"Jedes Kind kann schlafen lernen"
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
19. Mär 2011 21:04
19. Mär 2011 21:08
20. Mär 2011 07:11
20. Mär 2011 10:29
Re: "Jedes Kind kann schlafen lernen"
Nachdem ich, einigen beiträgen hier folgend, mir dachte...hmmm nachts milch i...mein baby ist schon 6 monate....oke ich lasse sie weg...und jetzt 4 nächte ohne schlaf hatte, werde ich Zoe wieder das Fläschchen geben...
sie wälzt sich dann in ihrem/meinem Bette herum bis sie dann nach 1 1/2 stunden völlig wach ist. wenn ich ihr aber dann das Fläschchen um 4 Uhr gebe, kann ich sie danach ins bett legen und sie schläft von alleine ein...
vielleicht braucht sie es einfach noch? ich weiss es nicht...
sie wälzt sich dann in ihrem/meinem Bette herum bis sie dann nach 1 1/2 stunden völlig wach ist. wenn ich ihr aber dann das Fläschchen um 4 Uhr gebe, kann ich sie danach ins bett legen und sie schläft von alleine ein...
vielleicht braucht sie es einfach noch? ich weiss es nicht...
20. Mär 2011 10:37
Re: "Jedes Kind kann schlafen lernen"
Hi 4Uhr ist doch super ... 4Uhr bekommt maxi auch milch und schläft nochmal 2-3h
Ich hatte auch mal gelesen, das das erste Fläschchen 4-6Uhr sein darf
Meiner schläft 10-11h durch, also von 18-4/5Uhr ...was will ich mehr
LG
Ich hatte auch mal gelesen, das das erste Fläschchen 4-6Uhr sein darf

Meiner schläft 10-11h durch, also von 18-4/5Uhr ...was will ich mehr

LG
20. Mär 2011 10:49
Re: "Jedes Kind kann schlafen lernen"
Hallo,
wie ich schon einmal geschrieben habe sollte man sein Kind gut kennen sowie auch die Trink und Schlafrythmen beobachten. Wenn du merkst ok das wach werden deiner Maus hat wirklich was mit dem trinken zutun da lass lieber die Finger von dem Buch wenn du aber merkst so wie bei mir das dein Kind immer zur selben Zeit wach wird aber eigentlich garnix benötigt dann kannst du es versuchen.
Meine KÄ hat mir mal gesagt ab ca. um 5.00 Uhr fängt der Morgen an plus minus eine halbe stunde.
Liebe Grüße
wie ich schon einmal geschrieben habe sollte man sein Kind gut kennen sowie auch die Trink und Schlafrythmen beobachten. Wenn du merkst ok das wach werden deiner Maus hat wirklich was mit dem trinken zutun da lass lieber die Finger von dem Buch wenn du aber merkst so wie bei mir das dein Kind immer zur selben Zeit wach wird aber eigentlich garnix benötigt dann kannst du es versuchen.
Meine KÄ hat mir mal gesagt ab ca. um 5.00 Uhr fängt der Morgen an plus minus eine halbe stunde.
Liebe Grüße
20. Mär 2011 10:54
Re: "Jedes Kind kann schlafen lernen"
zoe wird schon immer um die gleiche zeit wach...so gegen 1 uhr....ist dann aber ohne fläschchen bis um 4 wach!
wälzt sich rum...bis sie dann so fit ist, dass sie munter sich durchs bett rollt...dann habe ich ihr fläschchen gegeben um 4 Uhr ...sie hats getrunken..wurde ins bett gelegt (noch wach) und dann hat sie geschlafen...
und zwar ohne murren..mit ein bissle am nulli rumnuckeln...aber alleine



20. Mär 2011 10:59
Re: "Jedes Kind kann schlafen lernen"
Es tut mir leid ich kann dir nicht wirklich helfen da ich nicht in deiner Situation sowie ich auch nicht dein Kind kenne. Wenn dein kind aber nach der Flasche gleich wieder einschläft dann lass sie ihr die lieber. Dein Kind soll sich ja auch nicht quälen.
Liebe Grüße
Ich kenn das von meinem Sohn nicht...er hat mal gemekert ja aber nicht länger als ein paar minuten (gemeckert nicht geweint oder geschrien)
Dann hat er die Augen wieder zu gemacht. Der Papa von Christopher hat es ihm dann immer und immer wieder gezeigt wie man sich den Schnuller selbst in den Mund steckt...seit dem brauch er mich Nachts auch nicht mehr.
