Nachtproblem
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
10. Jan 2011 18:05
Re: Nachtproblem
@Mamalon: ja er hat dann Hunger. Was ist denn das mit diesem Reismehl? Das kenn ich gar nicht. Ich würde mich freuen, wenn du mir mehr darüber erzählen könntest 

10. Jan 2011 18:55
Re: Nachtproblem
also reismehl ist eine alternative zu schmelzflocken. in schmelzflocken ist aber gluten.
reismehl ist eben gut sättigend. ich gebe es zur Nachtflasche (23h-0h) dazu, dann schläft er so bis 5h ca.
war ein tip von meiner muddi...die hat das auch schon gemacht bei mir und meinen bruder
reismehl ist eben gut sättigend. ich gebe es zur Nachtflasche (23h-0h) dazu, dann schläft er so bis 5h ca.
war ein tip von meiner muddi...die hat das auch schon gemacht bei mir und meinen bruder

10. Jan 2011 19:02
10. Jan 2011 19:47
Re: Nachtproblem
naja wenn dein Finn das erst seit kurzem macht könnte das aber auch an einem Schub liegen ... in solchen Zeiten brauchen die meissten kleinen mehr Milch ...
LG Sanny
LG Sanny
10. Jan 2011 19:51
Re: Nachtproblem
dann kann ich ja noch Hoffnung haben 
Grade hatte er tatsächlich mal 3Stunden 20Minuten zwischen 2 Flaschen (allerdings mit dem Versuch zwischendurch ein wenig Wasser zu geben, mal wieder mit mäßigem Erfolg)

Grade hatte er tatsächlich mal 3Stunden 20Minuten zwischen 2 Flaschen (allerdings mit dem Versuch zwischendurch ein wenig Wasser zu geben, mal wieder mit mäßigem Erfolg)
10. Jan 2011 20:01
Re: Nachtproblem
ich hole es im reformhaus. gibt es aber auch bei edeka, in der bioabteilung...
..vllt. will klein finn auch nur kuscheln! wo schläft er denn?
..vllt. will klein finn auch nur kuscheln! wo schläft er denn?
10. Jan 2011 20:12
Re: Nachtproblem
er schläft im Beistellbett direkt neben mir. Ich habe ihn schon öfters zu mir rüber genommen aber das interessiert ihn gar nicht wenn er Hunger hat. Am Tag hab ich da immer bessere Chancen...
10. Jan 2011 20:42
Re: Nachtproblem
ahja, meine kiä meinte auch irgendwas von johannesbrotkernmehl zum andicken...
ich habs so versucht: schnulli rein, tee brauchte ich gar nicht versuchen, ich will ja auch nix trinken, wenn ich hunger hab
meine beine aufn tisch, dass sie etwas angewinkelt sind und dann tamara rauf und bissl rumgespielt, weiß ich mit den armen oder den beinchen bewegungen gemacht, oder auch mal gaaaaaaanz langsam windeln wechseln.
ich weiß, klingt herzlos, aber meine hat da auch öfter geschrien, vorallem beim windeln, aber da muss man einfach auf durchzug schaltet. und mal ganz ehrlich? soooo schlimm kanns mitn hunger eh nicht sein, wenn der magen nicht knurrt...und ich hab den von meiner schon nachts öfters, wenn ich mal gucken war gehört, die können geräusche machen
hab ihr dann "freiwillig" ne flasche gemacht, hätte wahrscheinlich eh nicht mehr lang gedauert...
und an den schub hab ich auch schon gedacht, seit wann hat er das?
ich habs so versucht: schnulli rein, tee brauchte ich gar nicht versuchen, ich will ja auch nix trinken, wenn ich hunger hab

ich weiß, klingt herzlos, aber meine hat da auch öfter geschrien, vorallem beim windeln, aber da muss man einfach auf durchzug schaltet. und mal ganz ehrlich? soooo schlimm kanns mitn hunger eh nicht sein, wenn der magen nicht knurrt...und ich hab den von meiner schon nachts öfters, wenn ich mal gucken war gehört, die können geräusche machen

und an den schub hab ich auch schon gedacht, seit wann hat er das?
10. Jan 2011 21:17
Re: Nachtproblem
seit Donnerstag hat er das und am Freitag ist er 4 Wochen alt geworden.
Ich schau mal ob von all den lieben Tips was hilft
Danke erstmal an alle
Ich schau mal ob von all den lieben Tips was hilft
Danke erstmal an alle
11. Jan 2011 08:27
Re: Nachtproblem
Ja, man muss immer viek probieren um das richtige fürs eigene Kind herauszufinden...! Und meistens sind das dann ganz simple Dinge...
11. Jan 2011 08:30
Re: Nachtproblem
na wie war die nacht?
dann hat er es ja noch nicht lange, würde dann wirklich auf nen schub tippen
dann hat er es ja noch nicht lange, würde dann wirklich auf nen schub tippen
11. Jan 2011 09:49
Re: Nachtproblem
Guten Morgen
die Nacht war ein klein wenig besser. Es gab Fläschchen um 23:00, 1:40, 4:00, 7:00 und wieder gegen 9:00 Uhr.
Um mich zu entlasten hat mein Mann den Großteil der Nacht heute mal übernommen, was ich ganz toll fand. Der liegt jetzt allerdings auf der Couch und schläft erstmal
Und Finn liegt im Beistellbett daneben und schläft mit
Also hoffen wir mal, dass er wirklich einen Schub hat und es jetzt langsam besser wird.
Heute Nachmittag muss ich mal meine ersten Aufzeichnungen auswerten, dann sind die ersten 24 Stunden um.
Wir kommen schätzungsweise diesmal auf 9-10 Mahlzeiten
die Nacht war ein klein wenig besser. Es gab Fläschchen um 23:00, 1:40, 4:00, 7:00 und wieder gegen 9:00 Uhr.
Um mich zu entlasten hat mein Mann den Großteil der Nacht heute mal übernommen, was ich ganz toll fand. Der liegt jetzt allerdings auf der Couch und schläft erstmal

Und Finn liegt im Beistellbett daneben und schläft mit

Also hoffen wir mal, dass er wirklich einen Schub hat und es jetzt langsam besser wird.
Heute Nachmittag muss ich mal meine ersten Aufzeichnungen auswerten, dann sind die ersten 24 Stunden um.
Wir kommen schätzungsweise diesmal auf 9-10 Mahlzeiten
11. Jan 2011 10:00
Re: Nachtproblem
naja die zeiten sind ja schon "normaler" er ist ja noch klein 
denk immer dran, es kann nur besser werden

denk immer dran, es kann nur besser werden

11. Jan 2011 10:01
11. Jan 2011 10:03
Re: Nachtproblem
und ich könnt wetten, du bist manchmal auch schon kurz vorm ausrasten nachts.
geht uns allen so, ich würde auch sooo gerne mal wieder durchschlafen..
dann zähl bis drei, atme tief durch und denk an sein schönstes lächeln
hilft bei mir super
geht uns allen so, ich würde auch sooo gerne mal wieder durchschlafen..
dann zähl bis drei, atme tief durch und denk an sein schönstes lächeln

hilft bei mir super

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...