nicht unbedingt bis 40 + warten.
Ich kann mir nicht vorstellen das eine Frau die über 50, 55 ist sich später so gut um ein Kind kümmern kann und vorallem es verstehen kann wie eine Frau die später mitte 30 oder so ist. Tut mir leid...wenn sich jetzt jemand angegrifen fühlt.


Das ist wirklich ein sehr schwieriges Thema.
gast.1101184
10. Mai 2011 22:42
Re: Kinderwunsch (2. Kind) über 40
Hallo,
Du hast recht. Damit muss man sich im vorherein beschäftigen.
Was mir immer im Kopf rum spuckt ist: Ist es meiner Kleinen nicht unfähr gegenüber, so ein Risiko einzugehen und dann evtl. ein behindertes Kind zu bekommen. Ich denke, ein behindertes Kind fordert die volle Aufmerksamkeit und meine 1. wäre dann ja auch erst evtl 2 Jahre alt.
gast.555071
10. Mai 2011 22:53
Re: Kinderwunsch (2. Kind) über 40
@ olla89,

genau das ist der punkt.
du kannst es dir nicht vorstellen.
aber letzten endes kommt es halt immer darauf an, wie die menschen mental drauf sind.
ich habe 45 -50 jährige kennen gelernt, die waren geistig fitter und verständnisvoller, wie andere mit 25-30.
und die körperliche fitness, da liegt es zum teil an jedem selbst.
meine eltern konnten für ihre behinderungen nichts,trotzdem haben sie - in den 70 ziger jahren ein absolutes no go - kinder bekommen.
wir waren sehr früh selbstständig, wir waren blicken, sprüchen und negativen reaktionen, auch von anderen eltern wie kindern ausgesetzt.
ABER es war eine ganz andere zeit und uns hat das stark für das leben gemacht, weil wir zu hause die unterstützung hatten,mit solchen situationen umzugehen.
meiner mutter wurde damals sogar bei jeder ss ein abbruch frei haus angeboten, sie wurde von ihrer fam fertig gemacht, weil sie schwanger war und kinder wollte.
damals war ein ss-abbruch ja noch illegal bzw extrem schwierig, das sollte man dazu wissen.

und ich denke, ebenso ist es heute, mit den sog.spätgebärenden.

nur, wovon ich persönlich rein gar nichts halte ist, wenn sich jemand entscheidet, mit 40+ ein kind zu bekommen und wenn das kind nicht der sog. norm entspricht, d.h. einen defekt hat, das dann ein abbruch gemacht wird.
ich meine, das risiko ist bekannt und darüber sollte sich jede frau im klaren sein.
jedes leben ist lebenswert und gott schenkt uns nunmal genau die kinder, die zu uns und unserem leben - heißt zu unserem eigenen ich - passen.

steinigt mich jetzt nicht dafür, aber ich kenne beide seiten der medaillie, bin sehr gläubig und glaube einfach an die vorsehung.

letzten endes muß jede frau selbst entscheiden, wann sie ein kind bekommt und ob sie sich dem, was auf sie zukommt gewachsen fühlt.
das schließt auch eine früh- und fehlgeburt und auch einen ss-abruch mit ein, denn sowas wird frau nie vergessen und es hängt immer hinterher.
auch darüber muß man sich im klaren sein.

ganz liebe grüße

noroelle
gast.555071
10. Mai 2011 23:03
Re: Kinderwunsch (2. Kind) über 40
@ johann2902,

