Sind auch Mama´s aus Ö hier?

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1009641
18. Okt 2010 20:48
Re: Sind auch Mama´s aus Ö hier?
Hallo ihr Lieben, ich komme erst jetzt zum Schreiben...

@ paulsmum: Mike schläft tagsüber auch "noch" sehr viel. Er wacht morgens so um halb 8 auf. Schläft dann so um 9 wieder ein - für meist 2 Std. So um 13 Uhr macht er dann sein Mittagsschläfchen, zwei bis drei Std. Zur Zeit ist 19 Uhr seine Zeit für´s zu Bett gehen :-) Nachts hat er einmal Hunger. Ich geb ihm sein Fläschchen und es wird gleich weitergeschlafen :-)

Wir haben heute mit einem Brei angefangen (wird mit Wasser zubereitet) Hat ganz gut funktioniert fürs erste mal. Bin gespannt wie es weiter verläuft. Unser KA hat uns eigentlich geraten noch zu warten bis 9.11. - da haben wir unseren nächsten Termin. Mike wird momentan nicht mehr richtig satt - hat oft nach zwei Std. wieder Hunger. (Er bekommt Aptamil1) Naja, wir dachten einfach wir probieren es aus.
Mike trinkt zwischendurch Kamillentee, Wasser od. Bäuchleintee - er ist da gar nicht heikel.

@sabse1985: Leider kann ich dir auch keine Tipps geben. Wie du oben siehst, schläft mein Zwerg sehr viel und sehr brav. Allerdings zu Hause schläft´s sich natürlich am besten. Mike schläft in seinem Zimmer im Gitterbett (seit wir vom KH zu Hause sind)

@minimini2: JA der Bugaboo ist wirklich toll. S..teuer aber sein Geld wert. Ich komm auch gut alleine mit dem klar. Ich fahr zwar nicht raus aber hab den Kinderwagen (vor allem anfangs) anstelle eines Stubenwagens verwendet. Mike schläft auch (noch) gerne drinnen. Viell. liegt´s aber daran, dass Mike ein Frühchen ist. Hab ich mir schon ein paar mal gedacht, wenn ich gewisse Sachen lese. Na mal sehn, wie lang er noch glücklich in der Wanne ist ;)

Freut mich sehr zu hören, dass ihr ein schönes Wochende hattet. Das Wetter, vor allem gestern, war ja nicht sehr toll. Dauerregen :cry:
Man soll es nicht glauben, aber es gestern bei meiner Schwiegermutter ganz toll funktioniert. Ich muß aber dazusagen, dass ich ihr schon gesagt habe, wie sie Mike z.B. die Flasche geben soll - also am besten mit ihm allein im Raum sein. Er läßt sich von allem u. jeden ablenken... Jetzt hat sie sich ins Schlafzimmer mit ihm gesetzt, er hat sein Fläschchen getrunken u. ist eingeschlafen (wie immer bei mir auch) Nur hat er halt nicht so lange geschlafen wie zu Hause. Trotzdem war er quietschvergnügt und brav. Wie wir wieder gekommen sind (nach ca. 4,5 Std.) hab ich ihn genommen. Er hat sich an mich gedrückt u. seine Hände um meinen Hals gelegt :D Mir sind fast die Tränen gekommen ;) Ein wunderschönes Gefühl, hab Mike nach der kurzen Zeit total vermisst.

Wie du viell. e oben gelesen hast, hab ich Mike heute den ersten Brei gegeben. Er hat am nachmittag starkes Bauchweh gehabt und gepupst... Na ich denk die Verdauung muß sich erst dran gewöhnen. Mal schaun, wies morgen ist.

Gehen morgen wieder Babyschwimmen. Freun uns schon drauf. Werd morgen mit der Videokamera filmen... Voll witzig - meist filmen od. fotografieren die Väter, bei uns ist es umgekehrt :P

