Baby 8 Monate verweigert Brei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein kleiner 8 Monate alt, isst keinen Brei.
Ich habe schon fast alles versucht.
Ist etwas neu, werden 2-3 Löffel genommen danach ist es wieder uninteressant… mehr als die paar Löffel isst er nicht. Auch Fingerfood isst er nicht, es wird nur mit der Hand zerdrückt..
Gibt es irgendwelche Tipps?
Ich habe etwas Angst, dass er irgendwann die Nährstoffe die er benötigt nicht mehr über die Milch aufnimmt..
Liebe Grüsse

schön, dass du dich an uns wendest.
Die Einführung fester Nahrung ist für die Kleinen ein großer Schritt. Manche Kinder brauchen da einfach etwas mehr Zeit. Biete deinem Kleinen gerne immer wieder geduldig feste Nahrung an.
Was helfen kann ist auf das richtige Zeitfenster zu achten. Dein Sohn sollte aufgeweckt und munter und nicht übermüdet sein. Denn das mindert schnell die Lust am Löffeln.
Der Abstand zur letzten Milchmahlzeit sollte auch ausreichend groß sein, damit genügend Appetit vorhanden ist.
Wenn dein Sohn sein Essen verweigert, biete nicht direkt gleich Milch oder etwas anderes an. Mache gerne eine kurze Pause und versuche es erneut mit dem Löffel. Manchmal spekulieren die Kleinen auch auf etwas "Besseres" und verweigern deshalb die feste Kost.
Gut zu wissen: Ganz generell, wenn die Kleinen zahnen oder auch während Infektionen sind Kinder oft empfindlich und verweigern den Brei vom Löffel und bevorzugen ihre Milch.
Wichtig ist außerdem, dass du deinen Sohn immer mit an den gemeinsamen Essenstisch nimmst, so dass er dich und die Familie beim Essen beobachten kann. Kinder lernen durch Nachahmen.
Manche Kinder brauchen einfach etwas mehr Zeit, bis sie selbstverständlich auch feste Kost akzeptieren. Gehe gerne in kleinen Schritten und ganz im Tempo deines Sohnes voran.
Ich bin mir sicher: Mit deiner Unterstützung wird dein Kleiner nach und nach lernen mehr feste Nahrung zu sich zu nehmen.
Bleibe gerne auch im Austausch mit dem Kinderarzt. Er kann die Entwicklung deines Sohnes sehr gut einschätzen.
Ich wünsche dir alles Gute und drücke die Daumen, dass dein kleiner Schatz nach und nach mehr Lust und Freude am Breiessen hat.
Herzliche Grüße
von deiner HiPP Expertin Sophia
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.