ich kann nicht mehr...
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
11. Jan 2011 09:16
ich kann nicht mehr...
Halle Mamis und Papis,
kennt ihr das?
Nach einer turbulenten Nacht mit regelmäßigem schlaftrunkenem Torkeln ins Kinderzimmer und zurück -nur um das ganze zu wiederholen sobald man die erste schlafphase erreicht- klingelt der Wecker viel zu früh -das Geschwisterkind muß in die KiTa/Schule- der Toaster spinnt, man verbrüht sich die Hände mit dem heißen Wasser für den Tee in der Sekunde wacht das Baby auf und brüllt wie am Spieß. Naja was solls, man kämpft sich durch versucht sich unterwegs noch 5 weitere Arme wachsen zu lassen und wenn alle -inklusive Mann- aus dem Haus sind und sogar das Baby einigermaßen zufrieden -hoffentlich- alleine spielt sackt man auf irgendeinen Stuhl -wahlweise auch einfach auf den Boden- kämpft gegen die Tränen und sagt leis zu sich selber '...ich wünsch Dir auch einen guten Morgen...' Aber schnell abwischen, denn das Kleine braucht Aufmerksamkeit, die Wickeltasche muß gepackt werden sonst schafft man den Termin nicht mehr oder sonst irgendwas. Zwischendrin noch einkaufen und dann Mittag machen -das Geschwisterkind kommt ja bald heim- Essen für das Kleine machen, das dann ins Bett ... Ruhe? Fehlanzeige - jetzt kommt das 2. Kind heim, Mittag essen, Hausaufgaben - ach da brüllt das Kleine schon wieder...Abends kommt der Mann heim ins Chaos und die einzige Frage ist 'Und Schatz - hattest Du einen schönen Tag?'
Wer das auch kennt und Strategien dagegen entwickelt hat und sich selbst wiedergefunden hat in einem solchen Chaos bitte melden!!!
Ich habe gerade das Gefühl das ich mich total verliere, nur noch funktioniere und es allen recht machen muß damit hier nichts zusammen bricht.
Meine beiden Mänenr (mein Freund und mein Sohn) haben gestern gefragt was sie mir zum Geburtstag schenken sollen ... ich hab gesagt ich will einen freien Tag - morgens aus dem Haus und erst ganz spät abends wiederkommen. Einfach mal was anderes sehen, mit 'normalen' Menschen in 'normaler' Sprache reden, meine Rückenschmerzen auskurieren, Musik hören, ein Buch lesen ... ach eigentlich zu viel für einen Tag. Wißt ihr was? Die haben mich angeschaut als ob ich ein Alien wäre...ich hätte doch immer Freizeit über den Tag verteilt...
Vielleicht klingt das alles lustig, aber ich bin wirklich verzweifelt, könnte ständig heulen und/oder schlafen. Ich kann nicht mehr...
kennt ihr das?
Nach einer turbulenten Nacht mit regelmäßigem schlaftrunkenem Torkeln ins Kinderzimmer und zurück -nur um das ganze zu wiederholen sobald man die erste schlafphase erreicht- klingelt der Wecker viel zu früh -das Geschwisterkind muß in die KiTa/Schule- der Toaster spinnt, man verbrüht sich die Hände mit dem heißen Wasser für den Tee in der Sekunde wacht das Baby auf und brüllt wie am Spieß. Naja was solls, man kämpft sich durch versucht sich unterwegs noch 5 weitere Arme wachsen zu lassen und wenn alle -inklusive Mann- aus dem Haus sind und sogar das Baby einigermaßen zufrieden -hoffentlich- alleine spielt sackt man auf irgendeinen Stuhl -wahlweise auch einfach auf den Boden- kämpft gegen die Tränen und sagt leis zu sich selber '...ich wünsch Dir auch einen guten Morgen...' Aber schnell abwischen, denn das Kleine braucht Aufmerksamkeit, die Wickeltasche muß gepackt werden sonst schafft man den Termin nicht mehr oder sonst irgendwas. Zwischendrin noch einkaufen und dann Mittag machen -das Geschwisterkind kommt ja bald heim- Essen für das Kleine machen, das dann ins Bett ... Ruhe? Fehlanzeige - jetzt kommt das 2. Kind heim, Mittag essen, Hausaufgaben - ach da brüllt das Kleine schon wieder...Abends kommt der Mann heim ins Chaos und die einzige Frage ist 'Und Schatz - hattest Du einen schönen Tag?'
Wer das auch kennt und Strategien dagegen entwickelt hat und sich selbst wiedergefunden hat in einem solchen Chaos bitte melden!!!
Ich habe gerade das Gefühl das ich mich total verliere, nur noch funktioniere und es allen recht machen muß damit hier nichts zusammen bricht.
Meine beiden Mänenr (mein Freund und mein Sohn) haben gestern gefragt was sie mir zum Geburtstag schenken sollen ... ich hab gesagt ich will einen freien Tag - morgens aus dem Haus und erst ganz spät abends wiederkommen. Einfach mal was anderes sehen, mit 'normalen' Menschen in 'normaler' Sprache reden, meine Rückenschmerzen auskurieren, Musik hören, ein Buch lesen ... ach eigentlich zu viel für einen Tag. Wißt ihr was? Die haben mich angeschaut als ob ich ein Alien wäre...ich hätte doch immer Freizeit über den Tag verteilt...
Vielleicht klingt das alles lustig, aber ich bin wirklich verzweifelt, könnte ständig heulen und/oder schlafen. Ich kann nicht mehr...
11. Jan 2011 09:50
Re: ich kann nicht mehr...
Hallo,
ohje Du Arme. Ich kann Dich eigentlich nur ein bißchen aufmuntern und Dir sagen, dass Du damit ganz sicher nicht alleine bist. Ich kenne das zu gut. Ich habe 3 Kinder + meine pflegebedürftige Oma zu Hause.
