Start Beikost

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Em189909
24. Jun 2025 16:30
Start Beikost
Hallo,

Unsere Tochter ist am 19. Februar (36+3 Ssw) zur Welt gekommen.
Sie hat ihr Gewicht gut aufgeholt und ist eher in der oberen Gewichtslinie.
Leider wurde aufgrund des Verdachtes einer Kuheiweißallergie seit Anfang Mai auf eine Kuhmilchfreie Milch umgestellt. Mit der Beikost soll ein Versuch gestartet werden, wieder zur Kuhmilch zurück zu kehren.
Der Stuhlgang hat sich trotz Kuhmilchfreier Milch nicht wirklich verbessert.
Da sie eine Neugeborenen Infektion hatte, bekam sie Antibiotikum nach der Geburt. Vielleicht ist der Darm auch deswegen noch im Ungleichgewicht. Außerdem hat sie Eisen genommen die ersten drei Monate.
Wann ist es sinnvoll mit Beikost zu starten? Kann ich schon loslegen oder soll ich noch warten?
Herzliche Grüße
Benutzeravatar Anke – HiPP Forum
25. Jun 2025 08:58
Re: Start Beikost
Liebe „Em189909“,

toll, dass sich deine Kleine so gut entwickelt.

Ganz generell liegt der Start mit dem Brei vom Löffel, also die Beikosteinführung, in der Regel zwischen Abschluss 4. Monat (16./17.Lebenswoche) und spätestens Ende 6. Monat (25.Woche). Vom Alter her würde es also passen.

Durch die Frühgeburt und den Verdacht auf eine Kuhmilcheiweißallergie würde ich den Zeitpunkt der Beikosteinführung aber unbedingt mit dem Kinderarzt absprechen. Er kennt deine Kleinen, kann die Reife gut einschätzen und kann dir auch Tipps geben, wie du Kuhmilch wieder einführst.

Deine Vermutungen kann ich gut nachvollziehen – die Gabe von Antibiotikum kann sich auf die Darmflora auswirken und Eisenpräparate können neben der Farbe auch die Konsistenz des Stuhls verändern.

Wenn ihr wieder auf eine Milchnahrung auf Kuhmilchbasis umstellt, kann die HiPP Bio Combiotik ⁣HiPP BIO COMBIOTIK® ► Wertvolle Bio Milchnahrung etwas für euch sein – sie enthält Milchsäurekulturen und Ballaststoffe und kann das Bäuchlein unterstützen.

Besprich das aber gerne mit deinem Kinderarzt.

Ich wünsche euch alles Liebe und schon jetzt viel Freude bei den ersten Löffelversuchen.

Herzliche Grüße
von deiner HiPP Expertin Anke
Desire
9. Jul 2025 16:55
Re: Start Beikost
Hallo,
Ihr habt geschrieben, dass man optimalerweise mit der Beikost zwischen dem 4. und 6. Monat startet. Wenn meine Tochter aber ausschließlich Muttermilch trinkt, kann sie doch bis zu einem Jahr gestillt werden, ohne dass ich Beikost einführe? Dann benötigt sie doch keine Beikost, solange sie von der Milch satt wird?
Bzw frage ich mich, ob der vierte Monat schon angemessen ist, wenn Sie noch keine Beikostreifezeichen zeigt? Ich dachte, man sollte immer warten, bis die Kleinen von alleine sitzen können keinen zungenschiebereflex mehr haben und nach Nahrung gieren , während Mama und Papa essen?
Noch eine Frage zum Thema Pregarten: was unterscheidet die Milch 1 von der Milch 2? Und woher weiß man wann man welche nimmt? Liebe Grüße
Benutzeravatar Anke – HiPP Forum
11. Jul 2025 13:15
Re: Start Beikost
Liebe „Desire“,

schön, dass du dich informierst!

Genau - kinderärztliche und ernährungswissenschaftliche Fachgesellschaften in Deutschland und in Europa empfehlen für den Beginn der Beikost den Zeitraum nach dem 4. bis nach dem 6. Lebensmonat.

Im Vordergrund stehen natürlich immer die Bedürfnisse des einzelnen Babys – sein Wachstum und die Entwicklung.

So gibt es Kinder, die im Alter von 4 oder 5 Monaten durch Muttermilch alleine nicht mehr satt werden - diese benötigen für ihr gesundes Wachstum Beikost. Ebenso gibt es Kinder, die bis zum vollendeten 6. Lebensmonat durch Muttermilch bestens versorgt werden und auch erst dann für Beikost bereit sind.

Am besten besprichst du gemeinsam mit dem Kinderarzt den Zeitpunkt der Beikosteinführung deiner Kleinen.

Hier nochmal die Reifezeichen zusammengefasst:

• Das Kind kann das Köpfchen alleine halten
• Mit etwas Unterstützung kann deine Kleine selbst sitzen
• Sie ist an der neuen Nahrungsform - Beikost vom Löffel - interessiert
• Dein Baby ist in der Lage, die Nahrung vom Löffel aufzunehmen

Muttermilch ist und bleibt das Beste, auch neben der Beikost.

Du hast keine Eile und findest bestimmt den richtigen Zeitpunkt für die Beikost.

Und noch zu den Milchnahrungen: die 1er Nahrung ist wie die Pre Nahrung eine Anfangsnahrung und kann nach der Geburt gegeben werden. Der Unterschied der beiden Milchnahrungen liegt hauptsächlich in dem kleinen Stärkezusatz, welcher die 1er-Nahrung sämiger macht. Vom Energiegehalt sind die beiden Nahrungen nahezu identisch. Trinken Babys immer mehr oder werden die Abstände kürzer, dann bietet es sich oft an von der Pre zur 1er-Milch zu wechseln. Die Erfahrung zeigt, dass sich bei vielen Babys dadurch leichter ein regelmäßiger Trinkrhythmus einstellen kann.

Alles Liebe für dich und deine Kleine!

Herzliche Grüße
von deiner HiPP Expertin Anke
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...