Sind auch Mama´s aus Ö hier?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
15. Nov 2010 15:25
Re: Sind auch Mama´s aus Ö hier?
Danke blendend...haben jetzt die ersten zwei zähne bekommen!
meine maus is scho 6 1/2 monate! Naja und das mitn essen geht a scho ganz gut...wie alt ist dein zwerg?
lg

meine maus is scho 6 1/2 monate! Naja und das mitn essen geht a scho ganz gut...wie alt ist dein zwerg?
lg
15. Nov 2010 15:37
Re: Sind auch Mama´s aus Ö hier?
honeybee777 hat geschrieben :
> Hallo,
>
> komme aus Salzburg, mein kleiner ist mittlerweile 5 1/2 monate alt!
>
> lg
Hallo, mein Mike ist auch 5 1/2 Monate. Um genauer zu sein, er wird am 26.11. sechs Monate
Habt ihr schon mit der Beikost gestartet? Wenn ja, wie läuft es?
LG
> Hallo,
>
> komme aus Salzburg, mein kleiner ist mittlerweile 5 1/2 monate alt!
>
> lg
Hallo, mein Mike ist auch 5 1/2 Monate. Um genauer zu sein, er wird am 26.11. sechs Monate

Habt ihr schon mit der Beikost gestartet? Wenn ja, wie läuft es?
LG
15. Nov 2010 15:49
Re: Sind auch Mama´s aus Ö hier?
Hallo minimini2:
Hoffe ihr hattet ein schönes Wochenende. Wir haben am FR noch ein wenig den Geb. meines Mannes "gefeiert". Samstags hatten wir Besuch von einem früheren Schulkollegen meines Mannes - das war ja lustig. Die haben schon zwei Kinder... Lara ist 2 Jahre u. Lena 2 Monate, kann mich gar nicht mehr gscheit erinnern, dass Mike mal soooooooo klein war
Habe Mike ja selbst Karotten gekocht... Naja, vom Hocker haben´s ihm nicht grade gerissen
Hab es gestern mit einem Gläschen Früh-Karotten probiert... Heute hat er die Früh-Karotten mit Apfel gemischt bekommen - na das schmeckte ihm. Schön langsam wird´s - ich freu mich. Werd morgen nochmal Karotten geben u. dann na mal sehen.
Wir hatten am Freitag die erste Ausfahrt mit dem Buggy. Mike hat´s super toll gefallen. Er sieht ja so süß aus mit seinem Bärenplüschoverall
Haben momentan den unteren Teil vom Fellsack drauf, zugezippt haben wir allerdings noch nicht. Meine Schwiegermutter war heute mit Mike spazieren. Da hab ich ihm auch den Overall angezogen und zugedeckt mit einer warmen Decke. Ich denke für den oberen Teil des Fellsacks ist es noch zu früh, denn was mach ich dann im Winter? Es war ihm auf jeden Fall nicht kalt u. er hat wunderbar geschlafen an der frischen Luft.
Darf ich mal fragen, welche Suppe hast du Julian schon gegeben? Meine Tante gab mir den Rat eine Rindssuppe zu kochen und die, die ich Mike gebe noch ein wenig mit Wasser zu verdünnen. Wie hast du das gemacht?
Kartoffelpüree gibst du Julian aber schon ohne Milch, oder? Hab ich mir schon gedacht, Püree als nächstes zu probieren.
Morgen ist wieder Babyschwimmen. Waren jetzt schon 4 Wochen nicht, aufgrund der Feiertage u. der Schicht meines Mannes. Na ich bin schon gespannt...
Also dann noch einen schönen nebligen Tag.
LG, ManuMike
Hoffe ihr hattet ein schönes Wochenende. Wir haben am FR noch ein wenig den Geb. meines Mannes "gefeiert". Samstags hatten wir Besuch von einem früheren Schulkollegen meines Mannes - das war ja lustig. Die haben schon zwei Kinder... Lara ist 2 Jahre u. Lena 2 Monate, kann mich gar nicht mehr gscheit erinnern, dass Mike mal soooooooo klein war

Habe Mike ja selbst Karotten gekocht... Naja, vom Hocker haben´s ihm nicht grade gerissen

Wir hatten am Freitag die erste Ausfahrt mit dem Buggy. Mike hat´s super toll gefallen. Er sieht ja so süß aus mit seinem Bärenplüschoverall

