Eine Diskussionsrunde....
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
7. Jan 2011 09:31
Re: Eine Diskussionsrunde....
Hallo Mamis - klasse Thema.
Meine große Tochter ist 6 Jahre alt. Bei ihr war ich ganze 8 Wochen zu Hasue und bin danach wieder vollzeit arbeiten gegangen.
Meine kleine Tochter ist jetzt 7 Monate und mir war von Anfang klar dass ich nicht länger als 1 Jahr zu Hause bleiben möchte.
Für meine Kinder -die ich abgöttisch liebe-würde ich gerne mehrer Jahre zu Hause bleiben. Aber für mich nicht. Ich vermisse meinen Arbeitsplatz, mir macht meine Arbeit Spaß. Ich will wieder mit meinen Kollegen reden und wieder mit den Geschäüftspartner Verhandlungen führen.
Leider gibt es auch viele Mamis und Papis die gerne arbeiten möchten aber nicht können das die Kinderbetreuung nicht gewährleistet ist. Ich habe das Glück in Thüringen zu wohnen. Hier ist die Kinderbetreuung mit abstand am Besten geregelt. Hier kann ich mein Kind ab dem 1. Geburtstag (teilweise auch eher) ganztags in eine Krippe oder einen Kindergarten geben. Ohne Mittagspause. Auch habe ich eine nicht mehr berufstätige Oma die im krankheitsfall einspringen kann und will.
Und zum Schluß möchte ich noch sagen: egal mit welchem Alter man seine kids "in fremde Hände" gibt, ob mit 1 Jahr oder mit 3 Jahren : es fällt immer schwer los zu lassen. Das ist das schwere Los einer Mutter.
Selbst zur Schuleinführung hat eine Mutter neben mir bitterlich geweint
weilsie ihr Sohn wieder ein Stückchen mehr loslassen muss.
Meine große Tochter ist 6 Jahre alt. Bei ihr war ich ganze 8 Wochen zu Hasue und bin danach wieder vollzeit arbeiten gegangen.
Meine kleine Tochter ist jetzt 7 Monate und mir war von Anfang klar dass ich nicht länger als 1 Jahr zu Hause bleiben möchte.
Für meine Kinder -die ich abgöttisch liebe-würde ich gerne mehrer Jahre zu Hause bleiben. Aber für mich nicht. Ich vermisse meinen Arbeitsplatz, mir macht meine Arbeit Spaß. Ich will wieder mit meinen Kollegen reden und wieder mit den Geschäüftspartner Verhandlungen führen.
Leider gibt es auch viele Mamis und Papis die gerne arbeiten möchten aber nicht können das die Kinderbetreuung nicht gewährleistet ist. Ich habe das Glück in Thüringen zu wohnen. Hier ist die Kinderbetreuung mit abstand am Besten geregelt. Hier kann ich mein Kind ab dem 1. Geburtstag (teilweise auch eher) ganztags in eine Krippe oder einen Kindergarten geben. Ohne Mittagspause. Auch habe ich eine nicht mehr berufstätige Oma die im krankheitsfall einspringen kann und will.
Und zum Schluß möchte ich noch sagen: egal mit welchem Alter man seine kids "in fremde Hände" gibt, ob mit 1 Jahr oder mit 3 Jahren : es fällt immer schwer los zu lassen. Das ist das schwere Los einer Mutter.


