lauflernhilfe
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
21. Feb 2011 21:45
Re: lauflernhilfe
1984Miri hat geschrieben :
> Gehfrei-Wägen gehen natürlich gar nicht, aber das meintest du ja auch
> nicht.
>
> Wir haben einen Lauflernwagen zum Schieben geschenkt bekommen. Das Ding ist
> ja ganz nett, aber vieeel zu wackelig, also muss ich immer mit am Wagen
> sein, damit mein Kleiner sich nicht verletzt.
>
> Auch wenn diese sehr teuer sind würde ich mir nur einen Lauflernwagen von
> Haba kaufen. Die machen einen superstabilen Eindruck und haben auch eine
> Bremsschraube drin, damit der Wagen nur so schnell fährt, wie das Kind
> schon läuft.
Also ich muß dazu sagen das unsere Lauflernwaggen aus holz ist und sehr stabiel,
der auch nicht gleich abhaut wen er sich daran hoch ziht. Das mit den stopern hab ich auch noch nie gehört hört sich aber vernünftig an
> Gehfrei-Wägen gehen natürlich gar nicht, aber das meintest du ja auch
> nicht.
>
> Wir haben einen Lauflernwagen zum Schieben geschenkt bekommen. Das Ding ist
> ja ganz nett, aber vieeel zu wackelig, also muss ich immer mit am Wagen
> sein, damit mein Kleiner sich nicht verletzt.
>
> Auch wenn diese sehr teuer sind würde ich mir nur einen Lauflernwagen von
> Haba kaufen. Die machen einen superstabilen Eindruck und haben auch eine
> Bremsschraube drin, damit der Wagen nur so schnell fährt, wie das Kind
> schon läuft.
Also ich muß dazu sagen das unsere Lauflernwaggen aus holz ist und sehr stabiel,
der auch nicht gleich abhaut wen er sich daran hoch ziht. Das mit den stopern hab ich auch noch nie gehört hört sich aber vernünftig an
22. Feb 2011 21:11
Re: lauflernhilfe
Habe mir mal die ganzen beiträge durchgelesen.
Also mein kleiner 8 monate wollte immer nur aufn arm und stehn,naia hatten dann mal ein term. beim kia. und ich habe ihr davon erzählt,sie meinte holt euch eine lauflernhilfe sie meinte so eine, zum reinsetzen. naia ich kannte mich halt damit nicht aus, und ich frage sie wie das gehn soll wie offt und bla bla sie meinte das ist egal
muss ganz ehrlich sagen ich tat und tue das auch
ich wusste nicht das es so sein kann wie ihr das hier schreibt. Naia muss aber noch sagen wen das so schlecht sei, dann würden ya von mir und meinem freund, und von vielen bei uns die hüften KA wie sein. Bei uns im kosovo, ist das dass beliebteste teil.
Und noch dazu meine tante lebt in england sie hat auch einen kleinen sohn sie hat das auch, und sie meint sie hat das von anderen müttern empfohlen beckommen
Also man weiss nicht was man glauben soll.
Lg vera
Also mein kleiner 8 monate wollte immer nur aufn arm und stehn,naia hatten dann mal ein term. beim kia. und ich habe ihr davon erzählt,sie meinte holt euch eine lauflernhilfe sie meinte so eine, zum reinsetzen. naia ich kannte mich halt damit nicht aus, und ich frage sie wie das gehn soll wie offt und bla bla sie meinte das ist egal



Und noch dazu meine tante lebt in england sie hat auch einen kleinen sohn sie hat das auch, und sie meint sie hat das von anderen müttern empfohlen beckommen