Mein Tag beginnt morgends um halb 5 und endet eigentlich gar nicht, denn nachts stehe ich gute 3-5 mal auf um entweder die Oma zu betüddeln oder meinen Zwerg wieder zum schlafen zu bewegen. Mittlerweile komme ich mit 3 Std. Schlaf am Stück gut aus aber es gibt Tage an denen ich alles an die Wand setzen könnte. Man muss einfach versuchen einen guten Mittelweg für alle zu finden und den habe ich "Gott sei Dank" gefunden. Ich fange morgends um 5 Uhr mit der Hausarbeit an denn es warten 180 qm auf mich....Tag für Tag. Um 6 Uhr verlässt mein Mann den Hof und um 7 Uhr gehen die Großen zur Schule. Dann ist meine Oma dran (waschen, anziehen, Haare machen, bequem hinsetzen, frühstücken) während mein Sohn putzmunter irgendwelche Schränke ausräumt, Sachen ins Klo schmeisst oder einfach nur mal spielt (AUSNAHME!). Danach ist dann mein Sohn an der Reihe und ich spiele mit ihm. Er geht gegen 9 Uhr schlafen für ca. 1 Std., in der Zeit mache ich den Rest Haushalt, räume das frühstück von meiner Oma weg, begleite sie zur Toilette und bringe sie bei Bedarf ins Wohnzimmer. Dann ist Leon wieder fit und ich fange an zu kochen bzw. vorzubereiten denn wir essen abends warm (ausser die Oma, die muss Mittags was warmes haben, gibt aber immer "Reste" vom abend). Dann kommen schon fast die Mädchen aus der Schule. Hausaufgaben, Nachmittagsgestaltung (Sport, reiten, schwimmen, tanzen, jeden Tag was anderes
, zwischendurch dann Freunde besuchen usw.) In der Zeit gehe ich meistens einkaufen, Arzttermine erledigen oder einfach schnell wieder nach Hause und einfach mal in Ruhe mit Leon zu spielen (vielleicht mal 10 min. auf die Couch). Dann sammel ich alle gegen 17 Uhr wieder ein, fang an zu kochen, denn mein Mann kommt um ca. 18 Uhr mit knurrendem Magen nach Hause
. Danach geht der Kleine ins Bett, die Großen machen das später alleine
. Um 20 Uhr bring ich meine Oma ins Bett (waschen, ausziehen, hinlegen). Dann habe ich ein paar Stündchen für mich! Ich mache meine Fingernägel, höre Musik, gehe baden oder kuschel auf der Couch mit meinem Schatz. Gegen 23 Uhr ist meine Oma nochmal dran, Medikamente nehmen, Toilette, schlafen. Um 23.30 Uhr verschwinde ich ins Bett, jeden abend mit Hoffnung mal länger als 3 Std. am Stück zu schlafen, aber wie gesagt man gewöhnt sich dran
.
Es gibt auch Tage an denen gar nichts funktioniert, aber da habe ich zum Glück meinen wundervollen Mann an meiner Seite, der sich auch nicht zu schade ist mal mit anzupacken wenn er von der Arbeit kommt. Er kocht auch unheimlich gerne, sodass er das auch oftmals übernimmt. Er fährt auch nach der Arbeit nochmal einkaufen, falls ich was vergessen habe. Sowas ist natürlich Gold wert.
Wie Du siehst, gehts Dir nicht alleine so...versuche doch einfach wenn Dein Wurm schläft, Dir auch mal ein Päuschen zu gönnen. Lass den Haushalt liegen und sammel etwas Kraft. Es reichen da schon 10 min. einfach mal abschalten.
Ich wünsche Dir alles Gute und gaaaaanz viel Kraft. Du packst das!!!! Immer den Kopf hoch, es wird auch einfacher irgendwann. Man muss es als Herausforderung sehen und positiv an die Sache rangehen, dann klappt das auch!
Also, alles Gute für Dich...
LG Wonny
ohje Du Arme. Ich kann Dich eigentlich nur ein bißchen aufmuntern und Dir sagen, dass Du damit ganz sicher nicht alleine bist. Ich kenne das zu gut. Ich habe 3 Kinder + meine pflegebedürftige Oma zu Hause.
Mein Tag beginnt morgends um halb 5 und endet eigentlich gar nicht, denn nachts stehe ich gute 3-5 mal auf um entweder die Oma zu betüddeln oder meinen Zwerg wieder zum schlafen zu bewegen. Mittlerweile komme ich mit 3 Std. Schlaf am Stück gut aus aber es gibt Tage an denen ich alles an die Wand setzen könnte. Man muss einfach versuchen einen guten Mittelweg für alle zu finden und den habe ich "Gott sei Dank" gefunden. Ich fange morgends um 5 Uhr mit der Hausarbeit an denn es warten 180 qm auf mich....Tag für Tag. Um 6 Uhr verlässt mein Mann den Hof und um 7 Uhr gehen die Großen zur Schule. Dann ist meine Oma dran (waschen, anziehen, Haare machen, bequem hinsetzen, frühstücken) während mein Sohn putzmunter irgendwelche Schränke ausräumt, Sachen ins Klo schmeisst oder einfach nur mal spielt (AUSNAHME!). Danach ist dann mein Sohn an der Reihe und ich spiele mit ihm. Er geht gegen 9 Uhr schlafen für ca. 1 Std., in der Zeit mache ich den Rest Haushalt, räume das frühstück von meiner Oma weg, begleite sie zur Toilette und bringe sie bei Bedarf ins Wohnzimmer. Dann ist Leon wieder fit und ich fange an zu kochen bzw. vorzubereiten denn wir essen abends warm (ausser die Oma, die muss Mittags was warmes haben, gibt aber immer "Reste" vom abend). Dann kommen schon fast die Mädchen aus der Schule. Hausaufgaben, Nachmittagsgestaltung (Sport, reiten, schwimmen, tanzen, jeden Tag was anderes




