Macht mir Hoffnung!!!
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
8. Jan 2011 20:19
Macht mir Hoffnung!!!
Hi ihr Lieben!
Ich hab hier eigentlich noch nix zu suchen
Aber ich hoffe das es hier jemanden gibt, der mir ernsthaft Hoffnung machen kann! Mein Kleiner wird am 17.01. 6 Monate alt und schläft weder alleine ein, noch durch! Das Durchschlafen kann ich irgendwie akzeptieren, daran ist man ja gewöhnt, aber er wird mir langsam zu schwer um ihn jeden Tag erneut mehrmals in den Schlaf zu wiegen!
Ich leg ihn schon immer so ins Bett, aber das bringt fast gar nix!
Was mach ich wenn er mir zu schwer ist? Will ihn nicht schreien lassen, aber bin schon in Therapie, wegen meines Rückens und das ist auf Dauer ja keine Lösung und teuer dazu!
Helft mir!
Liebe Grüße Sandra
Ich hab hier eigentlich noch nix zu suchen

Aber ich hoffe das es hier jemanden gibt, der mir ernsthaft Hoffnung machen kann! Mein Kleiner wird am 17.01. 6 Monate alt und schläft weder alleine ein, noch durch! Das Durchschlafen kann ich irgendwie akzeptieren, daran ist man ja gewöhnt, aber er wird mir langsam zu schwer um ihn jeden Tag erneut mehrmals in den Schlaf zu wiegen!
Ich leg ihn schon immer so ins Bett, aber das bringt fast gar nix!
Was mach ich wenn er mir zu schwer ist? Will ihn nicht schreien lassen, aber bin schon in Therapie, wegen meines Rückens und das ist auf Dauer ja keine Lösung und teuer dazu!
Helft mir!
Liebe Grüße Sandra
8. Jan 2011 20:34
Re: Macht mir Hoffnung!!!
Ich kenne das auch dass meine Kleine nur bei mir einschläft.
Ich lege mich mit ihr hin, auf die Seite zu ihr gedreht und sie liegt mit dem Kopf auf meinem Arm!
Bis vor 3 Wochen ist sie aber auch nur schaukelnd eingeschlafen und so habe ich von einer Freundin den Tipp bekommen mich mit der Maus auf einen Gymnastikball zu setzten und ein wenig zu "hüpfen".
Das hat super funktioniert, ich musste sie zwar im Arm halten, aber zumindest nicht tragen!!
Viele viele Mütter kennen das....dein Kind ist völlig normal!!
Ein tolles Buch zu dem Thema "Das glücklichste Baby der Welt" von Dr.Karp!
Hat mir sehr geholfen!
Lass die Finger von den " Brüllen-Lassen-Tipps" denn es klingt für mich so als würdest du das nicht übers Herz bringen und das ist gut so!!!
Viel Erfolg und Kraft!!
Ich lege mich mit ihr hin, auf die Seite zu ihr gedreht und sie liegt mit dem Kopf auf meinem Arm!
Bis vor 3 Wochen ist sie aber auch nur schaukelnd eingeschlafen und so habe ich von einer Freundin den Tipp bekommen mich mit der Maus auf einen Gymnastikball zu setzten und ein wenig zu "hüpfen".
Das hat super funktioniert, ich musste sie zwar im Arm halten, aber zumindest nicht tragen!!
Viele viele Mütter kennen das....dein Kind ist völlig normal!!
Ein tolles Buch zu dem Thema "Das glücklichste Baby der Welt" von Dr.Karp!
Hat mir sehr geholfen!
Lass die Finger von den " Brüllen-Lassen-Tipps" denn es klingt für mich so als würdest du das nicht übers Herz bringen und das ist gut so!!!
Viel Erfolg und Kraft!!
8. Jan 2011 20:48
Re: Macht mir Hoffnung!!!