Aber auch bei uns gibt es mal Nächte wo der kleine Mann schreiend wach wird und an schlafen nicht mehr zu denken ist. Da holen wir ihn einfach zu uns rüber und kuscheln mit ihn außer er ist hell wach na dann wird halt 2.00 Uhr Morgens mal ne runde gespielt für eine Stunde und dan fängt er von allein an sich in den Augen zureiben.
Liebe Grüße
Ich kenn das von meinem Sohn nicht...er hat mal gemekert ja aber nicht länger als ein paar minuten (gemeckert nicht geweint oder geschrien)
Dann hat er die Augen wieder zu gemacht. Der Papa von Christopher hat es ihm dann immer und immer wieder gezeigt wie man sich den Schnuller selbst in den Mund steckt...seit dem brauch er mich Nachts auch nicht mehr.
Aber auch bei uns gibt es mal Nächte wo der kleine Mann schreiend wach wird und an schlafen nicht mehr zu denken ist. Da holen wir ihn einfach zu uns rüber und kuscheln mit ihn außer er ist hell wach na dann wird halt 2.00 Uhr Morgens mal ne runde gespielt für eine Stunde und dan fängt er von allein an sich in den Augen zureiben.
20. Mär 2011 11:52
Re: "Jedes Kind kann schlafen lernen"
Sannylein hat geschrieben :
> Wummi2903 hat geschrieben :
> > Hallo Ihr,
> >
> > ich lese eifrig mit. Und möchte gern heut auch mal um Euren Rat fragen.
> > *sichtraut*
> >
> > Also meine Kleine Leni ist jetzt 5,5 Monate alt. Abends einschlafen klappt
> > super. Sie bekommt ca. 18.30 Uhr ein Fläschchen und dann Schlafanzug, bissl
> > Massage und ins Bett. Das geht ohne Schreien.
> >
> > Dafür kommt sie nachts noch 2 mal. um ca. zwei Uhr und um halb fünf. Ich
> > würde ihr das gern abgewöhnen. Obwohl ich das Gefühl habe, dass Sie schon
> > noch Hunger hat. Oder ist es das Saugen? Trinkt jedenfalls meist 200 ml
> > leer.
> >
> > Soll ich lieber noch warten? Wie soll ich abgewöhnen? Weniger Milch?
> > Dünnere Milch? Tee? Wasser?
> >
> > Habt Ihr einen Rat für mich?
> >
> > LG
>
>
> Also wenn deine Maus Nachts noch 2 mal trinken will und dann auch 200ml weg putzt
> dann geh ich stark davon aus das sie noch Hunger hat Nachts ...
>
> Ich würde an deiner Stelle noch etwas warten da man ja sagt rein körperlich brauchen
> die Zwerge ab 6 Monate nichts mehr ...
>
> @ Isabelle
> nein Schnuller hat er immer noch ... aber er schafft es sich nachts meisstens selber
> zu beruhigen wenn er wach wird ... er 5 Schnuller im Bett uund meisstens grapscht er
> sich einen und steckt ihn sich selber in die Schnute ...
>
>
> LG Sanny
Danke!!!
> Wummi2903 hat geschrieben :
> > Hallo Ihr,
> >
> > ich lese eifrig mit. Und möchte gern heut auch mal um Euren Rat fragen.
> > *sichtraut*
> >
> > Also meine Kleine Leni ist jetzt 5,5 Monate alt. Abends einschlafen klappt
> > super. Sie bekommt ca. 18.30 Uhr ein Fläschchen und dann Schlafanzug, bissl
> > Massage und ins Bett. Das geht ohne Schreien.
> >
> > Dafür kommt sie nachts noch 2 mal. um ca. zwei Uhr und um halb fünf. Ich
> > würde ihr das gern abgewöhnen. Obwohl ich das Gefühl habe, dass Sie schon
> > noch Hunger hat. Oder ist es das Saugen? Trinkt jedenfalls meist 200 ml
> > leer.

> >
> > Soll ich lieber noch warten? Wie soll ich abgewöhnen? Weniger Milch?
> > Dünnere Milch? Tee? Wasser?