7. Jan 2011 09:55
Re: Eine Diskussionsrunde....
Ich denke manchmal,ohne jetzt in irgendwelche Klischees zu verfallen,ob in diesem Fall der Unterschied zwischen Ost/West noch ziemlich groß ist.
Ich komme aus den neues Bundesländern und kenne wirklich keine Mutter die länger als 1 Jahr zu Hause geblieben ist,geschweige denn ganz Hausfrau.
Wenn ich so höre,wie bei einigen von euch die Kita Öffnungszeiten sind,bin ich froh,dass unsere Kita alle um 6 Uhr öffnen und der größte Teil um 18 Uhr,einige auch 19/20:30 Uhr,schließen.
Wäre dem nicht so gewesen,dann hätte einer von uns sich einen anderen Job suchen müssen,da wir beide im 3 Schichtsystem arbeiten.
Ich komme aus den neues Bundesländern und kenne wirklich keine Mutter die länger als 1 Jahr zu Hause geblieben ist,geschweige denn ganz Hausfrau.
Wenn ich so höre,wie bei einigen von euch die Kita Öffnungszeiten sind,bin ich froh,dass unsere Kita alle um 6 Uhr öffnen und der größte Teil um 18 Uhr,einige auch 19/20:30 Uhr,schließen.
Wäre dem nicht so gewesen,dann hätte einer von uns sich einen anderen Job suchen müssen,da wir beide im 3 Schichtsystem arbeiten.
7. Jan 2011 10:10
Re: Eine Diskussionsrunde....
zu Ts84: dem kann ich zustimmen.
Hier im Osten gehen die meisten Mütter echt zeitig arbeiten. Oder wir haben das andere Extrem: Dauer-Hartz4-Empfänger mit mind. 3 Kinder, wenn nicht noch mehr.
Hier im Osten gehen die meisten Mütter echt zeitig arbeiten. Oder wir haben das andere Extrem: Dauer-Hartz4-Empfänger mit mind. 3 Kinder, wenn nicht noch mehr.
7. Jan 2011 10:24
Re: Eine Diskussionsrunde....
Ok, das mit den Krippenplätzen ist im Osten echt besser geregelt als bei uns..das finde ich echt klasse..bei uns im Westen ist das meist ein bisschen Problematischer..aber ich finde es kommt auch immer drauf an was für ein Lebensstil man lebt..wir haben z.B. 2 Autos die finanziert werden müssen und ein Auto finanzieren wir von meinen Gehalt..ich gehe lieber arbeiten als mein Auto abzugeben..das ist mein Luxus das ich hinfahren kann wohin ich will ohne auf mein Mann warten zu müssen..oder das wir einfach mal in die Stadt zum shoppen gehen können..wir könnten von dem Gehalt meines Mannes leben wenn wir auf vieles verzichten würden wie z.B. dass zweite Auto..und ich habe ja auch mehrere Rollen im Leben als nur Mama zu sein..
7. Jan 2011 10:42
Re: Eine Diskussionsrunde....
DezemberMama2009 hat geschrieben :
> Ok, das mit den Krippenplätzen ist im Osten echt besser geregelt als bei
> uns..das finde ich echt klasse..bei uns im Westen ist das meist ein
> bisschen Problematischer..aber ich finde es kommt auch immer drauf an was
> für ein Lebensstil man lebt..wir haben z.B. 2 Autos die finanziert werden
> müssen und ein Auto finanzieren wir von meinen Gehalt..ich gehe lieber
> arbeiten als mein Auto abzugeben..das ist mein Luxus das ich hinfahren kann
> wohin ich will ohne auf mein Mann warten zu müssen..oder das wir einfach
> mal in die Stadt zum shoppen gehen können..wir könnten von dem Gehalt
> meines Mannes leben wenn wir auf vieles verzichten würden wie z.B. dass
> zweite Auto..und ich habe ja auch mehrere Rollen im Leben als nur Mama zu
> sein..
Da stimme ich dir zu.Ich möchte auch nicht auf jeden Cent achten müssen und auch mir mal was kaufen ohne groß darüber nachdenken zu müssen,ob ich es mir leisten kann.
Und das mit den Krippen-und Kitaplätzen in Deutschland ist echt ne Baustelle an der noch vieles geregelt werden muss.
Allein schon die finanziellen Unterschiede,was die Betreuungskosten angeht,sind ja unglaublich
> Ok, das mit den Krippenplätzen ist im Osten echt besser geregelt als bei
> uns..das finde ich echt klasse..bei uns im Westen ist das meist ein
> bisschen Problematischer..aber ich finde es kommt auch immer drauf an was
> für ein Lebensstil man lebt..wir haben z.B. 2 Autos die finanziert werden
> müssen und ein Auto finanzieren wir von meinen Gehalt..ich gehe lieber
> arbeiten als mein Auto abzugeben..das ist mein Luxus das ich hinfahren kann
> wohin ich will ohne auf mein Mann warten zu müssen..oder das wir einfach
> mal in die Stadt zum shoppen gehen können..wir könnten von dem Gehalt
> meines Mannes leben wenn wir auf vieles verzichten würden wie z.B. dass
> zweite Auto..und ich habe ja auch mehrere Rollen im Leben als nur Mama zu
> sein..
Da stimme ich dir zu.Ich möchte auch nicht auf jeden Cent achten müssen und auch mir mal was kaufen ohne groß darüber nachdenken zu müssen,ob ich es mir leisten kann.
Und das mit den Krippen-und Kitaplätzen in Deutschland ist echt ne Baustelle an der noch vieles geregelt werden muss.
Allein schon die finanziellen Unterschiede,was die Betreuungskosten angeht,sind ja unglaublich

