Mein Baby ist doch kein Haustier!

Die Sinne erwachen
Elternforum
graenadine
7. Apr 2011 20:43
Re: Mein Baby ist doch kein Haustier!
Schmunzelschnute hat geschrieben :
> unsere mila schläft auch den letzten schwung (ab ca. 5 uhr, manchmal auch
> schon früher) bei uns im bett.
> es gibt ein ganz tolles buch namens "schlafen und wachen",
> geschrieben von einem kinderarzt, darin geht es darum, dass das schlafen im
> elternbett das beste für ein kleines kind ist.
> alles, was nicht streng nach "schema f" verläuft, also so wie die
> leute es kennen, wird doch sowieso immer diskutiert! ;) links rein, rechts
> raus! wir kennen uns kleinen wunder am besten und wissen, was gut oder
> nicht gut ist.
> mir hat neulich tatsächlich eine alte dame erzählt, dass sie früher ihre
> kinder in einer art hängematte an einen baum gehängt haben im sommer und
> dann den ganzen tag auf dem feld waren zur ernte. und alle sechs stunden
> wurde dann hingegangen und das kind gefüttert. das war angeblich früher
> gang und gebe!


Von diesem Buch habe ich auch gehört/gelesen? Hast du es gelesen? Würde mich mal interessieren, ob sich der Kauf lohnt??? Und das mit der alten Dame kenne ich, so hat es mir meine Schwiegermama auch erzählt. Die armen Kinder...
gast.1021420
7. Apr 2011 20:45
Re: Mein Baby ist doch kein Haustier!
hihi ..... das kenn ich alles .... Rückenaua :( :cry: :lol:
in letzter Zeit hab ich meine Maus, nach der 5 Uhr Flasche zu mir ins Bett geholt, aber dann kann ich mich nicht umdrehen und entspannt weiter schlafen, also tut mir morgens dann immer alles weh.
Hab mir sogar nen kleinen Polster/Kissen für das gekauft. :roll:
Ansonsten schläft sie brav in ihrem, es sei denn sie hat eine schlechte Nacht, dann schläft sie die ganze Nacht bei uns.

anhat sie nur einen Schlafanzug, aktuell :oops: den mit den KUhflecken von H&M (auf Wunsch von Papa schon der 2.) :lol: und Söckchen.
Zudecken tu ich sie derzeit erst wenn ich ins Bett gehe, da sie sich freistrampelt.
Bei uns im Bett wird sie extra mit einer Kuscheldecke zugedeckt, weil ich ihr die Decke klaue, auch wenn ich mich nicht bewege.
Dine2010
7. Apr 2011 20:49
Re: Mein Baby ist doch kein Haustier!
kuwistar genau so sehe ich das auch.Die kleine braucht einfach die nähe von ihren Eltern aber meine Schwester sagt auch manchmal das es echt ansträngt wenn sie Nacht für Nacht zu ihnen kommt aber manche kinder/babys brauchen es einfach
graenadine
7. Apr 2011 20:53
Re: Mein Baby ist doch kein Haustier!
@kuwistar

Deine Exkursionen nach Thailand finde ich ja spannend. Ich habe nur einiges über die afrikanischen und asiatischen Kulturen gelesen, dass auch sie ihre Babys immer bei sich haben. Und auch diese sehr geschockt über die europäischen Verhaltensweisen sind :(


@all

Das ist ja schön, dass ihr eure Kinder so verwöhnt :D Nur weiter so! Kuscheln und schmusen bis zum Umkippen... Ich hätte nicht gedacht, dass das doch so einige viele machen ;)