Lg vera
23. Feb 2011 13:01
Re: lauflernhilfe
hallöchen...ich glaube wir müssen uns auch so einen lauflernwagen besoregn den man schieben kann...mein kleiner krallt sich zur zeit immer unsere stühle oder den mülleimer und schiebt ihn vor sich her...ziehmlich nervige geschichte...denn die stühle machen dann echt mal krach...hat jemand eines davon zuhause welches er empfehlen kann???es gibt ja zig verschiedene...
LG
LG
23. Feb 2011 14:26
Re: lauflernhilfe
Hallo,
Max hat zu Weihnachten auch so einen Wagen zum schieben geschenkt bekommen (Winnie Pooh von vtech) und ich find den gut. Da ist vorn das Spielcenter dran mit Musik und kleinem Buch und Spiegel und so und er sitzt die meiste Zeit davor und spielt damit. Oder er dreht es rum und dreht an den Rädern. Als wirkliche Lauflernhilfe nimmt er es nicht, aber so zum spielen ist es klasse.
LG Franziska
Max hat zu Weihnachten auch so einen Wagen zum schieben geschenkt bekommen (Winnie Pooh von vtech) und ich find den gut. Da ist vorn das Spielcenter dran mit Musik und kleinem Buch und Spiegel und so und er sitzt die meiste Zeit davor und spielt damit. Oder er dreht es rum und dreht an den Rädern. Als wirkliche Lauflernhilfe nimmt er es nicht, aber so zum spielen ist es klasse.
LG Franziska
23. Feb 2011 14:29
Re: lauflernhilfe
diese gehwagen sind nicht schlecht, was gar nicht geht, sind diese gehfrei-dinger
.
mein großer ist mittlerweile 4, aber er hatte damals einen löwen bekommen, den er auch als rutschfahrzeug nehmen konnte und auch schieben konnte,er hat den noch immer und liebt das ding über alles.



mein großer ist mittlerweile 4, aber er hatte damals einen löwen bekommen, den er auch als rutschfahrzeug nehmen konnte und auch schieben konnte,er hat den noch immer und liebt das ding über alles.
23. Feb 2011 15:05
Re: lauflernhilfe
Also zu den Lauflernwaggen kann ich nur sagen, das es besser ist sie sind aus holz oder einfach was stabieleres das den Kleinen nicht gleich davon rollt wen sie sich daran hochziehen.
20. Mär 2011 13:21
Re: lauflernhilfe
Wir haben auch so ein gehfrei zu weihnachten bekommen.
am anfang war mein kleiner schatz richtig begeistert und wollte am besten gar nicht mehr raus.
ich habe dann mit meiner kinderärztin geredet und die hat gemeint das man die kleinen unter 8 monaten gar nicht reinsetzten sollte. bzw nicht zu lange weil eben wirklich haltungschäden verursacht werden können oder sie einen falschen gang entwickeln.
ich bin da etwas vorsichtig dieses ding so zu verteufeln, haben eine super lösung gefunden: ich habe es auf die höchste stufe gestellt das er gerad nicht mit den füßen den boden berührt und eben nur mit dem activity board spielt und wenn er größer ist und anfängt zu laufen werde ich es immer weiter nach unten stellen.
am anfang war mein kleiner schatz richtig begeistert und wollte am besten gar nicht mehr raus.
ich habe dann mit meiner kinderärztin geredet und die hat gemeint das man die kleinen unter 8 monaten gar nicht reinsetzten sollte. bzw nicht zu lange weil eben wirklich haltungschäden verursacht werden können oder sie einen falschen gang entwickeln.
ich bin da etwas vorsichtig dieses ding so zu verteufeln, haben eine super lösung gefunden: ich habe es auf die höchste stufe gestellt das er gerad nicht mit den füßen den boden berührt und eben nur mit dem activity board spielt und wenn er größer ist und anfängt zu laufen werde ich es immer weiter nach unten stellen.
20. Mär 2011 15:11
Re: lauflernhilfe
Unser Kleiner hat zu seinem 1. Geburtstag so einen Lauflernwagen den man schieben kann von BRIO geschenkt bekommen. Er hat sich direkt drangestellt und schiebt ihn jetzt immer mit großer Begeisterung durch die Wohnung. Ich finde es toll und ich denke, dass es ihm sehr hilft, bald selbstständig zu laufen.
Das Teil ist auch sehr stabil, man muss nur vorne was schweres reinlegen (Bausteine oder Bücher). Er hat großen Spaß dran, seinen Wagen zu beladen.
Von den Gehfrei-Dingern halte ich auch nichts und mir wurde wärmstens davon abgeraten. Aber der Lauflernwagen von BRIO ist toll, hat das "spielgut"-Zeichen und ist nicht so teuer wie der von HABA.
Hier mal der Link dazu:
http://www.amazon.de/Brio-GmbH-31350-La ... 257&sr=8-1
Das Teil ist auch sehr stabil, man muss nur vorne was schweres reinlegen (Bausteine oder Bücher). Er hat großen Spaß dran, seinen Wagen zu beladen.
Von den Gehfrei-Dingern halte ich auch nichts und mir wurde wärmstens davon abgeraten. Aber der Lauflernwagen von BRIO ist toll, hat das "spielgut"-Zeichen und ist nicht so teuer wie der von HABA.
Hier mal der Link dazu:
http://www.amazon.de/Brio-GmbH-31350-La ... 257&sr=8-1
22. Mär 2011 10:47
Re: lauflernhilfe
Das Ding zum reinsetzen nennt mann Gehfrei!
Und ja... die sollen schlecht für die Hüfte sein. Die würde ich auch nie kaufen.
Lauflernhilfen hingegen - die zum schieben - find ich absolut in Ordnung. Ich hab selber gerade einen Lauflern-Dino von Fisher Price für meinen Gnom gekauft. Er ist total begeistert. Ich hatte ihm den Dino zunächst als Rutscher angeboten. Doch schon nach 1 Tag stand er von allein hinter dem Dino und schob ihn vor sich her. Da hab ich den Rutscher zum Lauflerner umgebaut (nur einen Hebel gelöst!) und nun ist er höchst motiviert und freut sich sehr über die Musik, die ertönt, wenn er durchs Wohnzimmer wackelt!