Es gibt auch Tage an denen gar nichts funktioniert, aber da habe ich zum Glück meinen wundervollen Mann an meiner Seite, der sich auch nicht zu schade ist mal mit anzupacken wenn er von der Arbeit kommt. Er kocht auch unheimlich gerne, sodass er das auch oftmals übernimmt. Er fährt auch nach der Arbeit nochmal einkaufen, falls ich was vergessen habe. Sowas ist natürlich Gold wert.
Wie Du siehst, gehts Dir nicht alleine so...versuche doch einfach wenn Dein Wurm schläft, Dir auch mal ein Päuschen zu gönnen. Lass den Haushalt liegen und sammel etwas Kraft. Es reichen da schon 10 min. einfach mal abschalten.
Ich wünsche Dir alles Gute und gaaaaanz viel Kraft. Du packst das!!!! Immer den Kopf hoch, es wird auch einfacher irgendwann. Man muss es als Herausforderung sehen und positiv an die Sache rangehen, dann klappt das auch!
Also, alles Gute für Dich...
LG Wonny
11. Jan 2011 09:55
Re: ich kann nicht mehr...
Hallo Schneckenpups,
ich finde du solltest deinen Geburtstagswunsch konsequent umsetzten.Der freie Tag steht die einfach zu,nimm ihn dir!!!!
Hast du mit deinem Mann schon mal darüber geredet,wie du dich fühlst?Männer sind ja in der Regel nich so feinfühlig,als das sie sofort merken,wenn was nicht stimmt bzw sie denken,es läuft alles super
Hilft dein Mann dir wenn er nach der Arbeit zu Hause ist,oder manchst du alles alleine?
@wonny1980 Respekt wie du das alles schaffst,besonders die Betreuung/Pflege eines Angehörigen wird ja oft massiv unterschätzt!!
lg
ich finde du solltest deinen Geburtstagswunsch konsequent umsetzten.Der freie Tag steht die einfach zu,nimm ihn dir!!!!
Hast du mit deinem Mann schon mal darüber geredet,wie du dich fühlst?Männer sind ja in der Regel nich so feinfühlig,als das sie sofort merken,wenn was nicht stimmt bzw sie denken,es läuft alles super