ein behindertes kind fordert sehr viel von dir, das stimmt.
aber, du hättest in so einem fall die chance und das recht, auf hilfen, die es dir erleichtern, mit der ganzen situation klar zu kommen.
und sollte sowas wirklich passieren, dann kommt es erstmal auf die behinderung an, denn das kann man nicht alles über einen kam scheren.
so ist eine trisomie 21 heutzutage gar nicht mehr so schlimm, wie es das vor 30 jahren noch war.
kinder, mit dieser erkrankung können, wenn sie richtig gefördert werden von anfang an, später sogar eine ausbildung machen und ein völlig selbstständiges leben führen.
für deine kleine wäre es normal, das das geschwisterkind anders ist und eben mehr mama braucht, sofern du das dann anders wieder ausgleichen kannst.
stell dir mal vor, du würdest in 2 jahren eine weitere ss riskieren und es würden zwillinge werden, denn je älter man ist, desto höher ist auch das risiko dafür, da die koordination der eierstöcke nachläßt und schon mal in jedem eierstock ein ei zeitgleich reifen und springen kann.
das wäre zumindest in den ersten 3 jahren dann nichts anderes.
du wärst auch da voll bei den babys eingebunden und deine kleine müßte lernen, damit klar zu kommen.
ein behindertes kind wird nur dann schwierig, wenn es später "versteckt" wird, dann kommen auch die geschwister damit nicht klar.
und wie gesagt, es gibt hilfen in so einem fall.
und kinder lernen schnell und helfen gerne.
somit könntest du das zweite kind versorgen und trotzdem zeit mit deiner kleinen verbringen, für sie da sein und ihr zudem noch was sinnvolles beibringen, nämlich toleranz und das familie auch zusammenhalt heißt.

ganz liebe grüße

noroelle
gast.984613
11. Mai 2011 08:05
Re: Kinderwunsch (2. Kind) über 40
@noroelle:

kann sein das du recht hast. Ich habe auch in einer meiner Beiträgen geschrieben das es zum schluss jede Frau selbst entscheiden muss. Ich haba niemanden versucht meine Meinung aufzudrängen ich habe lediglich nur meine meinung geäußert. [quote="noroelle"]@ olla89,


nur, wovon ich persönlich rein gar nichts halte ist, wenn sich jemand entscheidet, mit 40+ ein kind zu bekommen und wenn das kind nicht der sog. norm entspricht, d.h. einen defekt hat, das dann ein abbruch gemacht wird.
ich meine, das risiko ist bekannt und darüber sollte sich jede frau im klaren sein.
jedes leben ist lebenswert und gott schenkt uns nunmal genau die kinder, die zu uns und unserem leben - heißt zu unserem eigenen ich - passen.


ganz liebe grüße

noroelle[/quote]


In dem Punkt gebe ich dir völlig recht. Wegen einer Behinderung das Kind abtreiben ist das letzte. Jedes Kind ist von Gott gewollt und hat ein recht zu leben man sollte es genau so lieben und es beschützen wie ein gesundes Kind.


ganz liebe grüße

olla89
gast.953619
11. Mai 2011 10:34
Re: Kinderwunsch (2. Kind) über 40
Olla89 hat geschrieben :
> verstehe nicht wieso du mich jetzt angreifst ich habe doch gesagt das ich
> dich damit nicht meine...ich hab gelesen das du deinen Mann erst spät
> kennen gelernt hast...habe nie gesagt das man unbedingt jung mutter werden
> sollte ohne den richtigen partner...gebe dir da recht.
>
> Mag sein das dein Bekanntenkreis da anderes ist ich kann nur von meinem
> Bekanntenkreis erzählen und da ist es so.
>
> Find das wirklich nicht in ordnung das du mich jetzt so anmachst...das ist
> nun mal meine Meinung und ihr habt eure Meinung.
> Hab ich dich irgendwie blöd angemacht?...wenn ja dann tut es mir leid war
> nicht beabsichtigt

meintest du mich? also wenn das für dich so rübergekommen ist dann tut es mir leid. ich mache hier bestimmt keinen für seine meinung an :D

