Mamis aus Sachsen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
8. Jun 2012 16:54
Re: Mamis aus Sachsen
Oh, da haben Eure Kids ja kostspielige Hobbys. Meine haben immer nur Fußball gespielt und das ist nicht so Kostenintensiv, im Gegenteil eigentlich total günstig. Ich schätze mal, das was ihr im Monat bezahlt bezahl ich Jahresbeitrag. Der Große spielt auch noch. Mittlerweile mit einem Jahr Unterbrechung seit 9 Jahren. Der Mittlere hat auch 7 Jahre gespielt und musste leider aus gesundheitlichen Gründen aufgeben. Er hat eine Wachstumsstörung im Knie die sich über die ganze Pubertät hinziehen kann und vor einem reichlichem Jahr hat ihn einer beim Spiel voll ins Knie getreten, so dass auch noch ne heftige und langwierige Entzündung hinzukam. Seitdem ist er Stammgast bei der Physiotheraphie und die Orthopädin hat ihm nahegelegt, das Fussballspielen aufzugeben. Da er jetzt seit über einem Jahr nicht mehr spielen durfte hat er sich jetzt entschieden auch nicht mehr damit anzufangen. Er hat Angst das die argen Schmerzen wiederkommen, aber die Entscheidung fiel ihm schon schwer. Er hat sehr gerne gespielt und seine Mannschaft ist auch sehr erfolgreich. Er hat jetzt fast ein komplettes Jahr gar nichts an Sport machen dürfen noch nicht mal in der Schule. Seit April darf er den Schulsport nach eigenem Ermessen wieder mitmachen aber eigentlich nicht auf Zensur, aber da er seitdem immer eine 1 oder 2 erreicht hat, hat er sie sich auch einschreiben lassen. Aber zur Physio muss er immer noch, bin mal gespannt wie lange das die KK noch mitmacht.
8. Jun 2012 19:01
Re: Mamis aus Sachsen
@tisany
nein so extrem auch nicht, aber wenn man permanent immer was neues beginnen möchte dann schon
fußball war bei meinem großen auch mal eine zeit lang in, aber nun sind es andere sachen
nein so extrem auch nicht, aber wenn man permanent immer was neues beginnen möchte dann schon
fußball war bei meinem großen auch mal eine zeit lang in, aber nun sind es andere sachen

8. Jun 2012 19:30
Re: Mamis aus Sachsen
Guten abend
Na eure Kids sind ja richtig musikalisch und sportlich.
Bin mal gespannt was für ein Interesse Marie mal hat. Sportlich sind mein Mann und ich, ich bin aber absolut unmusikalisch, das hätte sie dann vom Papa. Aber bis dahin geht noch ein Weilchen ins Land.

Na eure Kids sind ja richtig musikalisch und sportlich.
Bin mal gespannt was für ein Interesse Marie mal hat. Sportlich sind mein Mann und ich, ich bin aber absolut unmusikalisch, das hätte sie dann vom Papa. Aber bis dahin geht noch ein Weilchen ins Land.