Darf ich mal fragen, welche Suppe hast du Julian schon gegeben? Meine Tante gab mir den Rat eine Rindssuppe zu kochen und die, die ich Mike gebe noch ein wenig mit Wasser zu verdünnen. Wie hast du das gemacht?
Kartoffelpüree gibst du Julian aber schon ohne Milch, oder? Hab ich mir schon gedacht, Püree als nächstes zu probieren.
Morgen ist wieder Babyschwimmen. Waren jetzt schon 4 Wochen nicht, aufgrund der Feiertage u. der Schicht meines Mannes. Na ich bin schon gespannt...
Also dann noch einen schönen nebligen Tag.
LG, ManuMike
15. Nov 2010 17:52
Re: Sind auch Mama´s aus Ö hier?
Hallo Leute.. bin auch mal wieder da!
Bei uns gehts zur Zeit irgendwie rauf und runter... sind gerade in der Abstillphase.. also ich würd mir halt wünschen es ginge schneller.. aber was solls... man kann nichts erzwingen...
Paul wird am 22.11 sechs Monate und seit dem 4 Monat gibt es Beikost.
Haben Mittags begonnen, dann das Nachmittags stillen und das am Vormittag ersetzt und nur noch am Abend und in der Früh gestillt.
Paul schläft total mega brav!
Eigentlich von halb sechs/ sechs am Abend bis mindestens um 4 isst dann kurz und schläft dann nochmal weiter bis so um sechs halb sieben.
Bin auch sehr froh darüber.. da er nun auch wieder tagsüber schläft, hat er eine ganze Zeit nämlich nicht getan.
Seit kurzen aber wird er immer früher müde.. und ist dann auch nicht mehr munter zu halten.. schläft dann auch ohne Essen am Abend ein.. kommt dann unterschiedlich.. aber meist so nach 6 oder 8 stunden.. ist danna ber auch ausgeschlafen.. was für uns sehr anstrengend ist...
Habt ihr einen Rat wie ich ihn dazu bringen kann länger munter zu bleiben....
oder soll ich ihn aufwecken.. nach so 2 stunden ein bisschen beschäftigen und was zu essen zu geben ( er schläft dann zum glück auch wieder ohne probleme weiter)..
was meint ihr....

Hallo Leute.. bin auch mal wieder da!
Bei uns gehts zur Zeit irgendwie rauf und runter... sind gerade in der Abstillphase.. also ich würd mir halt wünschen es ginge schneller.. aber was solls... man kann nichts erzwingen...
Paul wird am 22.11 sechs Monate und seit dem 4 Monat gibt es Beikost.
Haben Mittags begonnen, dann das Nachmittags stillen und das am Vormittag ersetzt und nur noch am Abend und in der Früh gestillt.
Paul schläft total mega brav!
Eigentlich von halb sechs/ sechs am Abend bis mindestens um 4 isst dann kurz und schläft dann nochmal weiter bis so um sechs halb sieben.
Bin auch sehr froh darüber.. da er nun auch wieder tagsüber schläft, hat er eine ganze Zeit nämlich nicht getan.
Seit kurzen aber wird er immer früher müde.. und ist dann auch nicht mehr munter zu halten.. schläft dann auch ohne Essen am Abend ein.. kommt dann unterschiedlich.. aber meist so nach 6 oder 8 stunden.. ist danna ber auch ausgeschlafen.. was für uns sehr anstrengend ist...
Habt ihr einen Rat wie ich ihn dazu bringen kann länger munter zu bleiben....
oder soll ich ihn aufwecken.. nach so 2 stunden ein bisschen beschäftigen und was zu essen zu geben ( er schläft dann zum glück auch wieder ohne probleme weiter)..
was meint ihr....
15. Nov 2010 18:50
Re: Sind auch Mama´s aus Ö hier?
@chiara20103
am 27. wird er 6 monate .. leider ist bei ihm noch nichts von seinem zahn zu sehn .. der Ka meint immer der kommt bald aber da kommt irgendwie nichts ..
wie machst du denn das mit dem brei ? gibst du ihm nur einmal am tag einen oder schon öfters ?
hast du schon ein flascherl ganz ersetzt ?
am 27. wird er 6 monate .. leider ist bei ihm noch nichts von seinem zahn zu sehn .. der Ka meint immer der kommt bald aber da kommt irgendwie nichts ..
wie machst du denn das mit dem brei ? gibst du ihm nur einmal am tag einen oder schon öfters ?
hast du schon ein flascherl ganz ersetzt ?
15. Nov 2010 19:15
Re: Sind auch Mama´s aus Ö hier?
Hallo paulsmum: Mein Mike wird am 26.11. sechs Monate 
Wir haben vor ca. 3 Wochem mit einem Milchbrei begonnen. Seit voriegen Mittwoch essen wir noch zusätzlich Karotten
Hab die Karotten erst selbst gekocht - das haut ihn allerdings nicht vom Hocker. Hab dann Früh-Karotten aus dem Glas probiert - komischerweise schmecken ihm die "etwas" besser. Heute hat es schon ganz gut geklappt, hab die Früh-Karotten mit Apfel gemischt. Morgen werd ich es wieder mit Karotten probieren u. dann viell. mit Kartoffelpüree.
Ich habe nur ca. 1,5 Wochen stillen können. Mike ist die Flasche seit seiner Geburt gewöhnt, meine Milch war von anfang an zu wenig
Seit 27.10. hat Mike die unteren zwei Zähne (relativ problemlos) und seitdem schläft er nachts durch
Er wachte vorher aber durch den Hunger auf - hat sein Fläschchen getrunken u. gleich weitergeschlafen. Macht er aber schon sehr lange so. Nun schläft er von ca. 19 - 19,30 bis ca. 7 Uhr früh durch. Auch tagsüber schläft mein Zwerg noch relativ viel. Nach dem "Aufstehen" morgens schläft er dann so 1,5 Std. später wieder für ein bis eineinhalb Std. Mittags schläft er wieder u. nachmittags nochmal. Heute z.B hat er von 3/4 4 bis 17 Uhr geschlafen u. ist jetzt wieder beim einschlafen. Abends geht das völlig problemlos - er trinkt sein Fläschchen u. liegt dann allein in seinem Zimmer u. schläft brav ein.
Tja, leider kann ich dir zu deinem Schlafproblem keinen Rat geben. Ich kenn das auch, wenn Mike müde ist dann will er nur mehr in sein Bett u. schlafen. Wach halten kann man ihn auch nicht.
Tut mir leid, dass ich dir nicht wirklich weiterhelfen konnte.
LG

