Rezeptbuch einfach und schnell
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
9. Mai 2012 17:22
Re: Rezeptbuch einfach und schnell
Lauchsalat:
1 stange lauch waschen und in ganz feine ringe schneiden,
vom gewicht her genau die gleiche menge kochschinken klein schneiden
vom gewicht her die halbe menge ananas entweder frisch oder aus der dose,2 gekochte eier klein schneiden und alles mit majo vermischen, mit paprika,salz,pfeffer würzen und am besten paar stunden stehen lassen dazu schmecken pellkartoffeln total lecker oder ein frischen bauernbrot
1 stange lauch waschen und in ganz feine ringe schneiden,
vom gewicht her genau die gleiche menge kochschinken klein schneiden
vom gewicht her die halbe menge ananas entweder frisch oder aus der dose,2 gekochte eier klein schneiden und alles mit majo vermischen, mit paprika,salz,pfeffer würzen und am besten paar stunden stehen lassen dazu schmecken pellkartoffeln total lecker oder ein frischen bauernbrot

16. Aug 2012 22:02
Re: Rezeptbuch einfach und schnell
Seni1406 hat geschrieben:
> Hauptspeise:
> Mohrrübensuppe
>
> Zutaten:
> nach belieben Mohrüben
> Kartoffeln
> Hack
> Creme Freche
> 1 kleines Schnapsglas Sherry
>
> Mohrrüben und Kartoffel schälen klein schnippeln mit Wasser aufsetzen
> Kochen lassen bis das ganze gegart ist. Nach belieben würzen. Das ganze mit
> dem Pürierstab pürieren das Hack so zubereiten als ob man Frikadellen zu
> bereiten will. Das Hack in kleine Klößchen rollen und in die suppe
> reinschupsen.
> Eine Weile ziehen lassen zum schluß dann nen Eßlöffel Creme Freche und
> Sherry reintun.
>
> Probierts aus ist Oberlecker.
Die Klößchen anbraten oder roh in die Suppe und gar ziehen lassen....

> Hauptspeise:
> Mohrrübensuppe
>
> Zutaten:
> nach belieben Mohrüben
> Kartoffeln
> Hack
> Creme Freche
> 1 kleines Schnapsglas Sherry
>
> Mohrrüben und Kartoffel schälen klein schnippeln mit Wasser aufsetzen
> Kochen lassen bis das ganze gegart ist. Nach belieben würzen. Das ganze mit
> dem Pürierstab pürieren das Hack so zubereiten als ob man Frikadellen zu
> bereiten will. Das Hack in kleine Klößchen rollen und in die suppe
> reinschupsen.
> Eine Weile ziehen lassen zum schluß dann nen Eßlöffel Creme Freche und
> Sherry reintun.
>
> Probierts aus ist Oberlecker.







