Beistellbett, Gitterbett oder beides??
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
27. Aug 2025 01:27
Beistellbett, Gitterbett oder beides??
Hallo liebe Eltern! 
Mein Baby (1. Kind) kommt Mitte November und schön langsam kommt auch bei mir der "Nestbautrieb".
Wobei ich mir total unsicher bin, ist das Thema Bettchen.
Viele meinen ja, dass ein Beistellbett eher unnötig ist, da es meistens nur als Ablage genutzt wird, ich finde aber die Vorstellung praktisch, dass mein Baby dann ja neben mir schlafen könnte, aber dennoch im eigenen Bettchen. Und ich würde mich entweder für ein Beistellbett ODER ein Gitterbett entscheiden, aber beides fänd ich zu viel.
Darum wollt ich mal in die Runde fragen wie ihr das gelöst habt und darum bitten, dass ihr eure Erfahrungen und Tipps teilen könntet.
Vielen Dank schomal im Voraus!
Mein Baby (1. Kind) kommt Mitte November und schön langsam kommt auch bei mir der "Nestbautrieb".
Wobei ich mir total unsicher bin, ist das Thema Bettchen.
Viele meinen ja, dass ein Beistellbett eher unnötig ist, da es meistens nur als Ablage genutzt wird, ich finde aber die Vorstellung praktisch, dass mein Baby dann ja neben mir schlafen könnte, aber dennoch im eigenen Bettchen. Und ich würde mich entweder für ein Beistellbett ODER ein Gitterbett entscheiden, aber beides fänd ich zu viel.
Darum wollt ich mal in die Runde fragen wie ihr das gelöst habt und darum bitten, dass ihr eure Erfahrungen und Tipps teilen könntet.
Vielen Dank schomal im Voraus!
30. Aug 2025 23:06
Re: Beistellbett, Gitterbett oder beides??
Hi,
ich glaube, es gibt keine richtige Antwort.
Jeder hat eine andere Wohnung/Haus, eventuelle Haustiere etc.
Ich wohne mit meinem Sohn auf einer Etage. Und ich hatte einen Stubenwagen von meiner Familie bekommen, da lag ich schon drin, lach. Und ich wollte zum Schlafen für meinen Sohn ein Gitterbett haben, und mich beraten lassen. Dort hatte man mir gesagt, dass ein Neugeborenes im Gitterbett noch ein Nestchen oder ähnliches brauchen würde. Also hatte ich mich für das erste Halbe Jahr nur für den Stubenwagen entschieden. Das war super praktisch, er hatte Rollen und ich konnte meinen Sohn damit immer durch die ganze Wohnung rollen. Und er hatte dort auch nachts geschlafen, unpraktisch fand ich, dass ich durch den Stubenwagen nicht durchschauen konnte, aber er ist ein Winterkind und da war es gut, dass er gut geschützt war (vor der eventuellen Kälte beim Lüften etc.).
So, nun kommt das, was keiner weiß. Was für ein Kind bekommt man? Eins, dass wie meinen Sohn im Stubenwagen glücklich ist oder ein Schreikind, was den ganzen Tag getragen werden muss?
Ich weiß nicht, wie lange das Baby im Beistellbett schlafen kann. Aber als mein Sohn ca. 6 Monaten alt war, hat er im Gitterbett geschlafen, da der Stubenwagen zu klein geworden ist. Mir war auch wichtig, dass mein Sohn von Anfang an im eigenen Bett schläft. Klar, ab und zu schläft er auch mal in meinem Bett, aber generell schläft er in seinem eigenen Bett.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein paar Denkanstöße geben.
LG
ich glaube, es gibt keine richtige Antwort.
Jeder hat eine andere Wohnung/Haus, eventuelle Haustiere etc.
Ich wohne mit meinem Sohn auf einer Etage. Und ich hatte einen Stubenwagen von meiner Familie bekommen, da lag ich schon drin, lach. Und ich wollte zum Schlafen für meinen Sohn ein Gitterbett haben, und mich beraten lassen. Dort hatte man mir gesagt, dass ein Neugeborenes im Gitterbett noch ein Nestchen oder ähnliches brauchen würde. Also hatte ich mich für das erste Halbe Jahr nur für den Stubenwagen entschieden. Das war super praktisch, er hatte Rollen und ich konnte meinen Sohn damit immer durch die ganze Wohnung rollen. Und er hatte dort auch nachts geschlafen, unpraktisch fand ich, dass ich durch den Stubenwagen nicht durchschauen konnte, aber er ist ein Winterkind und da war es gut, dass er gut geschützt war (vor der eventuellen Kälte beim Lüften etc.).
So, nun kommt das, was keiner weiß. Was für ein Kind bekommt man? Eins, dass wie meinen Sohn im Stubenwagen glücklich ist oder ein Schreikind, was den ganzen Tag getragen werden muss?
Ich weiß nicht, wie lange das Baby im Beistellbett schlafen kann. Aber als mein Sohn ca. 6 Monaten alt war, hat er im Gitterbett geschlafen, da der Stubenwagen zu klein geworden ist. Mir war auch wichtig, dass mein Sohn von Anfang an im eigenen Bett schläft. Klar, ab und zu schläft er auch mal in meinem Bett, aber generell schläft er in seinem eigenen Bett.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein paar Denkanstöße geben.
LG
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19553...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...