Wir haben vor ca. 3 Wochem mit einem Milchbrei begonnen. Seit voriegen Mittwoch essen wir noch zusätzlich Karotten

Ich habe nur ca. 1,5 Wochen stillen können. Mike ist die Flasche seit seiner Geburt gewöhnt, meine Milch war von anfang an zu wenig

Seit 27.10. hat Mike die unteren zwei Zähne (relativ problemlos) und seitdem schläft er nachts durch

Tja, leider kann ich dir zu deinem Schlafproblem keinen Rat geben. Ich kenn das auch, wenn Mike müde ist dann will er nur mehr in sein Bett u. schlafen. Wach halten kann man ihn auch nicht.
Tut mir leid, dass ich dir nicht wirklich weiterhelfen konnte.
LG
16. Nov 2010 10:10
Re: Sind auch Mama´s aus Ö hier?
Hallo,
wir haben nun Ende letzter Woche mit Karottenbrei zu mittag begonnen und es klappt alles perfekt!
Das einzige Problem, das ich nun habe: Samuel will nicht mehr aus dem Fläschchen trinken. Da ich erst 4 Tage mit dem Brei zufüttere (ich steigere die Menge jeden Tag um ca. 1 Löffel) sollte ich ihm doch noch kein ganzes Glas geben, oder?
Es ist allerdings sehr mühsam ihm danach dazu zu bringen, noch aus der Flasche zu trinken.
Am Nachmittag nimmt er die Flasche wieder problemlos aber auch abends will er nicht richtig.
Ich kenne das so gar nicht von ihm, er hat immer sehr gut getrunken und nun auf einmal (seit ca. 1 Woche) will er nicht mehr richtig.
Hat irgendwer ähnliche Erfahrungen gemacht?
Was kann ich hier tun?
Für einige Tipps wäre ich sehr dankbar!
liebe Grüße
kiaora77
wir haben nun Ende letzter Woche mit Karottenbrei zu mittag begonnen und es klappt alles perfekt!
Das einzige Problem, das ich nun habe: Samuel will nicht mehr aus dem Fläschchen trinken. Da ich erst 4 Tage mit dem Brei zufüttere (ich steigere die Menge jeden Tag um ca. 1 Löffel) sollte ich ihm doch noch kein ganzes Glas geben, oder?
Es ist allerdings sehr mühsam ihm danach dazu zu bringen, noch aus der Flasche zu trinken.
Am Nachmittag nimmt er die Flasche wieder problemlos aber auch abends will er nicht richtig.
Ich kenne das so gar nicht von ihm, er hat immer sehr gut getrunken und nun auf einmal (seit ca. 1 Woche) will er nicht mehr richtig.
Hat irgendwer ähnliche Erfahrungen gemacht?
Was kann ich hier tun?
Für einige Tipps wäre ich sehr dankbar!
liebe Grüße
kiaora77
17. Nov 2010 08:23
Re: Sind auch Mama´s aus Ö hier?
Hallo!
@Manu_Mike:
Meld mich auch mal wieder-tut mir leid!!!
Wir hatten ein sehr schönes Wochenende, meine Schwiegermutter war ja zu Besuch, war aber nett. Sie hat uns 300 Euro Thermengutscheine geschenkt, die in ganz Österreich einlösbar sind. Da hab ich mich gefreut. Es ist schon unser Weihnachtsgeschenk, da sie nach Australien fliegt und über Weihnachten nicht da ist.
Bei uns war es übers Wochenende sehr warm, bis zu 20 Grad, wir waren viel draußen, wirklich ein ungewöhnliches Wetter, aber herrlich.
Ich hab Julian von uns einmal eine selbstgemachte Kartoffel-Zuchini Cremesuppe gegeben. Hat ihm gut geschmeckt.
Ich hab Julian am Anfang hauptsächlich Gemüse gegeben. Karotte hat er allerdings auch nur gerne mit Apfel gegessen. Zuchini hab ich gegeben, Brokkoli geht auch und Kürbis. Dann hab ich zu diesem Gemüse Kartoffeln dazugegeben. Die sind aber glaub ich anfangs schwerer verdaulich, jetzt geht es schon gut damit.
Von Gemüse allein ist Julian nie satt geworden, und hat dann noch 200 ml Milchnahrung nachgetrunken. Mit Kartoffeln ist es dann schon sättigender.
In meinem GU Kochbuch geben die auch überall Apfelsaft dazu und ein bißchen Öl. Das schmeckt dann auch nicht schecht.
Jetzt geb ich Julian zu Mittag Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei, da wird er auch satt. Ich koch jetzt eigentlich alles selbst, man kann auch Petersilie reingeben und halt verschiedene Säfte damit es besser schmeckt.
Ich hab aber auch das Gemüse in den Milchbrei gemischt, schmeckt ihm auch sehr gut. Bei uns klappt das jetzt nicht schlecht.
Nachmittags geb ich ihm öfter Milchbrei mit Apfelmus, oder heute gibt es Birnenmus, was ich halt gerade hab und sonst kriegt er ein Fläschchen, auch unterwegs geb ich ihm nur Fläschchen.
Dieses GU Buch ist nicht schlecht, sind einige gute Tipps drinnen, und man kann es wirklich essen.
