Essensprobleme Kind 13 Monate alt

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)

Liebe Eltern,
wir wünschen euch einen schönen Feiertag!
Bitte beachtet, dass eingehende Anfragen verzögert beantwortet werden.
Am Freitag sind wir wieder wie gewohnt für euch da!
Herzliche Grüße
vom HiPP Elternservice-Team
wir haben seit ca. 3 Wochen das Problem, dass unsere Tochter sehr schlecht isst.
Als sie 10/11 Monate alt war hatten wir eine Phase, in der sie zwei Wochen lang keine Milch mehr trinken wollte. Das hat sich wieder eingependelt und sie hat gut gegessen und gut Pre getrunken.
Jetzt hat es so, dass sie ihre Milch gut trinkt, aber alles vom Essen 1-2 Häppchen isst und dann nichts mehr möchte.
Normalerweise aß sie mittags ein Gläschen Menü und abends ein Gläschen Getreidebrei.
Momentan schafft sie nicht mal ein halbes. Fruchtzwerge und Banane hat sie geliebt, möchte sie nicht mehr. Nicht mal mehr Quetschies oder Obstgläschen gehen. Selbst vom Eis habe ich sie probieren lassen, habe das Gefühl nichts schmeckt ihr. Das einzige was einigermaßen geht ist Einback, Milchbrötchen, Toast und Kekse. Aber das ist ja keine gute Ernährung und stopft auch sehr.
Besonders viel Wasser trinkt sie leider auch nicht, vielleicht 100-150ml am Tag.
Nachts habe ich jetzt schon von 2 Flaschen auf 1 Flasche Pre reduziert, in der Hoffnung sie bekommt mehr Hunger. Aber selbst wenn die Flasche nachts 7 Stunden her war, isst sie morgens trotzdem sehr schlecht.
Unser Ablauf sah bis vor 3 Wochen noch so aus:
6.30 Uhr aufstehen
7.00 Uhr Frühstück halbe Scheibe Dinkelbrot mit Belag und ein paar Löffel Naturjoghurt mit Obstmus
9.00 Uhr 140ml Pre
12.00 Uhr Gläschen Menü
14.00 Uhr 140ml Pre
16.00 Uhr Snack wie Obstgläschen und Keks
18.00 Uhr Abendbrei
19.30 Schlafenszeit
Nachts gegen 1.oder 2 Uhr 140ml Pre
Also die Flaschen sind aktuell so geblieben aber wie gesagt, das Essen ist sehr schlecht. Entweder es wird sofort der Kopf weggedreht oder nach 2 Happen. Ich biete ihr auch immer wieder von unserem Essen an, macht keinen Unterschied.
Selbst ihren geliebten Kakao Bananen Brei am Abend möchte sie nicht mehr. Bin sehr ratlos
Sollte ich die Pre reduzieren? Aber dann bekommt sie ja noch weniger Flüssigkeit. Oder würde sie dann irgendwann automatisch mehr Wasser trinken? Haben auch schon verschiedene Gefäße versucht.
Sie hat eh schon oft eine träge Verdauung, versuche dann immer ein paar Löffel Birne Pflaume zu geben, aber wenn sie alles ablehnt ist das echt schwierig.

willkommen im Kleinkindalter!
Das was du beschreibst ist nicht ungewöhnlich – viele Eltern kennen diese Situation nur zu gut.
Es ist ganz typisch, dass die Kleinen in diesem Alter ein etwas eigenwilliges Essverhalten an den Tag legen - nur Spatzenportionen essen oder sich auf wenige Lieblingsspeisen konzentrieren.
Solche Phasen kommen und gehen. Dein Schatz ist weiterhin gut versorgt – solche Phasen hat die Natur schon miteingerechnet.
Mache dir keine Gedanken, auch wenn der Speiseplan für einige Zeit sehr einseitig ausfällt – im Moment sind einfach die weichen Brötchen etc. der Hit und alles andere kommt weniger gut an.
Erfahrungsgemäß wird das auch wieder besser werden. Irgendwann platzt der Knoten. Das habt ihr auch bei der letzten „Phase“ gemerkt.
Vielleicht kommen auch gerade die Zähnchen? Das kann die Kleinen schon mal plagen. Biete ihr die Breie dann mal unerwärmt - also Zimmertemperatur - an. Das kommt beim Zahnen oft besser an.
Es ist gut, dass du die Milch reduziert hast – wenn deine Kleine Durst hat wird sie Wasser trinken, vertraue auf ihr Durstgefühl. Im Moment stillt sie ihren Durst noch größtenteils über die Pre.
Wie du es schon ausprobiert hast, kann es mit dem Wasser in einem anderen Trinkgefäß klappen, ein kleiner Becher wird oft gerne angenommen. Proste ihr zu und trinke selbst vor ihr – du bist ihr größtes Vorbild.
Gerne kannst du auch die Milch am Mittag wegfallen lassen. Nach dem ersten Geburtstag brauchen die Kleinen nur noch 300ml Milch inklusive g Milchprodukte. Hier mit hinein zählt die Trinkmilch, der Milchbrei, der Joghurt, Käse etc.
Es ist sicher, früher oder später wird „der Knoten wieder platzen“ und dein Mädchen wird wieder mit Freude abwechslungsreich essen!
Sieh es bis dahin ganz gelassen – das ist wichtig, denn deine Kleine hat ganz feine Antennen und merkt, wenn Mama unter Druck steht.
Ich wünsche euch alles Liebe!
Herzliche Grüße
von deiner HiPP Expertin Anke