> >
> > Habt Ihr einen Rat für mich?
> >
> > LG
>
>
> Also wenn deine Maus Nachts noch 2 mal trinken will und dann auch 200ml weg putzt
> dann geh ich stark davon aus das sie noch Hunger hat Nachts ...
>
> Ich würde an deiner Stelle noch etwas warten da man ja sagt rein körperlich brauchen
> die Zwerge ab 6 Monate nichts mehr ...
>
> @ Isabelle
> nein Schnuller hat er immer noch ... aber er schafft es sich nachts meisstens selber
> zu beruhigen wenn er wach wird ... er 5 Schnuller im Bett uund meisstens grapscht er
> sich einen und steckt ihn sich selber in die Schnute ...
>
>
> LG Sanny
Danke!!!
20. Mär 2011 12:33
Re: "Jedes Kind kann schlafen lernen"
Hallo,
also dann will ich mich auch mal zu Wort melden. Bei meiner Maus fingen die Durchschlafprobleme mit knapp 8 Monaten an. Erst dachte ich ja is ne Phase, mit alle 2 Std. nachts wach werden. Irgendwann waren wir so weit, dass sie nur noch mit Teeflasche eingeschlafen ist und ich neben ihrem Bett sitzen musste. Das Einschlafen wurde dann immer länger, bis es ca. 2 Std. dauerte.
Mann war ich irgendwann echt fertig mit den Nerven. Dann habe ich auch von diesem Buch gehört und habe es mir gekauft und 2 oder 3 mal durchgelesen. Mittlerweile war meine Maus 1 Jahr alt. Da in dem Buch steht, dass man es nur anwenden darf wenn das Kind gesund ist und keinerlei organische Ursachen dahinter stecken bin ich mit meiner Maus zum Kinderarzt.
Habe also Blut abnehmen lassen ob abzuklären ob wirklich alles in Ordung ist. Das war es zum Glück auch!
Nach knapp 7 Monaten mit diesen Schlafproblemen habe ich es dann angewandt. Nach zwei Tagen war eine Besserung in Sicht. Jetzt konnte meine Hannah wenigstens ohne mich einschlafen. Hab ihr als "Trost" aber die Teeflasche noch gelassen.
Mittlerweile wird sie bald 2 und sie kann zwar auch ohne ihre Teeflasche einschlafen, aber meistens bekommt sie die halt noch. Ich kann damit wunderbar leben. Durchschnittlich wacht sie 2 mal nachts auf, aber wie gesagt damit kann ich wunderbar leben. Wahrscheinlich ist es halt einfach ihr Gemüt so zu sein. Und da ja die Hirnentwicklung eine Wichtige Rolle dabei spielt, denke ich, dass sie im Schlaf so viel verarbeitet, dass es halt so ist.
Wie schon andere sagten, nicht für jede Mami kommt das Buch in Frage und es ist auch keine "Schrei-Methode", da man in regelmäßigen Abständen zum Kind geht um es zu beruhigen. Zu mal man sich an die Vorgaben im Buch nicht halten muss. Jeder kann individuell die Minuten festlegen.
lg
beckie mit klein Hannah
also dann will ich mich auch mal zu Wort melden. Bei meiner Maus fingen die Durchschlafprobleme mit knapp 8 Monaten an. Erst dachte ich ja is ne Phase, mit alle 2 Std. nachts wach werden. Irgendwann waren wir so weit, dass sie nur noch mit Teeflasche eingeschlafen ist und ich neben ihrem Bett sitzen musste. Das Einschlafen wurde dann immer länger, bis es ca. 2 Std. dauerte.
Mann war ich irgendwann echt fertig mit den Nerven. Dann habe ich auch von diesem Buch gehört und habe es mir gekauft und 2 oder 3 mal durchgelesen. Mittlerweile war meine Maus 1 Jahr alt. Da in dem Buch steht, dass man es nur anwenden darf wenn das Kind gesund ist und keinerlei organische Ursachen dahinter stecken bin ich mit meiner Maus zum Kinderarzt.
Habe also Blut abnehmen lassen ob abzuklären ob wirklich alles in Ordung ist. Das war es zum Glück auch!
Nach knapp 7 Monaten mit diesen Schlafproblemen habe ich es dann angewandt. Nach zwei Tagen war eine Besserung in Sicht. Jetzt konnte meine Hannah wenigstens ohne mich einschlafen. Hab ihr als "Trost" aber die Teeflasche noch gelassen.