und klar kann man mit mitte 20 voll im leben stehen und kinder bekommen und auch sehr gut ernähren und ihnen bieten was 40 jährige können . ich denke nicht das es nur am alter fesstgemacht werden sollte wann man ein kind bekommt, sondern an der lebenssituation der jeweiligen frau.
gast.1201439
13. Mai 2011 07:19
Re: Kinderwunsch (2. Kind) über 40
Ich finde es auch nicht schlimm über 40 noch ein Kind zu bekommen.Ich gehöre auch dazu bin 41 und wünschen uns noch ein Kind hat zwar 2x nicht geklöappt aber aufgeben tun wir nicht.Man weiß ja auf was man sich da einläßt.
Zoe0309
13. Mai 2011 07:53
Re: Kinderwunsch (2. Kind) über 40
Ich musste mir von der Ex meines Freundes (und Mama seines Sohnes) auch einiges nicht wirklich nettes anhören, als wir ihr sagten, dass ich schwanger bin und wir es nicht abtreiben lassen. Wirklich sehr sehr viel. Das hat mich nicht die Bohne gestört. Schlimm fande ich es, dass sich viele der Freunde meines Freundes (die auch mit ihr befreundet waren) von ihm abgewandt haben. Und das sie jetzt ca 400 km weit weg zieht mit ihrem Sohn, da sie weiss, dass wir es uns nicht leisten können, alles 2 Wochenenden 150 Euro fürs tanken auszugeben.

Aber wir stehen da drüber. Wir sind froh, dass unsere Zoe auf der Welt ist und unser Leben bereichert. ABer ich muss dazu sagen, dass ich es eigentlich war, der sie gewollt hat. Mein MAnn hatte sagen wir- eine Krise, als wir den Test gemacht haben. ABer es war meine Entscheidung, ob wir sie bekommen oder nicht, und für mich kam Abtreibung nicht in Frage. Und heute sind sie und mein Großer mein ganzes Leben.

Aber ein drittes wünsche ich mir auch. Und mittlerweile sagt mein Freund auch nicht nein, nur würde ich gerne mein Studium zuerst beenden. Und dann richtig üben und hibbeln- kein "Unfall". Was die Ex dazusagen würde- kann man sich sicher denken aber das interessiert mich nicht die Bohne :lol:

Lg Mia
Basila
13. Mai 2011 15:42
Re: Kinderwunsch (2. Kind) über 40
Olla89 hat geschrieben :
> Hey,
>
> will jetzt niemanden angreifen oder so...aber findet ihr das nicht ein
> wenig verantwortungslos in so einem alter noch Kinder in die Welt zu
> setzen?
> Ich meine denkt doch mal an die Zukunft der Kinder...in 10, 15 Jahren sind
> die Kinder in der Pubertät und ihr seit weit über 50. Ist jetzt wirklich
> nicht böse gemeint.
> Ich kenne das aus meiner Schulzeit ich hatte damals einen Klassenkameraden
> dessen Eltern auch weit über 50 waren und die Eltern wurden ständig als
> Großeltern verwechselt das ist für ein Kind nicht gerade schön.
>
> liebe Grüße


Meine Mutter war bei mir 35,5 Jahre und mein Dad 39 jahre alt.
Klar haben ein oder 2 mal die Kinder gedacht es wären meine Großeltern,aber das ist keinesfalls schlimm.Und aus eigener Erfahrung kann ich sagen,das meine Eltern meist sogar mehr geduld und nerven hatten mit mir,als manch andere Eltern,wo die Kinder in meinem Alter waren.
Also es hat auch Vorteile,wenn die Eltern nichtmehr so jung sind.

So oder so muss aber jeder selber wissen,wann er noch ein Kind möchte oder nicht.
Ich stimme auch zu,das heutzutage die Menschen älter werden und auch die Medizin weiter ist und man sich anders ernährt,als noch vor 20 Jahren.
Man kann also frühzeitig feststellen wie hoch die Chance ist,das das Kind behindert zur Welt kommt oder nicht.
gast.1105933
14. Mai 2011 19:46
Re: Kinderwunsch (2. Kind) über 40
Hallo,

ob ich meinen Partner nun mit 20 kennenlerne oder mit 34 ... wo ist denn da bitte der Unterschied?! Schief gehen kann es in beiden Fällen und gut gehen, kann es auch in beiden Fällen. Oder soll ich jetzt schon davon ausgehen (ich bin 24 - seit über 6 Jahren mit meinem Mann zusammen und 1 Jahr davon verheiratet) dass ich mit 30 alleinerziehende Mutter bin???
Auch wenn man sich mit 34 kennen lernt, kann man mit 50 plötzlich alleine da stehen ...