Also dann schönen Abend noch u. bis bald
gast.985856
19. Okt 2010 15:10
Re: Sind auch Mama´s aus Ö hier?
Hallo!!
Schön einige gleichgesinnte zu finden... ;)
Kurz zu uns..meine Maus wird ende oktober 6 monate, sind jetzt 68 cm und 8kg30!! Naja habe vor 2 tagen mit den karotten angefangen...ansonsten stille ich noch! Wie ist das mit dem trinken dann?! Stille sie jetzt nachher immer noch....
Wie lange geb ich ihr gemüse bis auch mal fleisch sein darf??! Wann habt ihr mit abendbrei angefangen?? Bin über alle meinungen dankbar...ist ja ned so einfach beim ersten baby ;)
Ansonsten ist unsere maus sehr brav...jetzt schläft sie mir auch nachts wieder :D das ist scho fein wenn man das mal gewöhnt ist....haben jetzt fixe schlafenszeiten am tag, seither kommt mir vor es funktioniert wieder besser!? Zu hause schläft sichs aber am allerbesten...
gast.1049909
20. Okt 2010 13:46
Re: Sind auch Mama´s aus Ö hier?
Hallo!

@Manu_Mike: Wir haben unseren Quinny zuerst auch als Stubenwagen verwendet und Julian hat die ersten zwei Monate auch drin in der Nacht bei uns im Schlafzimmer geschlafen. Seitdem schläft er auch alleine in seinem Zimmer im Gitterbett. Ich denke da fühlt er sich am wohlsten und ist auch ungestört.

Freut mich, daß das mit deiner Schwiegermama gut geklappt hat. Da hat sie sich sicher gefreut, naja man kann ja nicht immer nur das Schlechte sehen. Ich denk mir vielleicht sind wir ja nochmal froh, wenn wir ab und zu jemanden haben zum aufpassen, man weiß ja nie, vielleicht muß man auch einmal in ein Krankenhaus oder irgendwohin.

Ich hab Julian noch nie wohin gegeben, ich muß aber dazu sagen, daß bei uns alle Großeltern über 1 Autostunde entfernt wohnen und das zahlt sich dann nicht aus. Ich kann mir gut vorstellen, daß du deinen Kleinen sehr vermißt hast, war sich voll schön, wie er dich dann so lieb begrüßt hat.

Ich hab auch gelesen, daß ihr schon mit Brei gestartet habt. Das Pupsen wird sicher besser werden, ist sicher Schwerstarbeit für das Verdauungssystem. Beim Brei mit Wasser hab ich bei Julian nicht viel gemerkt, aber Kürbis scheint er nicht so gut zu vertragen, da hatte er auch Bauchweh. Die nächsten Monate werden aber sicher spannend mit der Beikost, einiges werden sie nicht essen und anderes lieben-bin schon neugierig.

Viel Spaß beim Babyschwimmen! und bis bald!
gast.1049909
20. Okt 2010 13:58
Re: Sind auch Mama´s aus Ö hier?
Hallo ! @Chiara20103: Freut mich auch, daß du etwas schreibst. Mein Kleiner wird Ende Oktober 5 Monate alt. Wir haben vor circa 2 Wochen mit Beikost gestartet, mein Julian ist aber ein echtes Leichtgewicht, er ist 5700 g schwer und 64 cm groß. Laut Kinderärztin aber trotzdem alles okay, er ist ziemlich aufgeweckt und bewegt sich sehr viel.
Ich hab bis jetzt nur Gemüse gegeben und anschließend dann immer ein Flascherl, ich stille nicht mehr, ich hatte viel zu wenig Milch von Anfang an.
Ich probiere jetzt mal alle Gemüsesorten die ab dem 4. Monat geeignet sind durch. Ich mache meistens selbst Brei, geht ganz schnell und ist eigentlich kein Aufwand.
Mit Fleisch warte ich noch, laut Kinderärztin kann ich ruhig einmal zwei Monate Gemüse geben und zum satt werden einfach Flascherl im Anschluß. Da gehen aber die Meinungen der Ärzte sehr auseinander, viele sagen man sollte bald mit Fleisch beginnen.

Trinken will mein Kleiner nichts, außer sein Flascherl, hab schon alles probiert.
Ich geb ihm auch öfter einen Abendbrei, aber nicht jeden Tag, wenn er schon sehr müde ist, bekommt er ein Flascherl.

Bei mir ist es auch mein erstes Kind, da macht man sich schon öfter Gedanken, ob man alles richtig macht. Ich folge einfach meinem Bauchgefühl, hat bis jetzt sehr gut geklappt, ich denke je komplizierter man alles macht, desto komplizierter werden die Babies.