Lauflernhilfen hingegen - die zum schieben - find ich absolut in Ordnung. Ich hab selber gerade einen Lauflern-Dino von Fisher Price für meinen Gnom gekauft. Er ist total begeistert. Ich hatte ihm den Dino zunächst als Rutscher angeboten. Doch schon nach 1 Tag stand er von allein hinter dem Dino und schob ihn vor sich her. Da hab ich den Rutscher zum Lauflerner umgebaut (nur einen Hebel gelöst!) und nun ist er höchst motiviert und freut sich sehr über die Musik, die ertönt, wenn er durchs Wohnzimmer wackelt!

22. Mär 2011 11:11
22. Mär 2011 11:43
Re: lauflernhilfe
also wir haben auch so ein ding zum reinsetzen und meine kleine 10 monate läuft total gerne drin, ich habe mich informiert, und man darf die kinder wirklich nach dem 8 Monat reinsetzen aber nicht zu lange.....
ich habe diesen laufwagen nicht, aber meine kleine ist noch so wackelig, lernen die es schnell mit den Laufwagen zu stehen????
ich habe diesen laufwagen nicht, aber meine kleine ist noch so wackelig, lernen die es schnell mit den Laufwagen zu stehen????
22. Mär 2011 11:57
Re: lauflernhilfe
Also mein Sohn steht super solange er sich festhält. Mir ist aufgefallen dass er sein Gleichgewicht wesentlich besser halten kann seit er den Lauflrnwagen hat. Denn wenn er das nicht täte, dann würde der Dino wegrollen und Dejan am Boden liegen. Das hatte er schnell raus. Ich bin also absolut davon überzeugt das richtige gekauft zu haben!
Man muss sich nur mal überlegen: Im Gehfrei sitzt das Kind. was hat das mit laufen und ausbalancieren zu tun? Am Laufwagen muss es aufrecht stehen, und lernt das es die Schritte (seine Beinchen) koordinieren muss. All das braucht ein Baby im Gehfrei nicht beachten. Daher denk ich das der Gehfrei nur ne Möglichkeit ist ein Kind zu beschäftigen und mal ne halbe Stunde Ruhe zu haben. Aber mit Förderung hat dass meiner Meinung nach nicht viel zu tun.
Man muss sich nur mal überlegen: Im Gehfrei sitzt das Kind. was hat das mit laufen und ausbalancieren zu tun? Am Laufwagen muss es aufrecht stehen, und lernt das es die Schritte (seine Beinchen) koordinieren muss. All das braucht ein Baby im Gehfrei nicht beachten. Daher denk ich das der Gehfrei nur ne Möglichkeit ist ein Kind zu beschäftigen und mal ne halbe Stunde Ruhe zu haben. Aber mit Förderung hat dass meiner Meinung nach nicht viel zu tun.
22. Mär 2011 13:00
Re: lauflernhilfe
von bunny24 » Di 22. Mär 2011, 11:11
Sucht jemand ein laufwagen von V tech???
falls ja bitte pn
verkaufst du eins?
Sucht jemand ein laufwagen von V tech???
falls ja bitte pn
verkaufst du eins?
22. Mär 2011 14:11
22. Mär 2011 21:13
Re: lauflernhilfe
Hallo!!!
Also mein Sohn ist mit ca. 7 Monaten in so einen "Gehfrei" zum ertsen mal reingesetzt worden, weil das echt nicht mehr ging mit rumtragen wegen meinem Rücken...
Hatte auch zuvor mit dem KIA gesprochen, weil halt oft dasselbe gelesen, was hier schon beschrieben worden ist wie Hüftschäden, auf Zehenspitzen laufen, Unfallgefahr ect.. Und er meintre halt nich länger als 30 min. am Tag sind schon ok.
Also Unfallgefahr durch Treppen haben wir schonmal nicht, da wir in einer Mietwohnung leben.