17. Aug 2012 09:25
17. Aug 2012 09:34
Re: Rezeptbuch einfach und schnell
Gefüllte Paprika in tomatensauce
1/2kg hackfleisch gemischt oder rind wie man mag
1/2 Tasse reis
1 ei
salz,pfeffer,majoran
1tl.senf
miteinander vermischen
das ganze in sauber gemachte paprikas füllen. kann schlecht sagen wie viele, es kommt immer auf die größe der paprika an,ich mache immer 5 stückund den rest vom kach mache ich so klösschen und gare die in der sauce mit.
die gefpllten paprikas in ne auflaufform setzen und mit bisschen brühe im ofen bei 180grad ca 40 minuten garen
wärend dessen kann man die tomatensauce im extra topf aufsetzen...zwiebelchen anbraten,bisschen mehl drauf geben das ganze mit 2 dosen tomaten ablöschen oder mit 2 tasse wasser und ne tube tomatenmark dazu geben oder man nimmt so zwei tetra packs tomatensauce das kann jeder machen wie er möchte...mit frischen tomaten geht es auch gut, die sind aber bisschen wässriger da sollte man nochmal extra tomatenmark dazu geben.
dann kann man da noch ne schwarte vom dürfleisch rein schmeissen für den geschmack das ganze würzen auch mit salz,pfeffer bisschen paprika pulver ein hauch curry etwas zucker und zum schluss noch frischen majoran,getrockneter geht auch den aber schon früher rein geben
die sauce etwas köcheln lassen und das eben zur paprika reichen...
beilage passen entweder kartoffeln oder nudeln oder auch rein...man kanns aber auch einfach so ganz ohne was essen
1/2kg hackfleisch gemischt oder rind wie man mag
1/2 Tasse reis
1 ei
salz,pfeffer,majoran
1tl.senf
miteinander vermischen
das ganze in sauber gemachte paprikas füllen. kann schlecht sagen wie viele, es kommt immer auf die größe der paprika an,ich mache immer 5 stückund den rest vom kach mache ich so klösschen und gare die in der sauce mit.
die gefpllten paprikas in ne auflaufform setzen und mit bisschen brühe im ofen bei 180grad ca 40 minuten garen
wärend dessen kann man die tomatensauce im extra topf aufsetzen...zwiebelchen anbraten,bisschen mehl drauf geben das ganze mit 2 dosen tomaten ablöschen oder mit 2 tasse wasser und ne tube tomatenmark dazu geben oder man nimmt so zwei tetra packs tomatensauce das kann jeder machen wie er möchte...mit frischen tomaten geht es auch gut, die sind aber bisschen wässriger da sollte man nochmal extra tomatenmark dazu geben.
dann kann man da noch ne schwarte vom dürfleisch rein schmeissen für den geschmack das ganze würzen auch mit salz,pfeffer bisschen paprika pulver ein hauch curry etwas zucker und zum schluss noch frischen majoran,getrockneter geht auch den aber schon früher rein geben
die sauce etwas köcheln lassen und das eben zur paprika reichen...
beilage passen entweder kartoffeln oder nudeln oder auch rein...man kanns aber auch einfach so ganz ohne was essen

30. Aug 2012 19:49
Re: Rezeptbuch einfach und schnell
mal ein kuchen...
ein ingweer/ birnen kuchen
man kann aber auch äpfel,pflaumen oder kirschen nehmen
200g weiche butter
175g zucker
175g mehl
1,5 tl backpulver
3tl ingweer gerieben, am besten man legt auf die reibe ein stück backpapier und reibt erst da drauf die knolle, da bleibt nicht so viel in der reibe hängen
3 eier
alles zuzsammen mixen und in ne spring form geben.
dann das obst schäen und in spalten schneiden und in den teig stecken und mit ca 1-2 EL zucker bestreuen
und bei 180C° ca 35-40 min backen.
der kuchen ist sehr saftig und lässt sich gut paar tage aufheben
ein ingweer/ birnen kuchen
man kann aber auch äpfel,pflaumen oder kirschen nehmen
200g weiche butter
175g zucker
175g mehl
1,5 tl backpulver
3tl ingweer gerieben, am besten man legt auf die reibe ein stück backpapier und reibt erst da drauf die knolle, da bleibt nicht so viel in der reibe hängen

3 eier
alles zuzsammen mixen und in ne spring form geben.
dann das obst schäen und in spalten schneiden und in den teig stecken und mit ca 1-2 EL zucker bestreuen
und bei 180C° ca 35-40 min backen.
der kuchen ist sehr saftig und lässt sich gut paar tage aufheben

1. Okt 2012 20:51
1. Okt 2012 21:22
Re: Rezeptbuch einfach und schnell
paar neue rezepte wären mir lieber als "nur" hoch schieben hihi bin grad so einfalslos was die kocherei angeht...
hier sind doch paar mamis mit polnischen wurzeln soweit ich weiss...kann mir vielleicht jemand ein rezept für die polnische ausführung einer apfel charlotka posten? die ist ja irgendwie mit gekochten äpfeln und sahne oder so.....würde mich freuen
hier sind doch paar mamis mit polnischen wurzeln soweit ich weiss...kann mir vielleicht jemand ein rezept für die polnische ausführung einer apfel charlotka posten? die ist ja irgendwie mit gekochten äpfeln und sahne oder so.....würde mich freuen