Ich laß ihn schon oft bei uns ein bißerl mitessen, aber oft koch ich halt wirklich Dinge die ungeeignet sind, und ich warte mit dem Essen immer auf meinen Mann, weil ich nicht alleine essen kann und er kommt erst zw. 16 und 17 Uhr. Deshalb ist das mitessen bei uns eher aufs Wochenende verlegt. Kartoffelpüree hab ich ihm auch nicht mit Milch gegeben, sondern das für Julian mit Milchnahrung angerührt.
Wünsch euch noch viel Spaß beim Essen und einen schönen Tag!
@Manu_Mike:
Meld mich auch mal wieder-tut mir leid!!!
Wir hatten ein sehr schönes Wochenende, meine Schwiegermutter war ja zu Besuch, war aber nett. Sie hat uns 300 Euro Thermengutscheine geschenkt, die in ganz Österreich einlösbar sind. Da hab ich mich gefreut. Es ist schon unser Weihnachtsgeschenk, da sie nach Australien fliegt und über Weihnachten nicht da ist.
Bei uns war es übers Wochenende sehr warm, bis zu 20 Grad, wir waren viel draußen, wirklich ein ungewöhnliches Wetter, aber herrlich.
Ich hab Julian von uns einmal eine selbstgemachte Kartoffel-Zuchini Cremesuppe gegeben. Hat ihm gut geschmeckt.
Ich hab Julian am Anfang hauptsächlich Gemüse gegeben. Karotte hat er allerdings auch nur gerne mit Apfel gegessen. Zuchini hab ich gegeben, Brokkoli geht auch und Kürbis. Dann hab ich zu diesem Gemüse Kartoffeln dazugegeben. Die sind aber glaub ich anfangs schwerer verdaulich, jetzt geht es schon gut damit.
Von Gemüse allein ist Julian nie satt geworden, und hat dann noch 200 ml Milchnahrung nachgetrunken. Mit Kartoffeln ist es dann schon sättigender.
In meinem GU Kochbuch geben die auch überall Apfelsaft dazu und ein bißchen Öl. Das schmeckt dann auch nicht schecht.
Jetzt geb ich Julian zu Mittag Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei, da wird er auch satt. Ich koch jetzt eigentlich alles selbst, man kann auch Petersilie reingeben und halt verschiedene Säfte damit es besser schmeckt.
Ich hab aber auch das Gemüse in den Milchbrei gemischt, schmeckt ihm auch sehr gut. Bei uns klappt das jetzt nicht schlecht.
Nachmittags geb ich ihm öfter Milchbrei mit Apfelmus, oder heute gibt es Birnenmus, was ich halt gerade hab und sonst kriegt er ein Fläschchen, auch unterwegs geb ich ihm nur Fläschchen.
Dieses GU Buch ist nicht schlecht, sind einige gute Tipps drinnen, und man kann es wirklich essen.
Ich laß ihn schon oft bei uns ein bißerl mitessen, aber oft koch ich halt wirklich Dinge die ungeeignet sind, und ich warte mit dem Essen immer auf meinen Mann, weil ich nicht alleine essen kann und er kommt erst zw. 16 und 17 Uhr. Deshalb ist das mitessen bei uns eher aufs Wochenende verlegt. Kartoffelpüree hab ich ihm auch nicht mit Milch gegeben, sondern das für Julian mit Milchnahrung angerührt.
Wünsch euch noch viel Spaß beim Essen und einen schönen Tag!
18. Nov 2010 19:47
Re: Sind auch Mama´s aus Ö hier?
Hallo minimini2: Oh, das freut mich, dass ihr ein schönes Wochenende hattet. Das Geschenk deiner Schwiegermutter - sehr schön 
Mike ißt jetzt seit einer Woche Gemüse. Anfangs hat ihm die selbstgekochte Karotte nicht so geschmeckt. Er hat jetzt 4 Tage Karotte aus dem Glas mit Apfel bekommen, hat ihm sehr gut geschmeckt. Heute gabs wieder selbstgekochte Karotte mit Apfel, hat ihm geschmeckt
Morgen werd ich mal was anderes geben, da ich schon merke, dass der Stuhl fester ist.
Hast du die Kartoffel-Zucchini-Cremesuppe mit Schlagobers zubereitet? Nein, oder?
Mike ißt sehr brav seine Karotten, trinkt Tee dazu. Aber spät. nach einer Std. trinkt er dann 200ml Milchnahrung.
Wenn du Julian mitessen läßt, pürierst du das Essen aber schon, oder? Was hast du ihm zB schon mitessen lassen? Ich weiß viele Fragen
Mike hat heute ein wenig auf einem Stück Apfel rumgeknabbert - es schmeckt ihm u. ich glaube es tut ihm gut wg. den Zähnen. Er knabbert ganz kl. Stücke runter, er spielt damit so lange im Mund herum bis es von selbst runterrutscht oder er spuckt es wieder aus
Mike ißt seinen Milchbrei sehr gern. Den geb ich ihm aber ohne etwas unterzumischen.
Gibst du Julian morgens ein Fläschchen oder einen Guten-Morgen-Brei o.ä.? (Schon wieder eine Frage
) Das hab ich nämlich schon überlegt. Mike trinkt nach dem Aufstehen 200 ml. So nach ca. 1,5 Std. will er wieder schlafen u. trinkt dann 100ml. Ist eigentlich eine kurze Zeit dazwischen, aber er hat Hunger. Dafür schläft er seit 3 Wochen durch
Viell. deshalb.
So nun genug Fragen gestellt
Bis bald und LG