Mein Sohn hat den von Anfang an geliebt und wollte da am liebsten gar nicht mehr raus, weil er halt nun überall hinkam....
Hab ihn auch gelassen.... Hab immer drauf geachtet, dass die Größe richtig eingestellt ist und bin auch so mit an den Händen halten rumgelaufen, solange mein Rücken es mitgemacht hat....
Was sol ich sagen... Mein Sohn ist jetzt etwas über 10 Monate und läuft schon fast.... Allerdings hat er nie richtig gekrabbelt, aber dass es mit dem Gehfrei zusammenhängt kann ich mir nicht vorstellen, weil ich und mein Mann das Krabbeln mit ihm fast tägl. geübt haben, er wollte halt nicht...
Meine Nichten und Neffen, 5 an der Zahl bei 2 älteren Schwestern, waren alle in einem Gehfrei und keine/r hat irgendwelche Schäden davongetragen. Sind sogar allen zw. 10 und 12 Monaten gelaufen....
Es soll natürlich jede Mami selbst entscheiden, ob sie ihr Kind da rein setzt oder nicht, aber ich wollte mal was positives berichten, hier wurde ja zum größten Teil nur negativ geantwortet.
Achso, zu dem Lauflerner von V-Tech Winnie the Pooh.
Den haben wir auch und damit hat mein Sohn sich richtig heftig auf die Nase gelegt, sodass seine ganze Stirn verbeult und blau war, Nase hat geblutet und Lippe war aufgeplatzt....
Und zwar war das vor 2 Wochen. Er ist halt damit los und meine Mum natürlich hinterher um ggf. einen Sturz abzufangen. Er ist halt total fröhlich dahingetappt und die Kleinen (also bei meinem ist es so) nehmen ja sofort an Geschwindigkeit zu, sobald sie merken: Aaah, ich komme super vorwärts... Auf jeden Fall hat er irgendwie losgelassen und alles ging so schnell, dass meine liebe Mami gar nicht reagieren konnte. Und er ist volle Kanne mit dem Gesicht auf den Teppichboden frontal draufgekknallt....
Ich wusste zuerst gar nicht, wo ich als erstes "Erste Hilfe" leisten sollte, beim Kind oder bei meiner Mutter. Die Arme hatte sich soooo heftig erschrocken, ich dachte echt, die schiebt mir gleich einen Herzinfarkt oder so.....
Das blöde war natürlich auch, dass er auf einen Teppichboden gefallen ist, hatte ein paar Verbrennungsschürfungen auf der Stirn, das sah aus....
Aber nach ca. 5 min. Heulen war alles vergessen... Bin dann natürlich noch zum KIA mit ihm, weil er ein richtiges Horn hatte, aber als wir da ankamen, war es schon um die Hälfte geschrumpft....
So ist es ja Gott sei dank bei den Kleinen, dass Verletzungen dieser Art schnell heilen.... War auch alles in Ordnung und innerhalb von 1 Woche war auch der Rest weg....
Sorry, dass es jetzt so lang geworden ist, aber wir haben halt mit dem einen gute und mit dem anderen schlechte Erfahrungen gemacht...
In dem Sinne... Macht, was euch euer Bauchgefühl sagt und was euren Mäusekindern gefällt und hört nicht auf Andere.... Bei dem einen ist es halt so, bei dem anderen so....
Wünsche allen eine gute und erholsame Nacht!!!!
Liebe Grüße,
Linda mit Philipp
Also mein Sohn ist mit ca. 7 Monaten in so einen "Gehfrei" zum ertsen mal reingesetzt worden, weil das echt nicht mehr ging mit rumtragen wegen meinem Rücken...