1. Okt 2012 21:37
Re: Rezeptbuch einfach und schnell
Brokkoli-tomaten auflauf
750g brokkoliröschen
250ml gemüsebrühe
300g gekochte bandnudeln
200g gekochter schinken
4 enthäutete tomaten
salz, pfeffer
500ml sahne
4 eier
muskatnuss gerieben
und 150g geriebener emmentaler
brokkoliröschen in der kochenden gemüsebrühe ca 8min. kochen, auf ein sieb geben und mit den bandnudeln mischen. schinken in streifen schneiden, und zusammen mit brokkoli-nudeln in eine auflaufform geben. stengelsatz von den tomaten rausschneiden und in streifen schneiden. mit salz und pfeffer würzen.
sahne mit eiern verschlagen, mit salz und pfeffer und muskat würzen, käse unterheben. die masse in die auflaufform geben und ab in den backofen.
ober-unterhitze 200°C, ca 35min.
750g brokkoliröschen
250ml gemüsebrühe
300g gekochte bandnudeln
200g gekochter schinken
4 enthäutete tomaten
salz, pfeffer
500ml sahne
4 eier
muskatnuss gerieben
und 150g geriebener emmentaler
brokkoliröschen in der kochenden gemüsebrühe ca 8min. kochen, auf ein sieb geben und mit den bandnudeln mischen. schinken in streifen schneiden, und zusammen mit brokkoli-nudeln in eine auflaufform geben. stengelsatz von den tomaten rausschneiden und in streifen schneiden. mit salz und pfeffer würzen.
sahne mit eiern verschlagen, mit salz und pfeffer und muskat würzen, käse unterheben. die masse in die auflaufform geben und ab in den backofen.
ober-unterhitze 200°C, ca 35min.
2. Mär 2013 19:15
Re: Rezeptbuch einfach und schnell
KÄSE-SCHINKEN-MUFFINS
300g Mehl mit 3 TL Backpulver,
1 guten Prise Salz, Pfeffer, Paprikapulver, etwas Muskat mischen.
90g flüssige, abgekühlte Butter, 200ml Milch, 100g Schmand, 2 kleine Eier mit dem Rührgerät gut unterrühren.
Kräuter nach Belieben, frisch oder TK, 150g Schinkenwürfelchen und 150g geriebenen Käse unterrühren.
In gut gefettete Muffinform füllen (ergibt 12 - 15 Muffins) und bei 180° ca. 25 Minuten backen. Evtl. noch etwas geriebenen Käse vor dem Backen aufstreuen.
Schmecken warm oder kalt!
Das Rezept läßt sich gut variieren, mild mit gekochtem Schinken, herzhaft mit rohem. Und als Käse ist von Gouda bis Bergkäse auch alles drin...
300g Mehl mit 3 TL Backpulver,
1 guten Prise Salz, Pfeffer, Paprikapulver, etwas Muskat mischen.
90g flüssige, abgekühlte Butter, 200ml Milch, 100g Schmand, 2 kleine Eier mit dem Rührgerät gut unterrühren.
Kräuter nach Belieben, frisch oder TK, 150g Schinkenwürfelchen und 150g geriebenen Käse unterrühren.
In gut gefettete Muffinform füllen (ergibt 12 - 15 Muffins) und bei 180° ca. 25 Minuten backen. Evtl. noch etwas geriebenen Käse vor dem Backen aufstreuen.
Schmecken warm oder kalt!
Das Rezept läßt sich gut variieren, mild mit gekochtem Schinken, herzhaft mit rohem. Und als Käse ist von Gouda bis Bergkäse auch alles drin...
8. Apr 2013 09:45
Re: Rezeptbuch einfach und schnell
Maultaschen
Für den Teig:
300 g Mehl, 2 Eier, Salz, muskat, ca 50-70 ml wasser, 1 TL. Öl
Alle Zutaten gut miteinander vermischen und mit der Hand gut verkneten.der Teig muss ne halbe Stunde liegen das er entspannen kann dann schon dünn ausrollen.
Füllung:
Eine Zwiebel klein geschnitten,angebrutzelt
250 g Spinat, frisch oder tk aufgetaut und ausgedrückt,
250 g Hackfleisch
Viel Petersilie oder Bärlauch
1 Brötchen vom vortag in Wasser oder Milch eingeweicht
Muskat nach Geschmack
1 ei
Allenzutaten zusammen man schon und den Teig damit füllen. Im siedendem Wasser gar kochen fertig...dazu Tomatensauce oder gebratenes Gemüse, Brühe, oder die Maultaschen im Ofen über backen mit oder ohne sauce...wie man grad lustig ist
bei NS werden sie heute mit Tomatensauce und viel Gemüse mit etwas Käse über backen:) ein essen mit "Nachschlag Garantie"
Man man auch frischen nudelteig fertig kaufen,aber der Teig ist echt einfach zu machen;)
Für den Teig:
300 g Mehl, 2 Eier, Salz, muskat, ca 50-70 ml wasser, 1 TL. Öl
Alle Zutaten gut miteinander vermischen und mit der Hand gut verkneten.der Teig muss ne halbe Stunde liegen das er entspannen kann dann schon dünn ausrollen.
Füllung:
Eine Zwiebel klein geschnitten,angebrutzelt
250 g Spinat, frisch oder tk aufgetaut und ausgedrückt,
250 g Hackfleisch
Viel Petersilie oder Bärlauch
1 Brötchen vom vortag in Wasser oder Milch eingeweicht
Muskat nach Geschmack
1 ei
Allenzutaten zusammen man schon und den Teig damit füllen. Im siedendem Wasser gar kochen fertig...dazu Tomatensauce oder gebratenes Gemüse, Brühe, oder die Maultaschen im Ofen über backen mit oder ohne sauce...wie man grad lustig ist

