Nachtflasche abgewöhnen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)

Liebe Eltern,
wir wünschen euch einen schönen Feiertag!
Bitte beachtet, dass eingehende Anfragen verzögert beantwortet werden.
Am Freitag sind wir wieder wie gewohnt für euch da!
Herzliche Grüße
vom HiPP Elternservice-Team
Jedoch möchte er nachts zwischen 1 und 4 Uhr morgens eine Milch Flasche haben (pre Milch ca 120ml) davor waren es 180 aber ich habe langsam die Menge reduziert.
Ich möchte ihm diese Nachtflasche abgewöhnen da er ein sehr guter Esser ist und das eigentlich garnicht nötig hat.
Wie könnte ich ihm die Flasche langsam abgewöhnen?

super, dass dein Kleiner am Tage schon so gut vom Familientisch isst und trinkt
Wie du bereits schreibst, ist das Fläschchen in der Nacht nicht mehr notwendig, da sich dein Kleiner ja tagsüber die Nährstoffe holt. Allerdings ist die nächtliche Milch ein lieb gewonnenes Wiedereinschlafritual – hier gibt es Tricks, um dieses abzulösen:
1. „Nur“ etwas Wasser gegen den Durst geben – klappt das nicht direkt, dann die Milch ausschleichen lassen. Also immer weniger Pulver ins Fläschchen geben. So kann sich dein Kleiner sich an den reinen Wassergeschmack in der Nacht gewöhnen.
2. Einfach deinen Kleinen „wenden“, sanft auf den Po klopfen und „SchSchSch“-Geräusche machen. Oft wachen die Kleinen nur auf, um zu prüfen, ob Mama noch da ist und schlafen dann direkt wieder ein.
Schau mal, mit welchem Trick du die nächtliche Milch ersetzt bekommst.
Ich wünsche dir eine wundervolle Woche und sende sonnige Grüße
deine HiPP Expertin Luise