Mike ißt jetzt seit einer Woche Gemüse. Anfangs hat ihm die selbstgekochte Karotte nicht so geschmeckt. Er hat jetzt 4 Tage Karotte aus dem Glas mit Apfel bekommen, hat ihm sehr gut geschmeckt. Heute gabs wieder selbstgekochte Karotte mit Apfel, hat ihm geschmeckt

Hast du die Kartoffel-Zucchini-Cremesuppe mit Schlagobers zubereitet? Nein, oder?
Mike ißt sehr brav seine Karotten, trinkt Tee dazu. Aber spät. nach einer Std. trinkt er dann 200ml Milchnahrung.
Wenn du Julian mitessen läßt, pürierst du das Essen aber schon, oder? Was hast du ihm zB schon mitessen lassen? Ich weiß viele Fragen

Mike hat heute ein wenig auf einem Stück Apfel rumgeknabbert - es schmeckt ihm u. ich glaube es tut ihm gut wg. den Zähnen. Er knabbert ganz kl. Stücke runter, er spielt damit so lange im Mund herum bis es von selbst runterrutscht oder er spuckt es wieder aus

Mike ißt seinen Milchbrei sehr gern. Den geb ich ihm aber ohne etwas unterzumischen.
Gibst du Julian morgens ein Fläschchen oder einen Guten-Morgen-Brei o.ä.? (Schon wieder eine Frage