Hilft dein Mann dir wenn er nach der Arbeit zu Hause ist,oder manchst du alles alleine?
@wonny1980 Respekt wie du das alles schaffst,besonders die Betreuung/Pflege eines Angehörigen wird ja oft massiv unterschätzt!!
lg
11. Jan 2011 10:00
Re: ich kann nicht mehr...
Huhu,
ja das stimmt, ich muss auch ehrlich sagen ich hab es mir einfacher vorgestellt. Sie ist 80 Jahre alt und mittlerweile sehr vergesslich. Das macht es nicht gerade leichter, aber wie gesagt man wächst mit der Herrausforderung.
Irgendwie funktioniert es halt immer,...manchmal kann ich mir selbst nicht erklären warum
.
LG
ja das stimmt, ich muss auch ehrlich sagen ich hab es mir einfacher vorgestellt. Sie ist 80 Jahre alt und mittlerweile sehr vergesslich. Das macht es nicht gerade leichter, aber wie gesagt man wächst mit der Herrausforderung.
Irgendwie funktioniert es halt immer,...manchmal kann ich mir selbst nicht erklären warum


LG
11. Jan 2011 10:07
Re: ich kann nicht mehr...
ich habe es ja im gegensatz zu euren stressigen tagen noch richtig gut 
ich habe nur ein kind (10 Monate), bei mir liegt aber der nachteil das ich sogut wie blind bin
der vater des kindes/ mein freund wohnt nich mit bei mir. er wohnt ca 10- 15 min von mir entfernt zu fuß.
ich erledige alles allein, einkauf haushalt kind versorgen mit ihm spielen usw... einkauf versteht sich zu fuß kann ja keinen führerschein machen und da die einkaufsmöglichkeiten im tal sind und ich aufn berg wohn heißt das anschließend kinderwagen und einkauf berg auf
dazu kommt noch das ich hier keine freunde habe, nur meine familie aber die arbeitet schichten und hat daher wenig zeit
mein freund bastelt nach der arbeit an sienem auto rum kommt âm^tag vielleicht mal ne stunde vorbei wenn überhaupt und erzählt von seinem tag dann geht er wieder und steh wieder alleine da
kenn das gefühl irgendwie nur wie eine maschine zu sein...
niemand zum reden keine zeit für mich kind fordert einen ständig, und wenn ich meinem freund sage ich brauch ne auszeit dann meint er nur du kannst doch den ganzen tag schlafen wenn du willst und musst nicht arbeiten und draußen bist auch nicht also hast du es doch gut, dein leben möcht ich haben....
weiß manchmal auch nicht wo mir der kopf steht, es gibt tage da hab ich früh keine lust aufzustehen und irgendwas zu machen, manchmal einfach zum verzweifeln....

ich habe nur ein kind (10 Monate), bei mir liegt aber der nachteil das ich sogut wie blind bin

der vater des kindes/ mein freund wohnt nich mit bei mir. er wohnt ca 10- 15 min von mir entfernt zu fuß.
ich erledige alles allein, einkauf haushalt kind versorgen mit ihm spielen usw... einkauf versteht sich zu fuß kann ja keinen führerschein machen und da die einkaufsmöglichkeiten im tal sind und ich aufn berg wohn heißt das anschließend kinderwagen und einkauf berg auf

dazu kommt noch das ich hier keine freunde habe, nur meine familie aber die arbeitet schichten und hat daher wenig zeit

mein freund bastelt nach der arbeit an sienem auto rum kommt âm^tag vielleicht mal ne stunde vorbei wenn überhaupt und erzählt von seinem tag dann geht er wieder und steh wieder alleine da