Und direkt schon mit der Einstellung ran gehen, das man es abtreiben lässt, wenn sich eine Fehlbildung raus stellt, ist echt nicht die feine Art. Was denn, wenn bei der Geburt was schief geht - nehmen wir mal den krassen Fall- das Kind ist eine längere Zeit ohne ausreichende Sauerstoffversorgung und wird dann erst geistig behindert...

Es hat alles sein Pro und Contra. Die wichtigsten Punkte in meinen Augen sind, dass beide Partner es wollen (also das grundsätzlich der Wunsch da ist - kann ja auch mal ungewollt passieren) und dass das Kind in ein stabiles Umfeld reingeboren wird (Arbeit, Wohnung, finanzielle Aspekt, ausgereifte Partnerschaft).
gast.953619
14. Mai 2011 22:19
Re: Kinderwunsch (2. Kind) über 40
InJa86 hat geschrieben :
> Hallo,
>
> ob ich meinen Partner nun mit 20 kennenlerne oder mit 34 ... wo ist denn da
> bitte der Unterschied?! Schief gehen kann es in beiden Fällen und gut
> gehen, kann es auch in beiden Fällen. Oder soll ich jetzt schon davon
> ausgehen (ich bin 24 - seit über 6 Jahren mit meinem Mann zusammen und 1
> Jahr davon verheiratet) dass ich mit 30 alleinerziehende Mutter bin???
> Auch wenn man sich mit 34 kennen lernt, kann man mit 50 plötzlich alleine
> da stehen ...


hallo, da hast du natürlich recht, die garantie hat man nie, egal welches alter, aber es ist nun mal so das sich die meisten noch mit 20 in der entwicklungs und/oder selbstfindungsphase befinden und da ist es doch wahrscheinlicher das man getrennte wege geht. das ist übrigens auch wissenschaftlich bewiesen, die scheidungs/trennungsrate bei den anfang 30 jährigen ist am größten und wenn die paare gefragt werden wieso, geben sie das auch als grund an. aber klar es ist nicht jeder gleich und auch ich habe in meinem freundeskreis 2 paare die mit anfang 20 geheiratet haben , immer noch verheiratet sind und kinder haben.


>
> Und direkt schon mit der Einstellung ran gehen, das man es abtreiben lässt,
> wenn sich eine Fehlbildung raus stellt, ist echt nicht die feine Art. Was
> denn, wenn bei der Geburt was schief geht - nehmen wir mal den krassen
> Fall- das Kind ist eine längere Zeit ohne ausreichende Sauerstoffversorgung
> und wird dann erst geistig behindert...

na ja da muß ich sagen das man da keinen verurteilen sollte, das ist sicher eine entscheidung die sich keiner leicht macht. mein mann und ich haben auch beschlossen die nackenfaltenmessung machen zu lassen, mit dem wissen das etwas rauskommen kann, und wäre es das und die fruchtwasseruntersuchung hätte auch etwas ergeben, dann hätten wir auch schweren herzens uns gegen das kind entschieden.
es gibt bei jedem sicher andere gründe dafür. und da man nicht sagen kann wie hoch der grad der behinderung ist haben wir uns dafür entschieden. meine mom arbeitet in einem heim für schwerstbehinderte und ich muß dir ehrlich sagen das ist kein leben was die menschen dort haben, sondern ein dahinwegitieren,und das fände ich wenn es mir so gehen würde nicht lebenswert,weil es für mich kein leben wäre wenn ich sehen könnte was gesunde menschen machen und ich nicht könnte und nie können würde.
ferner habe ich im bekanntenkreis jemanden der hat 2 autistische kinder und das ist ja eine "behinderung" die ja im ersten moment äuserlich nicht zu sehen ist, und sie liebt ihre kinder aber sie sagt auch sie und ihr mann habe kein eigenes leben mehr! sie haben sich gegen ein 3. kind entschieden auch wenn dies gesnund sein könnte, weil sie es dem kind nicht antuen wollen das es immer rücksicht nehmen muß auf ihre geschwister die "anders" sind.