Das mit den Rückenschmerzen kenne ich auch, bei einen über neun Kilo Proper ist das wohl nicht verwerflich.
gast.1080493
7. Apr 2011 20:54
Re: Mein Baby ist doch kein Haustier!
kuwistar hat geschrieben :
> zu den haustieren: wie viele lassen ihre wauzis mit im bett schlafen, die
> kinder müssen aber vom ersten tag an alleine schlafen...
> ich habe übrigens beide plus papa im bett untergebracht *lach* zwei monate
> hat unser knopf mit im ehebett zwischen uns geschlafen, aber im eigenen
> schlafsack bzw. gepuckt und mit einem kissenbezug zugedeckt. wir haben
> einen bettdeckenbezug zusammengerollt und an seinem kopfende um ihn gelegt,
> damit wir eine grenze haben und ihn nicht "überrollen". der wich
> dann aber ziemlich schnell, da man das echt im blut hat. unsere hebamme hat
> uns sehr bestärkt und immer gesagt, dass nichts passieren kann. wir waren
> zunächst skeptisch und auch immer etwas besorgt, aber man hat sich
> tatsächlich unbewusst darauf eingestellt, das fand ich faszinierend. so hat
> er echt super gut geschlafen und brauchte nur ein bisschen unruhig werden,
> um hunder anzuzeigen. ich konnte so auch innerhalb weniger nächte
> auseinanderhalten, wann er aus hunger unruhig wurde und wann aus anderen
> gründen und konnte entsprechend reagieren.
> leider hat unser knopf an der wachstumsphase um die neunte woche ziemlich
> zu kämpfen gehabt, schlief schlecht und äußerst unruhig (drehte das
> köpfchen ständig hin und her) und da ich auch zu den unruhigen schläfern
> gehöre, haben wir uns nächtelang wachgehalten. da musste er dann in sein
> bettchen umziehen, aber es steht direkt an unserem kopfende, sodass er
> praktisch nur einmal um papa rumwandern musste ;) da haben wir dann auch
> begonnen, ein schlafritual einzuführen und das ging sofort gut. bis auf
> eine mahlzeit war er überraschend entspannt, nur manchmal gab er ein paar
> tönchen von sich und wurde unruhig, da bin ich aber immer zu ihm und habe
> ihm gezeigt, dass ich da bin. im moment meldet er sich zwar alle zwei
> stunden - wobei er einmal was trinken und zwei-, dreimal die mama braucht -
> aber ich gebe ihm die nähe, die er braucht, schließlich ist er mein baby
> und wurde nicht gezeugt, um ihn möglichst schnell wieder
> "loszuwerden".
> (überhaupt finde ich diese diskussion um sofortiges beibringen von
> selbstständigkeit totalen bockmist. hätte die natur das so vorgesehen,
> würden wir fohlen bekommen, die nach wenigen stunden schon laufen können
> *augenroll*. dennoch darf ich mir immer und immer wieder anhören, ich
> verwöhne und verziehe mein kind und lese in den bestens bekannten
> ratgebern, ich ziehe einen tyrannen groß. auch wenn es mich echt nervt und
> zugegebenermaßen am anfang etwas verunsichert hat, kann ich heute nur müde
> lächeln. (nicht nur) aus beruflichen gründen weiß ich es besser. es
> entbehrt einfach jeder logik und jedem natürlichen instinkt! zumal alle
> kulturen, die nicht in der westlichen welt verortet sind, nicht diese
> probleme haben. ich hatte das glück, studien in thailand zu begleiten, wo
> die ganze familie immer in einem raum, gar in einem bett zusammenschliefen
> (selbst wir gäste wurden wie selbstverständlich mit in dem raum
> einquartiert - wirklich befremdlich für ein westlichen menschen) und die
> kinder zeigten eine normale entwicklung und auch viel früher ein
> gefestigtes eigenständig werden, da sie mit urvertrauen und unbeschnittener
> liebe (zb. tagsüber werden meine bedürfnisse versorgt, nachts muss ich
> allein ausharren) aufwuchsen und ich meine kompetent beurteilen zu können,
> diese kinder waren keine verwöhnten tyrannen... übrigens zeigten sich die
> eltern völlig bestürzt, als wir ihnen berichteten, wie neugeborene bis
> kleinkinder in unseren breitengraden schlafen. interessant, auch mal eine
> andere sichtweise zu erfahren.)

das hast du super geschrieben, kuwistar! bringt meine meinung absolut auf den punkt! :)
gast.952285
7. Apr 2011 20:59
Re: Mein Baby ist doch kein Haustier!
Es ist OBER ÄTZEND, dass so viele Leute behaupten, man würde sein Kind verwöhnen! SO EIN QUATSCH! Als ob ein Äffchen sein Baby abschieben würde mit den Worten: "uuuga uuuga ugga"! Was so viel heißt wie: schlaf auf deinem eigenen Baum - ätsch! .... Wir machen schon das Richtige! Bin froh, dass ich noch Instinke habe. HA!
Dine2010
7. Apr 2011 21:01
Re: Mein Baby ist doch kein Haustier!
:lol: :lol: :lol: schlaf auf deinem eigenen Baum.Der ist gut :lol: :lol:
Finde auch das wir das Richtige machen und die anderen lässt man einfach labbern
gast.1164214
7. Apr 2011 21:03
Re: Mein Baby ist doch kein Haustier!
TanjaDarinka hat geschrieben :
> Es ist OBER ÄTZEND, dass so viele Leute behaupten, man würde sein Kind
> verwöhnen! SO EIN QUATSCH! Als ob ein Äffchen sein Baby abschieben würde
> mit den Worten: "uuuga uuuga ugga"! Was so viel heißt wie: schlaf
> auf deinem eigenen Baum - ätsch! .... Wir machen schon das Richtige! Bin
> froh, dass ich noch Instinke habe. HA!

*herzlich lach* das finde ich klasse! dieser satz wird in zukunft mein kommentar zu dieser leidigen diskussion - dann quäle ich die leute nicht immer mit wissenschaftlichen fakten und spare etwa 5000 worte und drei jahre lebenszeit ;)
gast.1080493
7. Apr 2011 21:17
Re: Mein Baby ist doch kein Haustier!
TanjaDarinka hat geschrieben :
> Es ist OBER ÄTZEND, dass so viele Leute behaupten, man würde sein Kind
> verwöhnen! SO EIN QUATSCH! Als ob ein Äffchen sein Baby abschieben würde
> mit den Worten: "uuuga uuuga ugga"! Was so viel heißt wie: schlaf
> auf deinem eigenen Baum - ätsch! .... Wir machen schon das Richtige! Bin
> froh, dass ich noch Instinke habe. HA!