Hallo,
unsere Tochter ist mittlerweile 15 Monate und ich halte sie immer noch im Arm zum einschlafen,allerdings mittlerweile sitzend im Stuhl und sie bekommt was zu trinken zum schlafen,ist vielleicht nicht richtig aber sie schläft schnell ein.
Mit ihr ins bett legen könnte ich auch aber da werde ich so müde,und außerdem ist mir wichtig das sie erst in ihrem Bett schläft,sie merkt auch oft das ich sie rein lege,später kommt sie eh zu uns.
Also von schreien lasse halte ich auch nicht viel,aber das mit deinem rücken ist ja nicht so gut,aber ich kann Dir leider keine Tipps geben....
Wahrscheinlich hast ja schon baden,lesen singen oder kraulen probiert!
Aufjedenfall kannst Du jetzt noch was ändern,bei uns wäre es schon schwieriger,da für sie das alles ein Ritual geworden ist.
unsere Tochter ist mittlerweile 15 Monate und ich halte sie immer noch im Arm zum einschlafen,allerdings mittlerweile sitzend im Stuhl und sie bekommt was zu trinken zum schlafen,ist vielleicht nicht richtig aber sie schläft schnell ein.
Mit ihr ins bett legen könnte ich auch aber da werde ich so müde,und außerdem ist mir wichtig das sie erst in ihrem Bett schläft,sie merkt auch oft das ich sie rein lege,später kommt sie eh zu uns.
Also von schreien lasse halte ich auch nicht viel,aber das mit deinem rücken ist ja nicht so gut,aber ich kann Dir leider keine Tipps geben....
Wahrscheinlich hast ja schon baden,lesen singen oder kraulen probiert!
Aufjedenfall kannst Du jetzt noch was ändern,bei uns wäre es schon schwieriger,da für sie das alles ein Ritual geworden ist.
8. Jan 2011 20:55
Re: Macht mir Hoffnung!!!
Hi kuh, wir sind gerade auch so in eine tragschaukel phase, aber zum glück schläft er alleine ein. Ich habe auch rückenprobleme und er ist langsam zu schwer in 2h rumzuschleppen. Ich setze mich gerade hin und habe viele Kissen hinter mir zum stützen. So schaukel ich ihn 
LG

LG
8. Jan 2011 21:02
Re: Macht mir Hoffnung!!!
@ Marania:
Den Gymnastikball habe ich schon seit der Schwangerschaft und oft funktioniert es auch! Ne ich will ihn auf keinen Fall schreien lassen, das finde ich nicht gut! Er schläft ja schon von Anfang an in seinem Bett, und auch seit der 7.Wo schon allein in seinem Zimmer. Das mit dem Zusammenliegen mache ich auch, wenn er so nach 5h aufwacht, dann schafft er es meist nicht mehr allen im Bett und mag bei mir sein. Dafür haben wir eine Matratze in seinem Zimmer zu liegen und ich tausche die dann gegen mein Bett. Aber davon wird mein Rücken eben auch nicht besser
Ich genieß das ja auch, aber manchmal wünschte ich, es wäre nicht so!
@lolikom:
Ja vermutlich sollte ich mich auch lieber mit ihm hinsetzen, denn bei seiner Oma klappt das auch so. Bei uns nicht immer. Hm na mal sehen, vielleicht wird es auch nach dem Schub besser, denn ich glaube wir sind da grad dabei. Ist zwar nicht so schlimm wie sonst, aber die Zähnchen drücken auch einwenig und sicher schläft es sich da schlecht
Den Gymnastikball habe ich schon seit der Schwangerschaft und oft funktioniert es auch! Ne ich will ihn auf keinen Fall schreien lassen, das finde ich nicht gut! Er schläft ja schon von Anfang an in seinem Bett, und auch seit der 7.Wo schon allein in seinem Zimmer. Das mit dem Zusammenliegen mache ich auch, wenn er so nach 5h aufwacht, dann schafft er es meist nicht mehr allen im Bett und mag bei mir sein. Dafür haben wir eine Matratze in seinem Zimmer zu liegen und ich tausche die dann gegen mein Bett. Aber davon wird mein Rücken eben auch nicht besser

@lolikom:
Ja vermutlich sollte ich mich auch lieber mit ihm hinsetzen, denn bei seiner Oma klappt das auch so. Bei uns nicht immer. Hm na mal sehen, vielleicht wird es auch nach dem Schub besser, denn ich glaube wir sind da grad dabei. Ist zwar nicht so schlimm wie sonst, aber die Zähnchen drücken auch einwenig und sicher schläft es sich da schlecht

9. Jan 2011 21:40
Re: Macht mir Hoffnung!!!