7. Jan 2011 11:34
Re: Eine Diskussionsrunde....
ts84 hat geschrieben :
> Allein schon die finanziellen Unterschiede,was die Betreuungskosten angeht,sind ja
> unglaublich
Auf jeden Fall..ich finde es auch echt traurig das es Frauen die arbeiten gehen wollen mit Kind sooo schwer gemacht wird..da heulen sie rum das in Deutschland immer weniger Kinder geboren werden aber man muss sich auch mal fragen warum..
> Allein schon die finanziellen Unterschiede,was die Betreuungskosten angeht,sind ja
> unglaublich

Auf jeden Fall..ich finde es auch echt traurig das es Frauen die arbeiten gehen wollen mit Kind sooo schwer gemacht wird..da heulen sie rum das in Deutschland immer weniger Kinder geboren werden aber man muss sich auch mal fragen warum..
7. Jan 2011 11:53
Re: Eine Diskussionsrunde....
Hallo zusammen,
ein echt spannendes Thema. Also ich bin mit Leib und Seele Mama. Meine kleine Maus ist jetzt 1 1/2 Jahre alt und ich kann mir einfach nicht vorstellen sie abzugeben. Habe lange mit meinem Mann hin und her überlegt ob ich arbeiten gehen soll oder zu Hause bleiben soll.
Das ende vom Lied ist das wir uns entschieden haben das ich zu Hause bleibe und wir gleich für weiteren Nachwuchs sorgen. Das heisst ich bin in der 33 SSW und super zufrieden nur Mama und Ehefrau zu sein. Und ich find es toll das mein Mann auch damit zufrieden ist.
Das heisst aber nicht das ich nichts tue um die HAushaltskasse aufzubessern. Habe schon Jahrelang einen Nebenjob den ich seit die kleine 3 Monate alt war wieder mache und auch nach der 2 Maus wieder Anfagen werde. Das ist dann mein Ausgleich 2x die Woche je so ca. 1 1/2 Std.
Aber ich möchte voll und ganz für meine Kinder da sein und fühle mich damit super ausgeglichen. Habe aber auch nichts gegen die Mütter die wieder arbeiten gehen wollen, denn die Frauen haben meinen Resepkt.
Lg Franzi
ein echt spannendes Thema. Also ich bin mit Leib und Seele Mama. Meine kleine Maus ist jetzt 1 1/2 Jahre alt und ich kann mir einfach nicht vorstellen sie abzugeben. Habe lange mit meinem Mann hin und her überlegt ob ich arbeiten gehen soll oder zu Hause bleiben soll.
Das ende vom Lied ist das wir uns entschieden haben das ich zu Hause bleibe und wir gleich für weiteren Nachwuchs sorgen. Das heisst ich bin in der 33 SSW und super zufrieden nur Mama und Ehefrau zu sein. Und ich find es toll das mein Mann auch damit zufrieden ist.
Das heisst aber nicht das ich nichts tue um die HAushaltskasse aufzubessern. Habe schon Jahrelang einen Nebenjob den ich seit die kleine 3 Monate alt war wieder mache und auch nach der 2 Maus wieder Anfagen werde. Das ist dann mein Ausgleich 2x die Woche je so ca. 1 1/2 Std.
Aber ich möchte voll und ganz für meine Kinder da sein und fühle mich damit super ausgeglichen. Habe aber auch nichts gegen die Mütter die wieder arbeiten gehen wollen, denn die Frauen haben meinen Resepkt.
Lg Franzi