Man man auch frischen nudelteig fertig kaufen,aber der Teig ist echt einfach zu machen;)
8. Apr 2013 22:19
Re: Rezeptbuch einfach und schnell
Brokkoli-Hackfleisch-Pfanne
500g Brokkoli
400g Hackfleisch
100g Tomatenmark
1 Zwiebel
Schmand
Brokkoli in kleine Röschen schneiden und kochen.
Hackfleisch anbraten und mit salz, Pfeffer und Paprika Würzen. Zwiebeln klein geschnitten hinzugeben sobald diese glasig das Tomatenmark zugeben und kurz mit anbraten. Dann 1 große Tasse gemüsebrühe zugeben, und gut verrühren. 1/2 Becher schmand zugeben. Den gekochten Brokkoli zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dazu gibt es bei uns meistens Nudeln
500g Brokkoli
400g Hackfleisch
100g Tomatenmark
1 Zwiebel
Schmand
Brokkoli in kleine Röschen schneiden und kochen.
Hackfleisch anbraten und mit salz, Pfeffer und Paprika Würzen. Zwiebeln klein geschnitten hinzugeben sobald diese glasig das Tomatenmark zugeben und kurz mit anbraten. Dann 1 große Tasse gemüsebrühe zugeben, und gut verrühren. 1/2 Becher schmand zugeben. Den gekochten Brokkoli zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dazu gibt es bei uns meistens Nudeln
8. Apr 2013 22:35
Re: Rezeptbuch einfach und schnell
Rahmkartoffeln
2 Scheiben Speck
Milch
Mehl
Butter
Kartoffeln
Schmand
Kartoffeln schälen, Vierteln und kochen.
1 Teelöffel Butter in einen Topf geben, Speck klein schneiden und in der Butter anbraten. Wenn der Speck angebraten ist noch einen Esslöffel Butter zugeben wenn die Butter geschmolzen ist, 1 1/2 Esslöffel Mehl zugeben und verrühren. Nach und nach Milch zugeben solange bis die Sauce eine schöne Konsistenz hat. Achtung beim zugeben der Milch gut rühren, sonst gibt es Klumpen.
Wenn die Sauce eine gute Konsistenz hat dann 1/2 Becher schmand zufügen. Mit Salz und etwas gemüsebrühe abschmecken. Kartoffeln untermischen.
Kann man so essen oder mit Würsten und grünem Salat
2 Scheiben Speck
Milch
Mehl
Butter
Kartoffeln
Schmand
Kartoffeln schälen, Vierteln und kochen.
1 Teelöffel Butter in einen Topf geben, Speck klein schneiden und in der Butter anbraten. Wenn der Speck angebraten ist noch einen Esslöffel Butter zugeben wenn die Butter geschmolzen ist, 1 1/2 Esslöffel Mehl zugeben und verrühren. Nach und nach Milch zugeben solange bis die Sauce eine schöne Konsistenz hat. Achtung beim zugeben der Milch gut rühren, sonst gibt es Klumpen.
Wenn die Sauce eine gute Konsistenz hat dann 1/2 Becher schmand zufügen. Mit Salz und etwas gemüsebrühe abschmecken. Kartoffeln untermischen.
Kann man so essen oder mit Würsten und grünem Salat