Hallo,
mein Sohn ist 6 1/2 Monate alt und schläft auch nicht alleine ein. Ich lege mich mit ihm in mein Bett und kuschele mit ihm bis er einschläft. Geht meistens innerhalb von 5 Minuten. Wenn ich dann ins Bett gehe, lege ich ihn in sein Bettchen. Das steht immer noch neben meinem Bett. Anfangs haben wir ihn auch getragen bis er eingeschlafen ist. Da hatten wir meistens mehr Geschreie als alles andere. Aber so klappt das richtig gut. Er braucht einfach die Nähe zu mir, um einschlafen zu können. Ist wahrscheinlich bei den meisten so. Probiers einfach mal aus.
mein Sohn ist 6 1/2 Monate alt und schläft auch nicht alleine ein. Ich lege mich mit ihm in mein Bett und kuschele mit ihm bis er einschläft. Geht meistens innerhalb von 5 Minuten. Wenn ich dann ins Bett gehe, lege ich ihn in sein Bettchen. Das steht immer noch neben meinem Bett. Anfangs haben wir ihn auch getragen bis er eingeschlafen ist. Da hatten wir meistens mehr Geschreie als alles andere. Aber so klappt das richtig gut. Er braucht einfach die Nähe zu mir, um einschlafen zu können. Ist wahrscheinlich bei den meisten so. Probiers einfach mal aus.
9. Jan 2011 21:58
Re: Macht mir Hoffnung!!!
Mein süßer ist 8Mo und schläft noch nicht alleine ein.!!!Ich hab nun neben seinem Bett ein Madratze gelegt und da liege ich bis er schläft.Ich streichle ihn und singe.Er steht dann im Bett und jammert bis er so müde ist das er im sitzen o knieend einschläft.Heute lag ich sogar in seinem Bett.Jaaaa super eng.Aber er schlief dann ein.Ich hoffe es hilft dir... 

10. Jan 2011 05:45
Re: Macht mir Hoffnung!!!
Meine Tochter ist 9 Monate und ja sie schläft leider auch nicht ohne schaukeln ein und das auch nur wenn ich sie im arm habe da ist mit der Bandscheibe arg zu tun habe und meine Maus nicht gerade leicht ist haben wir uns ein Schaukelstuhl angeschafft eine dicke weiche decke im rücken und dann wird leicht geschaukelt seid dem wir den Stuhl haben brauchen wir keine 10 Minuten mehr zum einschlafen sie merkt es nicht mal wenn mein Mann sie dann von mein Arm ins Bett legt.
Auf einer Matratze neben ihr könnte ich mich gar nicht legen mit mein rücken wenn sie nachts kommt füttere ich sie im Schaukel Stuhl und dann schläft sie direkt weiter
Liebe grüße Anika
Auf einer Matratze neben ihr könnte ich mich gar nicht legen mit mein rücken wenn sie nachts kommt füttere ich sie im Schaukel Stuhl und dann schläft sie direkt weiter
Liebe grüße Anika
10. Jan 2011 13:41
Re: Macht mir Hoffnung!!!
Meine Kleine ist jetzt 9 Monate und schlafen ist bei ihr so eine Sache. Zum Einschlafen bekomme ich sie ziemlich schnell. Wir sitzen im Drehstuhl und ich wiege sie dann in den Schlaf. Dauert meistens nur 10 Minuten. Das Problem ist das durchschlafen.