Mittlerweile wird sie bald 2 und sie kann zwar auch ohne ihre Teeflasche einschlafen, aber meistens bekommt sie die halt noch. Ich kann damit wunderbar leben. Durchschnittlich wacht sie 2 mal nachts auf, aber wie gesagt damit kann ich wunderbar leben. Wahrscheinlich ist es halt einfach ihr Gemüt so zu sein. Und da ja die Hirnentwicklung eine Wichtige Rolle dabei spielt, denke ich, dass sie im Schlaf so viel verarbeitet, dass es halt so ist.
Wie schon andere sagten, nicht für jede Mami kommt das Buch in Frage und es ist auch keine "Schrei-Methode", da man in regelmäßigen Abständen zum Kind geht um es zu beruhigen. Zu mal man sich an die Vorgaben im Buch nicht halten muss. Jeder kann individuell die Minuten festlegen.
lg
beckie mit klein Hannah
20. Mär 2011 15:36
Re: "Jedes Kind kann schlafen lernen"
hmm ich hab jetzt nicht alles gelsen...aber meine pennt manchmal 13 stunden am stück, dh. von 18 bis 7 uhr...komisch Oo ohne schnulleralarm...
und manche nächte da wacht sie dann um 4 auf und macht dann alle halbe stunde wegen dem schnulli alarm, weil sie sich den beim schlafen rauszieht...
und manche nächte da wacht sie dann um 4 auf und macht dann alle halbe stunde wegen dem schnulli alarm, weil sie sich den beim schlafen rauszieht...
23. Mär 2011 12:34
Re: "Jedes Kind kann schlafen lernen"
Hallo, liebe Muttis,
nun frage auch ich mal in die Runde: wieviele 7-Minuten- Durchgänge brauchten eure kleinen Mäuse?
Mein Max ist nun 6 Monate, ich stille noch voll und habe ihn bis dato auch auf meinem Arm schlafen lassen und/ oder auf unserem Ehebett an mich angekuschelt, bis er weit weg war!
Selbst mit diesen Varianten schlief er höchstens eine Stunde tagsüber!
Nachts kommt er mit wenig Ausnahmetagen fast Stündlich und nun ist meine Kraft einfach am Ende!!!!
Habe gestern angefangen, da brauchte er die 3,5, und 4x sieben Minuten!
Gerade eben war er immer wieder in Rage geraten hat schon heftig geweint, bin alle 7 Minuten rein, nach 2x7 war er weg aber nur für 15 Minuten, dann weinte er wieder!
also habe ich von vorne angefangen in 7er- Abständen wieder4x 7 dann schlief er und vorher habe ich ihn erneut gestillt!
ich quäle mich auch mit seinem Weinen, aber sitze echt heulend im Nebenzimmer weil ich nicht mehr kann.
Habe das Buch nicht gelesen, sondern einen Auszug aus babysmile. org
klappte es bei euch allen nach so kurzer Zeit?
Danke für euer offenes Ohr
Max und Melanie
nun frage auch ich mal in die Runde: wieviele 7-Minuten- Durchgänge brauchten eure kleinen Mäuse?
Mein Max ist nun 6 Monate, ich stille noch voll und habe ihn bis dato auch auf meinem Arm schlafen lassen und/ oder auf unserem Ehebett an mich angekuschelt, bis er weit weg war!
Selbst mit diesen Varianten schlief er höchstens eine Stunde tagsüber!
Nachts kommt er mit wenig Ausnahmetagen fast Stündlich und nun ist meine Kraft einfach am Ende!!!!

Habe gestern angefangen, da brauchte er die 3,5, und 4x sieben Minuten!
Gerade eben war er immer wieder in Rage geraten hat schon heftig geweint, bin alle 7 Minuten rein, nach 2x7 war er weg aber nur für 15 Minuten, dann weinte er wieder!
also habe ich von vorne angefangen in 7er- Abständen wieder4x 7 dann schlief er und vorher habe ich ihn erneut gestillt!
ich quäle mich auch mit seinem Weinen, aber sitze echt heulend im Nebenzimmer weil ich nicht mehr kann.

Habe das Buch nicht gelesen, sondern einen Auszug aus babysmile. org
klappte es bei euch allen nach so kurzer Zeit?