7. Jan 2011 11:55
Re: Eine Diskussionsrunde....
DezemberMama2009 hat geschrieben :
> Auf jeden Fall..ich finde es auch echt traurig das es Frauen die arbeiten gehen
> wollen mit Kind sooo schwer gemacht wird..da heulen sie rum das in Deutschland immer
> weniger Kinder geboren werden aber man muss sich auch mal fragen warum..
Eben...und mit welcher Begründung macht denn eine Kita am Freitag einfach um 14 Uhr zu,so wie canaster es geschrieben hat??Finde ich ein Unding...Als ich bei der ersten Besprechung in unserer Krippe war,meinte die Leitung auch ganz stolz,dass die Einrichtung ja sogar zwischen Weihnachten und Neujahr auf hat,wo ich mir nur so denke:Ja,und?Sollte das nicht selbstverständlich sein,sind doch normale Arbeitstage und ich bekomme in dieser Zeit garantiert keinen Urlaub...Naja,ich will mich mal nicht beschweren,bin ja froh,dass wir so unproblematisch einen Platz gefunden haben.
> Auf jeden Fall..ich finde es auch echt traurig das es Frauen die arbeiten gehen
> wollen mit Kind sooo schwer gemacht wird..da heulen sie rum das in Deutschland immer
> weniger Kinder geboren werden aber man muss sich auch mal fragen warum..
Eben...und mit welcher Begründung macht denn eine Kita am Freitag einfach um 14 Uhr zu,so wie canaster es geschrieben hat??Finde ich ein Unding...Als ich bei der ersten Besprechung in unserer Krippe war,meinte die Leitung auch ganz stolz,dass die Einrichtung ja sogar zwischen Weihnachten und Neujahr auf hat,wo ich mir nur so denke:Ja,und?Sollte das nicht selbstverständlich sein,sind doch normale Arbeitstage und ich bekomme in dieser Zeit garantiert keinen Urlaub...Naja,ich will mich mal nicht beschweren,bin ja froh,dass wir so unproblematisch einen Platz gefunden haben.

7. Jan 2011 12:16
Re: Eine Diskussionsrunde....
Hallo, interessantes Thema
Also ich habe 3 Jahre Elternzeit beantragt und habe auch nicht vor früher arbeiten zu gehen! Und hoffe dass sich in dieser Zeit auch wieder Nachwuchs einstellt und ich weiterhin daheim bleiben kann! Ich wollte schon mein ganzes Leben lang Kinder und habe mir immer gewünscht dass es finanziell möglich ist ganz daheim zu bleiben!
Im Moment zieht mich rein gar nichts Richtung Arbeitsleben. Ich fühle mich rundum wohl als Mama und Hausfrau.
Vielleicht ändert sich das ja irgendwann wieder, aber jetzt ist es so!!
Und ich finde.....jedes Hausfrau und Mutter sollte mit genauso viel Respekt behandelt werden wie eine berufstätige Mama, denn das Managen einer Familie ist wirklich ein Fulltime-Job und verdient Anerkennung!