So nun genug Fragen gestellt

Bis bald und LG
18. Nov 2010 21:21
Re: Sind auch Mama´s aus Ö hier?
@lwalkner
hi! unsere maus wird am 30.11. scho 7 monate....
mittag haben wir scho eine mahlzeit ersetzt...am nm haben wir letzte woche mit apfelmus und so angefangen aber das funktioniert no ned so ganz
ansonsten stille ich noch...sie schläft auch nachts wieder brav, also passt no guat. das nächste wird dann der abendbrei...aber vorher muss das nm mal was werden. koche meist selber...hab jetzt mal rindssuppe gemacht und karotten u sellerie rein püriert...war lecker...also die schwester aus der diakonie meinte das is gar ned tragisch. man kann auch gleich mal reis dazu geben statt kart.sie trinkt auch scho tee od wasser zu de mahlzeiten...
i hab a lang vorher scho glaub die zähne kommen weil sie soooo gesabbert hat...
naja werd jetzt mal schlafen gehen.. die maus is schnupfig...man weiss nie wie lange sie schläft...
lg
hi! unsere maus wird am 30.11. scho 7 monate....
mittag haben wir scho eine mahlzeit ersetzt...am nm haben wir letzte woche mit apfelmus und so angefangen aber das funktioniert no ned so ganz
ansonsten stille ich noch...sie schläft auch nachts wieder brav, also passt no guat. das nächste wird dann der abendbrei...aber vorher muss das nm mal was werden. koche meist selber...hab jetzt mal rindssuppe gemacht und karotten u sellerie rein püriert...war lecker...also die schwester aus der diakonie meinte das is gar ned tragisch. man kann auch gleich mal reis dazu geben statt kart.sie trinkt auch scho tee od wasser zu de mahlzeiten...
i hab a lang vorher scho glaub die zähne kommen weil sie soooo gesabbert hat...
naja werd jetzt mal schlafen gehen.. die maus is schnupfig...man weiss nie wie lange sie schläft...
lg
19. Nov 2010 12:28
Re: Sind auch Mama´s aus Ö hier?
Hallo!
@Manu_Mike:
Ich mache mir auch viele Gedanken übers Essen von Julian, ich will ihm ja auch nichts Falsches geben!
Ich denke das mit dem Mitessen wird erst in den nächsten Monaten leichter.
Ich hab Julian eher so Gemüsesuppen mitessen lassen, die essen mein Mann und ich gerne und das koch ich sowieso öfter zB vor einer Süßspeise.
Ich koche so circa 1Liter Suppe oder etwas mehr und geb einen Becher Creme fraiche hinein. Da hat Julian dann aber auch mitgegessen.
Sonst hab ich ihm zB Kartoffeln zerdrückt mit Rindsschnitzelsaft gegeben, aber nie soviel, daß er satt war. Er trinkt dann hinterher auch sein Flascherl.
Heute hat er Karotten mit Hühnchen bekommen mit ein bißchen Orangensaft und Petersilie, hat ihm sehr gut geschmeckt. Hab ich selbst gekocht.
Ich hab versucht Erbsenreis zu pürieren, ist aber eine grausliche Angelegenheit gewesen, war eine richtige Pampe.
Kohlrabisauce hat er auch schon bei uns mitgegessen. Am Sonntag werd ich wahrscheinlich Faschierten Braten mit Kartoffeln machen, da kann er auch ein bißchen mitessen.
Weißt du wie lange man keine richtige Milch geben soll? Es gibt ja auch Milchbrei ab dem 4. Monat, welcher halb mit Milch, halb mit Wasser zuzubereiten ist.
In der Früh geb ich Julian noch ein Flascherl, über 200 ml und da hat er dann so bis 11 oder 12 keinen Hunger, je nachdem wie lange er schläft.
Aber nachmittags ist er immer sehr hungrig, deshalb hab ich ihm jetzt öfter den Milchbrei nachmittag mit Obst gegeben, sonst braucht er am Nachmittag alle 2 Stunden ein Flascherl.
Abends kriegt er auch ein Flascherl und er schläft dann von 19 Uhr bis 7
Uhr. Ich hab aber auch gesehen, daß es so Guten Morgen und Guten Abend Fläschchen gibt, ich bin da aber immer vorsichtig, manches ist ja wirklich nur Geschäftssache.
Es gibt auch für in der Früh so ein Bircher Müsli von Hipp, ich glaub ab dem 6. Monat. Ich hab das aber alles noch nicht ausprobiert.
Abends geb ich deshalb Julian noch gerne ein Flascherl, weil er da schon so müde ist.
Aber seitdem er zu Mittag ein sozusagen ganzes "Menü", halt selbstgekocht ißt, funktioniert das nicht schlecht.
Wenn ich ihm nur Gemüse gegeben hab, dann hat er oft noch 200 ml Flascherl nachgetrunken, und hat dann fast 1 Stunde gegessen!
Mit dem Trinken klappt es bei uns jetzt auch nicht schlecht.
Ich finde es toll, daß dein Mike jetzt auch durchschläft, aber ich glaub es kann wirklich sein, daß er sich diese Mahlzeit dann tagsüber holt.
Wünsche euch ein schönes Wochenende!
@Manu_Mike:
Ich mache mir auch viele Gedanken übers Essen von Julian, ich will ihm ja auch nichts Falsches geben!
Ich denke das mit dem Mitessen wird erst in den nächsten Monaten leichter.
Ich hab Julian eher so Gemüsesuppen mitessen lassen, die essen mein Mann und ich gerne und das koch ich sowieso öfter zB vor einer Süßspeise.
Ich koche so circa 1Liter Suppe oder etwas mehr und geb einen Becher Creme fraiche hinein. Da hat Julian dann aber auch mitgegessen.
Sonst hab ich ihm zB Kartoffeln zerdrückt mit Rindsschnitzelsaft gegeben, aber nie soviel, daß er satt war. Er trinkt dann hinterher auch sein Flascherl.
Heute hat er Karotten mit Hühnchen bekommen mit ein bißchen Orangensaft und Petersilie, hat ihm sehr gut geschmeckt. Hab ich selbst gekocht.
Ich hab versucht Erbsenreis zu pürieren, ist aber eine grausliche Angelegenheit gewesen, war eine richtige Pampe.
Kohlrabisauce hat er auch schon bei uns mitgegessen. Am Sonntag werd ich wahrscheinlich Faschierten Braten mit Kartoffeln machen, da kann er auch ein bißchen mitessen.
Weißt du wie lange man keine richtige Milch geben soll? Es gibt ja auch Milchbrei ab dem 4. Monat, welcher halb mit Milch, halb mit Wasser zuzubereiten ist.
In der Früh geb ich Julian noch ein Flascherl, über 200 ml und da hat er dann so bis 11 oder 12 keinen Hunger, je nachdem wie lange er schläft.
Aber nachmittags ist er immer sehr hungrig, deshalb hab ich ihm jetzt öfter den Milchbrei nachmittag mit Obst gegeben, sonst braucht er am Nachmittag alle 2 Stunden ein Flascherl.
Abends kriegt er auch ein Flascherl und er schläft dann von 19 Uhr bis 7
Uhr. Ich hab aber auch gesehen, daß es so Guten Morgen und Guten Abend Fläschchen gibt, ich bin da aber immer vorsichtig, manches ist ja wirklich nur Geschäftssache.
Es gibt auch für in der Früh so ein Bircher Müsli von Hipp, ich glaub ab dem 6. Monat. Ich hab das aber alles noch nicht ausprobiert.
Abends geb ich deshalb Julian noch gerne ein Flascherl, weil er da schon so müde ist.
Aber seitdem er zu Mittag ein sozusagen ganzes "Menü", halt selbstgekocht ißt, funktioniert das nicht schlecht.
Wenn ich ihm nur Gemüse gegeben hab, dann hat er oft noch 200 ml Flascherl nachgetrunken, und hat dann fast 1 Stunde gegessen!
Mit dem Trinken klappt es bei uns jetzt auch nicht schlecht.
Ich finde es toll, daß dein Mike jetzt auch durchschläft, aber ich glaub es kann wirklich sein, daß er sich diese Mahlzeit dann tagsüber holt.
Wünsche euch ein schönes Wochenende!
19. Nov 2010 13:21
Re: Sind auch Mama´s aus Ö hier?
@minimini2
wie alt ist mike nochmal? also meine maus hat die ersten 3 wochen nur so gemüse kart.brei und dann auch mal wieder fleisch dazu bekommen...drau mi da ned so ihr einfach von dem was ich koch ihr was zu geben...hab immer gemüse gedünstet und püriert...jetzt sind wir grad beim obst...
ansonsten still i ja no die restliche zeit!
ein schönes we =)
wie alt ist mike nochmal? also meine maus hat die ersten 3 wochen nur so gemüse kart.brei und dann auch mal wieder fleisch dazu bekommen...drau mi da ned so ihr einfach von dem was ich koch ihr was zu geben...hab immer gemüse gedünstet und püriert...jetzt sind wir grad beim obst...
ansonsten still i ja no die restliche zeit!
ein schönes we =)
19. Nov 2010 13:23
Re: Sind auch Mama´s aus Ö hier?
chiara20103 hat geschrieben :
> @minimini2
> wie alt ist mike nochmal? also meine maus hat die ersten 3 wochen nur so
> gemüse kart.brei und dann auch mal wieder fleisch dazu bekommen...drau mi
> da ned so ihr einfach von dem was ich koch ihr was zu geben...hab immer
> gemüse gedünstet und püriert...jetzt sind wir grad beim obst...
> ansonsten still i ja no die restliche zeit!
> ein schönes we =)
sorry meinte julian mir kommt das schon durcheinander... hihihi
> @minimini2
> wie alt ist mike nochmal? also meine maus hat die ersten 3 wochen nur so
> gemüse kart.brei und dann auch mal wieder fleisch dazu bekommen...drau mi
> da ned so ihr einfach von dem was ich koch ihr was zu geben...hab immer
> gemüse gedünstet und püriert...jetzt sind wir grad beim obst...
> ansonsten still i ja no die restliche zeit!
> ein schönes we =)
sorry meinte julian mir kommt das schon durcheinander... hihihi