GENIAL!!! das muss ich mir merken :)
gast.1080493
7. Apr 2011 21:20
Re: Mein Baby ist doch kein Haustier!
@greanadine:
ja, ich habe das buch gelesen.
es hat knapp 17 euro gekostet, ist also ziemlich teuer und dreht sich wirklich nur um das schlafen im familienbett.
es bestärkt einen aber einfach ungemein und hat mir in der schlimmen zeit, als mila täglich viele stunden geschrien hat, sehr geholfen. :)
gast.1164214
7. Apr 2011 21:22
Re: Mein Baby ist doch kein Haustier!
ich wollte gerne mal literatur empfehlen:
zum einen harvey karp "das glücklichste baby der welt".
es ist von einem kinderarzt geschrieben, leider für uns mamas, deren knöpfe schon über die ersten drei monate hinaus sind, etwas am thema vorbei und beschäftigt sich hauptsächlich mit dem pucken und beruhigen (zb. bei koliken) aber all die hintergrundinformationen und erklärungen zu babys ersten monaten sind sehr ausführlich. gut geschrieben und gold wert, denn karp argumentiert ausschließlich vom standpunkt des kindes aus. es wird euch alle noch einmal bekräftigen. es gibt übrigens noch ein buch von ihm "das glücklichste kleinkind der welt" für knöpfe zwischen einem und vier jahre bzw deren eltern ;) ich selbst habe es noch nicht gelesen (sam ist 13 wochen), aber es soll ebenfalls klasse sein.
klasse zum thema passt sibylle lüpold "ich will bei euch schlafen". nicht so wissenschaftlich (sie ist - glaube ich - kinderkrankenschwester) und eine kleine hommage an das co-sleeping. hat man schnell durchgelesen und weiß nun endgültig, dass man das beste für sein kind tut, wenn man es bei sich schlafen lässt.
(sie berichtet übrigens auch über sehr ähnliche auslandserfahrungen, wenn es nicht sogar auch thailand war.)
graenadine
7. Apr 2011 21:22
Re: Mein Baby ist doch kein Haustier!
TanjaDarinka hat geschrieben :
> Es ist OBER ÄTZEND, dass so viele Leute behaupten, man würde sein Kind
> verwöhnen! SO EIN QUATSCH! Als ob ein Äffchen sein Baby abschieben würde
> mit den Worten: "uuuga uuuga ugga"! Was so viel heißt wie: schlaf
> auf deinem eigenen Baum - ätsch! .... Wir machen schon das Richtige! Bin
> froh, dass ich noch Instinke habe. HA!


Meine Tränen fliessen in Strömen, wie geil. :lol: :lol: :lol: :lol:
graenadine
7. Apr 2011 21:27
Re: Mein Baby ist doch kein Haustier!
kuwistar hat geschrieben :
> ich wollte gerne mal literatur empfehlen:
> zum einen harvey karp "das glücklichste baby der welt".
> es ist von einem kinderarzt geschrieben, leider für uns mamas, deren knöpfe
> schon über die ersten drei monate hinaus sind, etwas am thema vorbei und
> beschäftigt sich hauptsächlich mit dem pucken und beruhigen (zb. bei
> koliken) aber all die hintergrundinformationen und erklärungen zu babys
> ersten monaten sind sehr ausführlich. gut geschrieben und gold wert, denn
> karp argumentiert ausschließlich vom standpunkt des kindes aus. es wird
> euch alle noch einmal bekräftigen. es gibt übrigens noch ein buch von ihm
> "das glücklichste kleinkind der welt" für knöpfe zwischen einem
> und vier jahre bzw deren eltern ;) ich selbst habe es noch nicht gelesen
> (sam ist 13 wochen), aber es soll ebenfalls klasse sein.
> klasse zum thema passt sibylle lüpold "ich will bei euch
> schlafen". nicht so wissenschaftlich (sie ist - glaube ich -
> kinderkrankenschwester) und eine kleine hommage an das co-sleeping. hat man
> schnell durchgelesen und weiß nun endgültig, dass man das beste für sein
> kind tut, wenn man es bei sich schlafen lässt.
> (sie berichtet übrigens auch über sehr ähnliche auslandserfahrungen, wenn
> es nicht sogar auch thailand war.)


"Das glücklichste Baby der Welt" habe ich auch gelesen ;-) Aber leider etwas zu spät :( Die anderen Bücher kenn ich noch nicht :D Ich hab noch einige Bücher von der La Leche Liga, die sind auch zu empfehlen für Stillmamis und Co-Sleeper...
gast.952285
7. Apr 2011 21:34
Re: Mein Baby ist doch kein Haustier!
Nanüchen, ihr seid ja süß! Da futter ich doch gleich mal n Stückchen Schoki drauf... Sagt mir auch mein Instinkt ;)...

Und wenn mich nochmal jmd fragt, warum mein Baby bei uns ist und ich es nicht weinen lasse, dann antworte ich: "...weil ich's kann, du Arschkampe!"
gast.1080493
7. Apr 2011 21:45
Re: Mein Baby ist doch kein Haustier!
:) ich pinkel mir gleich ins höschen
37 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...