8. Jun 2012 19:43
Re: Mamis aus Sachsen
knudeltim1603
Hallo, ich hatte vor kurzem auch Stress mit meinem Mann. Ich mache alles momentan alleine und wollte, dass er mir hilft und vorallem mehr Zeit mit seiner Tochter verbringt.
Ich hatte versucht mit ihm zu reden, aber irgendwie kam dann doch immer alles falsch an.
Also hab ich kurzerhand einfach alles aufgeschrieben, was mich so bedrückt und was ich mir wünsche.
Vielleicht versuchst du das auch mal, wenn es dir schwer fällt mit ihm zu reden oder es sich keine Gelegenheit bietet.
Bei uns hat es gut funktioniert. Er ist jetzt nicht zum Supermann mutiert, aber ich glaube jetzt versteht er mich besser. Er gibt sich Mühe.
Ich kann mich nun auch besser in ihn rein versetzen.
Aber es läuft auf dasselbe hinaus, ihr müsst miteinander kommunizieren, sonst platzt irgendwann die Bombe.
LG
Hallo, ich hatte vor kurzem auch Stress mit meinem Mann. Ich mache alles momentan alleine und wollte, dass er mir hilft und vorallem mehr Zeit mit seiner Tochter verbringt.
Ich hatte versucht mit ihm zu reden, aber irgendwie kam dann doch immer alles falsch an.
Also hab ich kurzerhand einfach alles aufgeschrieben, was mich so bedrückt und was ich mir wünsche.
Vielleicht versuchst du das auch mal, wenn es dir schwer fällt mit ihm zu reden oder es sich keine Gelegenheit bietet.
Bei uns hat es gut funktioniert. Er ist jetzt nicht zum Supermann mutiert, aber ich glaube jetzt versteht er mich besser. Er gibt sich Mühe.
Ich kann mich nun auch besser in ihn rein versetzen.
Aber es läuft auf dasselbe hinaus, ihr müsst miteinander kommunizieren, sonst platzt irgendwann die Bombe.
LG
8. Jun 2012 21:20
Re: Mamis aus Sachsen
Hallo!
@Tisany: also der Sport ist nicht sehr teuer, da zahlt man ja nur den normalen Vereinsbeitrag und der ist sehr human. Musikschule ist teurer, da hast du recht, aber wenn die Kinder es mit Begeisterung tun, finde ich es auch in Ordnung. Die bieten ja auch so viele Sachen nebenbei mit an, wenn man einen engagierten Lehrer hat. Wenn ich ihn zum üben zwingen müsste, macht es keinen Sinn. Unser Mittlerer hat z.B. gar kein Interesse an Musik, macht er dann auch nicht.
Oh ja, Ehekrise hatten wir auch erst vor Ostern. Da hilft nur viel reden, nicht alles mit enem mal, aber Schritt für Schritt undichtes hintenanstellen, worueber man sich danach doch nur wieder ärgert. Ist leichter gesagt als getan, aber uns hat's geholfen.
Lg
@Tisany: also der Sport ist nicht sehr teuer, da zahlt man ja nur den normalen Vereinsbeitrag und der ist sehr human. Musikschule ist teurer, da hast du recht, aber wenn die Kinder es mit Begeisterung tun, finde ich es auch in Ordnung. Die bieten ja auch so viele Sachen nebenbei mit an, wenn man einen engagierten Lehrer hat. Wenn ich ihn zum üben zwingen müsste, macht es keinen Sinn. Unser Mittlerer hat z.B. gar kein Interesse an Musik, macht er dann auch nicht.
Oh ja, Ehekrise hatten wir auch erst vor Ostern. Da hilft nur viel reden, nicht alles mit enem mal, aber Schritt für Schritt undichtes hintenanstellen, worueber man sich danach doch nur wieder ärgert. Ist leichter gesagt als getan, aber uns hat's geholfen.
Lg
10. Jun 2012 14:04
Re: Mamis aus Sachsen
Hey ihr lieben,
ich hatte ja jetzt richtig zu tun um alles zu lesen..., freut mich wenn wir jetzt doch eine kleine Gruppe werden
Ja zu den Hobbys können wir uns auch einreihen, Anne lernt seit Sept. Querflöte hier in Leipzig an der Musikschule und hat im Winter mit dem Schwimmen angefangen. Eigentlich wollte ich nur ein aufwändiges Hobby (Sport oder Musik) aber mal schauen wie es weiter geht...
Mal sehen was die Jungs mal später so machen. Bis jetzt gehe ich mit ihnen nur zum Kinderturnen und das macht ihnen viel Spaß. Leider sind wir da allerdings viel zu selten da sie fast nur krank sind.
So muss jetzt noch was machen, schaue später noch mal rein.
Euch allen einen schönen Sonntag noch
ich hatte ja jetzt richtig zu tun um alles zu lesen..., freut mich wenn wir jetzt doch eine kleine Gruppe werden