19. Nov 2010 19:12
Re: Sind auch Mama´s aus Ö hier?
Hallo minimini2:
Ich trau mich Mike noch nicht alles mitessen lassen. Will erst noch ein wenig probieren wg. seiner Verdauung. Er hat jetzt eine Woche lang Karotten gegessen, meist mit ein wenig Apfel untergemischt. Heute hat er das erste mal Fleisch bekommen. Habe mal so ein fertiges HIPP-Menü versucht. Es hat Mike gut geschmeckt. Am nachmittag hat er dann Milchbrei mit Apfelmus bekommen. Da habe ich deinen Tipp einfach mal versucht
Den Milchbrei ißt er aber auch so. Habe das Apfelmus selbst gekocht. Habe 2 Äpfel gekocht u. es sind ca. 3 Portionen, werd das eine für morgen aufheben u. das andere einfrieren (mal schaun)
Habe vor morgen mal Zucchini oder so zu kaufen u. werde dann eine Suppe kochen. Mal sehn wie´s damit klappt.
Darf ich nochmal fragen, wie machst du das genau mit Fleisch? Kochst du das extra für Julian? Da weiß ich nicht so recht, wie ich das machen soll
Ich glaube im ersten Lebensjahr sollen sie keine Kuhmilch bekommen. Von einer Freundin die kleine ist 2 Jahre. Sie trinkt schon Kakao mit Kuhmilch - sie bekommt aber Verstopfung davon. Ich weiß auch nicht genau...
Also so ein Guten-Morgen oder Guten-Abend-Fläschchen werde ich nicht kaufen. Abends ist Mike schon sooo müde, dass er sein Aptamil 1 trinkt. Da er durchschläft, reicht ihm das auch. Morgens werde ich mal einen Brei versuchen, da ist er ausgeschlafen. Werde morgen mal schauen was es so gibt
Mike trinkt unter tags relativ viel Kamillentee. Ich biete ihm den Tee zwischendurch an u. meist trinkt er etwas. Ich denke es schadet auf keinen Fall. Ich bin da sehr froh, dass er trinkt, ich trinke immer zu wenig.
Werde den Tee erstmal beibehalten, so Säfte finde ich noch unnötig.
Hast du schon dran gedacht, unsere Zwerge werden nächste Woche ein halbes Jahr!!! Die Zeit vergeht ja sooo schnell
Ich wünsch euch auch ein wunderschönes Wochenende.
GLG, ManuMike
Ich trau mich Mike noch nicht alles mitessen lassen. Will erst noch ein wenig probieren wg. seiner Verdauung. Er hat jetzt eine Woche lang Karotten gegessen, meist mit ein wenig Apfel untergemischt. Heute hat er das erste mal Fleisch bekommen. Habe mal so ein fertiges HIPP-Menü versucht. Es hat Mike gut geschmeckt. Am nachmittag hat er dann Milchbrei mit Apfelmus bekommen. Da habe ich deinen Tipp einfach mal versucht