Hatte auch zuvor mit dem KIA gesprochen, weil halt oft dasselbe gelesen, was hier schon beschrieben worden ist wie Hüftschäden, auf Zehenspitzen laufen, Unfallgefahr ect.. Und er meintre halt nich länger als 30 min. am Tag sind schon ok.
Also Unfallgefahr durch Treppen haben wir schonmal nicht, da wir in einer Mietwohnung leben.


Mein Sohn hat den von Anfang an geliebt und wollte da am liebsten gar nicht mehr raus, weil er halt nun überall hinkam....
Hab ihn auch gelassen.... Hab immer drauf geachtet, dass die Größe richtig eingestellt ist und bin auch so mit an den Händen halten rumgelaufen, solange mein Rücken es mitgemacht hat....


Was sol ich sagen... Mein Sohn ist jetzt etwas über 10 Monate und läuft schon fast.... Allerdings hat er nie richtig gekrabbelt, aber dass es mit dem Gehfrei zusammenhängt kann ich mir nicht vorstellen, weil ich und mein Mann das Krabbeln mit ihm fast tägl. geübt haben, er wollte halt nicht...

Meine Nichten und Neffen, 5 an der Zahl bei 2 älteren Schwestern, waren alle in einem Gehfrei und keine/r hat irgendwelche Schäden davongetragen. Sind sogar allen zw. 10 und 12 Monaten gelaufen....
Es soll natürlich jede Mami selbst entscheiden, ob sie ihr Kind da rein setzt oder nicht, aber ich wollte mal was positives berichten, hier wurde ja zum größten Teil nur negativ geantwortet.
Achso, zu dem Lauflerner von V-Tech Winnie the Pooh.
Den haben wir auch und damit hat mein Sohn sich richtig heftig auf die Nase gelegt, sodass seine ganze Stirn verbeult und blau war, Nase hat geblutet und Lippe war aufgeplatzt....
Und zwar war das vor 2 Wochen. Er ist halt damit los und meine Mum natürlich hinterher um ggf. einen Sturz abzufangen. Er ist halt total fröhlich dahingetappt und die Kleinen (also bei meinem ist es so) nehmen ja sofort an Geschwindigkeit zu, sobald sie merken: Aaah, ich komme super vorwärts... Auf jeden Fall hat er irgendwie losgelassen und alles ging so schnell, dass meine liebe Mami gar nicht reagieren konnte. Und er ist volle Kanne mit dem Gesicht auf den Teppichboden frontal draufgekknallt....
Ich wusste zuerst gar nicht, wo ich als erstes "Erste Hilfe" leisten sollte, beim Kind oder bei meiner Mutter. Die Arme hatte sich soooo heftig erschrocken, ich dachte echt, die schiebt mir gleich einen Herzinfarkt oder so.....



Das blöde war natürlich auch, dass er auf einen Teppichboden gefallen ist, hatte ein paar Verbrennungsschürfungen auf der Stirn, das sah aus....



Aber nach ca. 5 min. Heulen war alles vergessen... Bin dann natürlich noch zum KIA mit ihm, weil er ein richtiges Horn hatte, aber als wir da ankamen, war es schon um die Hälfte geschrumpft....


So ist es ja Gott sei dank bei den Kleinen, dass Verletzungen dieser Art schnell heilen.... War auch alles in Ordnung und innerhalb von 1 Woche war auch der Rest weg....
Sorry, dass es jetzt so lang geworden ist, aber wir haben halt mit dem einen gute und mit dem anderen schlechte Erfahrungen gemacht...
In dem Sinne... Macht, was euch euer Bauchgefühl sagt und was euren Mäusekindern gefällt und hört nicht auf Andere.... Bei dem einen ist es halt so, bei dem anderen so....
Wünsche allen eine gute und erholsame Nacht!!!!


Liebe Grüße,
Linda mit Philipp
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...