sollte etwas während der geburt passieren dann ist das meiner meinung nach etwas anderes weil es unvorhersehbar ist, und dann bin ich sicher das sich jeder mit der situation zurecht findet.

das ist meine meinung dazu.

>
> Es hat alles sein Pro und Contra. Die wichtigsten Punkte in meinen Augen
> sind, dass beide Partner es wollen (also das grundsätzlich der Wunsch da
> ist - kann ja auch mal ungewollt passieren) und dass das Kind in ein
> stabiles Umfeld reingeboren wird (Arbeit, Wohnung, finanzielle Aspekt,
> ausgereifte Partnerschaft).

DA GEB ICH DIR VOLLKOMMEN RECHTT! :D
gast.439947
31. Mai 2011 13:18
Re: Kinderwunsch (2. Kind) über 40
Hallo Mamas oder werdende Mamas :)

Bin gerade auf dieses Thema gestoßen ... und viele mich auch angesprochen. Ich bin eine 4-fache Mama - und dies voller Stolz! Die ersten beiden Kinder habe ich mit 29 und 31 Jahren bekommen. Mit 38 Jahren bekam ich unser 3. Kind - geplant und gewollt!!! Und mit 41 Jahren bekam ich unsere Jüngste, die nun mittlerweile auch knapp 2 Jahre ist!

Alle Kinder sind quietschfidel und gesund und ich bin froh, dass ich diese Kinder habe. Natürlich hatte ich Angst, dass ein Kind krank ist. Aber das war schon beim 2. Kind so!

Man darf die Generationen nicht miteinander vergleichen!
Ich habe es auch so in Erinnerung, dass früher manche Menschen schon sehr alt und verbraucht aussahen, obwohl sie noch gar nicht so alt waren ...

Aber hat sich heute nicht vieles verschoben???
Jemand, der z.B. studiert, ist meist erst Mitte 20 bei Beendigung des Studiums, dann noch arbeiten und erst mal Geld verdienen - abgesehen davon, dass der richtige Mann gefunden werden muss ...
Was ich damit sagen möchte, die Lebensweise der Menschen sowie die Einflussnahme der Politik haben sich sehr verändert!
Ich kenne viele Mamas, die sehr spät ihr erstes Kind zur Welt gebracht haben. Und ich finde es nicht schlimm!

Ja, ich bin mittlerweile über 40, fühle mich aber absolut nicht alt! (werde von den meisten viel jünger geschätzt) Meine Kinder halten mich jung :D

Also - wer sich von ganzem Herzen ein Kind wünscht, der sollte sich diesen Wunsch erfüllen. Und ich glaube, wer bereits ein Kind gesund zur Welt gebracht hat, der wird es beim 2. auch schaffen!!! Natürlich ist Angst da, aber man darf sich einfach nicht verrückt machen lassen - nicht von den Ärzten und auch nicht von irgendwelchen anderen Menschen.

Mir wurden auch viele Untersuchungen angeboten, die ich allesamt ausgeschlagen habe. Es gibt u.a. eine Blutuntersuchung, mit der man testen kann, ob das Kind "krank" ist. Diese Blutuntersuchung ist aber nicht 100%ig. Wenn man also ein "positives Ergebnis" hat, ist die Angst noch größer und man löst die Fruchtwasseruntersuchung machen. Das wollte ich erst gar nicht. Wir haben das Kind geplant und wünschten es uns von ganzem Herzen!
Eine Bekannte hatte genau diese Blutuntersuchung machen lassen. Das Ergebnis war positiv und die Fruchtwasseruntersuchung folgte. Resultat: Sie verlor das Baby. Das Schlimmste daran war, dass die Ärzte ihr danach mitteilten, das das Baby kerngesund war!!!