Man kann den Wecker danach stellen, dass sie nach einer halben Stunde schreit. Dann kann ich mich wieder mit ihr dahinsetzen. Wenn ich Pech habe, geht das den ganzen Abend im halbe Stunde Rhythmus. Wenn ich Glück habe, meldet sie sich auch mal eine Stunde nicht. Das ist aber dann das höchste der Gefühle.
Wenn mein Mann und ich dann so gegen zehn halb elf ins Bett gehen dauert es keine halbe Stunde und sie schreit. Dann kommt sie zu uns ins Bett. Wenn wir Glück haben schläft sie da dann schnell ein. Wenn wir allerdings Pech haben, quakt sie da noch bis zu drei Stunden rum. Nicht gerade prickelnd. Manchmal bin ich echt verzweifelt. Keine Ahnung, warum sie sich mit dem Schlafen so schwer tut. Tagüber ist es genau das gleiche.
Halte ich sie allerdings auf dem Arm ( und zwar die ganze zeit...) dann kann sie stundenlang schlafen.
Liegt es daran, dass sie fünf Wochen zu früh war und die ersten drei Wochen im Krankenhaus war? Außerdem ist sie ein Kaiserschnitt - Kind. Macht mir bitte Hoffnung, dass dieser Zustand nicht ewig anhält.
LG, Monika Schmitz
Man kann den Wecker danach stellen, dass sie nach einer halben Stunde schreit. Dann kann ich mich wieder mit ihr dahinsetzen. Wenn ich Pech habe, geht das den ganzen Abend im halbe Stunde Rhythmus. Wenn ich Glück habe, meldet sie sich auch mal eine Stunde nicht. Das ist aber dann das höchste der Gefühle.
Wenn mein Mann und ich dann so gegen zehn halb elf ins Bett gehen dauert es keine halbe Stunde und sie schreit. Dann kommt sie zu uns ins Bett. Wenn wir Glück haben schläft sie da dann schnell ein. Wenn wir allerdings Pech haben, quakt sie da noch bis zu drei Stunden rum. Nicht gerade prickelnd. Manchmal bin ich echt verzweifelt. Keine Ahnung, warum sie sich mit dem Schlafen so schwer tut. Tagüber ist es genau das gleiche.
Halte ich sie allerdings auf dem Arm ( und zwar die ganze zeit...) dann kann sie stundenlang schlafen.
Liegt es daran, dass sie fünf Wochen zu früh war und die ersten drei Wochen im Krankenhaus war? Außerdem ist sie ein Kaiserschnitt - Kind. Macht mir bitte Hoffnung, dass dieser Zustand nicht ewig anhält.
LG, Monika Schmitz
12. Jan 2011 09:03
Re: Macht mir Hoffnung!!!
da bin ich mal wieder...total unausgeschlafen.
Vielen Dank für eure Geschichten und Tips!
Ich bin jetzt tatsächlich schon so weit, das ich mich hinlege, sobald er mal schläft. Aber innerhalb 30 min schaff ich es nicht mich zu erholen, das macht es irgendwie schlimmer. Die vorletzte Nachte war doof, da hat er ab 3 Uhr nur noch in meinem Arm geschlafen. Und dann hatte ich gestern Abend eine Teamsitzung mit meiner Arbeit und war erst um 22Uhr zu Hause. Danach schläft man irgendwie auch nicht gleich. ein. Um 2:30 wollte er wieder trinken. Danach habe ich dann wieder total unruhig geschlafen und dann sind wir um 6 Uhr aufgestanden.
Ich hoffe einfach nur das es irgendwann aufhört
@Donnerwölkchen: ich wünsch dir eine Menge Kraft, das hört sich ja echt anstrengend an!

da bin ich mal wieder...total unausgeschlafen.
Vielen Dank für eure Geschichten und Tips!