Also ich habe 3 Jahre Elternzeit beantragt und habe auch nicht vor früher arbeiten zu gehen! Und hoffe dass sich in dieser Zeit auch wieder Nachwuchs einstellt und ich weiterhin daheim bleiben kann! Ich wollte schon mein ganzes Leben lang Kinder und habe mir immer gewünscht dass es finanziell möglich ist ganz daheim zu bleiben!
Im Moment zieht mich rein gar nichts Richtung Arbeitsleben. Ich fühle mich rundum wohl als Mama und Hausfrau.
Vielleicht ändert sich das ja irgendwann wieder, aber jetzt ist es so!!
Und ich finde.....jedes Hausfrau und Mutter sollte mit genauso viel Respekt behandelt werden wie eine berufstätige Mama, denn das Managen einer Familie ist wirklich ein Fulltime-Job und verdient Anerkennung!
7. Jan 2011 12:21
Re: Eine Diskussionsrunde....
hallo!
ich habe mir jetzt nur ungefähr die ersten 5 beiträge durchgelesen.
aber ich möchte auch wieder arbeiten gehen, und ich freue mich schon auf ende juli.
ich genieße die zeit zu hause mit meiner maus. aber ich war seit ca. der 8 ssw zu hause, und ich kann die owhnung so langsam nicht mehr sehen.
klar ist es schön, die fortschritte der zwerge mitzuerleben, und ich freue mich jedesmal, wenn meine kleine wieder was neues macht.
aber ich vermisse auch meine kollegen, meine patienten (ich hoffe, die leben noch,wenn ich wieder anfange), und die abwechslung, die die arbeit ja doch irgendwie mitbringt.
ich kann auch leute verstehen, die gerne länger als ein jahr zu hause bleiben wollen, allerdings ist es ja auch eine finanzielle frage, ob man sich das leisten kann, oder nicht.und es hängt eben auch von der eigenen motivation ab, ob man solannge zu hause bleiben kann, ohne ne "wohnungs-depri" zu bekommen.
ich weiß ja auch,das es anstrengend ist, zu hause alles unter einen hut zu bekommen, kind, haushalt, freund/mann, zeit für sich, usw.. und falls ihr die vorwerk-werbung noch kennt... "kurzum, ich leite ein erfolgreiches, kleines familienunternehmen".
ich finde,das trifft voll zu, nur mit dem unterschied, das die vergütung nun wirklich zu wünschen übrig lässt.
und leute, die nur als, sorry, "gebärmaschinen" da sind, ein kind nach dem anderen bekommen, das erhöhte KG und den erhöhten hartz IV bekommen, und ga rkeinen bock haben,arbeiten zu ggehen, kann ich absolut nicht verstehen.
aber wie auch andere hier schon geschrieben haben, es muß jeder für sich selber entscheiden, wie er das handhabt.
ich habe mir jetzt nur ungefähr die ersten 5 beiträge durchgelesen.
aber ich möchte auch wieder arbeiten gehen, und ich freue mich schon auf ende juli.
ich genieße die zeit zu hause mit meiner maus. aber ich war seit ca. der 8 ssw zu hause, und ich kann die owhnung so langsam nicht mehr sehen.
klar ist es schön, die fortschritte der zwerge mitzuerleben, und ich freue mich jedesmal, wenn meine kleine wieder was neues macht.
aber ich vermisse auch meine kollegen, meine patienten (ich hoffe, die leben noch,wenn ich wieder anfange), und die abwechslung, die die arbeit ja doch irgendwie mitbringt.
ich kann auch leute verstehen, die gerne länger als ein jahr zu hause bleiben wollen, allerdings ist es ja auch eine finanzielle frage, ob man sich das leisten kann, oder nicht.und es hängt eben auch von der eigenen motivation ab, ob man solannge zu hause bleiben kann, ohne ne "wohnungs-depri" zu bekommen.
ich weiß ja auch,das es anstrengend ist, zu hause alles unter einen hut zu bekommen, kind, haushalt, freund/mann, zeit für sich, usw.. und falls ihr die vorwerk-werbung noch kennt... "kurzum, ich leite ein erfolgreiches, kleines familienunternehmen".
ich finde,das trifft voll zu, nur mit dem unterschied, das die vergütung nun wirklich zu wünschen übrig lässt.

und leute, die nur als, sorry, "gebärmaschinen" da sind, ein kind nach dem anderen bekommen, das erhöhte KG und den erhöhten hartz IV bekommen, und ga rkeinen bock haben,arbeiten zu ggehen, kann ich absolut nicht verstehen.
aber wie auch andere hier schon geschrieben haben, es muß jeder für sich selber entscheiden, wie er das handhabt.
7. Jan 2011 12:35
Re: Eine Diskussionsrunde....
Generell muss man ja auch mal festhalten,dass von uns Frauen irgendwie viel mehr verlangt wird,als von den Männern,oder sehe ich das falsch??
Wir bekommen die Kinder,nebenbei dann den Haushalt schmeißen,Karriere machen,natürlich für den Mann attraktiv bleiben
und uns selbst nicht vergessen...viele Rollen die erfüllt werden sollen.
Ich finde das verdient mehr Respekt und sollte nicht als Selbstverständlichkeit gesehen werden.
Deswegen kommt mir alles hoch,wenn ich immer diese super Promimütter sehe,die so tun als wenn sie ne Hochleistung vollbracht haben.
Wenn ich 2 Kindermädchen,Putzfrau,Koch und sonstiges Personal um mich herumfliegen hätte,dann würde der Laden hier auch perfekt laufen und ich könnte mir Gedanken darüber machen,ob mir der braune oder schwarze Nagellack besser steht
Wir bekommen die Kinder,nebenbei dann den Haushalt schmeißen,Karriere machen,natürlich für den Mann attraktiv bleiben

Ich finde das verdient mehr Respekt und sollte nicht als Selbstverständlichkeit gesehen werden.
Deswegen kommt mir alles hoch,wenn ich immer diese super Promimütter sehe,die so tun als wenn sie ne Hochleistung vollbracht haben.
Wenn ich 2 Kindermädchen,Putzfrau,Koch und sonstiges Personal um mich herumfliegen hätte,dann würde der Laden hier auch perfekt laufen und ich könnte mir Gedanken darüber machen,ob mir der braune oder schwarze Nagellack besser steht