Bitte lasst euch nicht verrückt machen!
Es gibt viel zu wenig Menschen, die sich Kinder wünschen!

Unsere Kinder sind nun schon fast 14, 12 und die Jüngsten 5 Jahre und knapp 2 Jahre.
Ich bin jeden Tag dankbar, dass ich diese Kinder habe!

Liebe Grüße
gast.1148799
31. Mai 2011 14:22
Re: Kinderwunsch (2. Kind) über 40
Also mal ganz ehrlich...

irgendwie schäme ich mich für diese jungen Hühner, die Frauen verurteilen, nur weil sie mit ihrem Kinderwunsch warten...Wenn die Mädels hier ersteinmal später ihren Traummann kennengelernt haben, bei dem sie sicher waren, dass sie mit ihm ein Kind grossziehen, ist das doch nicht egoistisch..besser als diese dummen kleinen Gören, die mit 16 und 17 sich die Männer aussuchen, mit denen Kinder bekommen und dann alleine dastehen und auf Kosten des Steuerzahlers ihr Kind grossziehen und sich dann nen neuen suchen und von vorne geht der Kreislauf..UND DAVON GIBT ES VIELE!! Klar steigt das Risiko bei Spätgebärenden, aber lieber eine reife, selbstständige Mutter, die mir Werte und Erfahrungen mitgeben kann, als so eine unreife 20 Jährige Göre ohne Abschluss, Ausbildung oder sonst etwas, die gar nichts mitgeben kann, da sie selbst weder Werte noch Erfahrungen sammeln konnte..

Meine Mutter war 35, als sie meine Schwester und mich bekommen hat und hatte ihr 2. Staatsexamen bestanden und ihre Karriere gestartet..Und ich bin froh, dass ich solch eine Mutter hatte...Und sich darum zu streiten, wie man mit 30 oder 40 aussieht ist ja wohl egal..meine Mutter sah auch immer jünger aus, aber darauf kommt es doch nicht an..was nützt mir eine junge Mutter (die auch jung aussieht) aber mir nichts bieten kann und ihr Leben nicht im Griff hat??? Ich drücken den Mädels ab 30 und 40 die Daumen, dass es noch klappt..Ihr habt es verdient..

GLG
Zoe0309
31. Mai 2011 14:32
Re: Kinderwunsch (2. Kind) über 40
Ich wurd mit 18 das erste Mal schwanger, mit 28 das zweite Mal und ich hätte gerne noch eines :-D
das Alter denke ich spielt keine Rolle. Nur für mich persönlich habe ich beschlossen, nicht mehr lange mit dem 3. Nachwuchs zu warten, da ich nicht mehr gerne so ne große Zeitspanne zwischen den Kids hätte.

Ach ja ich beziehe Wohngeld- ich hab mich auch vom Vater meines 1. Kindes getrennt vor Jahren. Fertig mitm studieren bin ich auch noch nicht. Und/ABer mir gehts super mit. Man sollte nicht alles über einen Kamm scheren :-D
gast.1148799
31. Mai 2011 15:11
Re: Kinderwunsch (2. Kind) über 40
naja, aber du tust auch was für deine Zukunft...bei einigen Mädels geht mit 18 nach dem ersten Kind die Luft aus..kenne einige Mädels...meine Schwester hat auch zwei Kinder und beginnt ihr Studium nächstes Jahr..und sie ist 26...und übern Kamm scheren will ich nicht jeden, aber es gibt viele Mädels, die nunmal nicht so einen Werdegang wie du hingelegt haben...

lg
59 Beiträge
loading 19538...