trotzphase
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
8. Jan 2011 14:10
trotzphase
meine kleine maus scheint in einer trotzphase zu sein 
sie ist nun fast 11 monate und macht was sie will wenn es nach ihr ginge würde ich sie von früh bis abends nur auf dem arm haben bzw mit ihr spielen, muss ja aber auch noch haushalt machen und essen kochen O.o
wie schafft ihr das wie macht ihr das? habt ihr tipps wie ich das wort nein am besten einsetzen kann das sie merkt das es wirklich tabu is?


sie ist nun fast 11 monate und macht was sie will wenn es nach ihr ginge würde ich sie von früh bis abends nur auf dem arm haben bzw mit ihr spielen, muss ja aber auch noch haushalt machen und essen kochen O.o
wie schafft ihr das wie macht ihr das? habt ihr tipps wie ich das wort nein am besten einsetzen kann das sie merkt das es wirklich tabu is?
8. Jan 2011 19:42
Re: trotzphase
hallo,
also ich würde sagen, du mußt konsequent sein, so hart es ist und sein kann und wird.
biete deinem kind eine alternative an was es darf, oder laß sie teilhaben am staubsaugen, staubwischen oder beim kochen.
ich habe in der küche einen schrank wo dosen drin sind, nur da darf er bei gehen, und so ist er bei mir und kann rumpoltern...
ich erkläre meinem süßen wieso, weshalb und warum er das nicht darf, aber daran hält er sich nicht immer, klar....
also ich würde sagen, du mußt konsequent sein, so hart es ist und sein kann und wird.
biete deinem kind eine alternative an was es darf, oder laß sie teilhaben am staubsaugen, staubwischen oder beim kochen.
ich habe in der küche einen schrank wo dosen drin sind, nur da darf er bei gehen, und so ist er bei mir und kann rumpoltern...
ich erkläre meinem süßen wieso, weshalb und warum er das nicht darf, aber daran hält er sich nicht immer, klar....
8. Jan 2011 20:01
Re: trotzphase
Blackpanta hat geschrieben :
> hallo,
>
> ich habe es so gemacht: wenn fynn bockig wurde und meinte motzig zu werden,
> habe ich ihm alles abgenommen und in seinen hochstuhl gesetzt, gewartet bis
> er sich beruhigt hat und dann weg gedreht (so das er mich nicht sieht aber
> trotzdem sicherheit hat das ich da bin), dann 2 min sitzen lassen zum
> "nachdenken" und dann erklärt warum er jetzt "bestraft"
> wurde.
>
> mittlerweile ist ein NEIN auch wieder ein NEIN.
>
> im allgemeinen gehört das bocken, zicken und trotzen zur phase wo sie
> austesten wie weit sie gehen dürfen (kommt noch öfter). wenn man direkt
> dazu geht und hilft oder sonst was merken die ganz schnell das dürfen sie
> immer
.
>
> bei fynn hat die methode gut geholfen auch als er anfing zu beißen und zu
> kneifen wurde er so "bestraft" und ihm erklärt das er mir weh
> getan hat und sich entschuldigen muss.
Ist ja auch alles gut und schön, aber bei einem 11 Monate alten Kind? Was soll das mit dem Wegdrehen? Meine Kleine steckt auch in der Trotzphase und zwar nicht zu knapp aber ich würde sie nicht in einen Stuhl setzen und diesen Wegdrehen. Das ist in meinen Augen eine Form von "Macht" aus üben. Mag sein das es bei deinem Sohn geholfen hat, für mich ist das keine angemessene Erziehungsmethode. Zumal ich stark bezweifel das ein Kind in dem Alter darüber "Nachdenkt" was es da angestellt hat während es befürchten muss das Mama einfach weggeht.
> hallo,
>
> ich habe es so gemacht: wenn fynn bockig wurde und meinte motzig zu werden,
> habe ich ihm alles abgenommen und in seinen hochstuhl gesetzt, gewartet bis
> er sich beruhigt hat und dann weg gedreht (so das er mich nicht sieht aber
> trotzdem sicherheit hat das ich da bin), dann 2 min sitzen lassen zum
> "nachdenken" und dann erklärt warum er jetzt "bestraft"
> wurde.
>
> mittlerweile ist ein NEIN auch wieder ein NEIN.
>
> im allgemeinen gehört das bocken, zicken und trotzen zur phase wo sie
> austesten wie weit sie gehen dürfen (kommt noch öfter). wenn man direkt
> dazu geht und hilft oder sonst was merken die ganz schnell das dürfen sie
> immer

