Hipp Pre Combiotik und Hipp 1 Combiotik

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Tochter ist 158 Tage alt und trinkt seit Sie 3 Wochen alt ist Hipp Pre Combiotik.
Aktuell trinkt Sie zwischen 800 und 1100ml am Tag, das auf ca 10 Fläschchen verteilt. Oft 130 ml dann wieder nur 40ml.
Auch in der Nacht benötigt Sie ca alle 2-3 Std ein Fläschchen. Selten das Sie 170ml schafft eher zwischen 80 und 110 auch tagsüber und das alle 2 Std am Tag.
Ich wollte bei Pre bleiben, frage mich nun aber ob es sinnvoll wäre Ihr am Abend ein Combiotik 1 zu geben damit Sie durchschläft? Ganz am Anfang hatten wir kurz die Spezial Nahrung von Hipp für den Darm aber diese hat Sie nicht vertragen (grüner, dünner Stuhl) mit Combiotik Pre war alles bestens bis vor kurzem.
Wir haben mit der Beikost vor 14 Tagen gestartet und diese aber vor 4 Tagen wieder gestoppt. Sie möchte und kann bereits sehr gut essen. Die Reifezeichen sind bereits erfüllt, allerdings glaube ich das der Darm noch nicht so weit war. Sie hatte bereits Kürbis, Pastinake, Apfel, Pflaume (teilweise bereits ein halbes Glas gegessen) und seit dem extrem festen Stuhl und wahnsinnige Blähungen. Der Stuhl ist seit dem auch nicht mehr Senfgelb. Deswegen habe ich die Beikost gestoppt und möchte mit dem 6 Lebensmonat wieder anfangen. Ist das so weit OK?
Zusätzlich zum Combiotik Pre bekommt Sie in der Früh einmal am Tag ein Omnibiotik Panda in das Fläschchen.
Also die wichtigste Frage: wäre es sinnvoll am Abend ein 1er Hipp Combiotik zu geben? Damit Sie besser schläft?
Liebe Grüße
Michaela

vielen Dank für deine Nachricht.
Gerne kannst du gegen Abend die HiPP 1 Bio Combiotik anbieten oder auch vollständig auf diese umstellen.
Die Beikost würde ich tatsächlich direkt nochmal ausprobieren – der Darm entwickelt sich täglich weiter, und die Milch allein reicht langsam nicht mehr aus, um alle Nährstoffe ausreichend abzudecken.
Deine Kleine hat ja auch schon richtig gut gegessen und Freude am Löffeln gefunden – das ist ein tolles Zeichen!
Gerne gebe ich dir ein paar Tipps zur Stuhlbeschaffenheit an die Hand:
Wie du schon beobachtet hast, verändert sich der Stuhl mit der Beikosteinführung deutlich – sowohl in Farbe als auch in Konsistenz. Er wird meist fester, kommt seltener und kann farblich sehr variieren. Es ist auch ganz normal, dass die Kleinen mehr Blähungen haben, beim Drücken mal einen roten Kopf bekommen oder sich mehr anstrengen müssen. In der Regel reguliert sich das nach kurzer Zeit, sobald sich die Verdauung an die neue Kost gewöhnt hat. Allerdings wird der Stuhl nie wieder so weich und häufig sein wie bei reiner Milchernährung.
Was hilft bei der Verdauung:
Bewegung und sanfte Bauchmassagen können sehr unterstützend wirken. Gib deiner Kleinen viel Gelegenheit zum Strampeln und Krabbeln – das lockert die Muskulatur und regt die Verdauung an. Auch etwas Wasser im oder zum Brei sowie ein kleiner Obstnachtisch können helfen.
Wenn sich der feste Stuhl trotz dieser Maßnahmen nicht bessert, wäre es sinnvoll, ärztlichen Rat einzuholen.
Probier es gerne nochmal aus – ich bin mir sicher, deine Kleine wird sich gut daran gewöhnen.
Ich wünsche dir alles Gute und eine wundervolle Sommerwoche!
Herzliche Grüße
deine HiPP Expertin Luise
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.