Liebe Grüße und viel Spaß beim Löffeln!
gast.985856
20. Okt 2010 20:45
Re: Sind auch Mama´s aus Ö hier?
Hallo@minimini2
Danke...hab mir auch gedacht mal ein paar tage karotten bis das essen sooo halbwegs geht und dann immer wieder ein anderes gemüse!
Wie hast du brei selbst gemacht? Hab ja gehört man soll das erste jahr keine milch geben??! :?
Meine schwimu würde ihr ja scho alles rein stecken...typisch!
Meine mutter ist ja leider weit weg.. :( in oö
Haben heute unseren ersten spaziergang im schnee gmacht :D
schönen abend euch allen
gast.1009641
22. Okt 2010 14:31
Re: Sind auch Mama´s aus Ö hier?
Hallo minimini2: Ich bin eigentlich auch ganz froh, dass die paar Std. bei meiner Schwiegermutter gut funktioniert haben. Man kann ja nicht immer nur das schlechte sehen ;-)
Da unsere Eltern alle in der Nähe wohnen, werden wir wohl demnächst mal Mike über Nacht wo lassen. Mal sehn, wer es sein wird... Am liebsten wär´s mir bei meiner Mama - irgendwie ist mir meine Mama noch wichtiger geworden, seit Mike da ist. Ich nehme auch gerne ihre Ratschläge an. Meine Mama gibt mir auch das Gefühl bzw. sie sagt es auch, dass ich alles ganz toll mache :D Das freut mich immer sehr.

Der Brei zu mittag funktioniert ganz toll. Mike freut sich schon immer, wenn er die Schüssel u. den Löffel sieht :) Hast du Julian 1x pro Tag den Brei gegeben? Oder öfter? Ich geb ihn Mike momentan zu mittag. Der Gute-Nacht-Brei ist erst nach dem 6. Monat. Mike hat gestern seinen Brei um 12.30 gegessen dazu Kamillentee und danach ein Flascherl (ca. 100ml) getrunken und hatte erst wieder um 17.30 Hunger.

@chiara20103: Ja das mit dem alles reinstecken, kenn ich auch. Z.B. Lutschi in Staubzucker tunken... Da könnt ich auch narrisch werden. Und wenn man was sagt, ist man die böse...

Wünsch euch noch einen schönen Tag. ;)
gast.880579
24. Okt 2010 12:15
Re: Sind auch Mama´s aus Ö hier?
Hallo zusammen :-D

Habe gerade euren Thread entdeckt und wollte mal Grüße hier lassen, wir wohnen in NÖ aber direkt Stadtgrenze zu Wien.

Mein Schatz ist 16 Wochen alt.

:D LG Anja mit Lukas
gast.1009641
27. Okt 2010 10:22
Re: Sind auch Mama´s aus Ö hier?
Hallo @ kiwi, schön das du da bist :-)

Hallo an ALLE: Mike hat sich am Samstag das erste mal vom Rücken auf den Bauch gedreht :-) Retour klappt´s noch nicht...
Er war gestern 5 Monate alt und heute morgen hab ich entdeckt, dass seine unteren zwei Zähne durchgekommen sind!!! Wahnsinn - und die Nacht war wie immer :)

Na, mußt ich jetzt einfach loswerden - ich freu mich jaaaaaaa so.

LG, ManuMike
gast.1049909
27. Okt 2010 10:44
Re: Sind auch Mama´s aus Ö hier?
Hallo Ihr Lieben!

@Manu_Mike: Tut mir leid, daß ich mich länger nicht gemeldet habe, wir hatten sozusagen ein verlängertes Wochenende.
Ich habe Julian den Brei immer einmal täglich gegeben, entweder zu Mittag oder am Abend. Abends ist er aber meistens schon zu müde und schläft beim Flascherl trinken ein, da haben wir eher Kuschelstunde.
Da Julian zu Mittag Gemüse bekommt, gebe ich ihm jetzt öfter den Brei und rühre da den Gemüsebrei ein, steht auch drauf, daß man das machen kann.
Das Gemüse alleine sättigt nicht besonders gut.

Gratuliere zu euren Zähnchen! Ich finde das sieht so süß aus, wenn die dann beim Lachen so rausblitzen. Hab auch gelesen, daß sich dein Kleiner gedreht hat, es ist ja wirklich spannend und wunderschön wie sich die Zwerge so weiterentwickeln.