>
> bei fynn hat die methode gut geholfen auch als er anfing zu beißen und zu
> kneifen wurde er so "bestraft" und ihm erklärt das er mir weh
> getan hat und sich entschuldigen muss.
Ist ja auch alles gut und schön, aber bei einem 11 Monate alten Kind? Was soll das mit dem Wegdrehen? Meine Kleine steckt auch in der Trotzphase und zwar nicht zu knapp aber ich würde sie nicht in einen Stuhl setzen und diesen Wegdrehen. Das ist in meinen Augen eine Form von "Macht" aus üben. Mag sein das es bei deinem Sohn geholfen hat, für mich ist das keine angemessene Erziehungsmethode. Zumal ich stark bezweifel das ein Kind in dem Alter darüber "Nachdenkt" was es da angestellt hat während es befürchten muss das Mama einfach weggeht.
8. Jan 2011 20:17
Re: trotzphase
Hallo,
also, ich glaube, jeder hat so seine Methoden und Tricks, wenn Blackpanta damit gut zurecht kommt, warum nicht?
Anderen rutscht die Hand aus, da ist wegdrehen doch die bessere Variante!
So ähnlich habe ich im übrigen auch schon gehandelt und zwar bei meinem Neffen, damals war er vielleicht ca. 7 Jahre, er mußte als Konsequenz auf sein trotziges Verhalten 5 min. ruhig ohne ein Wort zu sprechen neben mir sitzen, wurde diese Regel gebrochen,(zappeln, sprechen etc.) kamen 5 weitere Minuten dazu! er glaubte mir am Anfang nicht, das Ende vom Lied war, dass er zum Schluß fast ne Halbe Stunde so da saß!
Mit dieser Methode war ich erfolgreich, wenn er was angestellt hatte schaute er mich nach danach immer wieder an und fragte: "wieder 5 Minuten wenn ich weiter mache?" meine Antwort "jup", es war ihm sozusagen im Gedächtnis und er hielt sich auch daran.
Heute müssen wir beide darüber lachen, wenn es wieder heißt 5 Minuten!
Bei meiner Kleinen, 10,5 Monate, gibt es ein strenges NEIN, mit Erklärung, so z.B. ist Mamas Katalog, Handy, Telefon etc., sie bekommt dann eine Alternative von mir angeboten, die sie auch wahrnimmt, ansonsten laß ich sie eine Zeit lang meckern, beruhigt sie sich nicht, nehme ich sie auf den Arm und lenke sie ab!
Bis jetzt fahr ich damit ganz gut, mal schauen wie lange noch!
LG Anke
also, ich glaube, jeder hat so seine Methoden und Tricks, wenn Blackpanta damit gut zurecht kommt, warum nicht?
Anderen rutscht die Hand aus, da ist wegdrehen doch die bessere Variante!
So ähnlich habe ich im übrigen auch schon gehandelt und zwar bei meinem Neffen, damals war er vielleicht ca. 7 Jahre, er mußte als Konsequenz auf sein trotziges Verhalten 5 min. ruhig ohne ein Wort zu sprechen neben mir sitzen, wurde diese Regel gebrochen,(zappeln, sprechen etc.) kamen 5 weitere Minuten dazu! er glaubte mir am Anfang nicht, das Ende vom Lied war, dass er zum Schluß fast ne Halbe Stunde so da saß!
Mit dieser Methode war ich erfolgreich, wenn er was angestellt hatte schaute er mich nach danach immer wieder an und fragte: "wieder 5 Minuten wenn ich weiter mache?" meine Antwort "jup", es war ihm sozusagen im Gedächtnis und er hielt sich auch daran.
Heute müssen wir beide darüber lachen, wenn es wieder heißt 5 Minuten!