Ich bin jetzt tatsächlich schon so weit, das ich mich hinlege, sobald er mal schläft. Aber innerhalb 30 min schaff ich es nicht mich zu erholen, das macht es irgendwie schlimmer. Die vorletzte Nachte war doof, da hat er ab 3 Uhr nur noch in meinem Arm geschlafen. Und dann hatte ich gestern Abend eine Teamsitzung mit meiner Arbeit und war erst um 22Uhr zu Hause. Danach schläft man irgendwie auch nicht gleich. ein. Um 2:30 wollte er wieder trinken. Danach habe ich dann wieder total unruhig geschlafen und dann sind wir um 6 Uhr aufgestanden.
Ich hoffe einfach nur das es irgendwann aufhört

@Donnerwölkchen: ich wünsch dir eine Menge Kraft, das hört sich ja echt anstrengend an!
12. Jan 2011 09:26
Re: Macht mir Hoffnung!!!
Hallo Kuh 82 und Donnerwölckchen,
meine Kleine ist jetzt 10,5 Monate.
Im KH schlief sie eingepuckt in ihrem kleinen Bettchen und das ziemlich lange. Dachte mir super, so kann es weiter gehen, dann wirds ja echt entspannend.
Pustekuchen!
Als wir entlassen wurden war der Tag in Ordnung, dann kam der Abend, sie hat wie am Spieß geschrien.
Eingepuckt im Stubenwagen, keine Chance.
Sie schlief irgendwann völlig erschöpft auf meiner Brust ein, aber von wegen auf die Seite legen, da ging das Gezeter von vorne los.
Also wieder auf die Brust, dieser Zustand ging gute 2 Monate, danach habe ich es geschafft, sie auf meine Seite zu legen, zwischen meinen Mann und mich, irgendwann kam der Zeitpunkt, da hat sie die erste Nachthälfte in ihrem Stubenwagen verbracht, dann die ganze Nacht.
Als sie für den Stubenwagen langsam zu groß wurde habe ich sie tagsüber in ihr Bett gelegt in ihrem Zimmer zum eingewöhnen.
Nachts ging es in der ersten Hälfte gut, die zweite Hälfte wollte sie zu uns, mittlerweile sind wir soweit, dass sie die ganze Nacht bei sich schläft, zwar nicht durchschläft, da sie je nachdem noch 2 mal in der Nacht kommt und die Flasche brauch, aber dass geht eine knappe halbe Stunde und sie schläft wieder!
Ihr seht, mit der Zeit klappt es, ich kann Euch allerdings verstehen, man geht auf dem Zahnfleisch, zieht die letzten Reserven aus sich raus, aber es geht!
Ich habe meine Kleine bis zum 9. - 10. Monat gestillt, immer nach Bedarf, bis ich eben Nachts festgestellt habe, dass es nicht mehr ausreichend ist was ich noch hatte.
Ich habe mich ziemlich lange dagegen gesträubt ihr Flaschennahrung zu geben, denn ich war der Meinung, dass sie Nachts ja nichts mehr braucht, wird einem ja so ständig gesagt.
Ich habe es ausprobiert und siehe da, sie braucht die Flasche, schläft danach friedlich ein und wir haben etwas mehr Ruhe in der Nacht, denn ich kenne auch die Nächte in denen sie 2-3 Stunden am Stück nur geschrieen hat.
Meine Kleine hatte ein Geburtsgewicht von 2750 gr. und wiegt jetzt im Moment 6,7 kg, ich bin der Meinung, sie hat "Nachholbedarf" also werde ich es solange durchziehen, bis sie mir wie in den meisten Fällen zu verstehen gibt, dass sie die Flasche nicht mehr benötigt!
Sorry, ist ziemlich lang geworden, war nicht meine Absicht!
Hoffe ich konnte Euch etwas Mut machen!
Alles Gute und viel Kraft!
LG Anke
meine Kleine ist jetzt 10,5 Monate.