Ja zu den Hobbys können wir uns auch einreihen, Anne lernt seit Sept. Querflöte hier in Leipzig an der Musikschule und hat im Winter mit dem Schwimmen angefangen. Eigentlich wollte ich nur ein aufwändiges Hobby (Sport oder Musik) aber mal schauen wie es weiter geht...
Mal sehen was die Jungs mal später so machen. Bis jetzt gehe ich mit ihnen nur zum Kinderturnen und das macht ihnen viel Spaß. Leider sind wir da allerdings viel zu selten da sie fast nur krank sind.
So muss jetzt noch was machen, schaue später noch mal rein.
Euch allen einen schönen Sonntag noch
10. Jun 2012 14:17
Re: Mamis aus Sachsen
hallo an alle
ja so sind die lieben kleinen, erst dies und dann kommt noch das dazu, wobei wenn es denen spaß macht und es nicht unnötig viel geld ist dann ist es doch ok, grad das lernen von instrumenten finde ich persönlich ganz klasse, mein großer spielt supi klavier und bei unserem kleinen schatz der jetzt 10 monate ist wollen wir auch zur babymusik....wird angeboten in der musikschule für ganz kleine ab 1. jahr
ja so sind die lieben kleinen, erst dies und dann kommt noch das dazu, wobei wenn es denen spaß macht und es nicht unnötig viel geld ist dann ist es doch ok, grad das lernen von instrumenten finde ich persönlich ganz klasse, mein großer spielt supi klavier und bei unserem kleinen schatz der jetzt 10 monate ist wollen wir auch zur babymusik....wird angeboten in der musikschule für ganz kleine ab 1. jahr
12. Jun 2012 10:47
Re: Mamis aus Sachsen
Hallo zusammen
Na zum Glück gab es jetzt endlich mal wieder ein paar Sonnenstunden. Tat richtig gut.
Hab gestern Vormittag mal mit Marie meine Schwester in der Krippe besucht (ist Erzieherin bei den Bambinis). Oh man da hab ich mal gesehen, dass es ganz schön flott zugeht. Alles immer zack zack hintereinander weg. Aber so ruhig wie zu Hause geht es natürlich nicht, sind ja mehrere Kinder für 2 Erzieherinnen. Da muss ich mich wohl dran gewöhnen, dass in der Krippe nicht mehr alles so geht, wie ich das gern hätte.
Hab nächste Woche Elternversammlung in Maries künftiger Kita. Mal schauen wieviel Kompromisse ich eingehen muss.
LG
Na zum Glück gab es jetzt endlich mal wieder ein paar Sonnenstunden. Tat richtig gut.
Hab gestern Vormittag mal mit Marie meine Schwester in der Krippe besucht (ist Erzieherin bei den Bambinis). Oh man da hab ich mal gesehen, dass es ganz schön flott zugeht. Alles immer zack zack hintereinander weg. Aber so ruhig wie zu Hause geht es natürlich nicht, sind ja mehrere Kinder für 2 Erzieherinnen. Da muss ich mich wohl dran gewöhnen, dass in der Krippe nicht mehr alles so geht, wie ich das gern hätte.
Hab nächste Woche Elternversammlung in Maries künftiger Kita. Mal schauen wieviel Kompromisse ich eingehen muss.
LG
12. Jun 2012 11:18
Re: Mamis aus Sachsen
O, ja ich bin auch mal gespannt wie das wird wenn Lea ab Oktober in die Krippe geht. Hab jetzt mit einem Vati geredet, deren Tochter seit kurzem geht und das klang alles nicht so wirklich gut. Am ersten Tag in der Krippe hat die Kleine Bratwurst mit Sauerkraut und Mus bekommen und die war auch grad erst ein Jahr geworden. Am nächsten Tag gabs wohl irgendeinen Rollbraten. Ich hab immer gedacht für die ganz Kleinen wird extra gekocht, da hab ich mich wohl geirrt. Die bekommen das selbe wie die Kindergartenkids wohl nur püriert oder sowas. Da unsere nur bis Mittag in die Krippe geht werd ich sie wohl erstmal noch nicht mitessen lassen.Zu Hause passt man auf, dass es gar nicht oder nicht zu sehr gewürzt ist und in der Krippe achtet da keiner drauf
. Im Moment mag meine noch nicht viel von dem normalen Essen sie isst am liebsten die Gläschen. Wenn ich mal selber was koche, seis Mus mit Möhren oder sowas, das isst sie nicht oder zumindest nicht viel davon. Hab schon mehreres ausprobiert. Aber ich bekomm die Konsistenz ja auch nicht so hin wie in den Gläschen.
Und da seh ich nicht ein 2 Euro pro Tag für Mittagessen zu bezahlen wo ich gar nicht weiß ob Lea das auch isst und wo keiner drauf achtet wie es gewürzt ist.
Aber schaun wir mal, Hauptsache den kleinen gefällt es überhaupt in der Krippe und es gibt nicht stundenlanges Geschrei weil Mama weg geht. Davor graut mir jetzt schon.