Julian lacht seit circa 2 Wochen oft ganz laut, da muß ich dann selber immer mitlachen, weil es so witztig ist.

Wünsche euch einen schönen Tag!
gast.1049909
27. Okt 2010 10:49
Re: Sind auch Mama´s aus Ö hier?
Hallo!
@chiara20103: Hoffe ihr hattet ein schönes Wochenende!
zum selbstgemachten Brei: Ich mache für meinen Kleinen Gemüsebrei selbst-geht ganz einfach: Nur mit Wasser kochen und dann einfach mit dem Pürierstab durchpürieren. Ich verwende Bio Tiefkühlgemüse, damit keine schädlichen Stoffe drin sind. Wie es noch nicht so kalt war hat mir meine Mama aus dem eigenen Garten Gemüse gegeben.

Liebe Grüße
gast.1009641
27. Okt 2010 12:20
Re: Sind auch Mama´s aus Ö hier?
Hallo @ minimini2: Kein Problem, ich hab e auch nicht viel am PC gesessen. Ich freu mich schon auf das nächste Wochenende. Da haben wir Papa mal von FR 14 Uhr bis DI 13 Uhr - ganz was ungewohntes :D

Wegen den Zähnchen, das ist jetzt so schnell gegangen. Hab mir zwar gedacht, dass es nicht mehr allzu lang dauern kann, aber dass die plötzlich da sind, mit dem hab ich nicht gerechnet ;) Daweil sieht man noch nicht so viel von den Zähnen, aber es wird schon noch werden...

Ich geb Mike den Brei auch mittags, da ist er ausgeschlafen. Abends bekommt er sein Fläschchen da er meist auch einschläft. Mit allem anderen (wie gesagt) warte ich noch - bis zum KA Termin dauert es e nur mehr zwei Wochen.

Du hast Chiara geschrieben, dass du das Gemüse selbst zubereitest - hab ich dann auch vor. Die Karotten u.ä.zumindest mal.

Hat Julian auch schon Zähnchen? Dreht er sich schon? Ich will nur fragen, nicht um anzugeben (wie manch andere) sondern wg. dem Vergleich da Mike ein Frühchen ist.

Wünsche euch einen schönen Tag, bis bald.
gast.1049909
29. Okt 2010 11:03
Re: Sind auch Mama´s aus Ö hier?
Hallo!

Da habt ihr ja auch ein schönes wochenende vor euch, wir auch, von Freitag bis Dienstag. Das Wetter soll ja auch nicht schlecht werden. Ich freu mich schon sehr.

Julian hat sich auch schon gedreht, ich glaube vor ca. 2 Wochen, da hat er sich ständig hin und hergedreht. Dann war aber ein paar Tage Pause und jetzt dreht er sich wieder. Ich will da auch nicht angeben, aber es ist halt so spannend und erfreulich. Zähnchen hat Julian noch keine, aber bei den unteren Schneidezähnen sind zwei Hügerl sichtbar, bin schon gespannt.

Das Brei kochen geht ganz einfach, ich will halt nicht immer Gläschen kaufen.
Fleisch werde ich aber glaub ich im Gläschen kaufen. Ich hab von meiner Mama Gemüse bekommen aus dem Garten, aber damit ist jetzt Schluß-Schade! Sonst hab ich so Bio-Tiefkühlgemüse verwendet, ich weiß aber nicht ob Bio wirklich notwendig ist? Es wird halt immer gesagt für Babies sei das besser.
Julian ist ein braver Brei-Esser, aber seine Vorlieben hab ich auch gleich erkannt, er ist zwar einigermaßen jedes Gemüse, aber wenn es besonders gut ist macht er mmmhhhh und grinst bei jedem Löfferl.

Wünsche euch ein wunderschönes Wochenende!
gast.1009641
1. Nov 2010 16:53
Re: Sind auch Mama´s aus Ö hier?
Hallo @ minimini2: Leider ist das wochenende fast zu Ende -morgen geht mein Mann wieder arbeiten :-(
Das Wetter wäre ja nicht schlecht - wenn dieser Wind nicht wäre. Waren gestern mit Mike spazieren - und dann hatte er wieder ganz starke Blähungen wg. dem Wind...