9. Apr 2013 10:05
Re: Rezeptbuch einfach und schnell
Maultaschen Füllung:
Mengen nach bedarf
Ca 200 g limonenseitlinge, wahlweise austernpilze
Ca 200 g spitzkohl fein geschnitten
2 Karotten
Eine kleine Stange Lauch oder einige fruhlngslauch Stangen
Ingweer, Zitronengras, Salz,Pfeffer
Öl zum anbraten
Das ganze gemusez fein schneiden und in Öl abbrutzeln, das zitronengrad zerstoßen und mit in die pfane geben,muss später raus genommen werden! Ingweer entweder Mörsern oder fein reiben,am besten ein Stück backpapier auf die reibe legen und den Ingwer dann drüber reiben so lasst sich die reibe besser reinigen hinterher und man hat weniger Verschleiß. Die Füllung mit Salz,Pfeffer und dem Ingwer würzen. Man kann noch etwas Kreuzkümmel rein tun oder ein hauch cajenpfffer. Am besten wartet man dann bis die Füllung abgekühlt ist und schön durchgezogen und füllt de Maultaschen dann erst
Mengen nach bedarf
Ca 200 g limonenseitlinge, wahlweise austernpilze
Ca 200 g spitzkohl fein geschnitten
2 Karotten
Eine kleine Stange Lauch oder einige fruhlngslauch Stangen
Ingweer, Zitronengras, Salz,Pfeffer
Öl zum anbraten
Das ganze gemusez fein schneiden und in Öl abbrutzeln, das zitronengrad zerstoßen und mit in die pfane geben,muss später raus genommen werden! Ingweer entweder Mörsern oder fein reiben,am besten ein Stück backpapier auf die reibe legen und den Ingwer dann drüber reiben so lasst sich die reibe besser reinigen hinterher und man hat weniger Verschleiß. Die Füllung mit Salz,Pfeffer und dem Ingwer würzen. Man kann noch etwas Kreuzkümmel rein tun oder ein hauch cajenpfffer. Am besten wartet man dann bis die Füllung abgekühlt ist und schön durchgezogen und füllt de Maultaschen dann erst

11. Apr 2013 21:40
Re: Rezeptbuch einfach und schnell
Nachspeise
joghurtbombe
500 gr naturjoghurt
120gr zucker
1 vanillezucker
400gr sahne
sahne steif schlagen. Joghurt,zucker und vanillezucker verrühren. Sahne unterrühren.
Die masse in einen sieb, dass mit einen tuch ausgelegt ist, gießen.
Das sieb auf eine schüssel stellen, dient als auffangsbehälter.
Und alles für 12 std in den kühlschrank.
Auf einen teller stürzen und anschließen mit früchten nach wahl am ranf dekorierem.
Zubereitungszeit 15 min. Sieht super aus geht schnell und schmeckt sehr lecker
joghurtbombe
500 gr naturjoghurt
120gr zucker
1 vanillezucker
400gr sahne
sahne steif schlagen. Joghurt,zucker und vanillezucker verrühren. Sahne unterrühren.
Die masse in einen sieb, dass mit einen tuch ausgelegt ist, gießen.
Das sieb auf eine schüssel stellen, dient als auffangsbehälter.
Und alles für 12 std in den kühlschrank.
Auf einen teller stürzen und anschließen mit früchten nach wahl am ranf dekorierem.
Zubereitungszeit 15 min. Sieht super aus geht schnell und schmeckt sehr lecker
21. Mai 2013 10:39
Re: Rezeptbuch einfach und schnell
Mal ein neues Rezept...
Würzige Waffeln
425 ml Buttermilch
2 große Ei(er)
70 g Butter, geschmolzen
240 g Weizenmehl
170 g Maismehl
2 EL Zucker
1 TL Salz
2 TL Backpulver
1 TL Natron
3 EL Schnittlauch, etwas maggikraut oder Majoran(frisch)
Chajenpfeffer nach geschmack
Würzige Waffeln
425 ml Buttermilch
2 große Ei(er)
70 g Butter, geschmolzen
240 g Weizenmehl
170 g Maismehl
2 EL Zucker
1 TL Salz
2 TL Backpulver
1 TL Natron
3 EL Schnittlauch, etwas maggikraut oder Majoran(frisch)
Chajenpfeffer nach geschmack
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19549...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...