Und da seh ich nicht ein 2 Euro pro Tag für Mittagessen zu bezahlen wo ich gar nicht weiß ob Lea das auch isst und wo keiner drauf achtet wie es gewürzt ist.
Aber schaun wir mal, Hauptsache den kleinen gefällt es überhaupt in der Krippe und es gibt nicht stundenlanges Geschrei weil Mama weg geht. Davor graut mir jetzt schon.

Zuletzt geändert von gast.1164442 am 12. Jun 2012 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
12. Jun 2012 11:19
Re: Mamis aus Sachsen
juhu
da hast aber glück, ich bin zur zeit auf der suche nach einem platz für meinen kleinen spatz und das sieht gar nicht rosig aus, viele kitas erst ab nächstes jahr september
da hast aber glück, ich bin zur zeit auf der suche nach einem platz für meinen kleinen spatz und das sieht gar nicht rosig aus, viele kitas erst ab nächstes jahr september

12. Jun 2012 11:22
Re: Mamis aus Sachsen
Hab meine schon angemeldet, da war ich in der 11. Woche schwanger!
Ist schon schwierig mit den Krippenplätzen. Wir haben damals auch den letzten Platz erwischt für diese Jahr Oktober. Da hatten wir wirklich Glück, dass wir so zeitig gegangen sind.

12. Jun 2012 12:12
Re: Mamis aus Sachsen
Hallo!
Theo kommt auch ab September in die Krippe und klar muss ich da Kompromisse eingehen. Aber ich bin ja froh, einen Platz bekommen zu haben. Bei uns kann man sich übrigens erst anmelden, wenn das Kind auf der Welt ist. Haben wir auch prompt am nächsten Tag gemacht und Glück gehabt. Mit dem Essen ist es so, dass es keine Süßspeisen wie Milchreis für die ganz Kleinen gibt, ansonsten ist das Essen gleich wie in der Kita. Aber das ist generell nicht sehr stark gewürzt.
Aber den Ablauf wird man nicht viel aendern können, da ist es eher Routine, nach der gearbeitet wird. Ich will nicht sagen, dass es ohne Liebe ist, aber die Zeiten für Essen und Schlafen stehen nun mal fest. Trotzdem glaube ich, dass sich Theo dort wohl fühlen wird. Zumindest macht er in den Kennenlerngruppen, die bei uns schon jetzt stattfinden.
Lg
Theo kommt auch ab September in die Krippe und klar muss ich da Kompromisse eingehen. Aber ich bin ja froh, einen Platz bekommen zu haben. Bei uns kann man sich übrigens erst anmelden, wenn das Kind auf der Welt ist. Haben wir auch prompt am nächsten Tag gemacht und Glück gehabt. Mit dem Essen ist es so, dass es keine Süßspeisen wie Milchreis für die ganz Kleinen gibt, ansonsten ist das Essen gleich wie in der Kita. Aber das ist generell nicht sehr stark gewürzt.
Aber den Ablauf wird man nicht viel aendern können, da ist es eher Routine, nach der gearbeitet wird. Ich will nicht sagen, dass es ohne Liebe ist, aber die Zeiten für Essen und Schlafen stehen nun mal fest. Trotzdem glaube ich, dass sich Theo dort wohl fühlen wird. Zumindest macht er in den Kennenlerngruppen, die bei uns schon jetzt stattfinden.
Lg
12. Jun 2012 12:30
Re: Mamis aus Sachsen
also bei meinem großen hatte ich damals enormes glück....da war sofort ein platz frei, nun muß ich halt schauen, aber werden schon was finden
mein großer hatte sich schnell eingelebt, da hatte ich immer zu tun das es noch ein abschiedskusi für mama gab, so schnell war er weg, es hat ihm sehr gut gefallen, auch das essen war supi meinte er immer, was ich immer lustig fand ist das er in der kita bohnen ist und zu hause nicht, auch pilze...komisch