Bei meiner Kleinen, 10,5 Monate, gibt es ein strenges NEIN, mit Erklärung, so z.B. ist Mamas Katalog, Handy, Telefon etc., sie bekommt dann eine Alternative von mir angeboten, die sie auch wahrnimmt, ansonsten laß ich sie eine Zeit lang meckern, beruhigt sie sich nicht, nehme ich sie auf den Arm und lenke sie ab!
Bis jetzt fahr ich damit ganz gut, mal schauen wie lange noch!

LG Anke
8. Jan 2011 21:13
Re: trotzphase
Nimast hat geschrieben :
> hallo,
> also ich würde sagen, du mußt konsequent sein, so hart es ist und sein kann
> und wird.
> biete deinem kind eine alternative an was es darf, oder laß sie teilhaben
> am staubsaugen, staubwischen oder beim kochen.
> ich habe in der küche einen schrank wo dosen drin sind, nur da darf er bei
> gehen, und so ist er bei mir und kann rumpoltern...
> ich erkläre meinem süßen wieso, weshalb und warum er das nicht darf, aber
> daran hält er sich nicht immer, klar....
Jap,da kann ich nur zu stimmen und die Idee mit dem eigenen Schränkchen in der Küche haben wir auch umgesetzt und seitdem kann ich in Ruhe kochen.
Einfach z.B. Schüsseln,Dosen,alte Töpfe,Wäscheklammern (dafür würde sie alles eintauschen
) usw. rein und dann machen lassen.
Ich hab sie im Blick und sie mich und alle sind zufrieden.
> hallo,
> also ich würde sagen, du mußt konsequent sein, so hart es ist und sein kann
> und wird.
> biete deinem kind eine alternative an was es darf, oder laß sie teilhaben
> am staubsaugen, staubwischen oder beim kochen.
> ich habe in der küche einen schrank wo dosen drin sind, nur da darf er bei
> gehen, und so ist er bei mir und kann rumpoltern...
> ich erkläre meinem süßen wieso, weshalb und warum er das nicht darf, aber
> daran hält er sich nicht immer, klar....
Jap,da kann ich nur zu stimmen und die Idee mit dem eigenen Schränkchen in der Küche haben wir auch umgesetzt und seitdem kann ich in Ruhe kochen.
Einfach z.B. Schüsseln,Dosen,alte Töpfe,Wäscheklammern (dafür würde sie alles eintauschen