Im KH schlief sie eingepuckt in ihrem kleinen Bettchen und das ziemlich lange. Dachte mir super, so kann es weiter gehen, dann wirds ja echt entspannend.
Pustekuchen!

Als wir entlassen wurden war der Tag in Ordnung, dann kam der Abend, sie hat wie am Spieß geschrien.
Eingepuckt im Stubenwagen, keine Chance.
Sie schlief irgendwann völlig erschöpft auf meiner Brust ein, aber von wegen auf die Seite legen, da ging das Gezeter von vorne los.
Also wieder auf die Brust, dieser Zustand ging gute 2 Monate, danach habe ich es geschafft, sie auf meine Seite zu legen, zwischen meinen Mann und mich, irgendwann kam der Zeitpunkt, da hat sie die erste Nachthälfte in ihrem Stubenwagen verbracht, dann die ganze Nacht.
Als sie für den Stubenwagen langsam zu groß wurde habe ich sie tagsüber in ihr Bett gelegt in ihrem Zimmer zum eingewöhnen.
Nachts ging es in der ersten Hälfte gut, die zweite Hälfte wollte sie zu uns, mittlerweile sind wir soweit, dass sie die ganze Nacht bei sich schläft, zwar nicht durchschläft, da sie je nachdem noch 2 mal in der Nacht kommt und die Flasche brauch, aber dass geht eine knappe halbe Stunde und sie schläft wieder!
Ihr seht, mit der Zeit klappt es, ich kann Euch allerdings verstehen, man geht auf dem Zahnfleisch, zieht die letzten Reserven aus sich raus, aber es geht!
Ich habe meine Kleine bis zum 9. - 10. Monat gestillt, immer nach Bedarf, bis ich eben Nachts festgestellt habe, dass es nicht mehr ausreichend ist was ich noch hatte.
Ich habe mich ziemlich lange dagegen gesträubt ihr Flaschennahrung zu geben, denn ich war der Meinung, dass sie Nachts ja nichts mehr braucht, wird einem ja so ständig gesagt.
Ich habe es ausprobiert und siehe da, sie braucht die Flasche, schläft danach friedlich ein und wir haben etwas mehr Ruhe in der Nacht, denn ich kenne auch die Nächte in denen sie 2-3 Stunden am Stück nur geschrieen hat.
Meine Kleine hatte ein Geburtsgewicht von 2750 gr. und wiegt jetzt im Moment 6,7 kg, ich bin der Meinung, sie hat "Nachholbedarf" also werde ich es solange durchziehen, bis sie mir wie in den meisten Fällen zu verstehen gibt, dass sie die Flasche nicht mehr benötigt!
Sorry, ist ziemlich lang geworden, war nicht meine Absicht!
Hoffe ich konnte Euch etwas Mut machen!
Alles Gute und viel Kraft!
LG Anke
12. Jan 2011 09:48
Re: Macht mir Hoffnung!!!
Hallo Plueschi,
schön das du so nett geschrieben hast
Das mit der Flasche seh ich übrigens genauso. Bei uns ist es zur Zeit sogar so, das unser Kleiner die Flaschen nachts besser trinkt als die tagsüber, auch deswegen mag ich sie ihm nicht verweigern! Ich bin auch der Meinung das wenn er sie nicht brauchen würde, dann würde er sie sicherlich schlechter trinken!
Dir noch viel Spaß mit deiner Kleinen, und ich hoffe das sie gut zu nimmt!
LG Sandra
schön das du so nett geschrieben hast

Das mit der Flasche seh ich übrigens genauso. Bei uns ist es zur Zeit sogar so, das unser Kleiner die Flaschen nachts besser trinkt als die tagsüber, auch deswegen mag ich sie ihm nicht verweigern! Ich bin auch der Meinung das wenn er sie nicht brauchen würde, dann würde er sie sicherlich schlechter trinken!
Dir noch viel Spaß mit deiner Kleinen, und ich hoffe das sie gut zu nimmt!
LG Sandra
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...