Habe vor morgen mal Zucchini oder so zu kaufen u. werde dann eine Suppe kochen. Mal sehn wie´s damit klappt.
Darf ich nochmal fragen, wie machst du das genau mit Fleisch? Kochst du das extra für Julian? Da weiß ich nicht so recht, wie ich das machen soll

Ich glaube im ersten Lebensjahr sollen sie keine Kuhmilch bekommen. Von einer Freundin die kleine ist 2 Jahre. Sie trinkt schon Kakao mit Kuhmilch - sie bekommt aber Verstopfung davon. Ich weiß auch nicht genau...
Also so ein Guten-Morgen oder Guten-Abend-Fläschchen werde ich nicht kaufen. Abends ist Mike schon sooo müde, dass er sein Aptamil 1 trinkt. Da er durchschläft, reicht ihm das auch. Morgens werde ich mal einen Brei versuchen, da ist er ausgeschlafen. Werde morgen mal schauen was es so gibt

Mike trinkt unter tags relativ viel Kamillentee. Ich biete ihm den Tee zwischendurch an u. meist trinkt er etwas. Ich denke es schadet auf keinen Fall. Ich bin da sehr froh, dass er trinkt, ich trinke immer zu wenig.
Werde den Tee erstmal beibehalten, so Säfte finde ich noch unnötig.
Hast du schon dran gedacht, unsere Zwerge werden nächste Woche ein halbes Jahr!!! Die Zeit vergeht ja sooo schnell

Ich wünsch euch auch ein wunderschönes Wochenende.
GLG, ManuMike
22. Nov 2010 08:46
Re: Sind auch Mama´s aus Ö hier?
Hallo liebe Mamis,
also ich hätte mal eine Frage:
Wie macht ihr das mit dem Obst - zB Äpfel oder Birnen. Kocht ihr das immer vorher um unter den Brei zu geben, oder würd es auch reichen, einfach ein bisschen davon reinzureiben?
Ich möchte meinem kleinen langsam etwas Obst unter die Getreidebreie geben, bin mir aber nicht sicher, ob ich es vorher dünsten soll?
Wäre dankbar über einige eurer Erfahrungen/Tipps.
lG
kiaora77
also ich hätte mal eine Frage:
Wie macht ihr das mit dem Obst - zB Äpfel oder Birnen. Kocht ihr das immer vorher um unter den Brei zu geben, oder würd es auch reichen, einfach ein bisschen davon reinzureiben?
Ich möchte meinem kleinen langsam etwas Obst unter die Getreidebreie geben, bin mir aber nicht sicher, ob ich es vorher dünsten soll?
Wäre dankbar über einige eurer Erfahrungen/Tipps.

lG
kiaora77
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...