7. Jan 2011 13:01
Re: Eine Diskussionsrunde....
Leider habe ich nicht so viel Elterngeld bekommen das ich mir das aufteilen konnte auf 2 Jahre..wir wohnen auch im Westen und wenn man das Kind ab 2 Jahren in die Kita bringt muss man ja richtig viel Geld bezahlen..da lohnt es sich ja für viele Mütter gar nicht arbeiten zu geben..und dann sind die Zeiten auch nicht gerade super für Berufstätige Frauen..wir haben Sandro schon in der Kita angemeldet aber die machen um halb eins zu..ja, ganz klasse aber ich muss bis viertel vor zwei arbeiten und bin oft noch länger da..wer soll dann mein Kind abholen??Naja, habe ja noch ein Jahr Zeit die Frage zu beantworten..aber in der Haut des Mannes will ich auch nicht stecken..jeden Tag 8 Stunden arbeiten gehen, dann nach Hause fahren und die Frau bei der Erziehung unterstützen usw..und auch eine "nur" eine Hausfrau und Mutter hat Respekt verdient da sie jeden Tag eine große Leistung bringt 

7. Jan 2011 13:05
Re: Eine Diskussionsrunde....
DezemberMama2009 hat geschrieben :
> Leider habe ich nicht so viel Elterngeld bekommen das ich mir das aufteilen
> konnte auf 2 Jahre..wir wohnen auch im Westen und wenn man das Kind ab 2
> Jahren in die Kita bringt muss man ja richtig viel Geld bezahlen..da lohnt
> es sich ja für viele Mütter gar nicht arbeiten zu geben..und dann sind die
> Zeiten auch nicht gerade super für Berufstätige Frauen..wir haben Sandro
> schon in der Kita angemeldet aber die machen um halb eins zu..ja, ganz
> klasse aber ich muss bis viertel vor zwei arbeiten und bin oft noch länger
> da..wer soll dann mein Kind abholen??
Darf ich mal fragen,was ihr für einen Vollzeitplatz bezahlen müsstet?
> Leider habe ich nicht so viel Elterngeld bekommen das ich mir das aufteilen
> konnte auf 2 Jahre..wir wohnen auch im Westen und wenn man das Kind ab 2
> Jahren in die Kita bringt muss man ja richtig viel Geld bezahlen..da lohnt
> es sich ja für viele Mütter gar nicht arbeiten zu geben..und dann sind die
> Zeiten auch nicht gerade super für Berufstätige Frauen..wir haben Sandro
> schon in der Kita angemeldet aber die machen um halb eins zu..ja, ganz
> klasse aber ich muss bis viertel vor zwei arbeiten und bin oft noch länger
> da..wer soll dann mein Kind abholen??
Darf ich mal fragen,was ihr für einen Vollzeitplatz bezahlen müsstet?
7. Jan 2011 13:08
Re: Eine Diskussionsrunde....
Es kommt immer darauf an wie viel du verdienst..verdienst du viel Geld musst du mehr an Kitagebühren zahlen als wenn du weniger verdienst..die konnten uns das noch nicht genau ausrechnen da ich ja nicht weiß wie viel Geld ich dann verdiene wenn der kleine im Kindergarten gehen soll..
7. Jan 2011 13:10
Re: Eine Diskussionsrunde....
DezemberMama2009 hat geschrieben :
> Es kommt immer darauf an wie viel du verdienst..verdienst du viel Geld
> musst du mehr an Kitagebühren zahlen als wenn du weniger verdienst..die
> konnten uns das noch nicht genau ausrechnen da ich ja nicht weiß wie viel
> Geld ich dann verdiene wenn der kleine im Kindergarten gehen soll..
Ach bei euch ist das Verdienstabhängig???
Das ja interessant,das gibt es bei uns schon lange nicht mehr,alle müssen das gleiche zahlen.
> Es kommt immer darauf an wie viel du verdienst..verdienst du viel Geld
> musst du mehr an Kitagebühren zahlen als wenn du weniger verdienst..die
> konnten uns das noch nicht genau ausrechnen da ich ja nicht weiß wie viel
> Geld ich dann verdiene wenn der kleine im Kindergarten gehen soll..
Ach bei euch ist das Verdienstabhängig???

Das ja interessant,das gibt es bei uns schon lange nicht mehr,alle müssen das gleiche zahlen.
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...