Danke für euer offenes Ohr
Max und Melanie
23. Mär 2011 12:56
Re: "Jedes Kind kann schlafen lernen"
Hi, ein baby sollte man niemals weinen lassen, das zerstört das Urvertrauen eines Babys und kann spätfolgen haben. Wenn du ein Baby weinen läßt, zerstört man das was man so mühevoll aufgebaut hat ...
Zudem ist stress und schreien nicht gut für die Gehirnentwicklung. Das mit den schreiphasen wurde im übrigen so gedacht, für schreibabys, es war eigentlich niemals davon die rede, das es auch normale Babys machen sollen...
Ich setze mal hier eine Kritik rein, die mich davon abgehalten hat, dieses Buch jemals zu kaufen
"Können Sie schlafen, wenn Sie Todesangst haben? Jeder Mensch kann schlafen, außer es stimmt etwas nicht (selbst wenn wir es nicht finden).
Ich hatte als junger unausgeschlafener Papa und angehender Psychotherapeut das Buch auch in der Hand und hatte Hoffnung...
Ich habe es nicht über das Herz gebracht meinen Sohn länger als 5 Minuten schreien zu lassen. Das war für uns als Eltern und für Ihn furchtbar.
Ich habe das Buch wütend weggeworfen und das war eine meiner besten Entscheidungen als Vater.
Dieses Buch propagiert m.E. (und heute WEISS ich als Therapeut auch um die neurologischen, lerntheoretischen und psychodynamischen Hintergründe) Folter an Babys.
Dieses Buch verleitet als vermeintliches Fachbuch ohnmächtige und suchende Eltern dazu Ihre Kinder zu misshandeln und Ihnen notwendige Geborgenheit, Nähe und Wärme zu verweigern. Dieses Buch ignoriert die neurowissenschaftlichen Tatsachen, dass Kinder in diesem Alter das Ansinnen gar nicht adäquat verarbeiten können, sondern durch die Behandlung traumatisiert werden.
Wir hätte als Menschen nicht überlebt, hätten unsere Vorfahren ihre Kinder in eine dunkle Nachbarhöhle gelegt.
Jedes Kind kann schlafen, wenn es ihm nicht mangelt. Wenn es ihm mangelt und wir diesen Mangel nicht finden (weil wir überarbeitet, nicht im Gefühl, ohnmächtig, überlastet sind), dann ist das nicht die Schuld des Kindes und es gehört dafür nicht gefoltert, sondern mit verständnis getröstet... das Kind hat ein Recht auf unser Verständnis, wir tragen für sein Da-Sein Verantwortung. Wir sind die Großen. Wenn die Eltern wütend und ungeduldig werden, dann wird es für das Kind, was alleine nicht überleben kann bedrohlich. Dann kann es noch weniger schlafen. Es bekommt Angst - und wird zum Blitzableiter für den Frust und das Unglück der Eltern.
Ich kenne kein Kind, dass im elterlichen Schlafzimmer nicht schliefe und das nicht von selbst ein eigenes unabhängiges Bett/Zimmer/Leben wünscht, wenn es der elterlichen Nähe und Annahme und dem elterlichen Da-Sein satt und sicher ist. (Selbstsicherheit entsteht in dieser Zeit, unsere Unsicherheit kommt im Wesentlichen aus dieser Zeit als Kleinkind, in welcher unseren Bedürfnissen nur mangel-haft begegnet wurde).
Dieses Buch ist wissenschaftlich hoffnugslos überaltert (und war das wohl schon bei Erscheinen) und es ist bedauerlich und macht mich wütend, dass es immer wieder sogenannte Therapeuten gibt, die suchenden Menschen auf der Suche nach Hilfe und Anregung solches Gift verkaufen.
Jedes Kind braucht Schlaf. Ein Kind brauch nicht schlafen lernen, JEDES KIND KANN SCHLAFEN! "
LG
Zudem ist stress und schreien nicht gut für die Gehirnentwicklung. Das mit den schreiphasen wurde im übrigen so gedacht, für schreibabys, es war eigentlich niemals davon die rede, das es auch normale Babys machen sollen...
Ich setze mal hier eine Kritik rein, die mich davon abgehalten hat, dieses Buch jemals zu kaufen
"Können Sie schlafen, wenn Sie Todesangst haben? Jeder Mensch kann schlafen, außer es stimmt etwas nicht (selbst wenn wir es nicht finden).