Ich hab sie im Blick und sie mich und alle sind zufrieden.
8. Jan 2011 22:23
Re: trotzphase
Blackpanta hat geschrieben :
> Miakaro
>
> er weis das ich immer da bin zu dem punkt!!!! nur ich lass mir nicht von
> meinem sohn auf der nase rum tanzen!!!! ganz ehrlich andere heulen hier von
> wegen ihr kind schläft nicht alleine, ein anderes hört nicht auf nein usw
> usw usw aber wenn man ihnen sagt wie es klappt heulen die auch????
>
> ich habe besseres zu machen als meinen schon laufenden sohn den ganzen tag
> durch die gegen zu schleppen, nur weil er meint mal wieder so lange zu
> bocken bis er das bekommt was er will (und er bekommt es trotzdem nicht)
> ich lasse ihn nicht schreien aber anbocken lasse ich mich ganz sicher
> nicht. 2 min sind in einem rahmen die kinder akzeptieren können (viele
> gehen auch nach dem buch wie lernt ein kind schlafen oder so und das finden
> aber 90% gut?) auch schon mit 11 monaten!!! ich sperre meinen sohn nicht in
> irgendein zimmer oder sonst was, sondern setze ihn in seinen hochstuhl und
> drehe ihn weg. ich sitze immer hinter ihm.
>
> es hat nichts mit macht zu tun, sondern mit erziehung, ich kann meinem sohn
> auch alles durch gehen lassen (weil sie ja dann auch kein nein verstehen
> können in dem alter (durfte ich mir auch schon anhören)) und habe dann ein
> verzogenes kind. nee danke lass mal.
>
> fynn kommt seither nicht einmal in den stuhl er ist mittlerweile 15 monate
> alt und hört wenn man nein sagt.
>
> noch dazu mein sohn ist mein absolutes heiligtum und ich liebe diesen
> kleinen fratz über alles
Ich würde mir niemals rausnehmen zu behaupten das du dein Kind nicht liebst!!! Das eine hat mit dem anderen ja auch nichts zu tun. In meinen Augen ist es halt nicht schön wenn man ein so kleines Kind bestraft. Das es nicht alles machen kann und haben darf was es will ist auch nur natürlich. Ich möchte mir auch nicht auf der Nase rum tanzen lassen, aber es muss anders gehen als sie einfach in den Stuhl zu setzen wo sie alleine nicht mehr raus kommt. Wie gesagt, ich freue mich für dich das es bei euch so klappt, mein Ding ist es nicht.
@Plüschi
Ich glaube kaum das "die Hand ausrutschen" eine Alternative für irgendwas ist.
> Miakaro
>
> er weis das ich immer da bin zu dem punkt!!!! nur ich lass mir nicht von
> meinem sohn auf der nase rum tanzen!!!! ganz ehrlich andere heulen hier von
> wegen ihr kind schläft nicht alleine, ein anderes hört nicht auf nein usw
> usw usw aber wenn man ihnen sagt wie es klappt heulen die auch????
>
> ich habe besseres zu machen als meinen schon laufenden sohn den ganzen tag
> durch die gegen zu schleppen, nur weil er meint mal wieder so lange zu
> bocken bis er das bekommt was er will (und er bekommt es trotzdem nicht)
> ich lasse ihn nicht schreien aber anbocken lasse ich mich ganz sicher
> nicht. 2 min sind in einem rahmen die kinder akzeptieren können (viele
> gehen auch nach dem buch wie lernt ein kind schlafen oder so und das finden
> aber 90% gut?) auch schon mit 11 monaten!!! ich sperre meinen sohn nicht in
> irgendein zimmer oder sonst was, sondern setze ihn in seinen hochstuhl und
> drehe ihn weg. ich sitze immer hinter ihm.
>
> es hat nichts mit macht zu tun, sondern mit erziehung, ich kann meinem sohn
> auch alles durch gehen lassen (weil sie ja dann auch kein nein verstehen
> können in dem alter (durfte ich mir auch schon anhören)) und habe dann ein
> verzogenes kind. nee danke lass mal.
>
> fynn kommt seither nicht einmal in den stuhl er ist mittlerweile 15 monate
> alt und hört wenn man nein sagt.
>
> noch dazu mein sohn ist mein absolutes heiligtum und ich liebe diesen
> kleinen fratz über alles
Ich würde mir niemals rausnehmen zu behaupten das du dein Kind nicht liebst!!! Das eine hat mit dem anderen ja auch nichts zu tun. In meinen Augen ist es halt nicht schön wenn man ein so kleines Kind bestraft. Das es nicht alles machen kann und haben darf was es will ist auch nur natürlich. Ich möchte mir auch nicht auf der Nase rum tanzen lassen, aber es muss anders gehen als sie einfach in den Stuhl zu setzen wo sie alleine nicht mehr raus kommt. Wie gesagt, ich freue mich für dich das es bei euch so klappt, mein Ding ist es nicht.
@Plüschi
Ich glaube kaum das "die Hand ausrutschen" eine Alternative für irgendwas ist.
9. Jan 2011 09:17
Re: trotzphase
meine (11 monate) wird manchmal schon richtig zorning! sie haut dann hin und wird rot. ich setzt sie dann am boden und ignoriere sie. sie weiss ich bin da aber ich lass mich nicht drauf ein.
NEIN sagen wir nur zu absolut verbotenen dingen, und das klappt auch sehr gut. sie versteht es und hält sich dran. wenn nicht wird sie weggeholt und wenn sie bockt lassen wir sie "ausbocken". auch beim essen, wenn sie anfängt eine sauerei zu machen wird ihr alles weggenommen. hat sie sich beruhigt bekommt sie es wieder, fängt sie wieder an ist das essen beendet (weil wenn sie anfängt rumzuspielen weiss ich dass sie keinen hunger mehr hat)
Mein bruder sagt auch immer wir sind zu streng ABER erziehung/disziplin fängt halt schon ganz klein an...wenn man ihnen jetzt alles durchgehen lässt drehen die dann durch
- mit 7 haste dann keine kontrolle mehr.
eine freundin meint, mit disziplin bricht man den willen eines kindes. ich will kein brüllendes kind im supermarkt wenn es keine schokolade bekommt (mein alptraum)
und auch nicht 2h rumtragen zum einschlafen.
ich liebe meine kleine über alles. viele eltern "jammern" über bestimmte dinge, die sie eigentlich ganz locker selber unter kontrolle haben.
so schläft unsere maus alleine ein und durch, aber ja dafür musste wir konsequent sein! sie isst brav und ordentlich und va alles - wieder konsequenz und sie benimmt sich für ein baby echt toll und wir können überall mit ihr hin.
aber ich muss dazu noch sagen - ich bestehe nicht bei allem darauf dass sie es so macht wie wir wollen. es gibt dinge wo ich mir denke, es ist echt ok wenn sie es halt will/bekommt. so darf sie zb mit unseren handies spielen
NEIN sagen wir nur zu absolut verbotenen dingen, und das klappt auch sehr gut. sie versteht es und hält sich dran. wenn nicht wird sie weggeholt und wenn sie bockt lassen wir sie "ausbocken". auch beim essen, wenn sie anfängt eine sauerei zu machen wird ihr alles weggenommen. hat sie sich beruhigt bekommt sie es wieder, fängt sie wieder an ist das essen beendet (weil wenn sie anfängt rumzuspielen weiss ich dass sie keinen hunger mehr hat)
Mein bruder sagt auch immer wir sind zu streng ABER erziehung/disziplin fängt halt schon ganz klein an...wenn man ihnen jetzt alles durchgehen lässt drehen die dann durch

