Beikost

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.969442
11. Jan 2011 15:26
Beikost
Hallo,
meine Maus ist heute 16 Wochen alt.Ich gebe ihr seid einer Woche schon ein halbes Gläschen Frühkarotten täglich.Sie verträgt es gut und es Schmeckt ihr gut.
Der KinderArzt sagt mir beim letzten Besuch,ich kann nach den 4.ten Monat alles füttern.Wieviel darf sie denn haben.Sie trinkt 5 Flaschen a 200ml am Tag.
Ihr scheint das aber nicht mehr zu schicken.
Wie sieht das mit Grießbrei aus.
HiPP-Elternservice
12. Jan 2011 11:10
Re: Beikost
Hallo,

schön, dass Ihrer Maus das Gemüse so gut schmeckt. Sie haben es genau richtig gemacht, dass Sie mit dem Gemüse am Mittag angefangen haben. Die verschiedenen Beikostmahlzeiten werden Monat für Monat langsam in die Ernährung eingeführt. Mit dem Milchbrei wie z.B. Grießbrei können Sie also in etwa einem Monat abends beginnen. Wieder einen Monat später wird das Fläschchen am Nachmittag durch die dritte Beikostmahlzeiten, den Getreide-Obst-Brei, ersetzt.

Sie können nun weiter versuchen, die Menge der Früh-Karotten täglich um einige Löffel zu steigern, je nachdem wie Ihr Kind den Löffel akzeptiert, den neuen Geschmack annimmt und das Gemüse verträgt. Isst Ihre Tochter etwa 100g, können Sie Gläschen mit einer zweiten Zutat anbieten: HiPP Früh-Karotten mit Kartoffeln. Wieder etwa eine Woche später kommt als dritte Zutat Fleisch hinzu. Dazu können Sie fertige HiPP Menüs wie „Karotten mit Kartoffeln und Bio-Rind“ anbieten oder selbst ein Menü aus HiPP Gemüse und Fleischzubereitungen zusammenstellen. Fleischhaltige Menüs liefern wertvolles Eisen und sollten nun mindestens 5 in der Woche gegeben werden.

Ausführliche Tipps zur Beikosteinführung haben wir in unserem Ratgeber unter http://www.hipp.de/index.php?id=322 zusammengestellt.

Lieber Gruß und Ihnen beiden weiterhin viel Freude beim Löffeln!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...