Ich hatte als junger unausgeschlafener Papa und angehender Psychotherapeut das Buch auch in der Hand und hatte Hoffnung...
Ich habe es nicht über das Herz gebracht meinen Sohn länger als 5 Minuten schreien zu lassen. Das war für uns als Eltern und für Ihn furchtbar.
Ich habe das Buch wütend weggeworfen und das war eine meiner besten Entscheidungen als Vater.
Dieses Buch propagiert m.E. (und heute WEISS ich als Therapeut auch um die neurologischen, lerntheoretischen und psychodynamischen Hintergründe) Folter an Babys.
Dieses Buch verleitet als vermeintliches Fachbuch ohnmächtige und suchende Eltern dazu Ihre Kinder zu misshandeln und Ihnen notwendige Geborgenheit, Nähe und Wärme zu verweigern. Dieses Buch ignoriert die neurowissenschaftlichen Tatsachen, dass Kinder in diesem Alter das Ansinnen gar nicht adäquat verarbeiten können, sondern durch die Behandlung traumatisiert werden.
Wir hätte als Menschen nicht überlebt, hätten unsere Vorfahren ihre Kinder in eine dunkle Nachbarhöhle gelegt.
Jedes Kind kann schlafen, wenn es ihm nicht mangelt. Wenn es ihm mangelt und wir diesen Mangel nicht finden (weil wir überarbeitet, nicht im Gefühl, ohnmächtig, überlastet sind), dann ist das nicht die Schuld des Kindes und es gehört dafür nicht gefoltert, sondern mit verständnis getröstet... das Kind hat ein Recht auf unser Verständnis, wir tragen für sein Da-Sein Verantwortung. Wir sind die Großen. Wenn die Eltern wütend und ungeduldig werden, dann wird es für das Kind, was alleine nicht überleben kann bedrohlich. Dann kann es noch weniger schlafen. Es bekommt Angst - und wird zum Blitzableiter für den Frust und das Unglück der Eltern.
Ich kenne kein Kind, dass im elterlichen Schlafzimmer nicht schliefe und das nicht von selbst ein eigenes unabhängiges Bett/Zimmer/Leben wünscht, wenn es der elterlichen Nähe und Annahme und dem elterlichen Da-Sein satt und sicher ist. (Selbstsicherheit entsteht in dieser Zeit, unsere Unsicherheit kommt im Wesentlichen aus dieser Zeit als Kleinkind, in welcher unseren Bedürfnissen nur mangel-haft begegnet wurde).
Dieses Buch ist wissenschaftlich hoffnugslos überaltert (und war das wohl schon bei Erscheinen) und es ist bedauerlich und macht mich wütend, dass es immer wieder sogenannte Therapeuten gibt, die suchenden Menschen auf der Suche nach Hilfe und Anregung solches Gift verkaufen.
Jedes Kind braucht Schlaf. Ein Kind brauch nicht schlafen lernen, JEDES KIND KANN SCHLAFEN! "
LG
23. Mär 2011 19:20
Re: "Jedes Kind kann schlafen lernen"
also mein Felix hat grade mal 4 7min. durchgänge gebraucht und das eine Nacht lang ... seitdem klappt es super ...
es ist zwar richtig das man ein Baby nicht weinen lassen sollte ABER es ist auch nicht richtig wenn man dem Zwerg vermittelt "ha wenn ich anfange zu heulen kommt meine Mama sofort angerannt" ... das merken die kleinen sich auch sofort ...
also entscheide DU nach dem Bauchgefühl was du dir und deinem Kind zumuten kannst ... und lass dir bitte kein schlechtes Gewissen machen denn du tust das für dich UND dein Kind ... denn wenn es dir schlecht geht dann geht es auch deinem Schatz nicht gut ...
