kind ins eigene zimmer ab wann???
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
10. Jan 2011 07:44
kind ins eigene zimmer ab wann???
hallo.....
unsere tochter schläft momentan noch im stubenwagen der bei uns mit im schlazimmer steht.... jedoch wird sie da langsam zu groß für....
jetzt frag ich mich wann der richtige zeitpunkt ist unsere tochter ins eigene zimmer im eigenen bett schlafen zu lassen.....
unsere tochter schläft momentan noch im stubenwagen der bei uns mit im schlazimmer steht.... jedoch wird sie da langsam zu groß für....
jetzt frag ich mich wann der richtige zeitpunkt ist unsere tochter ins eigene zimmer im eigenen bett schlafen zu lassen.....
10. Jan 2011 07:57
Re: kind ins eigene zimmer ab wann???
hallo... das müsst ihr für euch selbst entscheiden... wenn ihr denkt das es der richtige moment ist... jeder händelt das anders..
unsere kleine schläft schon seit geburt in ihrem eigenen zimmer
unsere kleine schläft schon seit geburt in ihrem eigenen zimmer

10. Jan 2011 08:20
Re: kind ins eigene zimmer ab wann???
Ich denke auch, dass man das selber entscheiden muss.
MeineTochter schläft seit sie 5 Wochen alt ist in ihrem eigenen Zimmer.
Also, es gibt auch keinen richtigen Zeitpunkt. Einige sagen, die Kinder müssen das ganze erste Jahr im Elternschlafzimmer schlafen, andere Kinder schlafen von anfang an im eigenen Zimmer.
Ich selber bin der Meinung je früher es die Kleinen lernen, desto weniger Probleme haben sie später alleine zu schlafen.
LG Richy
MeineTochter schläft seit sie 5 Wochen alt ist in ihrem eigenen Zimmer.
Also, es gibt auch keinen richtigen Zeitpunkt. Einige sagen, die Kinder müssen das ganze erste Jahr im Elternschlafzimmer schlafen, andere Kinder schlafen von anfang an im eigenen Zimmer.
Ich selber bin der Meinung je früher es die Kleinen lernen, desto weniger Probleme haben sie später alleine zu schlafen.
LG Richy
10. Jan 2011 08:44
Re: kind ins eigene zimmer ab wann???
hallo!
unsere maus hat auch die erste woche im stubenwagen bei uns im schlafzimmer geschlafen. danach wollte sie den stubenwagen nciht mehr, und wir haben dann ihr bettchen ins schlafzimmer gestellt-erstmal.
als sie dann so ca. 8/9 wochen war, ist sie umgezogen. auf ein samstag, damit ich evtl. den sonntag boch habe, um zu schlafen, weil ich die befürchtung hatte, das die kleine maus nicht schläft.
tja, was soll ich sagen, wir waren den sonntag alle erholt, da die kleine zicke mal spontan 6 oder 8 std durchgeschlafen hat.
also,das musst du schauen, wann du sie ins eigene zimmer bringst.
du hast ja geschrieben, das sie so langsam zu groß wird.
vll solltest du sie dann tagsüber zum schlafen in ihr bettchen bringen, damit sie die umgebung eben kennen lenrt, und sie merkt, das es nichts gefährliches ist.
und am anfang vll auch noch ein t-shirt von dir oder ihrem papa mit ins bett legen (natürlich so,das nichts passieren kann,wir haben ihr das immer unter den kopf gelegt),damit sie euren geruch aht, und es ihr so nochmal etwas erleichtern,den umzug.
das wären von mir jetzt noch ein paar tips, die bei unserer maus geholfen haben.
unsere maus hat auch die erste woche im stubenwagen bei uns im schlafzimmer geschlafen. danach wollte sie den stubenwagen nciht mehr, und wir haben dann ihr bettchen ins schlafzimmer gestellt-erstmal.
als sie dann so ca. 8/9 wochen war, ist sie umgezogen. auf ein samstag, damit ich evtl. den sonntag boch habe, um zu schlafen, weil ich die befürchtung hatte, das die kleine maus nicht schläft.
tja, was soll ich sagen, wir waren den sonntag alle erholt, da die kleine zicke mal spontan 6 oder 8 std durchgeschlafen hat.
also,das musst du schauen, wann du sie ins eigene zimmer bringst.
du hast ja geschrieben, das sie so langsam zu groß wird.
vll solltest du sie dann tagsüber zum schlafen in ihr bettchen bringen, damit sie die umgebung eben kennen lenrt, und sie merkt, das es nichts gefährliches ist.
und am anfang vll auch noch ein t-shirt von dir oder ihrem papa mit ins bett legen (natürlich so,das nichts passieren kann,wir haben ihr das immer unter den kopf gelegt),damit sie euren geruch aht, und es ihr so nochmal etwas erleichtern,den umzug.
das wären von mir jetzt noch ein paar tips, die bei unserer maus geholfen haben.
10. Jan 2011 12:40
Re: kind ins eigene zimmer ab wann???
danke.... für die zahlreichen antworten.... es ist doch einfacher sich zu entscheiden wenn man mehrere meinungen hört und auch hört wie andere eltern gehandelt haben....
ich werd es einfach versuchen.... wenn es klappt dann klappt es wenn nicht muss ich nach anderen möglichkeiten schauen....
ich werd es einfach versuchen.... wenn es klappt dann klappt es wenn nicht muss ich nach anderen möglichkeiten schauen....
10. Jan 2011 12:41
Re: kind ins eigene zimmer ab wann???
Einfach probieren, nach meiner erfahrung ist es für die mutti schwieriger als für das baby ^^...meiner ging mit 4wochen in sein zimmer, eventuell auch etwas eher...
LG
LG
10. Jan 2011 16:01
Re: kind ins eigene zimmer ab wann???
eben einfach ausprobieren ... hindert dich doch niemand dran das wieder rückgängig zu machen wenn es nicht klappt
LG Sanny

LG Sanny
11. Jan 2011 13:45
Re: kind ins eigene zimmer ab wann???
Hallo,
unsere Tochter wurde mit 6 Wochen schon zu groß für den Stubenwagen. Seither liegt sie im Kinderbett in Ihrem Zimmer (ist jetzt 11 Wochen alt). Damit hatten wir auch keinerlei Probleme, ich fand es eher angenehmer, daß man nicht von jedem Schmatzer, den sie von sich gibt aufwacht. Seither schlaf' ich auf jeden Fall besser (wobei es anfangs schon seltsam war sie nicht mehr in greifbarer Nähe zu haben!
Grüße!
unsere Tochter wurde mit 6 Wochen schon zu groß für den Stubenwagen. Seither liegt sie im Kinderbett in Ihrem Zimmer (ist jetzt 11 Wochen alt). Damit hatten wir auch keinerlei Probleme, ich fand es eher angenehmer, daß man nicht von jedem Schmatzer, den sie von sich gibt aufwacht. Seither schlaf' ich auf jeden Fall besser (wobei es anfangs schon seltsam war sie nicht mehr in greifbarer Nähe zu haben!
Grüße!
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...