mein großer hatte sich schnell eingelebt, da hatte ich immer zu tun das es noch ein abschiedskusi für mama gab, so schnell war er weg, es hat ihm sehr gut gefallen, auch das essen war supi meinte er immer, was ich immer lustig fand ist das er in der kita bohnen ist und zu hause nicht, auch pilze...komisch


12. Jun 2012 14:25
Re: Mamis aus Sachsen
Bei meinen Großen war ich noch die 3 Jahre zu Hause, so dass wir damals nur Kigaplätze gebraucht haben und die waren nicht so ein Problem wie die Krippenplätze und da hatte ich ja auch länger Zeit zum anmelden.
Ich find anmelden während der Schwangerschaft auch nicht so super aber gleich nach der Geburt ist ja noch blöder, da hat man ja anderes zu tun als an die Krippe zu denken. Dann schon lieber in der Schwangerschaft, da hat man ja noch Zeit für sowas. Aber das ist von Ort zu Ort verschieden, die mit mir im KH lag konnte ihre Kleine auch erst nach der Geburt anmelden und die wohnt nur 15 km von hier weg.
Ich find anmelden während der Schwangerschaft auch nicht so super aber gleich nach der Geburt ist ja noch blöder, da hat man ja anderes zu tun als an die Krippe zu denken. Dann schon lieber in der Schwangerschaft, da hat man ja noch Zeit für sowas. Aber das ist von Ort zu Ort verschieden, die mit mir im KH lag konnte ihre Kleine auch erst nach der Geburt anmelden und die wohnt nur 15 km von hier weg.
12. Jun 2012 15:01
Re: Mamis aus Sachsen
ja das mit den krippen- und kitaplätzen ist hier in ostdeutschland tatsächlich auch schwierig
ich habe mich entschieden 3 Jahre mit den jungs zu hause zu bleiben.
ich bin im dez. 2011 losgezogen um kindergartenplätze für 2013 zu bekommen und habe fast nur absagen bekommen und wenn dann hätte ich nicht beide kids in eine einrichtung bekommen. das schaffe ich aber morgens gar nicht, denn die große muss ja auch noch in die schule.
nun haben wir ja was bekommen und simon wird ja dieses jahr schon 3 und geht ab september und jakob wird nächstes jahr 3 jahre und geht dann nächstes jahr im herbst. hätte echt nicht gedacht das es so schwer werden würde.
ach ich habe mir das heut mal wieder angetan und bin mit den jungs ins pc gefahren. ich brauchte so einiges und alles kann man doch nicht nur bei amazon kaufen
aber die jungs hassen shoppen und so haben sie sich auch benommen

ich habe mich entschieden 3 Jahre mit den jungs zu hause zu bleiben.
ich bin im dez. 2011 losgezogen um kindergartenplätze für 2013 zu bekommen und habe fast nur absagen bekommen und wenn dann hätte ich nicht beide kids in eine einrichtung bekommen. das schaffe ich aber morgens gar nicht, denn die große muss ja auch noch in die schule.
nun haben wir ja was bekommen und simon wird ja dieses jahr schon 3 und geht ab september und jakob wird nächstes jahr 3 jahre und geht dann nächstes jahr im herbst. hätte echt nicht gedacht das es so schwer werden würde.
ach ich habe mir das heut mal wieder angetan und bin mit den jungs ins pc gefahren. ich brauchte so einiges und alles kann man doch nicht nur bei amazon kaufen

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...