LG Sanny
edit: ach und nochwas ... ich kann euch allen versichern das mein Sohn weder gequält noch gefoltert wurde durch das weinen lassen ... ihm geht es seitdem wir diese eine Nacht durch gestanden haben super gut ... er ist wirklich ein ganz anderes Baby ... wie ausgewechselt ... wir lachen viel mehr und er ist frühs nicht mehr so nörgelig ...
man sollte wirklich SELBER heraus finden wie man das alles händeln kann
es ist zwar richtig das man ein Baby nicht weinen lassen sollte ABER es ist auch nicht richtig wenn man dem Zwerg vermittelt "ha wenn ich anfange zu heulen kommt meine Mama sofort angerannt" ... das merken die kleinen sich auch sofort ...
also entscheide DU nach dem Bauchgefühl was du dir und deinem Kind zumuten kannst ... und lass dir bitte kein schlechtes Gewissen machen denn du tust das für dich UND dein Kind ... denn wenn es dir schlecht geht dann geht es auch deinem Schatz nicht gut ...
LG Sanny
edit: ach und nochwas ... ich kann euch allen versichern das mein Sohn weder gequält noch gefoltert wurde durch das weinen lassen ... ihm geht es seitdem wir diese eine Nacht durch gestanden haben super gut ... er ist wirklich ein ganz anderes Baby ... wie ausgewechselt ... wir lachen viel mehr und er ist frühs nicht mehr so nörgelig ...
man sollte wirklich SELBER heraus finden wie man das alles händeln kann
23. Mär 2011 19:36
Re: "Jedes Kind kann schlafen lernen"
Liebe Loli das was du geschrieben hast wegen dem weinen lassen stimmt nur zum Teil!!!!!!
Denn man soll ein Kind auch weinen lassen wenn es das bedürfnis danach hat. Denn wenn eine Mama immer stehts nur darauf bedacht ist sein Kind vom weinen abzuhalten dann kann es passieren das es später mal seine Gefühle nicht ausdrücken geschweigedenn zeigen kann. Weil das Kind es nie gelernt hat.
Falls du es nicht glaubst kann ich dir natürlich gern auch ein Thema davon hier rein kopieren. Das wurde von Psycholgen geschrieben die Babys jahre lang beobachtet haben bis in Jugendalter.
Ein Kind sollte auch mal weinen, meckern sowie schreien dürfen...denn wie soll ein Kind denn sonst seine Gefühle dir mitteilen?
Ich muss aber dazu sagen das ich dafür bin ein Kind nie allein weinen zu lassen. Es soll stehts spüren das die Mama da ist und es beschützt.
Liebe Grüße
Und um noch mal auf das Buch zurück zukommen: Man muss es nicht hagenau so machen wie es drin steht man sollte versuchen einen guten Mittelweg zu finden!!! Und es gibt hunderte von Menschen die dankbar sind für das Buch und die Kinder leiden heut weder Bindung, verlusts oder ähnlich ängste noch sind sie ini hrer psyche stark betroffen!!! Man darf nicht nur das schlechte hier hervorzaubern sondern auch auch mal daran denken wie vielen es schon geholfen hat...denn davon kann ich auch massen hier reinkopieren
Denn man soll ein Kind auch weinen lassen wenn es das bedürfnis danach hat. Denn wenn eine Mama immer stehts nur darauf bedacht ist sein Kind vom weinen abzuhalten dann kann es passieren das es später mal seine Gefühle nicht ausdrücken geschweigedenn zeigen kann. Weil das Kind es nie gelernt hat.
Falls du es nicht glaubst kann ich dir natürlich gern auch ein Thema davon hier rein kopieren. Das wurde von Psycholgen geschrieben die Babys jahre lang beobachtet haben bis in Jugendalter.
Ein Kind sollte auch mal weinen, meckern sowie schreien dürfen...denn wie soll ein Kind denn sonst seine Gefühle dir mitteilen?
Ich muss aber dazu sagen das ich dafür bin ein Kind nie allein weinen zu lassen. Es soll stehts spüren das die Mama da ist und es beschützt.
Liebe Grüße
Und um noch mal auf das Buch zurück zukommen: Man muss es nicht hagenau so machen wie es drin steht man sollte versuchen einen guten Mittelweg zu finden!!! Und es gibt hunderte von Menschen die dankbar sind für das Buch und die Kinder leiden heut weder Bindung, verlusts oder ähnlich ängste noch sind sie ini hrer psyche stark betroffen!!! Man darf nicht nur das schlechte hier hervorzaubern sondern auch auch mal daran denken wie vielen es schon geholfen hat...denn davon kann ich auch massen hier reinkopieren
Zuletzt geändert von gast.1036056 am 23. Mär 2011 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...