Frage zu PRE Combiotik im Vergleich zu Milch 2

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Manon-Berlin
Gestern 08:52
Frage zu PRE Combiotik im Vergleich zu Milch 2
Hallo HiPP Elternservice-Team,

mein Sohn wird nächste Woche 8 Monate alt. Seit er 2 Monate alt ist, trinkt er PRE Combiotik. Sowohl unsere Hebamme als auch der Kinderarzt haben uns empfohlen, bei PRE zu bleiben, solange er Flaschennahrung bekommt, da Folgemilch (Milch 2) Übergewicht begünstigen könne und nicht notwendig sei.

Ich komme ursprünglich aus Frankreich, lebe jedoch in Deutschland. Dort sind die Empfehlungen ganz anders: In Frankreich wird in diesem Alter in der Regel auf Milch 2 umgestellt.

Zurzeit trinkt mein Sohn mehr als die empfohlene Tagesmenge (zwischen 800 und 900 ml pro Tag) zusätzlich zu zwei Breimahlzeiten (mittags und nachmittags). Nachts wacht er weiterhin auf und benötigt noch eine, manchmal sogar zwei Flaschen.

Daher habe ich folgende Fragen:

Sind seine Nährstoffbedürfnisse mit PRE vollständig abgedeckt, oder wäre Milch 2 in diesem Alter geeigneter?

Könnte Milch 2 dazu beitragen, dass er besser gesättigt ist und eventuell nachts durchschläft?

Besteht tatsächlich ein Risiko für Übergewicht durch Milch 2? Er wiegt aktuell 9,5 kg (war bei der Geburt jedoch sehr klein und hat anfangs viel Gewicht verloren, da ich zwei Monate lang versucht habe zu stillen).

Gibt es Unterschiede in der Zusammensetzung von Milch 2 in Deutschland im Vergleich zu Frankreich?

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung und Ihre Empfehlungen!
Benutzeravatar Luise – HiPP Forum
Heute 09:40
Re: Frage zu PRE Combiotik im Vergleich zu Milch 2
Liebe „Manon-Berlin“,

vielen Dank für deine Nachricht. 😊

Es ist schön zu hören, dass dein Sohn die HiPP PRE Combiotik seit dem zweiten Monat gut verträgt. Du kannst diese Anfangsnahrung grundsätzlich über das gesamte Flaschenalter hinweg geben. Sie ist in ihrer Zusammensetzung weiterhin gut geeignet.

Ab dem Beikostalter kann auch eine Folgemilch wie die HiPP 2 Bio Combiotik eine sinnvolle Ergänzung sein. Sie enthält mehr Eisen als PRE-Nahrung und ist speziell auf die Bedürfnisse von Babys ab dem 6. Monat abgestimmt. In Kombination mit einer ausgewogenen Beikost, kann sie helfen, den Nährstoffbedarf deines Kindes optimal zu decken.

Ein weiterer Unterschied ist, dass HiPP 2 Bio Combiotik einen kleinen Teil Stärke enthält. Diese macht die Milch etwas sämiger und damit erfahrungsgemäß sättigender.

Damit die Nächte ruhiger werden, bau am besten die Beikost weiter aus und lass deinen Kleinen sich gut von den Mahlzeiten satt essen. Am Abend ist ein Milch-Getreide-Brei ideal. Dieser sättigt durch die Getreidekomponente und bringt die Kleinen gut durch die Nacht.

Für das Alter deines Kleinen ist es übrigens weiterhin ganz normal, dass Babys nachts noch aufwachen. Oft helfen schon sanftes Umdrehen, beruhigendes Klopfen oder leise „Schschsch“-Geräusche. Auch Wasser kann gegen den Durst angeboten werden.

Mit 800–900 ml Milch täglich liegt dein Sohn, wie du selbst schon sagst, über der empfohlenen Menge für sein Alter. Ab dem 7. Monat sind etwa 400–500 ml Milch bzw. Milchbrei pro Tag ideal. Ein generelles „Zuviel“ an Milch – unabhängig davon, ob es sich um PRE oder Folgemilch handelt – kann langfristig das Risiko für Übergewicht erhöhen. Die Energiegehalte von PRE und HiPP 2 sind jedoch sehr ähnlich, sodass die Wahl der Milchart allein kein Risiko darstellt.

Was die Unterschiede zu französischen Produkten betrifft: Unsere französischen Folgemilchen sind nicht eins zu eins gleich mit den deutschen Folgemilchen. Beispielsweise enthalten sie keine Stärke. Übrigens: Es gibt auch eine deutsche 2er Nahrung ohne Stärke: https://shop.hipp.de/milchnahrung/produ ... -600g.html Diese ist ebenfalls geeignet – jedoch fällt hier die Sämigkeit weg.

Du siehst also: Ein Wechsel auf HiPP 2 Bio Combiotik ist möglich, aber kein Muss. Du kannst sowohl PRE als auch Folgemilch bis zum Ende des Flaschenalters geben – wichtig ist, dass die Gesamtmenge an Milch angepasst wird und die Beikost zunehmend eine größere Rolle spielt.

Melde dich gerne wieder bei Fragen. 😊

Herzliche Grüße
Dein HiPP Elternservice-Team
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...