eine freundin meint, mit disziplin bricht man den willen eines kindes. ich will kein brüllendes kind im supermarkt wenn es keine schokolade bekommt (mein alptraum)

ich liebe meine kleine über alles. viele eltern "jammern" über bestimmte dinge, die sie eigentlich ganz locker selber unter kontrolle haben.
so schläft unsere maus alleine ein und durch, aber ja dafür musste wir konsequent sein! sie isst brav und ordentlich und va alles - wieder konsequenz und sie benimmt sich für ein baby echt toll und wir können überall mit ihr hin.
aber ich muss dazu noch sagen - ich bestehe nicht bei allem darauf dass sie es so macht wie wir wollen. es gibt dinge wo ich mir denke, es ist echt ok wenn sie es halt will/bekommt. so darf sie zb mit unseren handies spielen

9. Jan 2011 11:21
Re: trotzphase
> @Plüschi
> Ich glaube kaum das "die Hand ausrutschen" eine Alternative für irgendwas
> ist.
@Miakaro
Ich sagte, anderen rutscht die Hand aus, da ist die Methode von Blackpanta noch die bessere Variante, oder?
> Ich glaube kaum das "die Hand ausrutschen" eine Alternative für irgendwas
> ist.
@Miakaro
Ich sagte, anderen rutscht die Hand aus, da ist die Methode von Blackpanta noch die bessere Variante, oder?
9. Jan 2011 12:49
Re: trotzphase
danke für die hinweise, ich geb euch mal ne situation und würde gern von euch wissen , was würdet ihr an meiner stelle machen:
ich leg wäsche zusammen und stapel sie auf den tisch meine kleine maus setze ich vor eine kiste mit wäscheklammer da darf sie rumwühlen, wenn ich nun anfange die wäsche zusammen zu legen kommt sie angekrabbelt zieht sich am tisch hoch und will mein handy nehmen, sag ich nein ignoriert sie das, leg ich es weg zeiht sie eine fleppe und zieht die zusammen gelegte wäsche vom tisch auch hier wird das nein ignoriert, was würdet ihr tun?

