Kindergartenbeitrag

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.878563
7. Mär 2011 21:24
Re: Kindergartenbeitrag
Aber jetzt mal ehrlich, wenn man sich überlegt, was in manchen Gemeinden und Bundesländern für Beiträge gezahlt werden ist man doch mit sich am hadern, ob man wieder arbeiten geht.
Ich war heute mal bei uns im Familienbüro, weil ich Just for Fun 1-2 Tage die Woche arbeiten will. (5-6 Std.) Habe zwar noch etwas über 1 Jahr Erziehungsurlaub, aber ich würde gern mal wieder was anderes sehen! :oops:
Letztendlich würde ich auf eine Tagesmutter zurückgreifen. Und das würde mich im Monat mit Essensgeld 200€ kosten.
Tja und nun frage ich mich, ob es das denn Wert ist, ich meine ich will zwar mal etwas anderes wieder sehen, aber anderseits würde ich auch gern noch etwas von dem verdienten Geld über haben wollen.
gast.1013363
9. Mär 2011 12:20
Re: Kindergartenbeitrag
Wow, da haben wir ja hier in Unterfranken echtes Glück, dachte schon das der Beitrag bei uns sehr hoch wäre.
Das der Kindergartenbeitrag nach dem Verdienst der Eltern berechnet wird hab ich auch noch nie gehört , um ehrlich zu sein.
Um so mehr hat es mich erstaunt was ihr teilweise bezahlen müsst. 500 Euro monatlich und Mithilfe wenn ich das richtig verstanden habe?
Mal ehrlich da lohnt es sich doch nicht wirklich wieder arbeiten zu gehen, wenn man vll. dann überlegt man hat irgendwann ein zweites im Kiga wird das ja wahnsinnig teuer, echt ziemlich erstaunlich. Wir zahlen für Kinder unter drei Jahren einenn Beitrag der nach Stunden berechnet wird , halbtags sind das 95 Euro und ganztags kommen noch mal ca. 10 Euro drauf.
Ab drei Jahren kostet uns der Spaß dann nur noch 85 Euro.
Also wenn ich das so sehe haben wir wohl wirklich ziemlich Glück was den Beitrag angeht ;)
gast.878563
9. Mär 2011 15:07
Re: Kindergartenbeitrag
@Lina....

ja, das hast Du richtig verstanden, mit den 500€ und der Mithilfe!
genauso finde ich es auch unverschämt, wenn ich zwischen 20-50 Std. im Monat arbeiten gehen will, dass ich für die Zeit 200€ an an ne Tagesmutter zahlen muß!
gast.1084534
9. Mär 2011 21:57
Re: Kindergartenbeitrag
:o Wo kostet der Kindergarten den garnix ?
gast.878563
9. Mär 2011 23:39
Re: Kindergartenbeitrag
fabelwesen123456789 hat geschrieben :
> :o Wo kostet der Kindergarten den garnix ?


Wer hat denn geschrieben, dass es gar nix kostet???
gast.1084534
10. Mär 2011 07:42
Re: Kindergartenbeitrag
bienchen3 hat das geschrieben
gast.878563
10. Mär 2011 19:10
Re: Kindergartenbeitrag
Na eben :oops:
Hab ich wohl schon wieder vergessen!! :roll:

Ja, also das würde mich auch mal interessieren!! da wir ja eh noch umziehen wollen und noch nicht 100%ig schlüssig sind wo hin, wäre das ja auch ne Überlegung wert!!! :lol: :lol: :lol:
gast.1084534
10. Mär 2011 21:46
Re: Kindergartenbeitrag
:lol: Stimmt is ne Überlegung wert
gast.883691
11. Mär 2011 11:28
Re: Kindergartenbeitrag
Hier in Rheinland-Pfalz ist der Kindergarten ab 2 Jahren grundsätzlich beitragsfrei.

Wir haben unsere Maus jetzt angemeldet und müssen laut Info aus der Kita ab 2 Jahren "nur" einen monatlichen Beitrag in Höhe von 3 Euro für die Getränke und pro Mittagessen 2,20 Euro zahlen (macht bei 20 Kindergartentagen im Monat 44 Euro)

Etwas anders sieht das hier im Land bei Krippenplätzen für unter Zweijährige aus - die müssen von den Eltern selbst gezahlt werden. Da kenn ich aber die Sätze nicht, da unsere Maus bis zum Kindergarten daheim betreut werden kann.

Liebe Grüße aus dem Rheinland
gast.878563
11. Mär 2011 11:35
Re: Kindergartenbeitrag
Aha, das ist dann also ein Bundesland wo ich hinziehen sollte!!! :lol: :lol:
Gibts noch mehr davon????
gast.878563
11. Mär 2011 11:37
Re: Kindergartenbeitrag
Mhhhh, aber was mir gerade durch den Kopf schießt, wie wird denn das Personal dann bezahlt?? :roll:
gast.883691
11. Mär 2011 11:50
Re: Kindergartenbeitrag
Wir haben uns für eine kommunale Kita entschieden - und damit sind die Mitarbeiter Angestellte der Stadt. Die Löhne der Mitarbeiter kommen also aus dem Rathaus.

Die Beitragsfreiheit wurde hier in Rheinland-Pfalz von der Landesregierung von oben verordnet. Sie gilt meines Wissens (ich lass mich da aber gerne verbessern) allerdings nur für kommunale und kirchliche Einrichtungen. Bei Sonderpädagogikformen (Waldorf, integrative Kitas,....) kenn ich die Regelungen nicht, da diese für uns nicht in Frage kamen.
gast.781842
12. Mär 2011 21:37
Re: Kindergartenbeitrag
oh man das sind ja preise ich wohn in potsdam und da zahl ich für meinen sohn 21 monate alt für 10 h betreuung von mo-fr inklusive essen 74 euro. das wird hier bei uns nach dem einkommen der eltern berechnet das finde ich gut, denn das was ich hier schon gelesen habe könnte ich mir gar nicht leisten ich finde das echt heftig welche normale arbeiterfamilie kann schon 500 euro im monat für kiga ausgeben???? :o :o und bei uns ist es so das die eltern taschentücher und feuchttücher oder auch andere kleine sachen wie bastelsachen oder kleine knabbereien an besonderen tagen selbst besorgen
Zampoo
14. Mär 2011 22:43
Re: Kindergartenbeitrag
Hallo,


wahnsinn das ist ja heftig was da für Beträge auftauchen........... :o

Haben meine Kleine jetzt auch angemeldet.... der Betrag liegt zwischen 50 und 84,50Euro je nach Betreuungsdauer im Monat....

bei uns gibt es verschiedene Gruppen 0-3,5 Jahre... max. 33 Std.... und dann aufwärts... 3,5-4jahre... 4-6 etc....

Da kann ich mich ja zu den ``glücklichen`` zählen... die nicht so viel Zahlen müssen...
gast.1039502
16. Mär 2011 13:02
Re: Kindergartenbeitrag
Hi!
Ich habe auch überlegt ab Juni wieder zu arbeiten. Meine Kleine wäre dann 1 Jahr. Leider haben wir in der Nähe meiner Arbeitsstelle nur private Kita´s für so kleine Mäuse.

Als ich den Preis erfahren habe, habe ich gedacht, das ich das Grundstück miterwerbe!!!! :lol: :lol: :lol:
15 Std/Woche = 492,-€ !!!!!! Anfahrtszeit, öffentl. Verkehrsmittel....nee, ich bleibe dann doch noch ein Jahr zu Hause und versuche mein Glück hier in einem städt. Kindergarten.

Lg.

@ciio88: Ba-Wü :)
31 Beiträge
loading 19546...