kenn das gefühl irgendwie nur wie eine maschine zu sein...
niemand zum reden keine zeit für mich kind fordert einen ständig, und wenn ich meinem freund sage ich brauch ne auszeit dann meint er nur du kannst doch den ganzen tag schlafen wenn du willst und musst nicht arbeiten und draußen bist auch nicht also hast du es doch gut, dein leben möcht ich haben....
weiß manchmal auch nicht wo mir der kopf steht, es gibt tage da hab ich früh keine lust aufzustehen und irgendwas zu machen, manchmal einfach zum verzweifeln....
11. Jan 2011 10:55
Re: ich kann nicht mehr...
Also ich muss echt mein Hut vor euch ziehen..wenn ich das so lese ist mein Alltag echt Luxus..und dabei dachte ich schon bei mir wäre es streßig
..da stöhne ich schon wenn ich 2 Stunden beim Arzt war, danach essen koche und dann zur Krabbelgruppe fahre..und ihr leistet echt jeden Tag höchstleistung, respekt..
@Wonny: Das du noch deine kranke Oma dazu pflegst finde ich echt total gut..viele würden das gar nicht machen..ich bin selber Altenpflegerin und weiß wie stressig manchmal so alte Leute sein können..und dann hast du ja noch 3 Kinder..da wird dir bestimmt nie langweilig

@Wonny: Das du noch deine kranke Oma dazu pflegst finde ich echt total gut..viele würden das gar nicht machen..ich bin selber Altenpflegerin und weiß wie stressig manchmal so alte Leute sein können..und dann hast du ja noch 3 Kinder..da wird dir bestimmt nie langweilig
11. Jan 2011 11:35
Re: ich kann nicht mehr...
hallo!
ich habe zwar auch nur ein kind, kann mir aber den streß echt gut vorstellen.
ich muß ehrlich gestehen, ich bin nicht so der haushaltsmensch.
habe mir mal vorgenommen, jeden tag ein raum komplett zu machen, aber durchziehen tu ich das nicht wirklich.
ich nehme mir auch wirklich die auszeit, wenn die zicke schläft, dann sitze ich am rechner, schaue nebenbei fernsehen, joa, und so vergeht mein tag.
wenn mein freund dann nach der arbeit nach hause kommt, und die kleine noch wach ist, kümmert er sich größtenteils um sie, so das ich dann kochen kann, oder mal sauber machen kann.
und das mit dem einkaufen teilen wir uns meistens, das einer dann losfährt,und einkaufen geht, und der andere kümmert sich um die kleine.
das mit der pglege der oma kenne ich. meine oma ist im dezember 92 geworden, hat mit 85 ne beinamputation hinter sich, und hat inzwischen pflegestufe 3+.
meine mama kümmert sich auch um sie, tag für tag, nacht für nacht.gut,meine mama hat sich oma "erzogen",aber trotzdem ist es streß,da meine eltern auch noch nachts arbeiten.
und als die kleine zicke bei meinen eltern war, hatte meine mama 2,um die sie sich kümmern musste.aber sie sagte,das meine maus dagegen echt einfach zu händeln sei.
also,ich habe echt respekt davor, wenn man kinder und pflegebedürftige angehörige hat, und dazu noch ein haus, evtl. noch mit garten.
kopf hoch, und nehme dir wirklich mal einen freien tag, vll. mit nem kleinen wellness-programm, wenn es möglich ist.
ich habe zwar auch nur ein kind, kann mir aber den streß echt gut vorstellen.
ich muß ehrlich gestehen, ich bin nicht so der haushaltsmensch.
habe mir mal vorgenommen, jeden tag ein raum komplett zu machen, aber durchziehen tu ich das nicht wirklich.
ich nehme mir auch wirklich die auszeit, wenn die zicke schläft, dann sitze ich am rechner, schaue nebenbei fernsehen, joa, und so vergeht mein tag.
wenn mein freund dann nach der arbeit nach hause kommt, und die kleine noch wach ist, kümmert er sich größtenteils um sie, so das ich dann kochen kann, oder mal sauber machen kann.
und das mit dem einkaufen teilen wir uns meistens, das einer dann losfährt,und einkaufen geht, und der andere kümmert sich um die kleine.
das mit der pglege der oma kenne ich. meine oma ist im dezember 92 geworden, hat mit 85 ne beinamputation hinter sich, und hat inzwischen pflegestufe 3+.
meine mama kümmert sich auch um sie, tag für tag, nacht für nacht.gut,meine mama hat sich oma "erzogen",aber trotzdem ist es streß,da meine eltern auch noch nachts arbeiten.
und als die kleine zicke bei meinen eltern war, hatte meine mama 2,um die sie sich kümmern musste.aber sie sagte,das meine maus dagegen echt einfach zu händeln sei.
also,ich habe echt respekt davor, wenn man kinder und pflegebedürftige angehörige hat, und dazu noch ein haus, evtl. noch mit garten.
kopf hoch, und nehme dir wirklich mal einen freien tag, vll. mit nem kleinen wellness-programm, wenn es möglich ist.
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...