ich leg wäsche zusammen und stapel sie auf den tisch meine kleine maus setze ich vor eine kiste mit wäscheklammer da darf sie rumwühlen, wenn ich nun anfange die wäsche zusammen zu legen kommt sie angekrabbelt zieht sich am tisch hoch und will mein handy nehmen, sag ich nein ignoriert sie das, leg ich es weg zeiht sie eine fleppe und zieht die zusammen gelegte wäsche vom tisch auch hier wird das nein ignoriert, was würdet ihr tun?
9. Jan 2011 13:04
Re: trotzphase
kleine2010 hat geschrieben :
>
danke für die hinweise, ich geb euch mal ne situation und würde gern von
> euch wissen , was würdet ihr an meiner stelle machen:
>
> ich leg wäsche zusammen und stapel sie auf den tisch meine kleine maus
> setze ich vor eine kiste mit wäscheklammer da darf sie rumwühlen, wenn ich
> nun anfange die wäsche zusammen zu legen kommt sie angekrabbelt zieht sich
> am tisch hoch und will mein handy nehmen, sag ich nein ignoriert sie das,
> leg ich es weg zeiht sie eine fleppe und zieht die zusammen gelegte wäsche
> vom tisch auch hier wird das nein ignoriert, was würdet ihr tun?
Hast Du schon einmal probiert, sie damit einzubeziehen?
Leg doch die Wäsche auf dem Boden zusammen, da kann sie Dir helfen oder sie soll Dir die Wäsche hoch geben und Du legst sie auf dem Tisch zusammen.
Wenn dies alles nicht`s nutzt, bring sie an einen anderen Ort in dem Zimmer wo Du bist, gib ihr eine Alternative, Lieblingsspielzeug, Musikinstrument etc.
Wenn meine nicht auf ein NEIN hört und meint sie muss weiter machen, nehm ich sie aus der Situation heraus und zeige ihr etwas interessantes, meistens klappt es!
LG
>

> euch wissen , was würdet ihr an meiner stelle machen:
>
> ich leg wäsche zusammen und stapel sie auf den tisch meine kleine maus
> setze ich vor eine kiste mit wäscheklammer da darf sie rumwühlen, wenn ich
> nun anfange die wäsche zusammen zu legen kommt sie angekrabbelt zieht sich
> am tisch hoch und will mein handy nehmen, sag ich nein ignoriert sie das,
> leg ich es weg zeiht sie eine fleppe und zieht die zusammen gelegte wäsche
> vom tisch auch hier wird das nein ignoriert, was würdet ihr tun?
Hast Du schon einmal probiert, sie damit einzubeziehen?
Leg doch die Wäsche auf dem Boden zusammen, da kann sie Dir helfen oder sie soll Dir die Wäsche hoch geben und Du legst sie auf dem Tisch zusammen.
Wenn dies alles nicht`s nutzt, bring sie an einen anderen Ort in dem Zimmer wo Du bist, gib ihr eine Alternative, Lieblingsspielzeug, Musikinstrument etc.
Wenn meine nicht auf ein NEIN hört und meint sie muss weiter machen, nehm ich sie aus der Situation heraus und zeige ihr etwas interessantes, meistens klappt es!

LG
9. Jan 2011 13:07
Re: trotzphase
auf dem boden wäsche zusammen legen bringt nix, da zerrt sie dann alles wieder auseinander
und alternative bringt nix, da macht sie dann woanders hin wo sie nich hindarf....
möchte aber auch nciht jedes mal aufstehen und sie wegsetzen
da komm ich ja nie zum haushalt


möchte aber auch nciht jedes mal aufstehen und sie wegsetzen


11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...