Bei Mike war das auch so, bevor seine Zähne durchgekommen sind. Wird bei Julian sicher nicht mehr lange dauern. Jetzt sieht das bei Mike ganz süß aus wenn er lacht.
Mike lacht vor allem bei "hoppa, hoppa reiter" ganz laut. Das gefällt ihm besonders gut. Singen gefällt ihm auch... Wir singen mit ihm "La, le, lu..." u. "Bi Ba Butzemann..."

Wir haben heute das Gitterbett um eine Stufe tiefer gestellt. Wir hatten schon Angst, dass Mike bald herausfällt. Er stützt sich mit den Füßen beim oberen Rand des Gitters ab... Wollten da auf Nummer sicher gehen.

Nächsten DI gehen wir wieder zum KA - bin schon sehr gespannt auf Mike´s Gewicht u. seine Größe.

Liebe Grüße,
ManuMike
gast.1049909
3. Nov 2010 11:50
Re: Sind auch Mama´s aus Ö hier?
Hallo!

Das Wochenende ist wirklich schnell vergangen. Bei uns war so ein grauslicher Föhnwind, und es hatte bis zu 20 Grad.

Wir haben meine Eltern besucht, die waren natürlich wieder hin und weg von ihrem Enkerl, sie sehen ihn ja nicht so oft, weil wir eine gute Autostunde entfernt wohnen.
Von Julians Zähnchen ist noch nichts zu sehen, aber gestern hat er viel getrinst und war nicht so gut drauf. Seit ein paar Tagen macht Julian wenn er auf seiner Krabbeldecke am Bauch liegt so komische "Schwimmbewegungen" und dann streckt er oft seinen Popo ganz hoch in die Luft.

wir hatten das Gitter beim Gitterbett gar nie ganz runter gestellt, weiß nicht warum, aber ich glaub wir müßten das dann jetzt auch schon verstellen.
Das geht jetzt wirklich ganz schnell. Julian spielt jetzt auch mit seinen Beinchen und heute in der früh am Wickeltisch hat er am großen Zeh gelutscht.

Es ist wirklich aufregend was sich jetzt alles tut, und vor allem wie aufmerksam er jetzt ist, ihm entgeht nichts, er beobachtet alles. Da werden wir noch viel Freude mit unseren kleinen Zwergen haben.

wir singen auch mit Julian und bei "Hoppe, hoppe Reiter" lacht er auch immer.

Liebe Grüße und noch einen schönen Tag!
gast.1009641
3. Nov 2010 14:56
Re: Sind auch Mama´s aus Ö hier?
Hallo minimini2:
Mike hat angefangen, wenn er am Rücken liegt, sich am Oberkörper u. mit den Beinen abzustützen das der Popo in die Höhe geht. Sieht echt witzig aus. Wenn er am Bauch liegt dann strampelt er mit den Beinen wie wild umher. Auf der Spieldecke trampelt er dann richtig am Laminatboden auf - es scheint ihm aber nicht weh zu tun.

Sag mal, wann werdet ihr den Buggyaufsatz bei eurem Kinderwagen verwenden? Oder gibst du auch im Winter das Maxi Cosi drauf? Also wir haben uns schon viele Gedanken drüber gemacht. Ich denke, dass es bald Zeit ist dafür. Mike hat nicht mehr viel Platz in der "Wanne". Außerdem haben wir für den Buggy einen Fellsack dazu gekauft. Wir merken jetzt auch schon, dass Mike beim spazieren gehen nicht mehr allzu glücklich ist in der "Wanne". Letztens mußte mein Mann ihn sogar rausnehmen. Heute habe ich meinen Mann und Mike alleine raus geschickt - da ist er nach längeren Maulen eingeschlafen :|

Am Sonntag feiern wir den 30er meines Mannes - haben uns aber dazu entschlossen nur klein zu feiern. Sind 9 oder 10 Leute. Meine Eltern, seine Eltern u. die Geschwister. Sonst wird´s gleich wie bei der Taufe (auch vom Preis her)
Na bin schon gespannt, die Oma´s werden sich wieder um Mike reißen... Der ewige Konkurrenzkampf... :roll:

Der Mittagsbrei ist mittlerweile eine totale Freude für Mike. Es schmeckt ihm und er macht immer "mmm" - ganz süß.

Wünsch euch noch einen schönen Tag und bis bald.
Ganz liebe Grüße, Manu+Mike
581 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...